Like water in your hands

Teil 1 der Reihe "Like This"

4.52128 Sterne

(47 Bewertungen insgesamt)

"Ich denke, Heimat ist auch Ankommen bei den richtigen Leuten."

"Bei der richtigen Person."

Die 19-jährige Arwa ist gerade erst für ihr Studium nach Wien gezogen. Aber statt Freundschaften zu knüpfen, verliert sie sich in ihrer Kunst und meidet den Kontakt zu anderen, wo sie nur kann. Das ändert sich, als sie auf Tariq trifft, der vom ersten Augenblick an nie gekannte Gefühle in ihr weckt. Doch Tariq, dem es zunehmend schwerer fällt, die Traditionen seiner Familie mit dem Wunsch nach Freiheit zu vereinbaren, kämpft gegen seine eigenen Dämonen. Und je näher sich Arwa und Tariq kommen, desto klarer wird, dass ihre Liebe nur eine Chance hat, wenn sie sich ein für alle Mal ihrer Vergangenheit und ihrer Zukunft stellen ...

"Mit Like water in your hands schenkt uns Mehwish Sohail die Stimme der Vielfältigkeit und Sichtbarkeit, die uns solange gefehlt hat. Einblicke in Mental Health, die Angst vor den persönlichen Grenzen und die Suche nach Antworten münden in eine zarte Liebe voll widerstreitender Gefühle." DINABLOGSYOU

Die New-Adult-Trilogie von Mehwish Sohail:

1. Like water in your hands

2. Like words on your our skin (28. April 2023)

3. Like feathers between my ribs (24. November 2023)

12,90 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

New Adult

Seitenanzahl

480 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1551-8

47 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
wunderschön, ergreifend und voll kultureller Vielfalt
Mit 'Like water in your hands' erschien vor wenigen Wochen eines der meist erwarteten Bücher meiner eh schon endlosen Wunschliste. Auch, wenn ich es mich selbst verwundert und über alles irritiert, war das langsame Lesetempo bei diesem Buch genau richtig. Die Thematiken in dem Buch führen über so viele größere und kleinere Stolpersteine, die die großen Fragen im Leben durcheinanderwirbeln und gleichzeitig alles beruhigen. Arwa: Sie legte eine langsame Entwicklung hin, die aber für den dochschwereren Punkt Mental Health unglaublich wichtig war. Denn jeder, der selbst davon betroffen war weiß, das nicht alles knall auf Fall gehen kann. Ich konnte mich. mit ihr identifizieren , nicht nur weil ich mich selbst in ihr gefunden habe. Sondern weil ich auch manchmal diese Gedanken habe, Murmeltiertage erlebe und mich nur schwer anderen Menschen anvertrauen kann. Doch Arwa hat das geschafft, weil die Menschen um sie herum nicht den glauben an sie verloren und sie immer unterstützt haben Tariq: Sich seiner Verantwortung und der Vorbildfunktion bewusst hat Tariq sich mit seiner ganz eigenen Art in mein Herz geschlichen. Er hat für mich Werte wie Zuverlässigkeit, Treue, Familienzusammenhalt genauso verkörpert wie mit seinen eigenen Wünschen nach Freiheit und dem Drang, noch andere Dinge sehen zu wollen. Seine Gedanken waren für mich nicht immer zu 100% nachvollziehbar, aber das müssen sie auch nicht. Denn den Kern seiner Message habe ich dennoch verstanden. Beide zusammen: Ergeben eine wunderschöne Kombi ab, bei der man sich anfänglich fragt, ob das gutgehen kann. Die Unterschiede überwiegen aber nicht die Gemeinsamkeiten und halten sich hier somit die Waage. Es ist eine langsame Liebesgeschichte, bei der man sich bewusst sein muss, dass es nur viele kleine Feuerwerke gibt. Zusammen ergeben sie aber ein wunderschönes Gebilde, das sich wunderschön abrundet. Doch Arwa und Tariq passen wundervoll zusammen und ergänzen sich in ihren eigenen Themen unglaublich gut. Das große Ganze: 'Like Water in your hands' stellt mich selbst vor die Frage, warum wir uns eigentlich Grenzen setzen. Grenzen in Bezug auf uns selbst und Grenzen in Bezug auf andere Menschen. Warum es manchmal nicht leicht sein kann, andere Menschen an sich heranzulassen und weshalb man manchmal Angst hat neue Schritte und Wege zu gehen. Die Mental Health Thematiken sind mir selbst nur zu gut bekannt, ich fühlte mich hier zu keiner Zeit getriggert, sondern viel mehr darin bestätigt, dass es okay ist nicht okay zu sein. Für andere Leser könnte das durchaus der Fall sein, daher lest das Buch, wenn ihr euch in der Lage fühlt damit umzugehen. Was ich Mewish sagen möchte: Dein wundervoller Schreibstil ist unglaublich und ermöglichte mir, besonders viel zu fühlen.Ehrlich gesagt habe ich gar nicht so viel markiert, weil ich eigentlich das gesamte Buch mit Markierungen hätte versehen müssen. Danke, dass du der Welt deine Geschichte gegeben hast, denn sie ist wichtig und öffnet die Augen. Für Kulturelles und alle ethnischen Gruppen in dieser Welt, für Menschen, die Anstöße brauchen und zum nachdenken angeregt werden sollen und das man sich seiner selbst besser bewusst wird. Gesamtfazit: Wie ihr vielleicht lesen könnt, habe ich das Buch wirklich sehr sehr gerne gelesen auch wenn ich mich an manchen Tagen nicht dazu aufraffen konnte, es zu lesen. Ich habe ungewöhnlich lange für dieses Buch gebraucht, weil es mir selbst aktuell nicht so gut geht. Wie bereits weiter vorne in der Rezension fühlte ich mich zu keiner Zeit getriggert, sondern bekam Verständnis entgegeengebracht. Und das aus einem Buch. Dennoch sind die Themen keine leichten und sollten mit Bedacht gelesen werden. Ich persönlich würde ich euch hier empfehlen, ein langsames Lesetempo anzupeilen, denn um alles zu erfassen und zu verstehen braucht es Zeit. Von mir gibt es eine ganz dicke Leseempfehlung für dieses besondere Buch
User Image

