Ausgebrannt

Gelesen vonUlrich Noethen,Ulrich Noethen

STARSAus der Reihe "luebbe digital download"

3.33333 Sterne

(3 Bewertungen insgesamt)

Die Menschheit vor ihrer größten Herausforderung: Das Ende des Erdölzeitalters steht bevor!

Als in Saudi-Arabien das größte Ölfeld der Welt versiegt, kommt es weltweit zu Unruhen. Bahnt sich tatsächlich das Ende unserer Zivilisation an?

Nur Markus Westermann glaubt an ein Wunder. Er glaubt eine Methode zu kennen, wie man noch Öl finden kann. Viel Öl. Doch der Schein trügt.

Ulrich Noethen liest aus dem packend erzählten Thriller, in dem Bestseller-Autor Andreas Eschbach schildert, wie die globalisierte Welt an ihrer Ressourcenknappheit zu scheitern droht.

7,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe Audio

Format

Hörbuch Lesung (MP3-Download) gekürzt

Genre

Thriller

Dauer

576 Minuten

Anzahl an CDs

8 CDs

Tracks

107

Pressestimmen

Spannend und intelligent!
Auto Bild
Ein spannender Thriller, der nachdenklich stimmt und bis zur letzten Minute fesselt.
hörbuchBIBEL

3 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
09.08.2024
Thriller, der nachdenklich macht
Markus Westermann will in Amerika so richtig durchstarten. Er glaubt sich am Ziel, als er den Österreicher Block trifft. Mit ihm will er Öl finden, aber anstatt mehr Öl zu finden schlittert die Welt in eine richtige Ölkrise und plötzlich ist die Welt nicht mehr wie sie war. Andreas Eschbach schafft es immer wieder schnell Spannung aufzubauen, sodass einen die Geschichte nicht mehr loslässt. Hier hatte ich jedoch zunächst Probleme mit den vielen Zeitsprüngen und Perspektivwechsel. Doch nachdem ich mich daran gewöhnt hatte, hat mich die Geschichte wieder gepackt, aber auch sehr nachdenklich gemacht. Öl ist eine endliche Ressource, was also wird passieren, wenn diese erschöpft ist. Wie wird sich die Welt entwickeln? Sind wir für einen solchen Bruch gewappnet? Andreas Eschbach zeichnet mit seinem Buch eine mögliche Antwort auf diese Fragen und diese Welt ist erschreckend, und erschreckend realistisch. Nicht überzeugen konnten mich allerdings die Charaktere, die zwar alle vielschichtig ausgearbeitet sind, aber es fehlt leider der Charakter mit dem ich mich identifizieren oder mit dem ich mit zittern konnte. Markus Westermann ist vor allem am Anfang furchtbar unsympathisch, genau wie seine Freundin. Sein Geschäftspartner Block fand ich vor allem merkwürdig. Allerdings kann Ulrich Noethen jedem einen besonderen passenden Klang verleihen, sodass es ein Genuss ist ihm zuzuhören. Und jeder von Ihnen passt einfach genauso wie er ist in die Geschichte. Insgesamt eine sehr gute Geschichte, bei der mir nur der richtige Charakter gefehlt hat.
User Image

Steffi1904

3 Sterne
09.08.2024
Was wäre wenn ...
Der Autor, Andreas Eschbach, greift ein schwieriges aber auch immer wieder sehr aktuelles Thema auf: Rohstoffknappheit, ein Albtraum schlechthin. Was aus Menschen werden kann, wenn sie ihren eigenen Komfort, ja eigentlich ihr ganzes Leben in Gefahr sehen, hält der Autor dem Leser, bzw. Hörer, mit brutaler Härte vor Augen. Die Szenarien sind gut dargestellt, was jedoch mein Hörvergnügen gemindert hat, sind die ewigen Zeitsprünge. Man muss sich schon sehr konzentrieren um hier nicht den Anschluss zu verlieren. Äußerst hilfreich bei diesem Buch ist auch ein großes Interesse an Wissenschaft und Technik. Der sympathische Schauspieler Ulrich Noethen versteht es glänzend den Hörer mit seiner angenehmen Stimme am Ball zu halten. Ich denke, über dieses Buch werde ich noch eine Weile nachdenken.
User Image

