Inspirierend vielfältig
- Autor:in
Franz-Stefan Gady
Franz-Stefan Gady ist unabhängiger Analyst und Militärberater.Darüber hinaus ist er Senior Fellow am Institute for International Studies in London und Adjunct Senior Fellow am Center for New American Security in Washington DC.Er berät Regierungen und Streitkräfte in Europa und den Vereinigten Staaten in Fragen der Strukturreform und der Zukunft der Kriegsführung. Feldforschungen und Beratungstätigkeiten führten ihn mehrmals in die Ukraine, nach Afghanistan und in den Irak, wo er die ukrainischen Streitkräfte, die afghanische Armee, sowie NATO-Truppen und kurdische Milizen bei verschiedenen Einsätzen begleitete. Er ist auch Reserveoffizier.
- Autor:in
Cindy Wittke
Cindy Wittke ist Leiterin der Politikwissenschaftlichen Forschungsgruppe am Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS) in Regensburg. Sie hat Osteuropastudien, Teilgebiete des Rechts und Publizistik an der Freien Universität Berlin studiert. Nach dem Studium lehrte sie als Lektorin der Robert-Bosch-Stiftung Völker- und Europarecht an der Staatlichen Universität Eriwan in Armenien. Anschließend promovierte sie am Fachbereich Rechtswissenschaft der FU Berlin mit einer völkerrechtlichen Dissertation zur Internationalisierung von Friedensabkommen zwischen staatlichen und nicht-staatlichen Konfliktparteien nach dem Ende des Kalten Krieges. Ihre darauf beruhende erste Monografie veröffentlichte sie 2018 bei Cambridge University Press. Cindy Wittkes Forschung bewegt sich an den Schnittstellen von Völkerrecht, Internationalen Beziehungen sowie Friedens- und Konfliktforschung mit dem Fokus auf das östliche Europa. V
- Autor:in
Nicklas Brendborg
Nicklas Brendborg ist 25 Jahre alt und Postdoktorand für Molekularbiologie an der Universität Kopenhagen. Brendborg, ein Nachwuchstalent des Novo Nordisk International Talent Program und des Novo Scholarship Program, veröffentlichte 2015 sein erstes Buch, TOP STUDENT. Mit Lars Tvede war er Co-Autor von SUPERTRENDS.
- Autor:in
Katharina Nocun
Katharina Nocun ist Publizistin. Sie hat in Münster und Hamburg Politik- und Wirtschaftswissenschaften studiert. In ihrer Arbeit setzt sie sich vor allem mit dem Spannungsfeld Digitalisierung und Demokratie auseinander. Ihr Podcast Denkangebot war 2020 für den Grimme Online Award nominiert. Ihr erstes Buch "Die Daten, die ich rief" (2018) behandelt das Thema Digitalisierung und Demokratie. 2020 folgte der Bestseller Fake Facts — Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen (gemeinsam mit Pia Lamberty). Im Mai 2021 erschien das zweite gemeinsame Buch True Facts — was gegen Verschwörungserzählungen wirklich hilft und 2022 folgte Gefährlicher Glaube — Die radikale Gedankenwelt der Esoterik. Für ihre publizistische Tätigkeit wurde Nocun 2017 mit dem Marburger Leuchtfeuer und 2023 mit dem Madsack Award ausgezeichnet.
- Autor:in
Jouanna Hassoun
Jouanna Hassoun wurde in Palästina geboren und flüchtete nach Deutschland wegen des Krieges im Libanon, als sie noch ein Kind war. Sie ist Sozialarbeiterin und psychologische Beraterin. Mit Shai Hoffmann geht sie an deutsche Schulen, um über den Nahostkonflikt aufzuklären. Das Ziel dabei ist, die Gründe des Krieges zu erklären und für mehr Dialogbereitschaft zu werben.
- Autor:in
Pia Lamberty
Pia Lamberty ist Psychologin und leitet als Geschäftsführung gemeinsam mit Josef Holnburger den gemeinnützigen Thinktank CeMAS. Ihre Forschung führte sie an die Universitäten in Köln, Mainz und Beer Sheva (Israel). Lamberty forscht seit mehreren Jahren zu Verschwörungserzählungen, Desinformation, Antisemitismus und Rechtsextremismus und verortet sich an der Schnittstelle von Wissenschaft und Gesellschaft.
