The Chances We Take

Übersetzt von

Silvia Gleißner

Teil 3 der Reihe "Fulton University Reihe"

3.875 Sterne

(16 Bewertungen insgesamt)

Wenn du merkst, dass das Mädchen von nebenan deine große Liebe ist ...

Jules ist in ihren Nachbarn Berk verliebt. Doch sie ist sicher, dass der attraktive und erfolgreiche College-Footballspieler ihre Gefühle niemals erwidern würde. Trotzdem nimmt sie all ihren Mut zusammen, schreibt ihm einen anonymen Brief - und bekommt tatsächlich eine Antwort, aus der sich ein heißer Briefwechsel entwickelt. Doch als die beiden sich dann auch im echten Leben langsam anfreunden, verpasst Jules den richtigen Moment, sich als "Die Brieffreundin" zu erkennen zu geben. Auf der Verlobungsfeier ihrer Schwester beginnen die Grenzen zwischen Freundschaft und Liebe plötzlich zu verwischen. Aber wie wird Berk reagieren, wenn er herausfindet, dass Jules ihn so lange belogen hat?

"Eine der besten Friends-to-Lovers Geschichten, die ich je in einem New-Adult-Buch gelesen habe. Ich bin süchtig nach dieser Reihe. Einfach nur süchtig." DIRTY GIRL ROMANCE

Band 3 der FULTON-UNIVERSITY-Reihe

9,99 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

New Adult

Seitenanzahl

455 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1626-3

16 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Emotionale Friends-to-Lovers Geschichte, die nach mehr verlangt
Das Cover des Buches ist schön und passt perfekt zu den vorangegangen Teilen. Die vorherigen Teile habe ich noch nicht gelesen, aber möchte dies jetzt nach diesem Teil unbedingt nachholen. Somit war dass das erste Buch, welches ich von der Autorin gelesen habe. Außerdem kann man es gut unabhängig von den anderen Bänden lesen. Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Es war sehr angenehm das Buch zu lesen und ich hatte immer einen gutes Verständis der ablaufenden Handlung. Die Geschichte ist in der ersten Person geschrieben und wechselt sich zwischen den Perspektiven von Jules und Berk ab. Dadurch kann man die Handlungen beider Charaktere nachvollziehen. Die Handlung des Buches ist für mich die eines typischen New-Adult Buches, was keineswegs schlecht ist. Denn die Art und Weise der Erzählung ist toll und macht die Geschichte sehr lesenswert. Anfangs hatte ich mir durch den Klappentext eine völlig andere Geschichte vorgestellt, denn ich dachte das zum Einstieg ins Buch den Briefkontakt der beiden Protagonisten mitbekommt, was nicht der Fall war. Jedoch ist auch das nicht schlech zu bewerten, sondern wurde ich eher postov überrascht. Es gibt einige echt humrvolle Szene, aber auch welche die einem das Herz brechen und einem die Tränen in die Augen treiben. Geffühlt wird jede Gefühlslage in diesem Buch abgedeckt. Die Protagonistin Jules war mir direkt sympathisch, denn ich kann ihre Liebe zum Backen nachvollziehen. Sie ist ein unglaublich starker Mensch, denn sie hatte es im Leben nicht einfach und mit was sie sich immernoch rumschlagen muss, ist erschreckend und macht mich ein wenig wütend auf die Menschheit. Berk ist genauso wie Jules sehr stark aus den selben Gründe, aber auch auf eine völlig andere Art und Wei. Sie hatten es beide nicht einfach auch wenn es nicht sie selben Probleme hatten. Ihre Freundschaft ist etwas besonderes, auch wenn es anfangs so scheint als würde Berk nur ihr Gebackenes essen wollen. Aber die Chemie zwischen den beiden ist so gut, das sie auch einfach mehr als Freunde sein müssen. Fazit: Tolle New Adult Geschichte, die auch wenn sie typisch für das Genre ist, nicht langweilig ist. Zudem ist die Handlung nicht mit einer anderem Geschichte des Genres zu vergeleichen. Lieblingszitat: "Im Hinterkopf ist man wie ein Tier im Zoo, tigert hin und her und wartet darauf, was als Nächstes passiert, und egal was es auch sein mag,es ist nie gut."
User Image

