Helden des Olymp - Das Blut des Olymp

Gelesen vonMarius Clarén

Teil 5

4.16667 Sterne

(3 Bewertungen insgesamt)

Die Erdgöttin Gaia ist stark wie nie - ihre Armee aus Riesen ist auferstanden und sie selbst steht kurz davor! Sie braucht nur noch das Blut zweier Halbgötter, um vollends zu erwachen und die Herrschaft über die Welt an sich zu reißen. Und dieses Blut wollen ihr Percy und seine Freunde auf keinen Fall geben! Doch wie sollen sie gegen die Monsterarmee bestehen? Und wie können sie gleichzeitig den bevorstehenden Krieg zwischen römischen und griechischen Halbgöttern daheim im Camp Half-Blood verhindern? Jetzt geht es um alles ...

19,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe Audio

Format

Hörbuch Lesung (CD) gekürzt

Genre

Junge Erwachsene

Dauer

443 Minuten

Anzahl an CDs

6 CDs

Tracks

102

3 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4.5 Sterne
24.08.2025
Eine epische, humorvolle und zugleich tiefgründige Fortsetzung der "Percy Jackson-Reihe"!
Die fünfbändige "Percy Jackson"-Reihe gehört zu meinen absolut liebsten Jugendbuchreihen aller Zeiten und wurde von mir schon unzählige Mal gerereadet. Bevor ich einen neuen Reread starten kann, habe ich nun beschlossen, einer seiner anderen Reihen, die schon ewig auf meinem Wunschzettel standen, den Vortritt zu lassen und mit "Helden des Olymp" begonnen. Diese fünfbändige Fortsetzung/Erweiterung der Percy-Jackson-Welt verbindet das bereits etablierte Universum mit neuen Figuren, größeren Bedrohungen und einer spannenden Verknüpfung von griechischer und römischer Mythologie. Herausgekommen ist eine Reihe, die den bekannten Flair fortführt, aber zugleich neue Dimensionen eröffnet – epischer, düsterer und vielschichtiger als je zuvor! Meine ausführlichen Eindrücke zur fünfbändigen Reihe fasse ich nun hier in diesem Sammelbeitrag zusammen: Im fünften Band steht die letzte Etappe der Reise unserer Helden an. Es gilt mit der Argo II nach Athen zu reisen, sich Gaias Monster- und Riesenarmee zu stellen und ihre Erweckung zu verhindern. Gleichzeitig muss der bevorstehende Krieg zwischen römischen und griechischen Halbgöttern daheim im Camp Half-Blood dringend deeskaliert werden, in dem die Athena Parthenos ihren Weg auf Halfblood Hill findet. Diesen Teil der Mission übernehmen Nico, Reyna und Trainer Hedge, während sich die Sieben Gaia stellen. Während dem 529seitigen, zweigeteilten Abenteuer steigt die Spannung immer weiter, als sich die Lage im Camp Halfblood weiter zuspitzt und außerdem klar wird, dass am Ende der Reihe einer der sieben sterben wird... Als im zweigeteilten Showdown auf der Akropolis und im Camp neue und bekannte Figuren aufeinandertreffen, geht es um nicht weniger als die Zukunft der Welt. Großes Kino! Genau wie in den bisherigen Reihen von Rick Riordan setzt der Autor in allen fünf Bänden also abermals auf die klassische Erzählstruktur einer Heldenreise mit verschiedenen Haupt- und Sidequests, die bewältigt werden müssen. Genau wie in PJO spitzt sich der Grundkonflikt rund um die Urgöttin Gaia und ihre Giganten, dem drohenden Krieg und der Machtlosigkeit der Götter, über die einzelnen Bände hinweg immer weiter zu und die Abenteuer unserer Figuren werden immer größer und wichtiger. Dass praktisch ständig die Welt unterzugehen droht, kennen wir also schon. Diesmal nutzt der Autor allerdings erstmals verschiedene Erzählperspektiven, was wunderbar zu der ohnehin komplexeren Erzählung und dem umfassenderen Worldbuilding passt. Denn mit der Verbindung zwischen griechischer und römischer Mythologie, wird das Setting größer, mehrdeutiger und abwechslungsreicher. Was sich in Band 1 noch zunächst etwas verwirrend liest, fügt sich im Laufe der Reihe aber zu einem überzeugenden Konzept zusammen, das die bekannte Welt wunderbar ergänzt, ohne an Flair zu verlieren. Das ist immer das Riskante an Cross-Overs, aber bei Rick Riordan hätte ich mir da wohl keine Sorgen machen müssen! _ "Dem Ruf werden folgen der Halbblute sieben, Die Welt wird sterben in Sturm oder Feuer, Ein letzter Atem ist zur Erfüllung des Eides geblieben, Und der Feind trägt Waffen zu des Todes Gemäuer." _ Im Gegenteil: Mit neuen Schauplätze in Europa, neuen Monster, bisher unbekannten Nebengottheiten und alten Helden, die wir bisher noch nicht getroffen haben, rollt der Autor hier wirklich alles aus, was die gesamte griechische und römische Sagenlandschaft zu bieten hat. Egal ob die römischen Versionen der zwölf Gottheiten des Olymps, Schauplätze wie der Tartarus, das Labyrinth und der Meeresboden, bekannte Monster und Helden wie Herkules, Geisterarmeen, die Giganten oder Meeresungeheuer - wir begegnen hier abermals Inhalten