Golden Seoul Days

Teil 2 der Reihe "Seoul-Duett"

4.27273 Sterne

(44 Bewertungen insgesamt)

Die Geschichte von Jade und Hyun-Joon geht weiter!

"Melancholisch, einfühlsam und zum Verlieben schön. Kara Atkin hat mit ihren Worten eine Geschichte aus Indigoblau und Gold gemalt, die einem das Herz zerreißt und Stück für Stück wieder zusammensetzt." ANNA SAVAS

Band 2 des SEOUL-DUETTS von Kara Atkin

14,00 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: 1-3 Tage

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

New Adult

Seitenanzahl

464 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1679-9

44 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Berührende Geschichte
Golden Seoul Days ist der zweite Band der neuen New Adult Reihe von Kara Atkin. Bereits Blue Seoul Nights hat mir wahnsinnig gut gefallen und ich musste mir einfahc sofort den zweiten Band kaufen. Das Cover ist wieder wunderschön gestaltet und passt optisch perfekt zu dem ersten Band. Auch der Schreibstil von Kara Atkin hat mir wieder sehr gut gefallen. Das Buch ist locker, leicht, flüssig und sehr gefühlsecht und emotional geschrieben. Von der ersten Seite an hat mich die Geschichte nicht mehr losgelassen und ich habe jeden einzelnen Moment genossen. Es sind 3 Jahre vergangen seit sich Jade und Hyon Joon zuletzt gesehen haben. In der Zwischenzeit haben beide ihr Leben fortgeführt doch nun zieht es Jade wieder zurück nach Seoul. Dort trifft sie wieder auf Joon und vergessene Gefühle und Emotionen drängen wieder an die Oberfläche und stürzen die beiden in ein erneutes Gefühlschaos. Jade und Hyon Joon sind mir beiden schon im ersten Band unheimlich sympathisch gewesen. Die beiden ergänzen sich perfekt und sind einfach wie füreinander geschaffen. Die ganze Zeit habe ich auf ein Happy End gewartet und sehnsüchtig darauf hingefiebert. Besonders gut gefallen hat mir, dass Joons Schwester eine größere Rolle in der Geschcihte spielt und man somit noch mehr von seiner Familie erfährt. Durch sie finden Jade und er wieder zusammen und gleichzeitig behandelt das Buch ein unfassbar wichtiges Thema auf eine wundervoll Gefühlvolle Art und Weise. Wer gerne New Adult oder K-Geschichten ließt dem kann ich die Reihe von Kara Atkin auf jeden Fall nur emppfehlen.
User Image

Sabrina_Booklover

5 Sterne
28.06.2024
Mit ganz viel Herz und Leidenschaft
Nachdem mir „Blue Seoul Nights“ schon ziemlich gut gefallen hat, war ich natürlich neugierig, wie die Geschichte von Jade und Hyun-Joon weitergeht. Vor allem, nachdem man am Ende mit einem solchen Cliffhanger zurückgelassen wurde. Das Aufeinandertreffen der beiden, die man doch so lieb gewonnen hat, ging unter die Haut. Es war ein bisschen so, als wäre mein Herz mit Jades und Hyun-Joons zersplittert. Nicht nur einmal habe ich mir wechselnde Perspektiven gewünscht, weil ich in Hyun-Joons Kopf gucken wollte. Aber es ist auch eine tolle Sache, die Geschichte aus einer festen Perspektive zu lesen. Denn so kann man ganz anders mitfiebern. Ein bisschen schade fand ich, dass die Liebesgeschichte, als die tatsächliche, ein bisschen zu kurz gekommen ist. Es wird auch hier wieder viel thematisiert, vor allem Tod und Trauer(-bewältigung). Dennoch hat es sehr gut gepasst und vor allem die zarte Annährung der beiden war absolut stimmig und herzerwärmend. Man muss die beiden lieben. Die Chemie stimmt hier einfach. Der Schreibstil von Kara Atkin hat mich hier erneut beeindruckt. Mit einer fantasievollen, außergewöhnlichen und imposanten Bildsprache hat sie die Gefühle zum Leben erweckt. Ich kann verstehen, wenn das manchen zu viel ist, für mich war es noch in Ordnung. Der Abschlussband hat mir tatsächlich noch ein kleines bisschen besser gefallen. Somit ist dies definitiv eine Dilogie, die ich mit gutem Gewissen empfehlen kann.
User Image

