Someone to Stay

Teil 3 der Reihe "Someone"

4.43119 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

Kann ich es wagen, mein Herz über meinen Verstand zu stellen?

Aliza weiß nicht, wo ihr der Kopf steht. Nicht nur versucht sie, ihr Jurastudium durchzuziehen, sie hat auch mit ihrem erfolgreichen Instagram-Account alle Hände voll zu tun, und ihr erstes Kochbuch steht kurz vor der Veröffentlichung. Da kann sie sich keine Ablenkung erlauben - selbst dann nicht, wenn sie so attraktiv und faszinierend ist wie Lucien. Doch obwohl Aliza fest entschlossen ist, das heftige Prickeln zwischen ihnen zu ignorieren, fällt es ihr immer schwerer, sich von Lucien fernzuhalten. Dabei hat dieser seine ganz eigenen Gründe, warum die Liebe für ihn zurzeit an letzter Stelle steht ...

"Ab der ersten Seite habe ich mich in die Geschichte verliebt. Laura Kneidl schafft es immer wieder Themen anzusprechen, die man nur sehr selten in Büchern liest." Lenisworldofbooks über Someone Else

Die SOMEONE-Reihe von Platz-1-SPIEGEL-Bestseller-Autorin Laura Kneidl:

1. Someone New
2. Someone Else
3. Someone to Stay

12,90 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

New Adult

Seitenanzahl

432 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1452-8

100 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4.5 Sterne
28.06.2024
Ein wunderschöner Reihenabschluss!
MEINE MEINUNG Nachdem mich die ersten beiden Teile absolut positiv überraschen konnten, war ich ganz gespannt auf den dritten Teil der Reihe. Das Cover passt wieder perfekt in die Reihe und der Titel klingt wirklich wunderschön. Zwischen Uni-Prüfungen, einem Kochblog samt passendem Instagram-Account und der bevorstehenden Veröffentlichung ihres erstes Buches hat Aliza kaum noch Freizeit. In all ihrer Arbeit nimmt sie sich nur selten eine Pause, bis sie Lucien kennen lernt, der ihr sofort den Kopf verdreht. Doch auch Lucien hat keine wirkliche Zeit für eine Beziehung. Als Erziehungsberechtigter seiner kleinen Schwester setzt er schließlich ganz andere Prioritäten - doch beide bekommen den jeweils anderen nicht mehr aus dem Kopf. Aliza ist wohl das, was man sich unter einem Workaholic vorstellt. Sie geht zur Uni, lernt für die Prüfungen, führt einen erfolgreichen Koch-Blog, der stets mit neuen Rezepten gefüllt werden möchte und ist dazu auch noch kurz davor, ihr erstes Kochbuch zu veröffentlichen. Sie gönnt sich keine Pausen, schläft wenig und ist immer beschäftigt. Und während es für mich schon beim Lesen beinahe in Stress ausgeartet ist, hat Aliza stets mit einer riesigen Leidenschaft an ihren Projekten gearbeitet, sodass ihre Motivation ein kleines bisschen auf mich abfärben konnte. Gleichzeitig muss sie auch immer wieder Rückschläge einstecken, besonders der Hass im Netz macht ihr immer wieder zu schaffen. Es ist aber wirklich bewundernswert, wie sehr sie für ihre Ziele kämpft, auch wenn sie gleichzeitig ein wenig mehr an ihr eigenes Wohl hätte denken können. Ich mochte sie auf jeden Fall total gerne. Sie war mir super sympathisch und wäre sie nicht immer so beschäftigt, könnte ich mir sie super als gute Freundin vorstellen. Lucien ist ebenfalls viel beschäftigt. Neben seinem Studium arbeitet er als Make Up Artist, nicht nur um Geld zu verdienen, sondern auch um sein Portfolio für eine eventuelle Ausbildung füllen zu können. Außerdem kümmert er sich seit dem Tod seiner Eltern um seine kleine