Game on - Chancenlos

Übersetzt von

Christian Bernhard

Teil 02 der Reihe "Game-on-Reihe"

4.5 Sterne

(42 Bewertungen insgesamt)

Footballregel Nr. 1: Die Tochter deines Agenten ist tabu!

Ivy kann es nicht fassen: Ihr Vater hat ihren geliebten rosafarbenen Fiat an den Footballstar Gray Grayson verliehen. Empört schreibt sie Gray eine Nachricht. Aus einer SMS werden Hunderte, und ohne dass die beiden sich je begegnet sind, werden sie Freunde. Doch dann stehen sie sich zum ersten Mal gegenüber, und das heiße Prickeln zwischen ihnen wirft Ivy völlig aus der Bahn. Aber egal wie sehr Gray ihr Herz zum Rasen bringt - die Klienten ihres Vaters sind für sie absolut tabu!

"Gray ist wundervoll! Süß und sexy - der perfekte Book-Boyfriend!" MONICA MURPHY

Band 2 der GAME-ON-Reihe von NEW-YORK-TIMES- und USA-TODAY-Bestseller-Autorin Kristen Callihan

14,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

New Adult

Seitenanzahl

416 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1319-4

42 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Ein zuckersüßer Cupcake mit Spezialsoße!
Wie schon Band 1 konnte mich auch der 2. Teil der Game-On-Reihe begeistern und hat mein Herz zum Schmelzen gebracht. Hier passt einfach alles - das Setting, die Charaktere und eine fesselnde, tiefgründige, humorvolle, emotionale und prickelnde Geschichte. Der Klappentext hat mich sofort neugierig gemacht, zumal man Gray ja schon im 1. Band kennenlernen durfte. Das Cover ist wieder wunderschön und passt perfekt zu seinem Vorgänger, ein wahrer Eyecatcher. Der Schreibstil der Autorin ist wieder grandios und ich bin vollkommen in der Geschichte versunken. Sie wird wieder aus der Sicht von Gray und Ivy in der Ich-Perspektive erzählt, was mir sehr gut gefallen hat, denn somit konnte man einen sehr guten Einblick in ihre Gefühls- und Gedankenwelt erhalten. Wer Band 1 kennt, weiß, dass Gray seinem besten Freund aufgrund einer Verletzung seinen Wagen leiht und als Ersatz einen rosafarbenen Fiat von der Tochter seines zukünftigen Sportagenten geliehen bekommt. Nur weiß diese nichts davon. Und jetzt stellt euch bitte diesen wahren Berg purer Sexyness (wie Fi, die Schwester von Ivy, ihn immer nennt) in diesem Wagen vor. Es ist zum Kaputtlachen! Mit einem SMS-Chat zwischen Gray und Ivy starten wir in diese Geschichte und diesen habe ich mit jedem Satz genossen. Schon da wusste ich, ich werde diese Geschichte lieben. Der Schlagabtausch zwischen ihnen ist einfach wundervoll und sie haben mich mit ihren Sprüchen immer wieder zum Schmunzeln gebracht. Auch die Spitznamen, die sie sich geben, sind einfach zu süß. Obwohl sie sich noch nie gesehen haben, verbindet die beiden etwas ganz besonderes und es entsteht eine unglaublich tolle Freundschaft. Die Chemie zwischen ihnen hat sofort gepasst und war so greifbar. Ich war sofort hin und weg, dass ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Gray ist einer der beliebtesten Spieler des College-Footballteams und seine Freizeit besteht darin, sein Leben zu genießen, zu dem natürlich Frauen gehören. Er ist nicht nur charmant, sondern auch extrem heiß, somit liegen ihm die Frauen zu Füßen und er kostet es in vollen Zügen aus. Denn die Vergangenheit hat ihn geprägt und er musste bereits in jungen Jahren einen schweren Verlust erleiden. Ivy ist so sympathisch und einfach wundervoll, ich habe sie sofort in mein Herz geschlossen. Sie ist liebenswert, schlagfertig und besonders ehrgeizig und ihre große Leidenschaft ist das Backen. Deshalb hat sie ein Jahr früher ihren Collegeabschluss gemacht, um bald in London eine der Filialen einer erfolgreichen Bäckerei ihrer Mutter zu übernehmen. Doch in der Zeit, die sie mit Gray verbringt, hinterfragt sie ihr Vorhaben. Schnell merkt sie, dass ihr Herz genauso für den Sport schlägt. Football gehörte schon immer zu ihrem Leben, denn sie ist die Tochter von Grays zukünftigen Agenten. Die Freundschaft zwischen Gray und Ivy hat mein Herz zutiefst berührt und als dann auch noch Gefühle ins Spiel kommen, gerät man in einen Strudel von Emotionen, die einem unter die Haut gehen. Anfangs versuchen sie dagegen anzukämpfen, denn erstens sind Klienten tabu und zweitens ist beiden die Freundschaft viel zu wichtig. Doch sie kommen einfach nicht gegen ihr Gefühle an und was sich dann entwickelt, ist eine wunderschöne Liebesgeschichte voller humorvollen, emotionalen, leidenschaftlichen, aber auch schmerzhaften Momenten, bei denen ich bis zum Ende gelitten und mitgefiebert habe. Ich konnte das Buch nicht mehr weglegen und habe jeden einzelnen Moment zwischen ihnen genossen. Denn Gray ist einfach Zucker, der perfekte Bookboyfriend und mein Herz hat er im Sturm erobert. Unglaublich toll finde ich auch die Clique, wie sie alle zusammen halten und füreinander da sind, das macht wahre Freundschaft aus. So sind auch die Nebencharaktere authentisch und sehr sympathisch. Der Sport spielt in diesem Buch wieder eine große Rolle und ich liebe das Setting. Kristen Callihan hat es wieder geschafft, mich mit dieser Geschichte komplett zu fesseln und sie gehört schon jetzt zu meinen Jahreshighlights. Eine wundervolle Fortsetzung und ich kann es kaum erwarten, Band 3 zu lesen. Eine ganz große Leseempfehlung!
User Image

