Whitestone Hospital - High Hopes

Teil 1 der Reihe "Whitestone Hospital"

4.5177 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

Wir sind nur Menschen, die ihr Bestes geben. Und das Beste reicht manchmal eben nicht ...

Laura Collins hat es geschafft! Ihr größter Wunsch geht in Erfüllung, als sie eine Stelle an einer der angesehensten Kliniken des Landes ergattert. Am Whitestone Hospital in Phoenix ist Laura eine der neuen Assistenzärzte und -ärztinnen und erkennt schnell, dass sie für ihren Traumjob an ihre Grenzen gehen und alles geben muss. Die langen Arbeitszeiten, der Schlafmangel, die schweren Entscheidungen und bewegenden Schicksale verlangen ihr viel ab. Und als wäre das nicht Herausforderung genug, ist da noch Dr. Nash Brooks, der junge Stationsarzt der Herzchirurgie. Nash ist kompetent, attraktiv, ihr Betreuer - und damit absolut verboten!

"Humorvoll, ergreifend und vollkommen einzigartig - mit HIGH HOPES lässt Ava Reed die Herzen aller GREY‘S-ANATOMY-Fans höherschlagen!" SARAH SPRINZ, SPIEGEL-Bestseller-Autorin

Auftakt der vierbändigen Serie rund um die jungen Ärzt:innen des WHITESTONE HOSPITALS von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Ava Reed

14,90 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: 1-3 Tage

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

New Adult

Seitenanzahl

416 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1547-1

100 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
New Adult im Krankenhaus-Setting – Ich wusste nicht, dass ich dieses Buch brauchte, bis ich es gelesen hatte
Als ich die Cover der Whitestone-Hospital-Reihe das erste Mal gesehen habe, habe ich Freudensprünge gemacht. Ich finde die Cover sehr ästhetisch und es steckt sehr viel Liebe in den Details. Auch die Farbkombinationen sind einfach perfekt. Ich kann es kaum abwarten, bis die Reihe vollständig in meinem Bücherregal steht. Den Schreibstil von Ava Reed habe ich durch die In-Love-Trilogie sehr lieben gelernt. Sie schreibt flüssig, leicht und dennoch mit viel Gefühl. Auch mit diesem Buch hat sie mich mit ihrem Schreibstil sehr überzeugen können. Die weibliche Protagonistin Laura hat mich von Seite eins an überzeugen können. Manchmal erschien sie mir ein wenig naiv und zu perfektionistisch. Die meiste Zeit über habe ich sie aber freundlich, diszipliniert und strebsam wahrgenommen. Sie ist außerdem offen und loyal, was sie als Assistenzärztin für mich ausgezeichnet hat. Sie stand in einem Gewissenskonflikt, wo es keine richtige oder falsche Entscheidung gab. Ich habe gemerkt, wieviel ihr die Arbeit als Assistenzärztin bedeutet, das wurde mehr als deutlich. Der männliche Protagonist Nash hat erst ein nicht ganz so gutes Licht auf mich geworfen. Dies hat sich aber im Verlauf der Geschichte geändert. Ich habe ihn anfangs als eher konservativ und kalt wahrgenommen, später hingegen wirkte er sehr hilfsbereit, loyal und empathisch. Vor allem sein Haustier hat mir oft ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Auch die Nebencharaktere wirkten auf mich stimmig und waren für den Verlauf der Geschichte wichtig. Vor allem Ian hat es mir mit seiner humorvollen Art angetan. Die Handlung hat mich tatsächlich an mehrere Folgen Grey’s Anatomy erinnert. Ich liebe Geschichten, die im Krankenhaus spielen, weswegen ich sehr gespannt auf dieses Buch bzw. die Reihe war. Zu Beginn verläuft die Handlung noch eher langsam und alles Wichtige wird eingeleitet. Man erfährt viel über Laura, über ihre Familie und über ihre Vergangenheit. So konnte man sie schon ein wenig einschätzen. Mir hat es sehr gefallen, dass die Geschichte aus beiden Perspektiven erzählt wurde. Demnach konnte ich schon gewisse Dinge besser nachvollziehen, weil man gewisse Situationen aus beiden Sichtweisen lesen konnte. Der medizinische Aspekt hat mir extrem gut gefallen. Ich selbst studiere Physiotherapie und kann mit den meisten Fachbegriffen etwas anfangen. Toll fand ich, dass die Autorin die meisten Fachbegriffe noch einmal verständlich erklärt hat. So kann man dieses Buch auch lesen, wenn man absolut gar kein medizinisches Wissen besitzt. Die Entwicklung von Laura und Nash hat mir richtig gut gefallen. Die Liebesgeschichte geschah nicht Knall auf Fall, sondern entwickelte sich durch die kleinen Taten. Obwohl mir manchmal schon ein wenig die Kommunikation gefehlt hat, hat es mich hier überhaupt nicht gestört. Es gibt in dieser Geschichte eine intime bzw. explizite Szene. Ich muss sagen, dass ist eine der schönsten Szenen gewesen, die ich bisher in einem New Adult Buch gelesen habe. Oftmals empfinde ich diese Szenen als nicht realistisch genug, als zu glatt gelaufen. In diesem Buch hatte ich dieses Gefühl gar nicht. Das ist für mich ein riesengroßer Pluspunkt. Wie ihr an meiner Rezension seht, habe ich absolut keinen Kritikpunkt an diesem Buch. Ich wurde gut unterhalten, es hat extrem Spaß gemacht und ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Nachdem ich das Buch beendet habe, bin ich erst einmal in ein kleines Loch gefallen. Warum? Dieses Ende hätte verboten werden sollen. Dieser Cliffhanger gehört zu der miesen Sorte. Zu der ganz, ganz miesen Sorte. Ich weiß nicht, wie die Autorin mir das antun konnte. Wer keine Cliffhanger mag, sollte hier unbedingt auf mindestens den zweiten Teil warten. „High Hopes“ ist eines meiner Jahreshighlight 2022 und ich kann einfach nicht erwarten, dass es endlich August ist und ich den zweiten Teil lesen kann. Ebenfalls eine große Herzensempfehlung von mir!
User Image