Schwester, die mitten in der Pubertät steckt und gleichzeitig eine wirkliche rebellische Phase durchmacht. All das unter einen Hut zu bekommen ist auch für ihn nicht wirklich leicht, besonders weil er eigentlich ganz andere Pläne für sein Leben hatte. Wie er das alles meistert ist aber ebenso bewundernswert wie Alizas Ausdauer und Motivation. Und gleichzeitig schafft er es auch, Aliza immer wieder runterzubringen und eine Art Pause für sie und ihren Stress zu sein. Die beiden in Kombination sind weniger feurig und leidenschaft, sondern eher ruhig, emotional und angenehm. Und das meine ich gar nicht negativ, im Gegenteil! Die Verbindung zwischen ihnen ist authentisch und entwickelt sich in einem sehr realistischen Tempo, was mir sehr gefallen hat. Der Schreibstil der Autorin ist wie gewohnt angenehm und locker zu lesen. Sie schafft es immer wieder, mich mit ihren Worten absolut einnehmen zu können, sodass ich meine Umwelt einfach ausblenden kann. Der gesamte Roman ist in der Ich-Form aus Alizas Perspektive geschrieben worden, was mir immer sehr gefällt. Die Handlung lädt zum Wohlfühlen ein, während sie mit einer Leichtigkeit schwierige Themen aufgreift. Wie bereits angesprochen ist Aliza Bloggerin und seit neustem auch Autorin. Ihr Blog, sowie ihr Instagram-Account haben mittlerweile eine sehr hohe Reichweite und auch wenn der Großteil ihrer Community recht positiv ihr gegenüber ist, schleichen sich doch immer wieder Hassnachrichten zwischen die liebevollen Kommentare. Besonders vor der Veröffentlichung hat sie große Angst, da so eine noch breitere Masse auf sie aufmerksam wird. Sie versucht zwar, solche Kommentare nicht großartig an sich heran lassen, doch fällt es ihr manchmal schwer, sie sich nicht zu Herzen zu nehmen. Dadurch wird einfach gezeigt, was schon kleine Kommentare beim Empfänger ausrichten können und wie Hass im Netz bei einem persönlich ankommt... Dann hätten wir natürlich Lucien, der als Erzeihungsberechtigter für seine Schwester auftritt, ebenfalls ein riesiges Thema, das hier wunderbar umgesetzt wurde. Es ist nicht alles rosig und läuft perfekt, im Gegenteil. Doch ist genau das, wodurch die Geschichte so authentisch wirkte. Insgesamt kann ich sagen, dass das Buch einerseits sehr viel Inhalt hat, aber gleichzeitig nicht überfüllt wirkt. Es geht hier wirklich um einige Themen, die aber sehr angenehm miteinander vereint werden, sodass es im Großen und Ganzen wie gesagt eine wahre Wohlfühlgeschichte ist, die mich auch emotional absolut abholen konnte. Was mir an Laura Kneidls Reihe zudem besonders gut gefällt, sind ihre diverse Charaktere. In diesem Buch stehet in diesem Sinne Alizas pakistanische Herkunft im Vordergrund, die sie in ihren Rezepten und auf ihrem Blog immer wieder einfließen lässt. Aber auch Luciens Leidenschaft für Make Up, als heterosexueller Mann, ist genau die Diversität, die mir so gut gefällt. Laura Kneidl hat es mit ihrer Reihe geschafft, die Geschichten einer bunten Mischung an Charakteren zu erzählen, ohne dass es zu gezwungen oder zu gewollt wirkte. Ich liebe es, wie sie ihre Charakter gestaltet und durch sie wichtige Themen anspricht! FAZIT Ein wunderschöner 3. Teil, der mein Herz noch einmal hat schmelzen lassen. Die Charaktere sind wunderschön und wirklich etwas besonderes, die Handlung greift sehr wichtige Themen auf und der Schreibstil ist wie gewohnt angenehm und schön zu lesen!
User Image

