Nur ein Wort mit sieben Buchstaben

Gelesen vonLouis Friedemann Thiele,Tami Fischer

Ungekürzt

5 Sterne

(2 Bewertungen insgesamt)

»Familie«, wispert er. »Das ist auch nur ein Wort mit sieben Buchstaben.«

Mika weiß nicht, was es bedeutet, eine richtige Familie zu haben. Seine Eltern sind gefangen in ihrer Sucht und kümmern sich kaum um ihn. Die Hoffnung, dass sich etwas ändert, stirbt endgültig, als er eines Tages selbst mit Drogen erwischt wird. Das Jugendamt schickt Mika gegen seinen Willen fort: raus aus der Stadt, auf einen Bauernhof zu einer perfekt scheinenden Pflegefamilie. Er hat so gar keinen Bock darauf, heile Welt zu spielen, aber nach und nach bringt vor allem Joanna seine harte Mauer zum Bröckeln. Und während Mika lernt, wieder zu hoffen, tut er alles, um sein Herz nicht zu verlieren ...

Ein gefühlvoller Roman über die Vielseitigkeit der Familie
In ihrem neuen Jugendroman für Hörer*innen ab 14 Jahren geht SPIEGEL-Bestsellerautorin Ava Reed einfühlsam auf schwierige Themen wie Drogensucht, Gewalt und Ausgrenzung ein und zeigt auf, dass Familie so viel mehr ist als nur ein Wort mit sieben Buchstaben.

19,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe Audio

Format

Hörbuch Lesung (MP3-Download) ungekürzt

Genre

Jugendbücher

Dauer

483 Minuten

Tracks

156

Sprache

Deutsch

2 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
Nur ein Wort mit sieben Buchstaben
Worum geht es?: Mika weiß nicht, was es bedeutet, eine richtige Familie zu haben. Seine Eltern sind gefangen in ihrer Sucht und kümmern sich kaum um ihn. Die Hoffnung, dass sich etwas ändert, stirbt endgültig, als er eines Tages selbst mit Drogen erwischt wird. Das Jugendamt schickt Mika gegen seinen Willen fort: raus aus der Stadt, auf einen Bauernhof zu einer perfekt scheinenden Pflegefamilie. Er hat so gar keinen Bock darauf, heile Welt zu spielen, aber nach und nach bringt vor allem Joanna seine harte Mauer zum Bröckeln. Und während Mika lernt, wieder zu hoffen, tut er alles, um sein Herz nicht zu verlieren… Das Cover: Das Buchcover ist einfach wunderschön. Die Farbgebung ist sehr harmonisch und dieses Blumenmuster ist eine Augenweide. Ganz toll! Der Schreibstil: Das Buch wird aus der Ich-Perspektive erzählt. Größtenteils erzählt Mika seine Geschichte, ab und zu sind auch Kapitel von Jo mit eingebaut. Der Schreibstil hat mich begeistert. Schon allein der Prolog war so emotional. Ich war direkt gefesselt und wollte mehr wissen. Der Schreibstil ist sehr leicht und die Kapitel sehr kurz, dennoch ist es sehr emotional und braucht für dieses Buch wirklich starke Nerven. Ich bewundere Ava Reed dafür, dass sie es schafft Jugendbuch eine Tiefe zu schaffen und man auch als älteren Leser nicht gelangweilt ist. Das Ende (so fies es auch ist) ist der perfekte Abschluss eines großartigen Buchs. Es zeigt, dass manche Geschichte auch so gut genug sind, ohne das 100% Happy End zu haben. Die Hauptfiguren: Mika ist ein Junge, welcher in schwierigen Verhältnissen großgeworden ist. Sein Vater hat krankheitsbedingt seinen Job verloren und dies hat ihn in eine Kriese gestürzt. Alkohol und Drogen waren dann der ständige Begleiter seiner Eltern und sein Vater hat auch vor körperlicher Gewalt keinen Rückzieher gemacht. Mika möchte aus diesem Kreis ausbrechen, aber er kommt gegen seinen Vater nicht an und auf seine Mutter kann er auch nicht zählen. Durch einen unglücklichen Zwischenfall fliegt seine familiäre Situation auf und so landet er bei Joannas Familie. Er fühlt sich unwohl und kann mit so viel Herzenswärme nicht umgehen. Er zieht sich in sein Schneckenhaus zurück und hat immer das Gefühl diese Herzlichkeit nicht verdient zu haben. Mika lernt mit der Zeit der Familie rund um Joanna zu vertrauen und Nähe zuzulassen. Schließlich entwickelt er Gefühle für Joanna die er nicht so einordnen kann. Sie ist ja schließlich seine Pflegeschwester. Ich habe Mika geliebt. Er ist ein willensstarker Junge und ich konnte sein Gefühlschaos verstanden. Ich habe mit ihm gelitten, mit ihm geweint und mich für ihr gefreut. Er hat eine tolle Entwicklung durchgemacht. Joanna ist ein Mädchen, welche in jungen Jahren adoptiert wurden ist. Sie ist gewohnt in einer großen Familie zu leben und bringt sich gerne mit ein. Joanna ist sozusagen das Mädchen für alles und freut sich, dass Familienzuwachs kommt. Sie ist sehr schnell von Mika angetan und möchte hinter seine Fassade blicken. Sie kann anfangs schlecht zu ihm durchdringen. Die Mauern die er gezogen hat einfach zu dick. Jo war mir von Anfang an sympathisch. Ich war überrascht, wie reif sie für ihr Alter ist und wie viel Verantwortung sie zeigt. Sie kann jedoch schlecht Hilfe annehmen und Mika hilft ihr dabei. Endfazit: Ich habe dieses Buch geliebt. Es ist sehr emotional, aber hat mich gefesselt. Ava Reed hat hier die perfekte Mischung zwischen Drama und Harmonie geschaffen. Es wird kein Tabu ausgelassen, aber auch nicht übertrieben dargestellt. Beide Protagonisten sind mir sehr ans Herz gewachsen und ich werden die Familie jetzt schon vermissen. Eine großartige Geschichte. Das Buch erhält von mir begeisterte 5 von 5 Sterne.
User Image