Lena1808

4 Sterne
28.06.2024
Ein echt schöner Liebesroman mit einer wundervollen weiblichen Hauptperson
In den bisherigen Bänden der Reihe habe ich schon gute Eindrücke von der geheimnisvollen Beziehung zwischen Jules und Berk bekommen. Jules hat angefangen Berk anonyme, erotische Briefe zu schreiben und ihm zu erklären, was sie alles gerne mit ihm machen würde. Was als ein zunächst alberner Briefwechsel beginnt wird schnell deutlich persönlicher und sie freunden sich über die Briefe an. So wird das ganze noch komplizierter, als Berk Jules bittet ihm zu helfen, die anonyme Briefeschreiberin zu finden. Dieser Roman hat mich echt bewegt, da er so viel tiefgründiger war, als ich erwartet hätte. Ich hatte es erst als Streich angesehen, dass Jules Berk schreibt, weil sie sich niemals trauen würde, ihm diese Dinge ins Gesicht zusagen, aber ich hätte nie so viel tiefergehende Gründe erwartet. Aus den Bänden davor weiß man, dass Jules nicht so glücklich mit ihrem Körper ist und Pole Dance als Möglichkeit nutzt ihrem Körper mehr Form zu geben. Wie groß ihre Probleme mit ihrem Körper sind, war mir nicht klar. Dieses Buch ist somit eine ganz klare Hymne dafür, dass jeder Körper liebenswert ist. Auch Berks Geschichte ist nicht so trivial wie sie zunächst gewirkt hat. Über seine Vergangenheit möchte ich allerdings noch nichts verraten, da dies doch ein größeres Geheimnis ist und zu viel vorwegnehmen würde. Bei diesem Buch war es besonders schön, dass es aus zwei Perspektiven geschrieben wurde. Es hat wieder einmal gezeigt, wie leicht doch das Leben sein könnte, wenn jeder offen und ehrlich kommunizieren würde. Beide haben das Gefühl – aus den unterschiedlichsten Gründen - für den anderen nicht gut genug zu sein. Das fand ich ausgesprochen faszinierend. Dieser Roman hatte für mich wieder etwas mehr Abwechslung sowie Tiefgang als der Teil davor. Er hat mir wieder Lust auf mehr gemacht. Der nächste Band „The Rules We Break“ erzählt nun endlich die Geschichte von LJ und Marissa. Schon seit dem ersten Buch möchte ich gerne wissen, warum die beiden aus ihrer Freundschaft nicht mehr gemacht haben. Ich werde dieses Buch somit in jedem Fall lesen und freue mich schon jetzt riesig darauf.
User Image

Lrvtcb

5 Sterne
28.06.2024
Ein besonderes Highlight
Ein besonderes Highlight The Chances We Take von Maya Hughes Zum Inhalt verweise ich gerne auf die Kurzbeschreibung. Die Geschichte um Jules und Berk hat mich ab der ersten Seite abgeholt und in ihren Bann gezogen. Schon allein der Klappentext und die Leseprobe versprachen Unterhaltung auf ganzer Linie. Und das wurde dem Leser hier auch geboten. Der Schreibstil ist sehr leichtgängig und flüssig zu lesen, was das Eintauchen in die Geschichte umso einfacher macht. Sie hat wichtige Themen ist aber auch amüsant, was den einen oder anderen Lacher verspricht. Hält jedoch auch emotionale Momente vor, die sehr berühren. Hier dürfen wir Jules und Berks Geschichte erleben. Nicht nur das erste Kennenlernen, das Herantasten aneinander, sondern auch das Prickeln zwischen den Protagonisten wird überzeugend beschrieben, genauso, wenn es zwischen beiden heiß her geht. Und so lernen wir sie jeder für sich besser kennen. Denn oft sieht man den Menschen nur so, wie er sich gibt, ohne hinter seine Maske blicken zu können. Auch die Nebencharaktere, die sich hier sehr gut eingefunden haben, wurden ebenso authentisch dargestellt. Maya Hughes Bücher haben mich bisher immer zum Nachdenken angeregt, und auch dieses Mal bleibt man nach dem Lesen einen Moment innehaltend zurück. Fazit Für mich hat das Buch genau das, was für einen gelungenen Lesenachmittag nötig ist. Spannung, wichtige Themen , Emotionen und ist packend geschrieben, um sich wegzuträumen. Verdiente 5 Sterne und Lese/Kaufempfehlung meinerseits. Vielen Dank an den LYX.digital Verlag und netgallery für das Rezensionsexemplar. Dieses hat aber meine Meinung in keinster Weise beeinflusst!
User Image

jadomat

5 Sterne
28.06.2024
Ein besonderes Highlight
Ein besonderes Highlight The Chances We Take von Maya Hughes Zum Inhalt verweise ich gerne auf die Kurzbeschreibung. Die Geschichte um Jules und Berk hat mich ab der ersten Seite abgeholt und in ihren Bann gezogen. Schon allein der Klappentext und die Leseprobe versprachen Unterhaltung auf ganzer Linie. Und das wurde dem Leser hier auch geboten. Der Schreibstil ist sehr leichtgängig und flüssig zu lesen, was das Eintauchen in die Geschichte umso einfacher macht. Sie hat wichtige Themen ist aber auch amüsant, was den einen oder anderen Lacher verspricht. Hält jedoch auch emotionale Momente vor, die sehr berühren. Hier dürfen wir Jules und Berks Geschichte erleben. Nicht nur das erste Kennenlernen, das Herantasten aneinander, sondern auch das Prickeln zwischen den Protagonisten wird überzeugend beschrieben, genauso, wenn es zwischen beiden heiß her geht. Und so lernen wir sie jeder für sich besser kennen. Denn oft sieht man den Menschen nur so, wie er sich gibt, ohne hinter seine Maske blicken zu können. Auch die Nebencharaktere, die sich hier sehr gut eingefunden haben, wurden ebenso authentisch dargestellt. Maya Hughes Bücher haben mich bisher immer zum Nachdenken angeregt, und auch dieses Mal bleibt man nach dem Lesen einen Moment innehaltend zurück. Fazit Für mich hat das Buch genau das, was für einen gelungenen Lesenachmittag nötig ist. Spannung, wichtige Themen , Emotionen und ist packend geschrieben, um sich wegzuträumen. Verdiente 5 Sterne und Lese/Kaufempfehlung meinerseits. Vielen Dank an den LYX.digital Verlag und netgallery für das Rezensionsexemplar. Dieses hat aber meine Meinung in keinster Weise beeinflusst!
User Image

jadomat

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: The Chances We Take (9783736316263 )

The Chances We Take

9,99 €

inkl. MwSt.