book_lovely29

5 Sterne
28.06.2024
Wunderschön, berührend und mitreißend
Aus einer empörten Nachricht von Ivy an Gray, dem ihr Vater ihr Auto verliehen hat, entsteht schon bald eine Freundschaft. Doch als sie sich dann das erste Mal treffen wird klar, dass da noch mehr ist… Mir hat schon der erste Teil der Game-On-Reihe sehr gut gefallen, aber Band zwei hat ihn auf jeden Fall nochmal getopt. Schon der Einstieg in die Geschichte mit einem Chat ist der Autorin in meinen Augen einfach unglaublich gut gelungen. So ist direkt eine lockere, richtig schöne Atmosphäre entstanden, die mich das Buch hat verschlingen lassen. Auch in die Charaktere habe ich mich immer mehr verliebt, sie alle sind einfach so authentisch und vielschichtig und ich freue mich jetzt schon sie im dritten Band wiederzusehen. Ivy war mir mit ihrer direkten, schlagfertigen Art sofort sympathisch. Ich fand einfach richtig gut, wie sie eigentlich immer selbstbewusst war, zu sich gestanden hat und sich für eigentlich nichts geschämt hat. Ich mochte ihre Entwicklung super gerne, wie sie sich von allem Druck befreit hat und auf das geachtet hat, was sie wirklich will. Ich konnte mich richtig gut in sie hineinversetzen und sehr gut nachvollziehen, wie sie gehandelt und gedacht hat. Grey war auch einfach mega, er hat ein unfassbar großes Herz und sorgt sich extrem um die, die er liebt, besonders wegen seiner Vergangenheit. Seine Liebe zum Football und wie er darin seinen Frieden und Ausgleich findet, war für mich total spürbar und nachvollziehbar. In seinen Kapiteln hat man immer einen großen Einblick in seine Gedanken- und Gefühlswelt bekommen, weshalb ich auch zu ihm eine starke Bindung aufbauen konnte. Immer sympathischer geworden ist mir auch Anna, die Protagonistin des ersten Teils. Ich fand es einfach mega, wie sie Ivy hilfsbereit zur Seite stand und wie schnell die beiden sich verstanden haben. Auch die anderen Nebencharaktere, die man größtenteils schon aus Band eins kannte, mochte ich eigentlich alle sehr gerne und ich freue mich schon sehr darauf, Fiona und Dex im dritten Teil noch besser kennenzulernen. Den Schreibstil von Kristen Callihan finde ich auch richtig gut, er liest sich super flüssig und angenehm, weshalb ich super schnell vorangekommen bin. Auch wenn die Story eher ruhiger ist, besteht doch eine konstante Spannung und einige Wendungen und Szenen konnten mich komplett überraschen. Dafür war die Liebesgeschichte umso schöner und präsenter, Ivy und Gray waren einfach so ein süßes Paar und die Gefühle zwischen ihnen echt und spürbar. Die Gespräche und Chats zwischen ihnen waren einfach so schön und humorvoll und haben die Beziehung zu etwas ganz Besonderem gemacht. Auch die anderen, kleineren Storylines waren super schön ausgearbeitet und haben toll zusammengepasst, sodass ich extrem gut in die Geschichte eintauchen konnte. Das Ende hat mir richtig gut gefallen, auch wenn ich ein wenig traurig war das Buch aus der Hand zu legen, da ich mich richtig in die Geschichte und ihre Charaktere verliebt habe. Fazit: Ein wunderschönes Buch mit liebenswerten, charakterstarken Charakteren, einer berührenden, besonderen Liebesgeschichte und einem genialen, mitreißenden Schreibstil. Ich bin wirklich begeistert von dem Buch und kann die weiteren Bände der Reihe und ein Wiedersehen mit den Charakteren kaum erwarten.
User Image