Marysa_99

5 Sterne
28.06.2024
Wohlfühlroman mit einigen Überraschungen
𝙳𝚊𝚛𝚞𝚖 𝚐𝚎𝚑𝚝’𝚜: Laura Collins größter Wunsch ist in Erfüllung gegangen. Sie hat eine Stelle als Assistenzärztin am Whitestone Hospital in Phoenix bekommen. Doch sehr schnell merkt sie, das dieser Job seinen Tribut fordert. Zum Glück ist Laura nicht alleine, und hat einige Menschen um sich die sie unterstützen. Allen voran Dr. Nash Brooks, junger Stationsarzt der Herzchirurgie, hat absolut Ahnung von dem Job, und sieht obendrein auch noch verdammt gut aus. Schade nur das er ihr Vorgesetzter ist… 𝙼𝚎𝚒𝚗𝚎 𝙼𝚎𝚒𝚗𝚞𝚗𝚐: Als absoluter Grey’s Anatomy Fan, war ich natürlich total aus dem Häuschen als ich erfahren habe das Ava Reed‘s neueste Buchreihe in einem Krankenhaus spielt. Am Anfang hatte ich ein wenig Sorge es könnte zu nah an die Serie ran kommen, aber zum Glück völlig unbegründet. Ich habe schon ein paar Bücher der Autorin gelesen, und eine Sache dir mir immer ganz besonders gefällt ist ihr Schreib- & Erzählstil. Das lesen ist so angenehm das man einfach eine Seite nach der anderen umblättern, und plötzlich merkt man das das Buch gleich zu Ende ist. Wenn man immer weiter lesen möchte, und immer wieder zum Buch greift, ist das das beste Kompliment für einen Autor finde ich. Die Hauptcharaktere haben beide sehr gut miteinander harmoniert. Laura ist sehr liebenswert, aber gleichzeitig auch sehr tough. Besonders die Szene, als sie sich für ihre Kollegin einsetzt die aufgrund ihrer Kopfbedeckung von einem Patienten diskriminiert wurde, fand ich super. Mit Nash musste ich erst ein wenig warm werden, was bei so einem Charakter jedoch normal ist. Er kommt anfangs etwas unterkühlt rüber, weil er sich hinter einer Fassade versteckt. Absolut professionell am Arbeitsplatz, Gefühle bringen nur Probleme. So ungefähr lautet sein Motto. Doch jede Wand kann mit dem richtigen Werkzeug einstürzen… Die Liebesgeschichte der beiden entwickelt sich zaghaft. Es geht nicht, wie in 80% der Bücher dieses Genres, direkt ins körperliche. Das war mal eine willkommene Abwechslung. Sie kommen sich eher auf der mentalen Ebene näher, was ich sehr schön fand. So nach 3/4 des Buchs dachte ich mir aber dann: Bis hierhin war es wirklich sehr gut, aber bisher ist nicht wirklich viel passiert! Es war einfach ein gemütlicher Wohlfühlroman. Die Atmosphäre im Whitestone, Laura‘s Kollegen, besonders Ian hat es mir total angetan. Hat soweit alles gepasst, aber Laura & Nash kamen nicht voran. Viele Seiten waren nicht mehr übrig, jetzt muss die Post abgehen. Und nun ja, sie ging ab. Dieses Ende hat es komplett gerissen. Purer Nervenkitzel. Und wenn man denkt, jetzt ist das schlimmste geschafft, setzt die Autorin nochmal einen drauf. 𝙵𝚊𝚣𝚒𝚝: Eine Geschichte mit einer unheimlich tollen Atmosphäre. Humorvoll aber gleichzeitig tiefgründig und emotional. Ein sehr vielversprechender erster Band, der Lust auf mehr macht. Absolute Empfehlung. 𝟻/𝟻 ⭐️
User Image

