How Not to Diet

Übersetzt von

Barbara Röhl

|Übersetzt von

Karoline Hippe

|Übersetzt von

Simone Schroth

|Übersetzt von

Alice v. Canstein

|Übersetzt von

Julia Augustin

Gesund abnehmen und dauerhaft schlank bleiben dank neuester wissenschaftlich bewiesener Erkenntnisse

4 Sterne

(4 Bewertungen insgesamt)

Eine Mode-Diät jagt die nächste. Doch unterm Strich bringt keine den gewünschten, dauerhaften Gewichtsverlust. Wer eine Zeitlang auf einzelne Nahrungsmittel verzichtet, nimmt vielleicht kurzfristig ab, produziert auf Dauer jedoch Mangel - und Hunger. Michael Greger geht es ganzheitlich an: Er schlüsselt das komplexe Thema Ernährung bis ins kleinste Detail auf. Und zieht seine Erkenntnisse aus schließlich aus evidenzbasierten Fakten.
Vom Aufbau eines gesunden Mikrobioms, über einen verbesserten Stoffwechsel mittels Chronobiologie, bis hin zum Einfluss von Gewürzen liefert Greger Tipps und wissenschaftlich belegte Techniken wie jeder mühelos sein Idealgewicht halten kann. Verabschieden Sie sich endgültig von Kalorienzählen und Verzicht. Michael Gregers Empfehlungen machen nicht nur schlank, sondern garantieren eine starke Gesundheit.

Mit 21 ultimativen Abnehmboostern zur Beschleunigung der Fettverbrennung

19,99 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

eBook (epub)

Genre

Gesundheit

Seitenanzahl

752 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7325-9417-7

4 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
05.07.2024
Sehr viel Information
Zum Inhalt: Der etwas andere Ernährungsratgeber mit detaillierten Erklärungen zum Thema Ernährung und was im Körper passiert. Meine Meinung: Der Autor hat sich sehr intensiv mit dem Thema Ernährung beschäftigt und vieles extrem ausführlich erklärt, so ausführlich, dass man sicherlich in dem Moment den gerade erklärten Aspekt auch versteht, aber im nächsten Moment auch schon wieder vergessen hat, weil das Themenfeld und auch das Buch so komplex ist. Was mir gut gefallen hat sind die Gedankenfutter, die nochmals einen anderen Blickwinkel eröffnen. Fazit: Sehr viel Information
User Image

brauneye29

5 Sterne
05.07.2024
How Not to Diet
Ich interessiere mich ja sehr für Ernährung, vor allem deshalb, weil ich chronisch krank bin und gemerkt habe, dass es mir besser geht, wenn ich nicht nur Müll in mich hinein stopfe. Leider bin ich mit den meisten Ratgebern nicht zufrieden, denn oft steht nur eine Ernährungsform im Vordergrund, die angepriesen und als einzig wahre Lösung verkauft wird. Deren Jünger:innen springen dann auf alle, die eine andere Meinung vertreten. Mein letzter Ausflug ging in Richtung intuitives Essen, was ich weiterhin nicht schlecht finde. Das dazugehörige Buch hat mich aber leider überhaupt nicht überzeugt. Vor allem der offensichtliche Versuch, ordentlich Geld mit Programmen und Produkten zu scheffeln, hat mich abgeschreckt. Umso schöner, dass Greger das Geld, das er mit seinen Büchern einnimmt, komplett spendet! "How Not to Diet" ist ein ganz schön dicker Wälzer geworden. Der Autor liefert wahnsinnig viele Infos, rattert eine Studie nach der anderen runter, wirft mit Fachbegriffen um sich und geht verschiedene Diätformen und deren Nutzen durch. Anfangs geht es viel um den Schrott, den wir so essen. Dabei wird sich hauptsächlich auf die erschreckende Ernährungssituation in den USA bezogen, aber auch bei uns gibt es Nachholbedarf, was Zucker-, Salz- und Fettmengen angeht. Interessant finde ich, dass Greger sehr scharf gegen die Lebensmittelindustrie schießt, die ja darauf angewiesen ist, dass Menschen immer mehr essen, damit sich die Gewinne stetig steigern. Er bezeichnet Übergewicht als normale Reaktion des Körpers auf eine unnormale Welt. Denn früher war noch nicht abzusehen, dass man einen fertigen Kuchenriegel ohne großen Aufwand einfach so jederzeit kaufen kann - und der Körper sucht nun mal automatisch nach kalorienreichen Lebensmitteln. Der Autor nimmt die Schuld und den Druck vom Einzelnen und sieht unter anderem auch das System kritisch und die Regierung in der Pflicht. Die Tipps zur gesunden Ernährung haben mir gefallen, auch wenn natürlich manches - wie z.B. viel Gemüse - klar sein sollte. Es werden aber auch Superfoods wie Chia- und Leinsamen unter die Lupe genommen. Spannend ist sicher für viele auch, dass beim Essen nicht nur das Was, sondern auch das Wie und sogar das Wann zählen. Von Chronobiologie hatte ich tatsächlich noch nichts gehört! Ernährung ist eben am Ende wahnsinnig kompliziert und wir lernen immer wieder Neues dazu. "How Not to Diet" liefert den aktuellen wissenschaftlichen Stand und ist auf jeden Fall empfehlenswert.
User Image