engineerwife

3 Sterne
09.08.2024
Ölkrise mit Happy End
Markus Westermann will in Amerika das große Glück finden. Er wird von seiner Firma in die USA gesandt, legt sich dort mächtig ins Zeug und lernt zufällig den schrulligen Österreicher Karl Walter Block kennen. Dieser gibt vor, eine Methode entwickelt zu haben, mit der er Öl finden kann und zwar so viel, dass es für die nächsten tausend Jahre reicht. Die beiden gründen eine Firma. Parallel dazu fliegt ein saudi-arabischer Ölhafen in die Luft und stürzt die Welt in eine Ölkrise. Nicht nur den Arabern sind Westermann und Block ein Dorn im Auge. Es kommt zu div. Katastrophen, Markus Westermann kommt nach einem schweren Autounfall in den USA in einem deutschen Krankenhaus zu sich, er flieht, geht zurück in die USA, wo mittlerweile bürgerkriegsähnliche Zustände herrschen, und lebt einen Winter lang in einer Kommune. Andreas Eschbach hat eine kleine Schwierigkeit eingebaut, in dem er nicht nur Markus Geschichte erzählt, sondern auch die seines Bruders Frieder und deren Schwester Dorothea sowie die des saudischen Prinzen Abu Jabr. Der Autor beschreibt jedoch nicht nur die Charaktere, sondern auch welchen Einfluss die Ölkrise auf sie und die Gesellschaft hat. Hinzu kommt, dass Andreas Eschbach immer wieder zwischen Vergangenheit und Gegenwart hin- und herspringt. In den Sprüngen sehe ich eher eine Bereicherung und es fiel mir trotzdem leicht, den Handlungssträngen zu folgen. Was mich jedoch stört, und deshalb gibt es auch nur drei Punkte, ist die Liebesbeziehung zwischen Markus Westermann und der koksenden Milliardärstochter mit chinesischen Wurzeln, Amy-Lee Wang. Eschbach bedient sich dabei aller Klischees und zusätzlich gibt es noch ein kitschiges Happy End à la Hollywood. Zum Schluß will ich jedoch lobend Ulrich Noethen als Sprecher erwähnen. Er gibt allen Charakteren einen individuellen stimmlichen Touch, sogar mit schwäbischem Dialekt, ohne lächerlich zu wirken. Es macht richtig Freude, ihm zuzuhören. Deshalb trotz Kitsch - hörenswert!
User Image

Durga108

Andreas Eschbach

Autor

Andreas Eschbach, geboren 1959 in Ulm, verheiratet, schreibt seit seinem 12. Lebensjahr. Bekannt wurde er vor allem durch den Thriller DAS JESUS-VIDEO, gefolgt von Bestsellern wie EINE BILLION DOLLAR und AUSGEBRANNT, mit denen er endgültig in die Top-Riege der deutschen Autoren aufgestiegen ist. Sein Roman NSA — NATIONALES-SICHERHEITS-AMT befasst sich mit der brisanten Frage: Was wäre, wenn es im dritten Reich bereits Computer, das Internet und Soziale Medien gegeben hätte — und deren totale Überwachung? In dem Kriminalroman FREIHEITSGELD zeigt er eine nicht allzu ferne Zukunft, in der Automatisierung, Klimawandel und die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens das Leben der Menschen entschieden verändert hat. Andreas Eschbach lebt mit seiner Familie seit 2003 als freier Schriftsteller in der Bretagne.

Portrait: Andreas Eschbach

© Olivier Favre

Ulrich Noethen

Sprecher:in

Ulrich Noethen, geboren am 18. November 1959 in München, absolvierte sein Schauspielstudium an der Hochschule für darstellende Kunst, Stuttgart. Ab 1985 hatte er Engagements an Theatern in Freiburg/Brsg., Köln und Berlin. Nach Schließung der Staatlichen Bühnen Berlin ging er erst zum Fernsehen und spielte dann Kinohauptrollen, z. B. in Comedian Harmonists, Gripsholm, Das Sams und Das fliegende Klassenzimmer. Er wurde vielfach ausgezeichnet.

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Ausgebrannt (9783838760001 )

Ausgebrannt

7,99 €

inkl. MwSt.