Forever Free - San Teresa University

Teil 1 der Reihe "Forever-Reihe"

3.68657 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

Ihr größter Traum war es, endlich frei zu sein. Niemals hätte sie gedacht, dass sie ihr Herz dabei verlieren würde

Raelyn Miller kann es kaum erwarten, ihr Studium in Kalifornien zu beginnen und weit weg von zu Hause noch einmal ganz von vorn anzufangen. Doch schnell stellt sie fest, dass es gar nicht so leicht ist, auf eigenen Beinen zu stehen und dass ihr altes Leben sie stärker im Griff hat, als sie dachte. Vor allem, als sie den geheimnisvollen Hunter kennenlernt, zu dem sie sich magisch hingezogen fühlt, obwohl er doch alles verkörpert, was Raelyn endlich hinter sich lassen wollte ...

Auftakt der dreibändigen New-Adult-Reihe von Kara Atkin

14,00 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: 1-3 Tage

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

New Adult

Seitenanzahl

480 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1298-2

100 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

2 Sterne
28.06.2024
Irgendwann langweilig...
Inhalt/Klappentext: Raelyn Miller kann es kaum erwarten, ihr Studium in Kalifornien zu beginnen und weit weg von zu Hause noch einmal ganz von vorn anzufangen. Doch schnell stellt sie fest, dass es gar nicht so leicht ist, auf eigenen Beinen zu stehen und dass ihr altes Leben sie stärker im Griff hat, als sie dachte. Vor allem, als sie den geheimnisvollen Hunter kennenlernt, zu dem sie sich magisch hingezogen fühlt, obwohl er doch alles verkörpert, was Raelyn endlich hinter sich lassen wollte ... Cover und Schreibstil: Das Cover ist echt ein Traum und gibt mir Urlaubsstimmung, sodass man das Buch perfekt im Garten lesen kann. Das Schreibstil hat mir auch sehr gut gefallen. Einfach geschrieben, sodass sich das Buch flüssig lesen lässt. Meinung: Die Leseprobe hatte mir sehr gut gefallen und wollte das Buch unbedingt lesen. Leider hat mir der Rest des Buches nicht so gefallen. Vielleicht hatte ich auch einfach nur hohe Erwartungen, ich weiß es nicht. Ich hatte irgendwann das Gefühl, dass einfach nichts passiert. Die Geschichte war flach und langweilig. Schon allein, dass sich die Hauptprotagonisten erst auf Seite 120 treffen, ist für mich zu „spät“ 😂 Raelyn fand ich am Anfang sehr sympathisch, allerdings war sie dann im Laufe des Buches immer nervös und ängstlich, was mich ab und zu gestört hat. Zudem fand ich es auch komisch, dass sie dann bei einem Fremden auf das Motorrad steigt, um ein paar Tage „Urlaub“ zu machen. Ich konnte ihre Handlungen einfach nicht nachvollziehen. Von Hunter konnte man eigentlich ich viel erfahren. Er war sehr „geheimnisvoll“. Und sein Geheimnis wurde auch bis zum Ende hin nicht offenbart. Ich persönlich hätte noch einen tieferen Einblick in seine Gedanken gewünscht. Zudem wurde viel über die Nebencharaktere berichtet, sodass ich diese sympathischer fand und mich mehr für die interessiert habe. Soweit ich weiß, sollen die nächsten Bände über die Nebencharaktere handeln. Auch wurde viel über das Unileben berichtet, was ich ganz interessant fand, allerdings an manchen Stellen zu viel war. Fazit: An sich eine gute Geschichte, aber mit wenig Tiefgang. Raelyns Handlungen konnte ich zum Teil nicht nachvollziehen und Hunter war mir zu geheimnisvoll. Auch wird zu viel über Unileben und Nebencharaktere berichtet, sodass sich das Buch in die Länge zieht und schnell mal langweilig wird. Von mir gibt es ⭐ (2,5/5).
User Image