Fairylightbooks

5 Sterne
28.06.2024
Wunderschöner Abschluss
Ich habe Laura Kneidls Schreibstil geliebt! Das Cover ist so schön, sogar schöner als die vorherigen irgendwie! Und ich habe mich in Lucien verliebt! Laura Kneidl hat mich sofort in den Bann gezogen und durch den flüssigen Schreibstil ist man praktisch durch die Seiten geflogen. Ich habe die Reihe echt ins Herz geschlossen, genauso wie die Charaktere. Lucien war ein außergewöhnlicher Charakter. Er war ein Traum! Ein wahrer Softie😉 Ich weiß auch garnicht, wo ich bei ihm anfangen soll. Er ist ein toller Bruder für Amicia und ein noch besserer Freund. Er ist Aliza irgendwie ähnlich und doch auch wieder nicht, da sie auch kulturelle Unterschiede haben, aber beide ständig am arbeiten sind. Lucien macht von außen einen ganz anderen Eindruck als er eigentlich ist und auf den ersten Blick erwartet man was anderes. Er ist einfach eine so liebevolle Person, die man sofort ins Herz schließt. Die Geschichte war ganz anders als ich es erwartet habe. Es war erfrischend eine nicht ganz so typische New Adult Geschichte zu lesen. Ich konnte mich gut in die Handlung hineinversetzen und war von der ersten Seite wie gefangen. Aliza war ein sehr sympathischer Charakter, sie ist ein echter Workaholic und ein Familienmensch. Ich habe mich erschreckend gut mit ihr identifizieren können! Ihre Familie mit Migrationshintergrund, die Kulturen, die Religion, das traditionelle Essen, die Liebe zu Stranger Things!😄 Ich liebe diese kulturellen Aspekte, die Laura Kneidl für Aliza eingebaut hat. Das macht mich so glücklich sowas in einem Buch zu lesen, weil ich mich so gut mit ihr identifizieren kann😅 Außerdem habe ich das Gefühl, dass "brown people" selten in Büchern verkörpert werden und das macht es nochmal besonders. Laura Kneidl schafft es immer Themen und Aspekte in ihren Büchern aufzugreifen, die selten behandelt werden. Es war ein wunderschöner Abschluss und hat mich zum Ende wirklich etwas emotional gemacht. Ich konnte es nicht fassen von den Charakteren Abschied zu nehmen. Someone To Stay ist von allen drei Bänden mein liebster Teil und hat meine Erwartungen übertroffen.
User Image