- Autor:in
Philippa Sigl-Glöckner
Philippa Sigl-Glöckner ist Expertin für Finanzpolitik und Geschäftsführerin der von ihr mitgegründeten Denkfabrik Dezernat Zukunft. Ziel des Dezernat Zukunft ist, eine Finanz- und Wirtschaftspolitik zu entwickeln, die im Einklang mit den Werten Würde, Wohlstand und Demokratie steht. Zuvor war die Autorin unter anderem im Bundesfinanzministerium in Berlin, dem liberianischen Finanzministerium, bei der Weltbank in Washington und in der Unternehmensberatung in London tätig. Philippa Sigl-Glöckner hält einen BA in Philosophie, Politik und Ökonomie von der Universität Oxford und einen MSc in Informatik vom Imperial College, London. Sie ist stellvertretende Vorsitzende des wirtschaftspolitischen Beirats des SPD-Parteivorstands und wurde für das Young Leaders Programm der Atlantik Brücke ausgewählt. Überdies ist sie gern eingeladener Gast in Talkshows (u.a. Lanz, Phoenix Runde etc.) und veröffentlicht z.B. in der Financial Times, FAZ, Süddeutsche und ZEIT.
- Autor:in
Lydia Benecke
Lydia Benecke arbeitet als selbstständige Psychologin und als Therapeutin, unter anderem in einer Sozialtherapeutischen Einrichtung des Strafvollzugs mit schweren Straftätern. Sie hält regelmäßig Vorträge für ein breites Publikum und hat ebenfalls bereits mehrere Bücher geschrieben. Mehr über sie unter www.benecke-psychology.com
- Autor:in
Shai Hoffmann
Shai Hoffmann ist ein deutscher Jude mit israelischen Wurzeln. Er ist als Sozialunternehmer, Aktivist, Speaker und Moderator tätig. Als Geschäftsführer der Bildungsorganisation »Gesellschaft im Wandel GmbH« und Initiator diverser Projekte wie dem »Bus der Begegnungen«, dem »DemokratieBus« und dem Tiny Space »Über Israel und Palästina sprechen« setzt er sich für den gesellschaftlichen Zusammenhalt ein. Außerdem moderiert er den Podcast »Über Israel und Palästina sprechen«.
- Autor:in
Issio Ehrich
Issio Ehrichist ein freier Journalist und Fotograf aus Berlin. Er berichtet vor allem über die Sahelzone und die Türkei. Seine Reportagen erscheinen in Qualitätsmedien in Deutschland und dem europäischen Ausland. In Podcasts, in Radio und TV spricht er regelmäßig über die Lage in seinem Berichterstattungsgebiet.
- Autor:in
Jakob Springfeld
Jakob Springfeld ist Student und 2002 in Zwickau geboren und aufgewachsen. In Stuttgart erhielt er die Theodor-Heuss-Medaille für besonderes Engagement für Demokratie und Bürgerrechte. ZEIT-Campus hat ihn zu den 100 wichtigsten Ostdeutschen ernannt. In seinem Buch beschreibt er, warum im Osten der Boden für die Instrumentalisierung von Existenzängsten besonders fruchtbar ist. Aber struktureller Rassismus und Rechtsextremismus sind Probleme, aus denen eine gesamtdeutsche Bedrohung hervorgeht, in Halle wie in Hanau.
- Autor:in
Kirsten Grieshaber
Kirsten Grieshaber, Jahrgang 1972, studierte Amerikanistik, Anglistik und Geschichte in Köln, Washington, D. C., und Oxford, Mississippi. Anschließend absolvierte sieim Jahr 2001die Journalistenschule der Columbia Universität in New York. Sie arbeitete mehrere Jahre als freie Journalistin in New York und Berlin für New York Times, Zeit und Taz. Seit 2007 ist sie Deutschlandkorrespondentin für die Nachrichtenagentur Associated Press in Berlin, zuständig für Reportagen über Flüchtlingsthemen, Einwanderung und Religion. Kirsten Grieshaber ist mit einem Israeli verheiratet und Mutter zweier Kinder.
- Autor:in
Verena Gonsch
Verena Gonsch, geboren 1966, arbeitet als Redakteurin bei NDR Info und kümmert sich dort um gesellschaftspolitische Trends. Sie hat einen 14jährigen Digital Native zuhause, und der programmiert ihr längst nicht mehr nur die Klingeltöne für ihr Smartphone, sondern führt sie in die Welt des Gaming ein. Als Europakorrespondentin in Brüssel hat sie jahrelang gemerkt, wie lässig andere Länder mit der digitalen Welt sind und wie kompliziert wir Deutschen da sind. Sie ist ausgebildet als systemischer Coach und outet sich auch bei Elternabend und Müttergesprächen gerne als streitbare Gamingexpertin. Als Medienprofi moderiert sie regelmäßig Radiosendungen und öffentliche Veranstaltungen.
- Autor:in
Simon Fitzmaurice
Simon Fitzmaurice ist ein mehrfach ausgezeichneter Autor und Regisseur. Seine Filme wurden auf Festivals aufder ganzenWelt gezeigt, und er gewann Preise im In- und Ausland. Er schreibt regelmäßig für The Irish Times. Zurzeit arbeitet Simon trotz aller Widerstände an seinem ersten Spielfilm. Er lebt mit seiner Frau Ruth und den fünf Kindern in Greystones, südlich von Dublin.