xcobanyldz

4 Sterne
28.06.2024
Nicht mehr davon rennen...
_Ihr größter Traum war es, endlich frei zu sein. Niemals hätte sie gedacht, dass sie ihr Herz dabei verlieren würde_ Die Autorin Kara Atkin ist mir bereits aus einem anderen Genre bekannt und ich habe mich sehr gefreut endlich was neues von ihr zu lesen. Diesmal handelt es sich um den Auftakt „Forever Free“ der dreibändigen New-Adult-Reihe der „San Teresa University“. Alle drei Bände werden unabhängig voneinander lesbar sein, jedoch tauchen bekannte Gesichter auf. Vielen Dank an die Community und Austauschplattform Lesejury von Bastei Lübbe, für die ich dieses Buch lesen, bewerten und rezensieren durfte. Es beginnt mit einem Prolog und den Einstieg in einen lebensverändernden Abschnitt für Raelyn. Sie stammt aus der großen Metropole New York und hat sich ans andere Ende der Staaten in Kalifornien an der San Teresa University einen Studienplatz ausgesucht. Bisher verbrachte sie ihr Leben sehr einsam mit ihrer Mutter. An der Uni trifft sie sogleich auf Kate, die sich ihrer annimmt und gefallen an Rae hat. So lernt Rae schnell neue Leute kennen und muss sich aus ihrem Schneckenhaus herauswagen. Kate fordert sich auch dementsprechend und zusammen mit April sind die drei ein gutes Gespann. Noch mehr ändert sich ihre Lebenseinstellung bis sie auf den ausdrucksstarken Hunter trifft. Die Handlung entwickelt sich zunächst langsam, bis sie Aufwind bekommt und einige Dinge passieren. Zum Ende hin, hat sie jedoch ein wenig zu viel Geschwindigkeit. Was vorher noch ausführlicher Erklärung fand, wurde für mich zum teil zu schnell abgehandelt, so dass ich gerne mehr zu den Hintergründen erfahren hätte, da es nunmal vorher wichtige Problempunkte waren. Alles endet in einem schönen abschließenden Epilog. Dazwischen gab es amüsante Dialoge und Situationen, abenteuerliche und süße Momente, einige Dramen, aber findet sich in einem klassischen New Adult Roman zusammen. Raelyn, die Frau mit den Aquamarinblauen Augen, ist verschlossen, schüchtern, in Sich gekehrt. Sie traut sich nicht aus ihrer Haut heraus und ist ohne wahre Freunde aufgewachsen. Sie war meist für sich allein oder mit ihrer Mutter zusammen. Doch sie ist auch neugierig, wissbegierig und traut sich mit dem richtigen Rückhalt. Wenn wahres Interesse in ihr geweckt wird und man sie näher kennt, hat sie keine Scheu mehr. Dennoch hat sie immer wieder Angst verletzt zu werden und muss auch ihre Ängste vor dem unbekannten bekämpfen. Rae blüht nach und nach immer mehr auf und man erfährt was sie bedrückt, was ihr in ihrer Vergangenheit wieder fahren ist und auch vor was sie im Grunde davon läuft. Sie muss lernen sich zu stellen und den richtigen Menschen zu vertrauen. Hunter, der Mann mit den Ozeanblauen Augen, studiert Musik und lebt dafür. Er ist es gewohnt hart zu arbeiten und entwickelt auch dahingehend einen ungemeinen Ehrgeiz. Es sucht nicht gerne die Nähe zu anderen Mitstudenten, verzieht sich lieber in seine Aufnahmestudio an der Uni oder hängt mit seinen Freunden Tyler und Kate ab. Als er Rae das erste mal sieht, fasziniert sie ihn, aber er wehrt sich innerlich dagegen. Jedoch kommt es immer wieder zu Situationen, in denen er sich ihr nicht entziehen kann und langsam kommen sich beide näher. Doch Hunter verbirgt etwas. Er zeigt nicht alles von sich und auch seine Ex macht ihm schwer zu schaffen. Jedoch hat er die Eigenschaft Rae herauszufordern sich zu zeigen. Die Nebencharaktere fand ich total klasse und so stellt man sich eine Clique und richtige Freunde vor. Kate und Tyler hab ich dabei sofort ins Herz geschlossen und ich freuen mich auf ihre jeweils eigenen Geschichten und mehr von ihnen zu erfahren. Sie geben der Geschichte das gewisse etwas mit. Der Schreibstil liest sich angenehm und hält dich schon gespannt dabei. Manche Übergänge sind nicht so gut gelungen, da sie abrupt enden , wo man noch etwas erwartet hätte. Ansonsten sind die Beschreibungen sehr schön und bildlich dargestellt. Die einzelnen Kapitel haben eine perfekte gleichbleibende Leselänge und werden im sichtbaren wechsel von Rae und Hunter in der Ich-Perspektive wiedergegeben. Ich mochte diese Erzählart hier sehr und so ist es um einiges leichter die verschiednen Gedanken und Gefühle nachzuvollziehen. Das Cover gefällt mir mit seinem Strandbild und den seichten Farben sehr gut. Es lässt nicht an der Handlung verraten. Im Inneren findet man dazu auch passend eine Playlist. Mein Fazit: Für diese schöne New-Adult-Story die mich leider nicht durchweg überzeugen konnte, vergebe ich 3,5 – 4 von 5 Sternen. Ich freue mich auf die nächste Geschichte, die sich um Kate drehen wird.
User Image