Aniya

4 Sterne
05.07.2024
allumfassend informativ
In diesem Buch steht wirklich alles was man für eine gesunde und ausgewogene Ernährung braucht. Es stellt die meisten Diätideen ( zu Recht) in die "Geld-damit-verdienen Ecke", oder in die " Drei -Kilo-in fünf-Tagen-abnehmen-und -in-zehn-Tagen -fünf -Kilo-wieder-zunehmen -Ecke". In folgenden Kapiteln wird allumfassend über Lebensmittel berichtet: Das Problem Zutaten für eine optimale Ernährung zum Abnehmen Das optimale Abnehmprogramm Abnehmbooster Mir persönlich hat es gut gefallen, dass der Autor sehr sachlich über das ganze Thema berichtet und wirklich optimal informiert. Dies bringt mich aber auch leider gleich zum großen negativen Punkt: Das Buch ist arg wissenschaftlich. Ich fand es lesetechnisch sehr schwer verdaulich :) Die Lebensmittel stehen absolut im Focus dieses Buches und es wird sehr gut erklärt wie man seine Nahrung wirksam zusammenstellt, um sich gesund zu ernähren und gerne auch ein paar Pfündchen zu verlieren. Auch ich, als bekennender Omnivore habe mich von diesem Buch nicht belehrt gefühlt, sondern konnte die ganzen Anregungen sachlich aufnehmen und eventuell setze ich sogar das Eine oder Andere davon um . Der Autor geht bei seinen Erklärungen auf gefühlt jede vorhandene Studie ein , was dem Buch einen wunderbar seriösen Anstrich gibt und niemandem auf den Schlips tritt, der sich eventuell anders ernährt. Leider sehe ich die Gefahr, dass dieses Buch die gewünschte Zielgruppe nicht so recht erreichen wird. Da es wesentlich einfacher und verständlicher ist eben mal die toll und bunt aufgemachte Zeitung mit der tollen Diätidee im Wartezimmer zu favorisieren als dieses wirklich sehr umfassende Werk mit 800 Seiten. Fazit: Mir persönlich hat dieses Buch sehr gut gefallen, da ich es mag , wenn Ratgeber gut recherchiert sind und den erhobenen Zeigefinger in der Hosentasche lassen. Man beachte aber bitte, dieses Buch ist aufgrund seiner Wissenschaftlichkeit nur in kleinen Portionen zu genießen.
User Image

mellidiezahnfee

3 Sterne
05.07.2024
Mehr erwartet
Ich habe das Buch vom Verlag und dank Netgalley lesen können. Und schon nach den ersten Seiten dachte ich mir, ist dieses Buch wirklich das richtige für mich. Ich kenne vieles durch verschiedene Bücher die ich in der Vergangenheit zu diesem Thema gelesen habe. Mir haben praktische Tipps gefehlt, viele Darstellungen und viele Studien. Vieles kannte ich wie gesagt schon, und die 752 Seiten haben es mir nicht einfach gemacht, ich habe dann zum Teil einfach Kapitel weitergescrollt, weil ich dachte es wird besser. Aber leider nichts neues. Für Ernährungspezialisten oder Menschen die sich mit dem Thema mal grundsätzlich auseinander setzen wollen, ganz nett, aber mehr auch nicht
User Image

Trademark1970

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: How Not to Diet (9783732594177 )

How Not to Diet

19,99 €

inkl. MwSt.