- Autor:in
Giuseppe Grassonelli
Giuseppe Grassonelligründet als junger Mann die Stidda, eine berüchtigte sizilianische Mafiaorganisation,und übt Rache an der Cosa Nostra. 1992 wird er verhaftet und verurteilt. In Haft beginnt er, über seine Taten nachzudenken und sie zu bereuen. Er nutzt seine Zeit im Gefängnis und hat dort erfolgreich ein Literaturwissenschaftsstudium abgeschlossen. Gemeinsam mit dem Journalisten Carmelo Sardo hat er "Rache an Cosa Nostra" geschrieben und dafür den renommierten Sciascia-Racalmare-Preis erhalten.
- Autor:in
Wolfgang Bosbach
Wolfgang Bosbach, 1952 in Bergisch Gladbach geboren, ist seit 1972 Mitglied der CDU und vertritt den Rheinisch-Bergischen Kreis seit 1994 im Bundestag. Von 2000 bis 2009 war Bosbach stellvertretender Vorsitzender der CDU-Bundestagsfraktion, von 2009 bis zu seinem Rücktritt im September 2015 Vorsitzender des Innenausschusses des Bundestages. Bosbach ist ein scharfer Kritiker der Griechenlandpolitik seiner Partei und gilt auch deshalb innerhalb der der Union als unabhängiger Geist und konservativer Rebell.
- Autor:in
Marcus M. Keupp
Marcus M. Keupp, geb. 1977, Politologe und Ökonom, ist Dozent für Militärökonomie an der ETH Zürich. Seine präzisen Statements und Prognosen zum russischen Angriffskrieg haben Keupp neben Carlo Masala und Claudia Major zu einem der gefragtesten Kommentatoren in den deutschsprachigen Medien werden lassen. Er beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit der russischen Politik, Armee und Geschichte.
- Autor:in
Hugo Müller-Vogg
Hugo Müller-Vogg, 1947 in Mannheim geboren, schrieb viele Jahre lang für die Frankfurter Allgemeine Zeitung, die er einige Jahre lang auch mitherausgab. Seit Oktober 2001 betätigt sich Müller-Vogg als freier Journalist und schreibt u. a. Kolumnen für die Bild-Zeitung und eine Streitkolumne mit Gregor Gysi für die wöchentlich erscheinende SUPERillu. Er hat zudem zahlreiche Bücher zu politischen und wirtschaftlichen Themen veröffentlicht, darunterMein Weg mit Angela Merkel und Offen will ich sein — und notfalls unbequem mit dem damaligenBundespräsidenten Horst Köhler.
- Autor:in
Verena Klaus
Verena Klaus, geboren 1983 in Darmstadt, studiert Modedesign und arbeitet bis 2013 als freie Kostümbildnerin und Ausstatterin für verschiedene Theater. Eine Indienreise und die Geburt ihres ersten Kindes verändern ihr Leben. Seitdem lebt sie mit ihrer Familie möglichst zero waste, schreibt darüber auf ihrem Blog simplyzero und macht die Ausstattungsleitung gemeinsamer Filmprojekte mit ihrem Mann Orlando. Für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie arbeitet sie an der Realisierung eines Coworking Space mit integriertem Kindergarten in ihrer Heimat Darmstadt. Denn mit mittlerweile zwei Kindern heißt Zero Waste für sie auch, Zeit optimal zu nutzen.
- Autor:in
Ralph Caspers
Ob in der "Sendung mit der Maus" oder bei "Wissen macht Ah!" - Ralph Caspers ist aus der deutschen Medienlandschaft nicht mehr wegzudenken. Seit über 20 Jahren verfolgen regelmäßig Kinder zwischen 6 und 16 Jahren seine Sendungen und werden jedes Mal etwas schlauer. Die besondere Art seiner Wissensvermittlung begeistert auch Erwachsene, die nicht selten diverse Bildungslücken dank Ralph Caspers schließen können. Er ist Moderator, Schauspieler und Autor.Ralph Caspers ist Schirmheer der TrauBe (Trauerbegleitung für Kinder) in Köln, der in frühen Jahren selbst seinen Vater verlor. Schon seit fünf Jahren hilft die TrauBe Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, ihrer Trauer besser zu bewältigen.