chaptersaboutme

3 Sterne
28.06.2024
Zu wenig
Aliza droht zu ertrinken. Neben dem Jurastudium muss sie sich um ihren erfolgreichen Instagramaccount, ihr erstes Kochbuch, einen Praktikumsplatz und eigentlich auch ihre Familie kümmern. Da kommt jemand wie Lucien, der seine eigenen Dämonen besitzt, überhaupt nicht gelegen, zumal sie sich auch nicht verlieben will. Aber beide kommen sich immer näher und müssen hinterfragen, was sie eigentlich wollen. Vorwort: "Someone to Stay" von Laura Kneidl ist der dritte und finale Band ihrer "Someone"-Trilogie und dreht sich um Aliza und Lucien, die in den vorherigen Bänden Nebenrollen spielten. Zwar kann man diesen Band durchaus für sich selbst lesen, aber zum besseren Verständnis sollte der Reihe nach gelesen werden. Meine Meinung: Nachdem mich Someone New und vor allem Someone Else völlig umhauten und mich absolut bis auf Kleinigkeiten sehr begeisterten, war ich sehr auf den Abschluss der Reihe gespannt. Aliza und Lucien spielten zuvor zwar durchaus eine Rolle in den Geschichten, kamen aber eher am Rand vor. Dennoch freute ich mich auf ihre Geschichte, da die Chemie zwischen ihnen sehr spürbar war und beide Hintergrungeschichten hatten, auf die ich neugierig wurde. Denn nicht nur der Klappentext machte mich neugierig, auch das schöne Cover. Zwar hebt es sich kaum von den Vorgängern ab, ist aber schön anzusehen. Insgesamt ist der finale Band auch in Ordnung und kann super zwischendurch gelesen werden, aber ehrlich gesagt bin ich schon etwas enttäuscht, da in meinen Augen viel Potenzial verschenkt wurde und die Autorin leider auf allerlei Klischees, Kitsch und die typischen YA/Na Elemente zurückzugriff, anstatt dieser üblichen Geschichte frischen Wind zu verleihen, wie sie es bei den Vorgängern schaffte. Man lernte viel über _Aliza_ und _Lucien_ und ihr Leben. Wie sie aufwuchsen, ihren kulturellen Hintergründe und was ihnen in der Vergangenheit passierte. Vor allem bei _Lucien_ berührte es mich, weil ich es auch sehr stark fand, wie er sich nach dem Schicksalsschlag um seine Schwester kümmerte, mit der er es wirklich nicht leicht hatte. Aber anonsten besaß er wenig Profil. Ja, er liebte es, Masken zu erstellen und Make-Up zu kreieren, aber ansonsten wirkte er eher blass und eher wie ein Nebencharakter, was ich sehr schade fand. _Aliza_ liebte das Kochen, ihren Instagramaccount, ihre Familie, ihr Buch und wollte mit ihrem Studium später die Welt besser machen. Ich fand es heftig, was sie sich alles zumutete und ehrlich gesagt hatte ich nicht immer Mitleid mit ihr, weil niemand sie zu einem dieser Dinge zwang und sie einfach nicht nein sagen konnte. Aber mir gefiel es, wie sie sich für andere einsetzte und um ihre Träume kämpfte. Leider verzettelte sich die Autorin viel und erzählte oft nebensächliches und verstrickte sich in einigen Nebenhandlungen, weshalb ich das Gefühl hatte, dass es sich mitunter sehr zog. Der Geschichte hätte es sehr gut getan, wenn sie entweder straffer und spannender geschrieben oder um einige Seiten gekürzt worden wäre, weil es zwischendurch sehr langweilig war und irgendwie die Balance nicht passte. Auch die Liebesgeschichte zwischen den beiden überzeugte mich nur bedingt. Zwar spürte man durchaus eine Chemie zwischen ihnen, aber sie gingen als Paar völlig unter und wurden eben von Alizas privaten Problemen und die Dramen um Amicia sehr an den Rand gedrängt. Ich finde es zwar nicht schlecht, wenn die Liebesgeschichte nicht nur im Rampenlicht steht, aber mehr wäre echt schön gewesen. Denn die obligatorischen Dramen und das Happy End am Ende machten es nicht unbedingt besser und es fühlte sich auch nicht wie ein Abschluss an, auch wenn alle noch einmal einen ganz winzigen Part übernehmen durften. Und ich finde es durchaus super, dass Kneidl Themen wie Druck, Trauerbewältigung und Ängste mit einbaute, aber es harmonierte nicht gut mit der Geschichte. Oft empfand ich als überdramatisch und es berührte mich leider kaum, obwohl es auch traurig wurde. Es war zu viel auf einmal und andere Handlungsstränge gingen völlig unter oder wurden schnell abgeharkt. Auch fand ich einige Entscheidungen am Ende etwas komisch und nicht passend, auch wenn ich den Charakteren ihr Happy End absolut gönnte. Der Schreibstil ließ sich trotz der Längen weitgehend flüssig lesen, aber er konnte mich dieses Mal nicht so recht begeistern, was auch daran lag, dass es sich oft zog und viele Klischees und Kitsch vorkam. Zwar berührte die Geschichte mich mitunter auch, aber oft empfand ich es als zu viel. Fazit: Ich war sehr auf den Abschluss und Alizas und Luciens Geschichte gespannt, finde es aber recht enttäuschend. Zwar fand ich es gut, welche Themen die Autorin hier wieder ansprach und es auch durchaus interessant war, mehr über die beiden zu erfahren, aber leider wirkte es unausgeglichen und hatte einige Längen. Ich finde es etwas schade, wie wenig mir die Geschichte gefiel, da sie doch viel Potenzial bot. Von mir gibt es: 3 von 5 Sterne
User Image