yezz

5 Sterne
28.06.2024
Ohne dich fehlt ein Stück von dir
Drei Jahre sind vergangen seit Jade und Hyun Joon sich voneinander getrennt haben, weil Jade wegen ihrem Job Seoul verlassen hat und nach Singapur gezogen ist. Seit 6 Monaten lebt Jade wieder in Seoul. Auch arbeitet Jade wieder in Südkorea und zwar am Kunstinstitut. Sie unterrichtet junge Menschen, malt selbst, auch wenn sie zurzeit nicht zufrieden ist mit ihren Werken und organisiert sogar eine Kunstaustellung. Die drei letzten Jahre hat Jade versucht, Hyun Joon zu vergessen und somit ihre Vergangenheit hinter sich zulassen, doch leider klappt es nicht so gut, wie sie es sich wünschen würde. Auch die letzten Monate als sie wieder hier wohnt, vermeidet sie alle Plätze/ Orte an denen sich Hyun Joon aufhalten könnte. Als sie ihn jedoch an ihrem Geburtstag in einem Restaurant nach all den Jahren wieder trifft, stehen zwischen ihnen eine Menge unausgesprochener Worte. Seit gespannt auf ein sehr besonders Buch, das schwer, sehr bewegend ist und einem sehr mitfühlen lässt. Meinung: Das Cover des Buches hat mir wieder sehr gut gefallen und passt hervorragend zum ersten Teil. Nach nur wenigen Kapiteln war ich wieder direkt in der Geschichte drin. Der Schreibstil war sehr flüssig geschrieben und ich fand es beeindruckend, wie perfekte Sätze die Autorin erschaffen hat. Beide Charaktere waren authentisch beschrieben und auch die manchmal heftigen Reaktionen konnte ich gut nachvollziehen. Was ich bei der Reihe mal etwas abwechslungsreicher fand war, dass bei der Beziehung nicht immer alles Friede, Freude, Eierkuchen war, sondern dass es Höhen und Tiefen wie ihm echten Leben gab. Fazit: Die Reihe ist etwas Besonderes und ich bin froh, dass mir eine Freundin damals den ersten Teil empfohlen hat, sonst hätte ich Jade und Hyun- Joon wahrscheinlich nie kennengelernt. Ein Buch voller Wut, Schmerz, aber auch Hoffnung. Auch wenn man noch so tief am Boden liegt, es gibt immer einen Weg es wieder nach oben zu schaffen, auch wenn es nicht immer einfach ist. Denn jeder Anfang hat auch ein Ende.
User Image

Delfin

4 Sterne
28.06.2024
Hach was hab ich mich auf Teil 2 gefreut! War auch wieder schön, kommt für mich aber leider nicht ganz an Band 1 heran.
Nachdem ich "Blue Seoul Nights" der Autorin Kara Atkin gelesen und wirklich sehr geliebt habe, freute ich mich unwahrscheinlich auf "Golden Seoul Days", den zweiten und finalen Band dieser Dilogie. Das Buch habe ich mir vorbestellt und es kam sogar vor dem ET bei mir an. Zum Inhalt möchte ich tatsächlich nicht viel sagen, da er auf Band 1 aufbaut und ich niemanden spoilern möchte. Sagen kann ich lediglich, dass es hier mit den Hauptcharakteren Jade und Hyun-Joon, wie auch vielen Nebenfiguren weitergeht und ihnen ganz neue Hürden und Herausforderungen bevor stehen... Kara Atkin schreibt ihren New Adult Liebesroman aus der Sichtweise der Protagonistin Jade in der Ich-Perspektive im Präteritum, wie auch schon im vorherigen Band. Ich bin ihr bereits super nahe gekommen und freue mich direkt, wieder in ihre Welt abzutauchen und Zeit mit ihr zu verbringen. Und hier führt es sie nun auch wieder nach Seoul, jedoch unter anderen Umständen. Was sie durchmacht und gerade auch dann, als sie wieder auf Hyun-Joon trifft, ist wirklich nicht ohne. Aus dem Good Guy aus dem ersten Teil, in den ich mich wirklich verliebt hab, ist ein ganz Anderer geworden und das schmerzt mir wirklich in der Seele. Jade hat ordentlich an ihm zu knacken, doch auch Hyun-Joon tut mir irgendwie leid, auch wenn ich ihn zu Anfang nicht komplett verstehen kann. Das Bild fügt sich erst nach und nach zu einem Klaren. Die Liebesgeschichte ist hier sehr melancholisch und teilweise sogar etwas düster. Von der unbeschwerten Liebe ist lange kaum mehr etwas zu spüren, die die beiden einst miteinander verband. Generell ist die ganze Geschichte hier sehr viel schwermütiger, damit hätte ich nicht gerechnet. Auch geht es viel um das Berufsfeld von Jade und weniger um beispielsweise Seoul. Dennoch bekomme ich auch hier weitere Eindrücke davon und lerne auch noch etwas über die Kultur. Ingesamt hätte das für meinen Geschmack aber etwas ausgeprägter sein gekonnt, zudem hat es mir wie gesagt ein wenig an Leichtigkeit gefehlt. Dennoch wurde eine bestimmte Thematik sehr gut und einfühlsam thematisiert, das muss ich lobend hervorheben. Der Schreibstil der Autorin lässt sich grundsätzlich sehr flüssig lesen, erschien mir hier an der ein oder anderen Stelle aber etwas zäh bzw. ausschweifend. Irgendwie fühlten sich manche Sätze etwas verschachtelter an, über die ich irgendwie gestolpert bin. Ansonsten kamen aber viele Vibes aus Band 1 wieder auf, die ich sehr genossen habe. Auch das Wiedersehen altbekannter Nebenfiguren war wirklich schön! "Golden Seoul Days" ist eine schöne Fortsetzung, kommt meiner Meinung nach aber nicht an "Blue Seoul Night" heran, was ein echtes Highlight für mich war. Ich vergebe aber trotzdem gerne eine Lese- und Kaufempfehlung und 4 gute Sterne
User Image

damarisdy

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Golden Seoul Days (9783736316799 )

Golden Seoul Days

14,00 €

inkl. MwSt.