isaszeilensymphonie

5 Sterne
28.06.2024
Ein Gefühlspotpourri und ein Tanz zwischen 1000 Emotionen
Aber deine Stimme zu hören, das macht schon seltsame Dinge mit mir... Worte können nicht beschreiben, was ich bei diesem Buch alles empfunden habe. Das ist vermutlich vielmehr eine Liebeserklärung als eine Rezension. Tausende aufkochende Emotionen, die sich zu einem gigantischen Potpourri an Gefühlen verdichtet haben. Ich habe nicht gewusst, dass ich dieses Buch gebraucht habe, aber nach dem Lesen bin ich mir sicher, dass dieses Buch immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben wird. Arwa und Tariq, die Sadeems und all die vielen Gefühle in diesem Buch waren einfach wunderschön. Die Geschichte von Traumakindern von Traumakindern, wie Bao beschreibt, ist so unglaublich vielfältig, eine Mischung aus Gefühlen, Ängsten, Sorgen und Druck. Immer wieder Druck, immer wieder Ängste. Und Arwa, Arwa war als Figur so anders als ich sie bisher gelesen habe. Man lernt sie und Tariq direkt zu Beginn der Geschichte kennen und taucht in eine Geschichte voller Gefühle ein, die von Rauschen und Piepsen begleitet werden, erlebt den ersten Zusammenbruch von Arwa direkt zu Beginn und schließt sie einfach ins Herz. Es ist wie eine Reise, eine Suche nach Identität, Liebe, Herkunft und auch die Frage danach, was wir eigentlich sind. Wer ist man ohne Familie? Wer ist man ohne die vielen Menschen, die einen doch irgendwie geprägt und geformt haben? Wer ist Arwa? Wer ist Tariq? Fragen über Fragen, die die Beziehung der Beiden pflastern und ein kleines eigenes Universum erschaffen. Die Geschichte der beiden, die Hochzeit, auf der sie sich in einem Hinterhof begegnen und die vielen wunderschönen Gespräche zwischen den beiden haben dieses Buch zu etwas unglaublich Besonderem gemacht. Ein Kaleidoskop an Gefühlen, Erinnerungen und Fragen. Arwa, die mit den Depressionen ihrer Mutter kämpft, mit der Frage, wie ihr Leben weiter geht und Tariq, Tariq mit dem Druck Erstgeborener pakistanischer Einwanderer zu sein, Tariq, der nicht weiß, wer er ist, oder ob er einmal an sich denkt. Und mit ihnen zusammen die Sadeems, Tariqs Familie: Maya, Noah, Ibrahim, Uzair und auch ihre Eltern. Hama, Asma und all die anderen Figuren, die diesem Buch Leben einhauchen. Alle so perfekt unperfekt, dass man sie ins Herz schließt. Mein absoluter Liebling ist Noah und ich hoffe auch ganz arg darauf, mehr über ihn zu lesen. Eine besondere Stärke dieses Buches ist, dass so viele Themen behandelt werden, ohne dass ein Thema zu kurz kommt. Arwas Hochsensibilität, die Zerrissenheit zwischen zwei Kulturen und der damit verbundene Familienzusammenhalt und auch der Erfolgsdruck. Ich fand die Authentizität, die Darstellung der Selbstzweifel und auch diese kleinen Insider der Sadeems und von Arwa und Tariq, die Frage nach dem „Wie geht es dir“ und die Sache mit dem Rosenwasser… es gibt so viele Facetten des Buches, die ich liebe. Und das Buch hat auch noch einen ganz anderen Grund, weshalb ich es liebe. Die Geschichte zweier Liebender mit einem Migrationshintergrund, das Eintauchen in die Kultur und auch Arwas Kunst machen dieses Buch besonders. Die Bollywood-Komponente, Sailor Moon, Ghibli und alles zusammen war einfach perfekt. Ich habe auch mein persönliches Nimooda und es hat mich einfach viele Dinge an Arwa noch mehr lieben lassen. Letzten Endes war dieses Buch wie Arwas Kunst, dass Bild mit der Leiter. Ein Buch, das ich so bisher noch nicht gelesen habe und ich noch einige Male lesen werde.