Dragonfly_books_

3 Sterne
28.06.2024
nicht so gut wie Teil eins
„Game on: Chancenlos“ ist der zweite Teil der Game on Reihe. Diese Buch ist vor ein paar Jahren unter einem anderen Cover, aber gleichem Titel, schon einmal erschienen. Allerdings finde ich, persönlich, die neuen Cover viel schöner als die alten. Band zwei hat mir wieder gut gefallen, aber es kommt leider nicht an den ersten Band heran. Kirsten Callihan hat einen tollen, flüssigen und modernen Schreibstil. Dadurch kam ich gut in die Handlung rein und hatte beim lesen keinerlei Probleme. Allerdings blieb die Handlung oft flach, es hat sich etwas gezogen oder es ist einfach nicht wirklich etwas passiert. So um die 100 Seiten weniger hätte dem Buch bestimmt gut getan. Die Charaktere haben mir gut gefallen, sie waren ausgearbeitet, hatten Tiefe und ihre Ecken und Kanten. Ivy mochte ich direkt von Beginn an sehr. Sie hat einfach eine tolle, freundlich Art. Besonders ihren Humor mochte ich sehr. Gray kennt man schon aus dem ersten Teil und ich war sehr neugierig auf seinen Geschichte. Er wirkt von außen vielleicht manchmal unnahbar, aber er ist in Wahrheit einfach nur ein großer Teddybär. So jetzt kommt aber mein größtes Manko an dem Buch. Einzeln waren die Charaktere absolut toll, aber die Beziehung zwischen Izzy und Gray konnte ich einfach nicht nachvollziehen. Wie kann man, durch einen absolut oberflächlichen Chatverlauf ganz plötzlich beste Freunde werden. Da war keine Tiefe, keine emotionale Entwicklung, auch die Anziehungskraft der beiden habe ich überhaupt nicht gespürt. „Game on: Chancenlos“ ist leider nicht so gut wie der erste Teil, dennoch hat er mir im großen und ganzen gefallen. Ich werde aber auf jeden Fall noch die weiteren Bände der Reihe lesen. Auch in der Hoffnung, dass diese wieder besser sind. Von mir gibt es eine kleine Leseempfehlung.
User Image