- Autor:in
Greg Jenner
Greg Jenner gehört zu den profiliertesten Historikern und Comedians Englands, er berät Fernsehsender, Serienautoren und schreibt Sketche unter anderem für Stephen Fry. Er lebt in Woking. Folgen Sie ihm auf Twitter: @greg_jenner
- Autor:in
Alicia und Nicki King
Die Immobilienmaklerin Nickiund derMillionär Alexander lernen sich 2008 kennen. Sie verlieben sich unsterblichineinander und führen zunächst ein Glamour-Leben in der Düsseldorfer High-Society. Doch der erfolgreiche Geschäftsmann Alexander fühlt sich in seinem Körper nicht wohl und lässt sich zum Teil zur Frau umoperieren. Wie diese Veränderungen ihre Beziehung stärkt, beschreiben sie in diesem Buch.
- Autor:in
Kai Twilfer
Kai Twilfer ist seit 1976, also von Geburt an, Insasse des Ruhrgebiets. Genauer gesagt der Großraumzelle Gelsenkirchen. Seine Erlebnisse aus diesem einzigartigen Landstrich fasste er in mehreren erfolgreichen Büchern zusammen. Sein Debüt "Schantall, tu ma die Omma winken" wardasmeistverkaufte Taschenbuch Sachbuch 2013. Auch die Nachfolgebände schafften den Sprung auf die Bestsellerliste undbegründeten Twilfers Ruf als Verfasser von bissig witzigen Gesellschaftssatiren.
- Autor:in
Michelle Stevens
Michelle Stevens studierte zunächst Creative Writing an der New York University, anschließend studierte sie Psychologie an der Saybrook University und erwarb einen Doktortitel mit einer besonders ausgezeichneten Dissertation. Sie ist Gründerin und Leiterin der Non-Profit-Organisation Post Traumatic Success, die Traumapatienten bei ihrer Ausbildung unterstützt und sie begleitet. Sie arbeitet weltweit mit Überlebenden von traumatischen Lebenssituationen zusammen, ermutigt sie zu heilen, zu wachsen und um ein besseres Leben zu kämpfen. Sie lebt heute in Pasadena, Kalifornien.
- Autor:in
Lüder Wohlenberg
Lüder Wohlenberg ist von Beruf eigentlich Mediziner (Radiologe), was ihn aber nicht daran gehindert hat, seiner eigentlichen Berufung zum Kabarettisten zu folgen. Wenn er nicht gerade mit einem seiner Programme auf Tournee ist, moderiert er Galas und ist mit seiner Kunstfigur Herr Raderscheid auf SWR 4 zu hören. Lüder Wohlenberg ist verheiratet, hat zwei Kinder und gilt seit seiner ersten Meisterschaft als Jugendtrainer als der Pep vom Nippes. http://www.luederwohlenberg.de/
- Autor:in
Laura Wrede
Laura Wrede ist gelernte Wirtschaftswissenschaftlerin und hat die letzten sechs Jahre in Katar gelebt und gearbeitet, in einer von Scheichs gegründeten Stiftung für Bildung und Wissenschaft. Umtriebig war die junge Deutsche schon immer. Die Wahl-Münchnerin zog es nach der Schule hinaus in die Welt. Zum Studium ging sie nach Madrid und Paris, anschließend kam das Angebot aus Katar und mit ihm die Chance, dort ihren lang gehegten Traum zu verwirklichen: Falknerin zu werden. Ich bin schon immer geritten und bin Jägerin. In den Großstädten Madrid und Paris war an so etwas nicht zu denken, erst in der Weite der arabischen Wüste war Raum für diese Träume", erzählt sie.
- Autor:in
Falko Liecke
Falko Liecke (* 30. Januar 1973 in Berlin) ist ein deutscher Kommunalpolitiker, seit 2009 arbeitet er in diversen Funktionen im Berliner Brennpunktbezirk Neukölln: als Stadtrat für Bürgerdienste und Gesundheit bzw. Jugend und Gesundheit und stellvertretender Bezirksbürgermeister. Liecke ist ein führendes Mitglied der CDU Berlin und seit 2015 Kreisvorsitzender der CDU Neukölln; seit 2019 ist er auch stellvertretender Landesvorsitzender der Partei. Seit November 2021 ist er Stadtrat für Soziales im Bezirksamt Neukölln.
- Autor:in
Norbert Golluch
Norbert Golluch hat zahlreiche Sachbücher, Kinderbücher und eine Vielzahl humoristischer Texte veröffentlicht, zuletzt den Bestseller "Stirbt ein Bediensteter während der Dienstreise, so ist die Dienstreise beendet. Meisterleistungen der Beamtensprache." Er lebt mit seiner Familie bei Köln.
- Autor:in
Tsitsi Dangarembga
Die Bekanntgabe, dass Tsitsi Dangarembga den Friedenspreis des deutschen Buchhandels bekommt, hat die Schriftstellerin und Filmemacherin aus Simbabwe imJuni 2021auf einen Schlag deutschlandweit bekannt gemacht. Schon vorher galt die Tsitsi Dangarembga als eine der bedeutendsten Regisseurinnen Afrikas. Ihr 1988 erschienener Debütroman Nervous Conditions (dt. Aufbrechen, 2019) wird 2018 von der BBC in die Liste der 100 wichtigsten Bücher aufgenommen, die die Welt geprägt haben. Ein Jahr später wurde der Roman mit dem Commonwealth Writers Prize als bestes ErstlingswerkAfrikasausgezeichnet.