SarahWants2Read

5 Sterne
09.08.2024
Gänsehaut-Buch
Wow. Einfach nur wow. Mikas Geschichte hat mich total berührt - es ist ganz furchtbar, dass Kinder so etwas erleben müssen, und obwohl man weiß, was in viel zu vielen Familien auf der ganzen Welt tagtäglich passiert, ist es dennoch immer wieder erschreckend, wenn man es in Romanen liest und auf diese Weise "miterlebt". Ava Reed hat das super geschrieben, und ich bin froh, dass sie einen Verlag für das Buch gefunden hat. Denn obwohl das Thema des Buchs unglaublich schwer wiegt, vermitteln viele Szenen auch eins: Hoffnung. Und Zuversicht. Ich würde mir von Herzen wünschen, dass es mehr Familien wie die von Ben und Paul gibt (auch wenn der Alltag dieser Familie tatsächlich ein wenig verklärt dargestellt wurde) und dass es auch in der Realität Geschichten wie die von Mika gibt, die zwar nicht leicht, aber dennoch mit einem Happy End gesegnet sind. Die Stimmen der Sprecher fand ich äußerst passend. Vor allem Louis Friedmann Thiele gefällt mir in Büchern über und für junge Erwachsene immer sehr gut. Mein Fazit: Trotz des schweren Themas unbedingt lesenswert. Ein Buch das volle 5 Sterne verdient hat.
User Image

Steffi_liest

Weitere Produkte

Ava Reed

Whitestone Hospital - Saved Dreams

Teil 4 der Reihe "Whitestone Hospital"

4.55769 Sterne

(26 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Ava Reed

Whitestone Hospital - Tough Choices

Teil 3 der Reihe "Whitestone Hospital"

14,00 €

Ava Reed

Whitestone Hospital - Drowning Souls

Teil 2 der Reihe "Whitestone Hospital"

14,90 €

Ava Reed

Whitestone Hospital - High Hopes

Teil 1 der Reihe "Whitestone Hospital"

4.6444 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

14,90 €

Ava Reed

Deeply

Teil 3 der Reihe "In Love"

4.70349 Sterne

(86 Bewertungen insgesamt)

14,90 €

Ava Reed

Madly

Teil 2 der Reihe "In Love"

4.41089 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Ava Reed

Truly

Teil 1 der Reihe "In Love"

4.12414 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

14,90 €

Ava Reed

Autorin

Ava Reed wird schon immer von Büchern begleitet. Das Haus ohne etwas zu lesen verlassen? Unvorstellbar. Schließlich entdeckte sie auch das Schreiben und Bloggen für sich und kann sich nicht vorstellen, je wieder damit aufzuhören. Ava Reed lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Frankfurt am Main. Weitere Informationen unter: avareed.de und auf Instagram (avareed.books).

Portrait: Ava Reed

© Ava Reed

Louis Friedemann Thiele

Sprecher

Louis Friedemann Thiele ist professioneller Sprecher und leiht zahlreichen Synchronprojekten u.a. Schauspielern wie Ed Westwick und Andrew Garfield seine Stimme. Einem breiten Publikum ist er vor Allem aus der Serie "Game of Thrones" bekannt, in der er die Rolle „Gendry“ spricht. Eigentlich ist er täglich im TV und Radio zu hören, sei es in der Werbung oder als Kommentarstimme in Dokumentationen. In seiner Freizeit ist er leidenschaftlicher Surfer und findet in der Natur die nötige Ruhe um sich zu erden und den stressigen Alltag hinter sich zu lassen.

Portrait: Louis Friedemann Thiele

© Niklas Berg

Tami Fischer

Sprecher:in

Tami Fischer, 1996 geboren, ist eine deutsche Bestsellerautorin und Hörbuchsprecherin. Sie absolvierte eine Ausbildung zur Buchhändlerin und widmete sich anschließend ganz ihren beiden kreativen Berufen. Heute lebt und arbeitet Tami Fischer in der Nähe von Frankfurt am Main.

Portrait: Tami Fischer

© Tami Fischer

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Nur ein Wort mit sieben Buchstaben (9783838799964 )

Nur ein Wort mit sieben Buchstaben

19,99 €

inkl. MwSt.