lovebooksandpixiedust

4.5 Sterne
28.06.2024
Das buch war soo gut aber das Letzte Drama soo Random
3/4 perfekt, 1/4 absolutes WTF Ich unterteile die Rezension mal in "ca. die ersten 300 Seiten" und "ca. die letzten 100 Seiten" Außerdem habe ich unten Triggerwarnings angegeben, weil im Buch keine stehen (sollten aber definitiv) Ersten 300- 320 Seiten ca. Anders als beim ersten Teil wo ich nicht ganz verstanden habe wo anfangs die Gefühle herkamen, hab ich bei Gray und Mac sofort die Verbindung gespürt. Das Buch hat eine kleine Überschneidung mit dem Ende vom ersten Buch, die ich zeitlich nicht ganz blicke, weil die Sowohl am Anfang als auch am ende des zweiten Buches mit dem ersten Buch überschneiden, diese Überschneidungen spielen aber alle am ende des ersten Buches, was mich dann fragen lässt in was für einem Zeitraum das Buch dann bitte spielt? Gray mochte ich schon aus dem ersten Band. Er war der beste Freund, der nicht alles zu ernst nimmt aber auf dem trotzdem immer verlass ist und seine Vergangenheit und Familien Situation wurde auch spannend angeteaste. Herausgestellt hat sich das Gray der übelste softie ist. Gott er ist echt süß und er und Ivy sind so unendlich niedlich von Anfang an. Er nennt sie schon sehr sehr weit am Anfang "mein Mädchen" und das glaubt man ihm sofort. Ich habe ihre Freundschaft unendlich geliebt und auch ihre Beziehung. Ivy ist auch eine so süße, generell war das Buch pures "awwww Zucker". Sehr doll hat mir auch gefallen das ich mich von Ivy sehr verstanden gefühlt habe. "Ich kann nicht so tun als hätte Sex nichts zu bedeuten". Ivy hatte bisher nur einmal Sex währen Gray es sehr regelmäßig tut. Als die beiden darüber diskutieren und Ivy darüber redet das es mehr ist als ein einfaches Bedürfnis und das diese Art von Intimität eigentlich etwas sehr besonderes ist hat mir sehr gefallen. "Du nimmst den ganzen all seine Schönheit und seine Bedeutung". Das hat mir sehr gefallen da das gerade heutzutage doch eine seltener werdende Ansicht ist und ich mich da einfach in meinem Denken sehr verstanden gefühlt habe. Generell hat mir ihr ruhiges und rationale Denken sehr gut gefallen und zusammen mit grays Ultra romantischen Art war es einfach eine für mich perfekte Kombi. An sich war das Buch ein reiner 5 Sterne read. Ich hab es geliebt... Super süß, niedlich und ein paar ernste Momente die unendlich toll gehandhabt wurden Auch Inhalts mäßig wäre hier ein perfektes Ende gewesen und ich hab mich schon beim Lesen gewundert warum da noch so viele Seiten sind... Dann kam das letzte Viertel und ich dachte nur so What the fuck why Warum gab es keine trigger warnings?! SPOILER: Ich fand es super komisch wie im letzten Viertel noch das pregnancy trope eingeschoben wurde. Beide haben super reagiert und es war auch noch alles OK aber irgendwie war es auch weird und hat den vibe vom restlichen buch nicht getroffen... Ich glaube das war Absicht...weil das kind war dann plötzlich wieder weg... Kein plan warum da jetzt am ende noch so ein krasser Schicksalsschlag rein musste ob ihr das buch zu harmonisch war oder so aber das letzte viertel hat irgendwie kaum zum Rest gepasst und war wie ein ganz weirder Traum. Es hat sich angefühlt als wurde es sehr lieblos einfach zur Verlängerung mit rein geschoben. Das Riesen Thema Schwangerschaft und Fehlgeburt wurde auch sehr schnell und einfach abgespeist. Kein Plan was das sollte aber die Schwangerschaft + Verlust hats für mich irgendwie kaputt gemacht Das Buch wurde an der Stelle einfach (schlecht) künstlich in die Länge gezogen An der Stelle noch mal unfassbar riesiger Pluspunkt dafür wie ivy und Grey immer reagieren und sich verhalten, selbst wenn es unfassbar hart ist die beiden sind absolut goals... Wirklich Grey und Ivy haben den perfekten Couple zusammenhalt Trotzdem kann ich die Entscheidung der Autorin das am Ende noch rein zu klatschen 0 nachvollziehen was Ultra schade ist weil das Buch abgesehen davon absolut großartig war Das Epilog hingegen hat sich wieder ganz normal angefühlt, was das Gefühl nochmal verstärkt hat, dass das letzte Viertel der Story einfach für länge oder Drama lieblos beigefügt wurde. Der Vibe war da einfach komplett anders. Für mich unendlich schade. Ich habe das Buch sehr sehr geliebt. Grey ist einer der süßesten und verlässlichsten Bookboyfriends ever und Ivys Denkweise hat mir unendlich gut gefallen. Ich hatte 0 Zweifel daran das es ein 5 Sterne read wird. Aber dieser Einschub macht mich echt etwas wütend, dass ich am liebsten nur 2 Sterne geben würde. Das wäre aber für das restliche Buch komplett unfair daher nett gemeinte 4 Sterne. Trigger Warnings Gewalt Tod vom Familienmitglied Krankheit (Tödlich) ungeplante Schwangerschaft Fehlgeburt
User Image