bekannter Sagen und Legenden an unerwarteten Orten und unter überraschenden Bedingungen. Es ist also vor allem wieder die originelle Einbindung der griechischen Sagen in die moderne Welt, von der die Buchreihe lebt. Neben dem unterhaltsamen Effekt ist die Reihe dadurch wieder außerordentlich lehrreich und man kann wunderbar sein Wissen auffrischen. _ "Sie waren kurz davor, mitten in eine feindliche Armee zu marschieren. Wenn sie entdeckt würden, wäre das ihr Tod. Dennoch brachte Annabeth ein Lächeln zu Stande. Ihr Ziel war in Sicht. Sie hatten einen Titanen mit einem Besen und ein sehr lautes Kätzchen auf ihrer Seite. Das war doch immerhin etwas." _ Nahtlos anknüpfen kann der Autor auch an die lockere, flüssige und temporeiche Erzählweise seiner Vorgängerreihen. Jeder Band hat mindestens genauso viel Charme und Schwung wie in PJO. Die Figuren sind ununterbrochen in Bewegung, stolpern von einer Herausforderung in die nächste und sorgen auch immer mal wieder für Lacher. Wo man an der passgenauen Darstellung der Mythologie Rick Riordans frühere Tätigkeit als Geschichtslehrer ablesen kann, erkennt man in seinem Schreibstil wieder, dass er auch Englisch unterrichtet hat. Der vielfach ausgezeichnete Jugendbuchautor sorgt hier mit ganz viel Charme und großartigem Humor dafür, dass Groß und Klein die Reihe einfach lieben müssen. _ "Und dann war da noch das kleine Problem, dass die Riesen Rom vernichten, Gaia aufwecken und die Weltherrschaft an sich reißen wollten. Wirklich, diese Monster und Gottheiten waren Jahrtausende alt. Konnten die dann nicht mal ein paar Jahrzehnte Pause machen und Percy sein Leben leben lassen? Offenbar nicht." _ Die größte positive Überraschung betrifft allerdings die Figuren, da ich ehrlicherweise nicht ganz damit gerechnet habe, dass zum Einen liebgewonnene Figuren aus PJO noch eine so große Rolle spielen würden und zum Anderen die neuen Charaktere von Beginn an so stark sein würden! Wie bereits gesagt gibt es insgesamt ziemlich viele Figuren, da neben den sieben Hauptfiguren Jason, Piper, Leo, Hazel, Frank, Percy und Annabeth auch etliche bekannte und unbekannte Nebenfiguren wie Reyna, Nico, Octavian, Will, Trainer Hedge, Chiron oder Mr. D mit von der Partie sind. Das macht die Geschichte zum einen abwechslungsreicher und turbulenter, zum anderen sind es manchmal aber auch etwas zu viele Figuren, um allen immer gleich gerecht zu werden. Dennoch wachsen alle Figuren einem unglaublich ans Herz und entwickeln sich über die Reihe hinweg stark weiter. Trotz der Vielzahl an Figuren gelingt es ihm, sowohl alte Lieblinge wie Percy und Annabeth als auch neue Helden wie Jason, Piper, Leo, Hazel und Frank lebendig und liebenswert zu gestalten. Auch wenn ich zu ihnen nicht ganz das gleiche Verhältnis wie zu Percy, Annabeth und Grover entwickelt habe, bieten die neuen Figuren sympathische Identifikationsangebote, die einer jugendlichen wie einer erwachsenen Leserschaft gerecht werden. Denn trotz ihrer wilden Abenteuer und besonderen Fähigkeiten verfolgen wir hier einen bunten Haufen wundervoll menschlicher Teenager, die mit Freundschaft, Identität, Loyalität, der ersten Liebe, Erwartungsdruck und Elternproblemen kämpfen. Zieht man den ganzen Faktor mit dem drohenden Weltuntergang ab, ist Rick Riordan mit "Helden des Olymp" also auch wundervolle Coming-of-Age gelungen! _ "Ein Held zu sein, bedeutet nicht, dass du unbesiegbar bist. Es bedeutet nur, dass du tapfer genug bist zu tun, was nötig ist." "Und wenn ich nicht weiß, was nötig ist?" Dafür hast du ja deine Freunde. Wir haben alle unterschiedliche Stärken. Zusammen finden wir das heraus."_ Wer die "Percy-Jackson"-Reihe geliebt hat, wird hier ein Wiedersehen mit alten Freunden erleben, aber gleichzeitig viele neue Figuren ins Herz schließen. Wer Rick Riordan noch gar nicht kennt, sollte allerdings unbedingt mit "Percy Jackson" starten, um die volle Wirkung zu entfalten. Als nächstes stehen für mich nun die "Abenteuer des Apollo" sowie "Nico und Will" an und dann möchte ich mich nach und nach den anderen Reihen wie "Magnus Chace" und "The Kane Chronicles" widmen... Egal in welcher Reihenfolge, für mich steht fest, dass ich dringend alles lesen muss, was Rick Riordan je geschrieben hat! * Das Urteil* "Helden des Olymp" ist eine epische, humorvolle und zugleich tiefgründige Fortsetzung der "Percy Jackson-Reihe", die durch neue Figuren, einem komplexeren Setting und die Verbindung von griechischer und römischer Mythologie überzeugt. Rick Riordan gelingt damit eine spannende Mischung aus Abenteuer, Coming-of-Age und moderner Sagenwelt, sowohl neue LeserInnen als auch Fans der ersten Stunde begeistern wird!
User Image