User Image

sophieslesewelt

5 Sterne
28.06.2024
Mein Jahr ist gleich mit einem Highlight gestartet
#Cover# In das Cover von Like Water in your hands habe ich mich gleich verliebt, als ich es das erste Mal gesehen habe. Und ich liebe es immer noch. Es sieht mit dieser goldenen Umrandung sehr edel aus und ist einfach ein Hingucker. #Schreibstil# Mir hat der Schreibstil von Mehwish Sohail echt gut gefallen. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und hatte viel Spaß beim Lesen. Sie hat wirklich tiefgründig geschrieben. Ich werde definitiv noch die beiden anderen Bücher der Reihe lesen, wenn sie dann erschienen sind. #Inhalt# Arwa zieht für ihr Studium nach Wien. Dort schließt sie keine Freundschaften sondern verliert sich ganz in ihrer Kunst und will auch eigentlich nichts mit anderen Leuten zu tun haben. Doch dann lernt sie Tariq kennen und alles ändert sich. Tariq hat jedoch seine eigenen Probleme und so müssen die beiden für ihre Liebe sich ihrer Vergangenheit und ihrer Zukunft stellen. #Charaktere# Arwa war eine tolle Protagonistin. Ihre ganze Gedankenwelt war für mich, als unbeteiligte, echt gut nachvollziehbar, auch wenn es mir manchmal etwas schwer viel. Ich fand es schön, wie sie sich nach und nach etwas mehr öffnen konnte und so auch neue Freundschaften schließen konnte. Ich fand es schön, dass ihre Entwicklung so realistisch dargestellt wurde und sie nicht von einem auf den anderen Tag wieder vollständig gesund war. Der Umgang mit psychischen Krankheiten war hier allgemein sehr gut. Das hat die Autorin gut gemeistert. Tariq war mir im Grunde auch sehr sympathisch, allerdings fand ich seinen Umgang mit manchen Situationen, wie zum Beispiel dem was er Arwa verheimlicht hat. Ansonsten war er auch sympathisch. Seine ganze Familie war einfach toll. Ich hoffe sehr, dass ich in den andern beiden Büchern noch ganz viel dieser Familie lesen darf. #Handlung# Die Handlung war sehr ruhig und hatte kein unnötiges Drama, so hatte ich ein sehr angenehmes Lesererlebnis. Allerdings war die Handlung teilweise etwas zu ruhig, was allerdings glaube ich auch einfach die Zeit war, die Arwa und Tariq für ihr Happy End gebraucht haben. #Fazit# Dieses Debüt ist Mehwish Sohail sehr gut gelungen und das Warten auf dieses Buch hat sich definitiv gelohnt. Ich hatte einige schöne Stunden mit dem Buch. Dir ganze Aufmachung mit den Bildern an jedem Kapitel anfang war echt niedlich und muss hier auch einmal entsprechend gewürdigt werden. Ich kann dieses Buch jedem nur ans Herzen legen und kann definitiv sagen, dass mein Lesejahr gleich mit einem Highlight gestartet ist.
User Image