Darcys_Lesestuebchen

5 Sterne
28.06.2024
Perfekter Abschluss mit sehr viel Herz
Alizas Aufgaben drohen über ihr zusammenzubrechen. Sie studiert, hat einen Block und jetzt steht auch noch die Veröffentlichung ihres Buches bevor. Da kommt es ihr absolut nicht gelegen, dass ihr ausgerechnet jetzt Lucien einfach nicht mehr aus dem Kopf gehen will. Allerdings kann nicht nur Aliza gerade keine Beziehung gebrauchen. Auch Lucien hat ganz andere Sachen im Kopf, um die er sich kümmern muss und auch im wird es langsam alles zu viel. Doch was ist, wenn sie ihre Anziehung zueinander einfach nicht mehr unterdrücken können? Die Someone-Reihe geht mit „Someone to stay“ zu Ende und ich bin wirklich traurig darüber. Ich mochte alle drei Bücher sehr, aber gerade jetzt der dritte Teil war für mich das Highlight der Reihe. Auch insgesamt ist es ein Highlight für mich, dieses Buch ist unglaublich! Wirklich alles daran, aber fange ich mal von Vorne an. Der Schreibstil von Laura Kneidl ist wunderbar. In allen ihren Büchern fliege ich förmlich über die Seiten, wie auch in diesem hier. Nicht umsonst ist sie einer meiner liebsten Autorinnen. :-D Die Aufmachung der Special Edition ist traumhaft schön und ich liebe jede einzelne Illustration. Ich habe sie mir bestimmt alle jeweils 50 mal angeschaut! Die Geschichte beinhaltet so viel – Liebe, Freundschaft, Stress, Träume, Familie… Ich konnte gar nicht mehr mitzählen wie oft ich ein Kribbeln im Bauch hatte und das nicht nur weil Lucien der Wahnsinn ist. ;-) Die Aspekte der Familie und Freundschaft haben mir auch sehr oft ein sehr schönes warmes Gefühl in mir bereitet. Aber es gab nicht nur positive Gefühle in mir. Ich konnte den Stress von Aliza förmlich spüren und es ist kaum vorstellbar was sie alles alleine geleistet hat. Sie tut alles um ihre Träume zu erfüllen, dabei verliert sie aber leider aus den Augen, dass es noch so viel mehr gibt. Vor allem ihre Sorgen und Gedanken über die Veröffentlichung ihres Buches fand ich sehr interessant. Ich denke mal da weiß Laura Kneidl sehr gut wie sich sowas anfühlt und die Emotionen wurden wirklich perfekt übermittelt. Das muss ein sehr großer innerlicher Stress sein, vor allem wenn es dann auch noch das erste Buch ist. Der Aspekt der Rezensionen wurde auch mit aufgegriffen und wie wichtig sie doch sind. Die Szenen darüber haben mir nochmal klar und deutlich vor Augen geführt, dass ich niemals leichtfertig eine Rezension schreiben würde und immer genau überlege was ich sagen möchte. Ich habe mich sehr in Lucien und Aliza verliebt. Die beiden harmonieren sehr gut miteinander und ergänzen sich ganz wunderbar. Besonders toll fand ich, dass die beiden sehr offen miteinander reden. Es wird nicht viel rumgedruckst und sie kommen schnell auf den Punkt. Vor allem Lucien redet auch sehr offen über seine Gefühle, wodurch er sich direkt einen Platz in meinem Herzen gesichert hat. :-D Natürlich haben auch die anderen Charaktere, aus den vorherigen Szenen hier und da kleine Aufritte gehabt, sowas liebe ich immer sehr. Die Charaktere und die Story selbst beinhalten so viel Herz! Ich kann das Buch wirklich nur durch und durch empfehlen. Bitte lest es! Luciens und Alizas Geschichte ist es absolut wert! :-)
User Image

ivybooksbaum

Laura Kneidl

Autorin

Laura Kneidl schreibt Romane über alltägliche Herausforderungen, phantastische Welten und die Liebe. Sie wurde 1990 in Erlangen geboren und studierte Bibliotheks- und Informationsmanagement in Stuttgart. Inspiriert von ihren Lieblingsbüchern begann sie 2009 an ihrem ersten eigenen Roman zu arbeiten. Nach einem längeren Aufenthalt in Schottland lebt die Autorin heute in Leipzig, wo ihre Wohnung einer Bibliothek ähnelt. Sie ist auf Instagram (@laurakneidl) aktiv und tauscht sich dort gerne mit ihren Leser:innen aus. Weitere Informationen unter: www.laura-kneidl.de

Portrait: Laura Kneidl

© Nicole Böhm

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Someone to Stay (9783736314528 )

Someone to Stay

12,90 €

inkl. MwSt.