- Autor:in
Philipp Möller
Philipp Möller, Jahrgang 1980, ist Diplom-Pädagoge und lebt als freier Autor in seiner Heimatstadt Berlin. Nach dem Studium der Erwachsenenbildung wagte er den Quereinstieg als Lehrer und unterrichtete zwei Jahre lang an Berliner Grundschulen. Als Pressereferent der Giordano Bruno Stiftung engagiert er sich für Humanismus und Aufklärung. Seit Februar 2011 stellt er seine pädagogischen Fähigkeiten auch als Vater unter Beweis.
- Autor:in
Willy Breinholst
Der Däne Willy Breinholst (1918-2009)ist unbestritten der meistgelesene Humorist der Welt. Seine Bücher erschienen in über 100 Ländern und erreichten eine Gesamtauflage von mehr als 65 Millionen. Mit seinem zauberhaften "Hallo, hier bin ich!" ist er seit Jahren auf den Bestsellerlisten vertreten und dafür ins Guinness Buch der Rekorde gekommen.
- Autor:in
Nina George
Nina George, geboren 1973 in Bielefeld, schreibt Romane, Krimis, Science-Thriller, Kurzgeschichten, Kolumnen. Ihr Pseudonym Anne West gehört mit zwölf Sachbüchern und Kurzgeschichtenbänden zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Erotika-Autorinnen. Für ihren Roman »Die Mondspielerin« wurde George mit der DeLiA 2011, dem Literaturpreis für den besten deutschsprachigen Liebesroman, ausgezeichnet. Nina George ist verheiratet und lebt seit mehr als 25 Jahren in Hamburg.
- Autor:in
Sky du Mont
Sky du Mont wurde 1947 als Neven du Mont in Buenos Aires geboren. Zuletzt glänzte er neben Tom Cruise und Nicole Kidman in Stanley Kubricks "Eyes Wide Shut" und im "Schuh des Manitu". Er moderiert das VIP-Journal "Sky Lights" und hat mehrere Krimi-Drehbücher u.a. für Tatort verfasst.
- Autor:in
Mesut Özil
Mesut Özil ist Spieler der deutschen Nationalmannschaft undMittelfeldstar bei Arsenal London. 1988 alsSohn türkischer Eltern in Gelsenkirchen geboren, begann er seine Karriere beim FC Schalke 04. 2008 wechselt er zu Werder Bremen, wo er zum Schlüsselspieler wird und den DFB-Pokal gewinnt. Während seiner anschließenden Zeit beiReal Madrid wird er Spanischer Meister und Pokalsieger. 2013 geht er als teuerster deutscher Spieler aller Zeit zu den Gunners nach England. Ein Jahr später hat er entscheidenden Anteil daran, dass die Deutsche Nationalmannschaft in Brasilien Weltmeister wird.Er lebt in London.
- Autor:in
Inga Liebig
Inga Liebig, 1984 in Amberg geboren, leitet seit vier Jahren Integrationskurseund hatbereits an mehreren Schulen in Bayern und Berlin unterrichtet. Zudemgab sie Alphabetisierungskurse, hat eine lokale Flüchtlingsinitiative mitgegründet und warzwischenzeitlich auchStadträtin. Dass ihr Job nicht ohne Nebenwirkungen ist, merkte sie an der israelischen Grenze, als sie auf die Frage, ob sie Kontakt zu Palästinensern, Iranern oder Syrern habe, fröhlich mit Ja, natürlich antwortete und in verdutzte Gesichter schaute.
- Autor:in
Svend Andersen
Svend Andersen ist erfahrener Klimaschutz-Experte und Treibhausgasbuchhalter. Als einer der ersten absolvierte er 2007 die Ausbildung zur ISO Norm geregelten Treibhausgasbuchhaltung. Svend Andersen hat als Dipl.-Psychologe und als Manager schon an den unterschiedlichsten Orten und Positionen weltweit gelebt und gearbeitet. Schließlich hat er als Treibhausgasbuchhalter in Kanada seinen Beruf und Berufung gefunden. Hier entwickelte er innovative und effektive Klimaschutzlösungen für Regierungen, Gemeinden und Unternehmen. Allein ist er dabei nicht: Im Kampf gegen die Klimakrise steht ihm ein internationales, interdisziplinäres Team zur Seite. Seine Mission ist klar: Die Klimakrise ist eine Lebensaufgabe. Diese müssen wir gemeinsam angehen. Marc Bielefeld, 1966 in Genf geboren, hat als Journalist zahlreiche Artikel und Reportagen geschrieben u.a. für mare, Merian, National Geographic, Die Zeit oder Süddeutsche Zeitung. Er hat mehrere Bücher geschrieben und als Co-Autor u.a. mit Heidi Hetzer UNGEBREMST LEBEN (Ludwig) und zuletzt den KREBS-KOMPASS (C. Bertelsmann) mit Verena und Achim Sam. Momentan arbeitet er mit der Politikerin Diana Kinnert an einem Buch über das Phänomen der modernen gesellschaftlichen Vereinsamung (ET Frühjahr 2021).