Wordworld_Sophia

4 Sterne
29.11.2022
Ich werde die Reihe vermissen
Nachdem ich die letzten beiden Teile der Reihe zumindest nicht ausführlich bewertet habe, fällt es mr hier wieder leichter. Ich muss sagen, dass ich bei Teil 3 und 4 von "Helden des Olymp" einen extremen Durchhänger hatte. Es war eben doch irgendwie zu einem großen Teil immer das, was man schon seit dem ersten Percy-Jackson-Buch kennt. Einzeln betrachtet waren die Geschichten auch gut, doch in der Gesamtheit fehlte es mir stellenweise an etwas... Neuem. Natürlich bringt Rick Riordan in jedem Teil immer wieder fremde Aspekte in die Geschichten mit ein, doch der Ablauf erschien mir so vorhersehbar. "Das Blut des Olymp" als Abschluss der Reihe hat es dann aber nochmal geschafft, mich richtig zu packen. Es war wieder viel leichter zu lesen - endlich wollte ich wieder UNBEDINGT wissen, was passiert, weil es eben nicht so konkret vorherzusehen war. Es hat Spaß gemacht aber auch Schmerzen bereitet, die bekannten Charaktere in die letzte Schlacht zu begleiten... Ich weiß nicht, ob ihr das Gefühl kennt, aber wenn ich eine Reihe beende, mich aus der Welt der Geschichte und von den inzwischen so vertrauten Personen verabschiede, fühlt es sich fast an, als würde ich Freunde verlieren. Wir haben so viel gemeinsam erlebt, gemeinsam gelacht, gefeiert, getrauert, gebangt und gekämpft. Wir haben siegen dürfen und Niederlagen einstecken müssen. Wir... Das sind für mich Percy Jackson, Annabeth Chase, Nico di Angelo, Leo Valdez, Frank Zhang, Piper McLean, Hazel Levesque, Jason Grace, Reyna Ramírez-Arellano... und meine bescheidene Wenigkeit, vor den Zeilen, und bei diesem Buch dennoch mittendrin.
User Image