Pia79

4 Sterne
28.06.2024
Ein Buch für Herz & Seele!
Schreibstil: Dem Schreibstil von Mewish Sohail bin ich sofort verfallen. Und das meine ich wortwörtlich! Er war so zart, weich und angenehm, es war als würde man zwischen Wolken sein. Wunderschön, sanft und liebenswert. Ich konnte mich einfach fallen lassen mit der Gewissheit, dass ich sicher und behutsam wieder aufgefangen werde. Charaktere: Arwa ist ein stiller, schmerzhaft authentischer und liebevoller Mensch. Ich persönlich hab zwar nicht 1:1 immer dieselben Empfindungen wie sie, dennoch konnte ich vieles sehr gut nachvollziehen und fand es echt schön, dass es Mal so intensiv thematisiert wurde. Tariq war das in meinen Augen perfekt unperfekter Pendant zu Arwa. Auch er hatte zwar seine Sorgen, Zweifel und Päckchen zu tragen, hatte aber dennoch eine gewissen Entdecker-Ehrgeiz in sich, der nach und nach an die Oberfläche drang. Die Entwicklung beider Charaktere ist super spannend, sodass man am Ende sogar irgendwie stolz auf sie ist und auch selbst mehr zu sich, seinen Gedanken und Gefühlen stehen will. Sich mehr trauen und mehr riskieren möchte. Eben einfach seinem Herz zu folgen, egal was andere vielleicht dazu sagen oder darüber denken. Handlung: Zunächst muss ich unbedingt sagen, dass ich es großartig fand, dass es mal etwas kulturell anderes war. Es war nicht einfach nur ein Nebenthema, sondern wurde richtig gut integriert. Die Arabische-Sprache, Bräuche und Sitten, ich fand es einfach super spannend. Die Storyline selbst war eher ruhig, thematisierte wichtige Dinge wie Mental Health, Ängste und Phobien, Selbstfindung und dergleichen. Das Tempo der Geschichte war demnach mehr als passend für Arwa und Tariq, da sie selbst eben genau solche Figuren waren. Ruhig, in ihrer Findung und mit viel zu vielen schweren Gedanken. Fazit: "Like Water in your hands" ist ein Buch für Herz und Seele. Ein Buch zum drüber nachdenken, zum sich selbst und sein Leben reflektieren und gleichzeitig kann man doch abschalten. Man fühlt sich geborgen und verstanden und ich glaube ganz ganz viele wird dieses Buch mit einem Lachenden und einen weinenden Augen zurücklassen. Von mir 4/5⭐
User Image

booklover_1999

Mehwish Sohail

Autorin

Mehwish Sohail ist in Pakistan geboren und in der Steiermark aufgewachsen. Sie lebt und schreibt jetzt in Wien.

Portrait: Mehwish Sohail

© Fabienne Dannacher

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Like water in your hands (9783736315518 )

Like water in your hands

12,90 €

inkl. MwSt.