- Autor:in
Ursula Trüper
Ursula Trüper wurde 1949 in Karlsruhe geboren und studierte Literaturwissenschaft, Geschichte und Kunstgeschichte. Längere Forschungsaufenthalte führten sie nach London, Namibia, Südafrika. Heute lebt und arbeitet Ursula Trüper als freie Journalistin und Autorin in Berlin.
- Autor:in
Anastasia Zampounidis
Anastasia Zampounidis, 1968 geboren, begann ihre TV-Karriere beim Musiksender MTV. Es folgten Moderationen für Wetten, dass ?, Sixx TV und ZDFneo. Zuletzt deckte sie im Namen des ZDF als WISO-Konsumagentin regelmäßig Verbraucherfallen auf, unter anderem in der Dokumentation "Die Zuckerfalle". Seit vierzehn Jahren verzichtet sie auf Zucker und hat dafür ein Vielfaches an Energie und Lebensfreude gewonnen.
- Autor:in
Alexander Eischeid
Alex(Atze) Eischeid, 1977 in Köln geboren, ist Tischlermeister. Er liebt das unkonventionelle Reisen und das Vespafahren. 2013 hat er seine beiden Leidenschaften miteinander verbunden und sich einen Lebenstraum erfüllt: Mit der Vespa von Nord nach Süd quer durch Amerika. Seit 2015 lebt er wieder in Köln und wenn er keinen Vortrag über seine Reise hält, plant er schon den nächsten Trip.
- Autor:in
Victoria Spry
Victoria Spry findet den Mut, über die Höllenqualen ihrer Kindheit zu berichten. Wie es Victoria Spry gelang sich zu befreien und wie sie es geschafft hat, ihrem Leben einen Sinn zu geben, erzählt sie in diesem Buch. Die Autorin lebt heute in London, hat drei Hunde, die ihr Halt und Lebensmut geben.
- Autor:in
Uwe Wilhelm
Uwe Wilhem, 1957 in Hanau geboren, hat mehr als 120 Drehbücher und Theaterstücke verfasst. Er konnte bisher gut von seiner Arbeit leben. Als die Piraten die Abschaffung des geistigen Eigentums forderten, schrieb er mit 50 anderen Tatort-Autoren im April 2012 einen offenen Brief an die Partei. Danach entschied er, den Piraten beizutreten und ein Buch über sie zu veröffentlichen. Er lebt mit seiner Familie in Berlin.
- Autor:in
Eliot Higgins
Eliot Higgins ist ein britischer Blogger und Internetjournalist. Er betreibt die investigative Internetplattform Bellingcat. Eliot Higgins deckte 2012 als erster den Einsatz von Streubomben und Fassbomben in Syrien auf und analysierte den Absturz des Malaysia-Airlines-Fluges 17 über der Ostukraine. Im Juli 2014 gründete er die InternetplattformBellingcat, die es auch anderen Internetaktivisten ermöglichen sollte, durchCrowdsourcingan Recherchen mitzuwirken. Im Jahre 2015 wies sie einen wahrscheinlich russischen Abschuss desPassagierflugzeuges MH-17über der Ostukraine nach. Higgins wirkte an mehreren Berichten zum Syrienkrieg und dem Krieg in der Ostukraine unter anderem mit demAtlantic Councilmit.Für die Recherchen erhielten er und Bellingcat 2015 den Sonderpreis desHanns-Joachim-Friedrichs-PreisesderARD.
- Autor:in
Hanns-Christian Gunga
Der Autor, Hanns-Christian Gunga, Geologe-Paläontologe und Mediziner sowie einer der weltweit renommiertesten Experten für Weltraumedizin und extreme Umwelten, hat an zahlreichen Raumfahrtmissionen, sowie nationalen als auch internationalen Studien zum Thema Klimawandel und Gesundheit teilgenommen.