1000lifesinBooks

Weitere Produkte

Kristen Callihan

Idol - Gib mir alles von dir

Teil 4 der Reihe "VIP-Reihe"

4.33333 Sterne

(24 Bewertungen insgesamt)

12,90 €

Kristen Callihan

Sweet Enemy

Teil 2 der Reihe "Between Us"

4.30769 Sterne

(13 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Kristen Callihan

Dear Enemy

Teil 1 der Reihe "Between Us"

4.39881 Sterne

(84 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Kristen Callihan

Game on - Trotz allem du

Teil 4 der Reihe "Game-on-Reihe"

4.51852 Sterne

(27 Bewertungen insgesamt)

12,90 €

Kristen Callihan

Game on - Schon immer nur du

Teil 03 der Reihe "Game-on-Reihe"

4.45 Sterne

(10 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Kristen Callihan

Game on - Mein Herz will dich

Teil 01 der Reihe "Game-on-Reihe"

4.03571 Sterne

(70 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Kristen Callihan

Idol - Gib mir deine Liebe

Teil 3 der Reihe "VIP-Reihe"

4.29545 Sterne

(44 Bewertungen insgesamt)

12,90 €

Kristen Callihan

Idol - Gib mir dein Herz

Teil 2 der Reihe "VIP-Reihe"

4.62037 Sterne

(54 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Kristen Callihan

Idol – Gib mir die Welt

Teil 1 der Reihe "VIP-Reihe"

4.27723 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Kristen Callihan

The Darkest London - Winterflammen

Teil 03 der Reihe "Darkest-London-Reihe"

4.25 Sterne

(2 Bewertungen insgesamt)

9,99 €

Kristen Callihan

The Darkest London - Im Bann des Mondes

Teil 02 der Reihe "Darkest-London-Reihe"

4 Sterne

(1 Bewertungen insgesamt)

9,99 €

Kristen Callihan

The Darkest London - Schattenfeuer

Teil 0,5 der Reihe "Darkest-London-Reihe"

3,99 €

Kristen Callihan

The Darkest London - Kuss des Feuers

Teil 01 der Reihe "Darkest-London-Reihe"

5 Sterne

(2 Bewertungen insgesamt)

9,99 €

Kristen Callihan

Autorin

Kristen Callihan hat sich bisher vor allem mit Romantic Fantasy einen Namen gemacht. Game On ist ihr erster Ausflug in das Genre der zeitgenössischen Liebesromane. Der erste Band der Reihe wurde aus dem Stand ein Bestseller. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in der Nähe von Washington D.C.

Portrait: Kristen Callihan

© Kristen Callihan

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Game on - Chancenlos (9783736313194 )

Game on - Chancenlos

14,00 €

inkl. MwSt.