Fernwehwelten

4 Sterne
18.06.2022
Packender Abschlussband
Wenn Gaia erwacht, ist das Ende für Menschen und Götter gekommen, so die Prophezeiung. Aber das wollen Percy und seine Mitstreiter, nicht akzeptieren, und treten in den letzten alles entscheidenden Kampf ein. Und wie bei Rick Riordon üblich geschieht das wieder mit viel Action und Tempo. Die sich wie immer mit ins Getümmel stürzenden mystischen Wesen und römischen und griechischen Gottheiten geben erneut den Kampfhandlungen den richtigen Schwung. Wie sich die jungen Halbgötter schlagen, und ob Gaia die Welt verschlingt, das lest bitte selber. So viel sei jedoch gesagt, das Buch hat ein überraschendes, wenn auch zu erwartendes Ende. Fazit: Auch wenn für meinen Geschmack das Finale ein paar Seiten mehr hätte haben können, ist „Das Blut des Olymp“ ein packender und rund um gelungener Abschlussband, den man gelesen haben sollte. Meine Empfehlung bekommt das Buch und 4 von 5 Sterne.
User Image

clara25

Weitere Produkte

Rick Riordan

Percy Jackson - Teil 7

Aus der Reihe "Percy Jackson"

Gelesen von Marius Clarén

16,99 €

Rick Riordan

Percy Jackson - Teil 6

Gelesen von Marius Clarén

19,99 €

Rick Riordan

Percy Jackson - Teil 1-3

Teil 1-3 der Reihe "Percy Jackson"

Gelesen von Marius Clarén

24,99 €

Rick Riordan

Percy Jackson - Teil 1

Aus der Reihe "Percy Jackson"

Gelesen von Marius Clarén

19,99 €

Rick Riordan

Percy Jackson - Teil 2

Gelesen von Marius Clarén

19,99 €

Rick Riordan

Percy Jackson - Teil 3

Gelesen von Marius Clarén

19,99 €

Rick Riordan

Percy Jackson erzählt: Griechische Heldensagen

Gelesen von Marius Clarén

4 Sterne

(2 Bewertungen insgesamt)

13,99 €

Rick Riordan

Percy Jackson erzählt: Griechische Göttersagen

Gelesen von Marius Clarén

4.5 Sterne

(2 Bewertungen insgesamt)

13,99 €

Rick Riordan

Helden des Olymp - Das Haus des Hades

Gelesen von Marius Clarén

4.5 Sterne

(2 Bewertungen insgesamt)

7,99 €

Rick Riordan

Helden des Olymp - Das Zeichen der Athene

Gelesen von Marius Clarén

4.375 Sterne

(4 Bewertungen insgesamt)

7,99 €

Rick Riordan

Helden des Olymp - Der Sohn des Neptun

Gelesen von Marius Clarén

4.33333 Sterne

(3 Bewertungen insgesamt)

7,99 €

Rick Riordan

Helden des Olymp - Der verschwundene Halbgott

Gelesen von Marius Clarén

5 Sterne

(2 Bewertungen insgesamt)

7,99 €

Rick Riordan

Percy Jackson - Teil 5

Aus der Reihe "luebbe digital download"

Gelesen von Marius Clarén

4.5 Sterne

(4 Bewertungen insgesamt)

7,99 €

Rick Riordan

Percy Jackson - Teil 4

Aus der Reihe "luebbe digital download"

Gelesen von Marius Clarén

4.5 Sterne

(4 Bewertungen insgesamt)

7,99 €

Slide 0Slide 1Slide 2Slide 3Slide 4Slide 5Slide 6Slide 7Slide 8Slide 9Slide 10Slide 11Slide 12Slide 13

Rick Riordan

Autor

Rick Riordan war viele Jahre lang Lehrer für Englisch und Geschichte. Mit seiner Frau und seinen zwei Söhnen lebt er in San Antonio, USA, und widmet sich inzwischen ausschließlich dem Schreiben.

Portrait: Rick Riordan

© Marty Umans

Marius Clarén

Sprecher:in

Marius Clarén, 1978 in Berlin geboren, ist nicht nur die deutsche Stimme von Tobey Maguire (Spiderman), Chris Klein (American Pie), Jake Gyllenhaal (The Day After Tomorrow) und vielen mehr, auch als Sprecher in Hörspiel- und Hörbuch-Produktionen ist er mittlerweile eine feste Größe. Für die Lübbe Audio-Produktion "Die Goblins" wurde er mit dem "Ohrkanus 2007" als "Bester Sprecher eines Jugendhörbuchs" ausgezeichnet. Die Gruselkabinett-Folge "Der Freischütz", in der er die Titelrolle sprach, wurde als "Beste Hörspielfolge" mit dem "Hörspiel-Award" prämiert.

Portrait: Marius Clarén

© Sven Hasper

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Helden des Olymp - Das Blut des Olymp (9783785751985 )

Helden des Olymp - Das Blut des Olymp

19,99 €

inkl. MwSt.