- Autor:in
Ina Schmidt
Ina Schmidt, geboren 1973 in Flensburg, studierte Angewandte Kulturwissenschaften an der Universität Lüneburg und promovierte dort als wissenschaftliche Mitarbeiterin über den Einfluss der Lebensphilosophie auf das Denken Martin Heideggers. 2005 gründete Ina Schmidt die denkraeume, eine Initiative, in der sie in Vorträgen, Workshops und Seminaren philosophische Themen und Begriffe für die heutige Lebenswelt verständlich macht. Sie ist Mitglied der Internationalen Gesellschaft für philosophische Praxis und Referentin an der modern life School in Hamburg. Sie ist Autorin verschiedener Bücher und schreibt außerdem für Zeitschriften und Magazine.
- Autor:in
Clover Stroud
Clover Stroud gilt als eine der besten Reise- und Lifestyle-Journalistinnen Englands und schreibt und interviewt regelmäßig für alle großen Magazine und Zeitungen des Landes. Doch ihr eigenes Leben ist ebenso fesselnd wie das der Berühmtheiten, die sie interviewt. Clover Stroud lebt heute mit ihrem zweiten Ehemann und vier Kindern mit Blick auf das Huffington White Horse. Pferde sind immer bei ihr.
- Autor:in
Tom Kraftwerk
Tom Kraftwerkwurde 1992 in Nordhessen geboren und wuchsin der niedersächsischen Provinz auf. ZumVerdruss seiner Eltern ist er Wunschbielefelder und Dauerstudent aus Leidenschaft. Soziologie studierte er nebenbei (erfolgreich!), bevor ihm durch seine viralen Tweetsder zufällige Einstieg in die Medienbranche gelang. Master-Studentseit 2016, keine weitere Zukunftsplanung, außer weiterhin Überlebenskünstler zu sein.
- Autor:in
Sarbjit Kaur Athwal
Sarbijt Kaur Athwal ist britisch-indischer Abstammung. Als ihre Schwiegermutter den Mord anSarbijts Schwägerin in Auftrag gibt, beginnt Sarbijt,für eine Verurteilung der Schuldigen zu kämpfen. Sieist die erste Kronzeugin, diein einem Ehrenmord-Fallöffentlichunter ihrem richtigen Namen aussagt und auf die Aufnahme in ein Zeugenschutzprogramm verzichtet. Bis heute erhält sie Todesdrohungen aus der Gemeinde ihrer angeheiratetenFamilie. Diegroße Unterstützung, die Sarbijtwährend der Ermittlungen von Detective Chief Inspector Clive Driscollerhaltenhat, haben ihr neue Kraft gegeben und Perspektiven aufgezeigt: Siearbeitet mittlerweile als Hilfspolizistin.
- Autor:in
Jeff Jarvis
Jeff Jarvis, geboren 1954, arbeitete zunächst als Journalist. Nach dem 11. September 2001 begann er zu bloggen, bis heute ist »Buzzmachine« eine beliebte Seite im Internet. Jarvis hat eine Professur an der Journalistenschule der New York University inne, moderiert TV-Sendungen und schreibt eine Kolumne in der Zeitung »The Guardian«. Auf dem World Economic Forum Davos 2008 wurde er zu einer der 100 einflussreichsten Persönlichkeiten der Medienwelt gewählt. Sein letztes Buch »Was würde Google tun?« (2009) war ein weltweiter Bestseller.
- Autor:in
Avi Primor
Avi Primor, geboren 1935, war von 1993 bis 1999 israelischer Botschafter in Deutschland.Er ist Sohn eines niederländischen Emigranten; seine Mutter ging 1932 von Frankfurt nach Tel Aviv, ihre gesamte Familie wurde während des Holocausts ermordet. Avi Primor leitet heute einen trilateralen Studiengang für israelische, palästinensische und jordanische Studenten an dem von ihm gegründeten Zentrum für europäische Studien am Interdisciplinary Center Herzliya in Israel. »Süß und ehrenvoll« ist sein erster Roman.
- Autor:in
Mark Benecke
Dr. Mark Benecke, geb. 1970, Kriminalbiologe, arbeitet als Molekularbiologe und Wirbellosenkundler an rechtsmedizinischen Fragen und der Biologie des Todes, ist Gastdozent und -professor an Universitäten in den USA, den Philippinen, Vietnam und Kolumbien sowie Ausbilder an Polizeiakademien und Gast u. a. an der FBI-Akademie und der "Body Farm". Er leitet kriminalistische Spezialausbildungen in den USA und Kanada, unter anderem zur Auswertung von Blutspritzmustern; ist Autor von Übersichtsartikeln zu genetischen Fingerabdrücken und rechtsmedizinisch-kriminalistischer Gliedertierkunde. Zudem besitzt er ein umfangreiches Forschungsarchiv zur Kriminalgeschichte im Nachkriegsdeutschland, ist insektenkundlicher Gutachter in bekannten Kriminalfällen und gewähltes Mitglied internationaler Forschungsakademien, darunter der ältesten Naturforschungsvereinigung, der Linnean Society of London der International Academy of Legal Medicine und der American Academy for Forensic Sciences. Als sei dies nicht genug, betätigt sich Mark Benecke als Gastherausgeber des Sonderbandes "Forensic Entomology" für Forensic Science International und fungiert als wissenschaftlicher Berater für zahlreiche Fernsehsender. Er wurde mit der Ehren-Kriminalmarke des "Bundes Deutscher Kriminalbeamter" ausgezeichnet.Neben Artikeln in Fachzeitschriften publiziert er regelmäßig in Tages- und Wochenzeitungen, darunter FAZ, SZ, Die Welt, Die Zeit und taz. Mark Benecke lebt und arbeitet in Köln.