Victorias_Bibliophilie

5 Sterne
28.06.2024
Wunderbares Buch
Habe es innerhalb kürzester Zeit verschlungen und konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Den Anfang fand ich zwar etwas schleppend, aber das hat sich schnell gelegt und seit dem ist das Buch mit jeder Seite nur noch besser geworden ich habe die Charaktere richtig lieb gewonnen und habe mit Ihnen mitgefiebert umso mehr freue ich mich auf den weiteren Teil um endlich zu erfahren wie es weiter geht, denn das lässt mir seit dem ich das Buch zu geschlagen habe keine Ruhe mehr. In einfachen Worten es ist einfach ein Hammer Buch was umso mehr lesen sollte, wenn man auf das new adult genre steht und ebenso sich für die Medizin interessiert. Einfach eine wunderbare Liebesgeschichte die nicht unmittelbar in den Vordergrund rückt aber auch nicht untergeht es ist einfach die perfekte Mischung!
User Image

Jessie00

4 Sterne
28.06.2024
Schöne Geschichte für zwischendurch ❤️
Rezension ⭐⭐⭐⭐ (bezieht sich auf das Hörbuch) Erzählstil: Die Stimmen der Sprecher waren angenehm und die Betonungen haben mir gefallen. Ich hatte nur manchmal Schwierigkeiten zu unterscheiden, ob etwas von der Person nur gedacht oder gesagt wird, das war etwas doof. Figuren: An sich haben mir die Charaktere zwar gefallen und ich mochte sie, aber je mehr ich über sie nachdenke, desto mehr merke ich, wie wenig man eigentlich über sie erfahren hat. Bei Laura ging es, aber über Nash weiß ich so gut wie nichts. Bei den Nebencharakteren könnte man das noch damit entschuldigen, dass es drei weitere Teile geben wird, in denen sie eben die Hauptrolle spielen und man mehr über sie erfährt, aber bei Nash? Er war einer der beiden Hauptprotagonisten, da hätte ich mir schon gewünscht, mehr von ihm zu erfahren. Und die Nebencharaktere kamen mir auch irgendwie nicht besonders abwechslungsreich vor; Ian, Grant, Ryan, Midge... sie alle haben meiner Meinung nach ziemlich ähnliche Charakterzüge... Ich hoffe einfach, dass sich das eben noch in den nächsten drei Teilen ändert und man tiefere Einblicke in ihre Leben bekommt. Inhalt: Inhaltlich, also von der Story her, gefällt mir die Geschichte ziemlich gut. Es gab auch eine Stelle, an der ich Taschentücher zücken musste, das passiert bei mir eher selten. Die Emotionalität kam gut rüber. Auch wenn es teilweise ein ziemliches Hin und Her war, war es irgendwie glaubwürdig. Ich hab ziemlich in der Geschichte drin gesteckt. Aber am Ende der Cliffhanger ist fies! Damit hatte ich nicht gerechnet, da es im nächsten Teil ja glaub um ein neues Paar geht. ✨Fazit✨ Ich hätte gerne mehr über die Charaktere erfahren, aber die Geschichte hat mir gut gefallen!
User Image

diamantenherz

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Whitestone Hospital - High Hopes (9783736315471 )

Whitestone Hospital - High Hopes

14,90 €

inkl. MwSt.