LeseEule35

4 Sterne
28.06.2024
Lesegenuss
Ich war sehr gespannt, wie mir das Buch gefallen würde und hatte zum Glück auch nicht wirklich hohe Erwartungen. Vielleicht kennt ihr das – ihr habt fast ausschließlich positive Meinungen über ein Buch gehört und erwartet so viel, dass ihr am Ende enttäuscht davon seid. Letztendlich hat mir das Buch aber richtig gut gefallen! Forever Free war mein erstes Buch der Autorin, konnte mich allerdings schon jetzt mit einem lockeren Schreibstil überzeugen. Auf den ersten 200 Seiten ist nur leider so gut wie nichts Interessantes passiert, was das Lesen etwas mühselig machte. Außerdem war sehr viel vorhersehbar und nicht wirklich überraschend. Ab der Hälfte wurde es allerdings richtig gut! Raelyn war ein mega authentischer und natürlicher Charakter, mal ganz anders, und wirkte auf mich auch nicht unbedingt wie das klischeehafte Mauerblümchen. Auch von Hunter war ich ein Fan! An einer Stelle im Buch habe ich seine Gefühle zwar nicht richtig verstanden, konnte sie aber etwas nachvollziehen. Die beiden waren zwar echt speziell und verschieden, aber zusammen harmonierten sie irgendwie richtig gut. Für mich hat das die Geschichte auch so besonders gemacht. Ich fand es zwar etwas eigenartig, dass die beiden dann doch relativ schnell zusammen waren, obwohl sie nicht mal so viel geredet haben. Bis zu einer gewissen Stelle ist nicht Besonderes passiert - und plötzlich ganz viel auf einmal. Es gab so wenige Andeutungen … Trotzdem war diese Geschichte mal etwas anderes, und ich habe das Lesen genossen. Außerdem fand ich den Aspekt mit der Musik richtig toll! Allerdings hätte ich mir gewünscht, dass man sich mehr Zeit für den Schluss und die Zeit bei der Mutter gelassen hätte, im Gegensatz zum Anfang, als sie sich eingelebt hat. Alles in allem ein ganz schönes Buch, was ich genossen habe, für mich aber leider auch nicht mehr als eine Zwischendurchlektüre ist. Trotzdem werde ich Kates Geschichte natürlich lesen und freue mich darauf!
User Image

bookaretherealmagic

4 Sterne
28.06.2024
gefühlvoll aber manches Mal etwas lang
Meine Meinung Die Autorin Kara Atkin war mir bisher total unbekannt. Nun hatte ich die Chance den Auftaktband „Forever Free – San Teresa University“ zu lesen und ich war echt total gespannt darauf. Das Cover hat mir von den Farben her total gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher habe ich das Buch nach dem Erhalt auch flott gelesen. Die handelnden Charaktere sind der Autorin in meinen Augen gut gelungen. Sie wirkten auf mich vorstellbar und die Handlungen waren zu verstehen. So lernt der Leser hier Raelyn gut kennen. Ich konnte mich sehr gut mit identifizieren, konnte mich in sie hineinversetzen. Zu Beginn ist sie eher schüchtern, mit der Zeit aber taut sie merklich immer mehr auf. Sie entwickelt sich nachvollziehbar, was ich gut fand. Hunter ist zu Anfang schwer einzuschätzen. Ich wusste erst nicht wie ich ihn nehmen sollte. Doch das gibt sich und ich mochte Hunter dann auch sehr gerne. Ich mochte seine Art wie er sich gibt doch sehr. Auch die anderen Charaktere haben mir gut gefallen. Ich konnte sie mir sehr gut vorstellen und auch sie fügen sich sehr gut ins Geschehen ein. Der Schreibstil der Autorin gefiel mir sehr gut. Ich bin so gut und flüssig durch die Handlung gekommen und konnte auch wirklich sehr gut folgen. Die Handlung selbst hat mir sehr gut gefallen. Auf mich wirkte sie emotional und gefühlvoll, zugleich kommt auf Spannung auf. Manches Mal wirkte es vielleicht ein wenig langatmig und zäh, die Geschichte brauchte diese Zeit aber um sich wirklich zu entwickeln. Zugleich hat die Autorin hier auch ein paar prickelnde Szenen eingearbeitet, überhaupt ist die Liebesgeschichte hier sonst sehr zart und gefiel mir sehr gut. Auch das die Autorin sich hier einem wichtigen Thema widmet gefiel mir sehr gut. Auch weil ich dieses Thema bisher noch gar nicht im einem Buch hatte. Das Ende empfand ich als passend gewählt und gut gemacht. So schließt es die Handlung hier sehr gut ab und macht die Geschichte rund. Ich bin nun gespannt auf den zweiten Teil der Reihe. Fazit Alles in Allem ist „Forever Free – San Teresa University“ von Kara Atkin ein sehr guter Auftaktband der Reihe, der mich auch gut für sich gewinnen konnte. Gut beschriebene Charaktere, ein angenehm zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die an sich emotional und gefühlvoll gehalten ist, sich aber manchmal ein wenig zieht und der die Autorin auch ein ernstes Thema anspricht, haben mir dennoch tolle Lesestunden beschert. Durchaus lesenswert!
User Image

Manja1982

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Forever Free - San Teresa University (9783736312982 )

Forever Free - San Teresa University

14,00 €

inkl. MwSt.