- Autor:in
Iris Lieser
Iris Lieser, Jahrgang 1965, besuchte nach dem Abitur die Schule für medizinisch-technische Assistenten. Nach bestandenem Examen begann sie, als MTRA in der Abteilung für Radiologie des größten Krefelder Krankenhauses zu arbeiten. Der Tod ihres Mannes Peter ließ sie mit drei heranwachsenden Kindern allein zurück. In der Folgezeit entdeckte sie ihre Freude am Schreiben. Sie hat Kurzgeschichten in Anthologien veröffentlicht und ist Mitglied der Kempener Schreibwerkstatt. Von Iris Lieser erschien 2015 der Band: »Bis auf den letzten Schritt. Wie wir lebten, als wir wussten, uns bleibt nur noch ein Jahr«.Weitere Informationen: www.iris-lieser.de
- Autor:in
Amelie Sander
Amelie Sander wurde Ender der 60er Jahre in einer mittelgroßenStadt in Deutschland geboren. Nach ihrer Flucht aus dem Elternhaus musste sie von Null auf Hundert lernen, sich im täglichen Leben zurechtzufinden und auf eigenen Beinen zu stehen. Als sie ihren Mann kennenlernte, erfüllte sich ihr größter Wunsch: einen Menschen zu finden, den sie lieben und rückhaltlos vertrauen kann.
- Autor:in
Maria Ressa
Maria Ressa wurde auf den Philippinen geboren und zog mit neun Jahren in die USA. Nach dem Bachelor in Biologie und Englisch an der Princeton-Universität kehre sie nach Manila zurück und machte ihren Master mit einem Fulbright-Stipendium für politisches Theater an der Universität der Philippinen Diliman. Bis 2005 arbeitete sie in verschiedenen leitenden Positionen beim Nachrichtensender CNN International in Manila und Jakarta (Indonesien). Als leitende Investigativreporterin von CNN in Asien spezialisierte sie sich auf die Untersuchung terroristischer Netzwerke. Bis 2010 leitete Ressa die Abteilung Aktuelles des philippinischen TV- und Online-Networks ABS-CBN und arbeitete weiterhin für CNN und THE WALL STREET JOURNAL. 2012 gründete Ressa gemeinsam mit Kollegen das Online-Nachrichtenportal RAPPLER, das zuvor als Social-Media-Nachrichtenkanal bestand. 2021 erhielt sie den Friedensnobelpreis
- Autor:in
Peggy Kurka
Peggy Kurkaist international gefragte Haar- und Make-up-Artistin. Sie wuchs in der DDR auf, wurde früh als Model entdeckt und lief u.a. Runway Shows im Berliner Palast der Republik. Nach dem Fall der Mauer lebte sie in London, Paris und schließlich in Hamburg, verliebte sich in das Theater und wurde Visagistin.DAS BLAUE KINDist ihr erstes Buch.
- Autor:in
Christine Finke
Christine Finke, Jahrgang 1966, bloggt seit 2011 unter dem Namen Mama arbeitet über ihr Leben als Alleinerziehende mit drei Kindern. Die promovierte Anglistin, freie Journalistin und Kinderbuchtexterin lebt in Konstanz am Bodensee, wo sie sich im Stadtrat für Kinder und Familienfreundlichkeit einsetzt. Mit ihrem Blog erreicht sie täglich mehre tausend Leser und ist deutschlandweit bekannt.
- Autor:in
Kerstin Emming
Kerstin Emming, 1965 in Recklinghausen geboren, ist gelernte Friseurin. Ihre mittlerweile erwachsene Tochter Angelina kommt mehrfach schwerstbehindert zur Welt. Die Ehe zerbricht an den Belastungen. Jahrelang kümmert sich Kerstin allein aufopferungsvoll um das Mädchen, bis sie zwei Schlaganfälle und ein Autounfall in den Rollstuhl zwingen. Kerstin droht sich aufzugeben, bis ihr ein kleiner Mischlingshund begegnet Heute lebt Kerstin in der Nähe von Münster.