Wie Farben im Regen

Gelesen vonPia-Rhona Saxe

UngekürztTeil 3 der Reihe "Liebe ist"

4.5 Sterne

(4 Bewertungen insgesamt)

Das ergreifende Finale der YA-Trilogie am Nordsee-Internat von Spiegel-Bestsellerautorin Alicia Zett. Alle Teile sind unabhängig hörbar, handeln aber von einer Freund*innen-Clique.

Caro und Sam sind das Traumpaar am Internat Schloss Mare. Gemeinsam haben sie die Queer & Friends AG gegründet und spielen im Fußballteam. Am liebsten würde Caro für immer am Internat bleiben - doch nun steht das letzte Schuljahr an. Sie hat Angst, ihre Freund*innen zu verlieren, und auch Sam scheint ihr immer mehr zu entgleiten. Doch das hat einen Grund: Sam ist nicht die beliebte Stürmerin, für die ihn alle halten - sondern Samuel, der beliebte Stürmer. Als er es schafft, sich Caro anzuvertrauen, wirft das viele Fragen auf: Darf er nach wie vor im Fußballteam spielen? Wie outet man sich am besten vor Freund*innen und Verwandten? Und was bedeutet das für die beiden als Paar?

Eine bewegende Geschichte über die Suche nach der eigenen Identität, Freundschaft und das Ende der Schulzeit.

19,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe Audio

Format

Hörbuch Lesung (MP3-Download) ungekürzt

Genre

Junge Erwachsene

Dauer

702 Minuten

Tracks

225

Sprache

Deutsch

4 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
10.08.2024
Hautnah. Intensiv. Hoffnungsvoll.
Leseerlebnis : "Wie Farben im Regen" ist der dritte und finale Band "Liebe ist" Young Adult Reihe von Alicia Zett und wird aus der Perspektive der Protagonistin Caro in der Ich-Form erzählt. Dieses Buch ist unheimlich intensiv, feinfühlig geschrieben und verleiht trotzdem allen Themen die nötige Vehemenz und bietet ihnen zudem auch die passende Bühne. Es ist sehr interessant, wie man gerade Samuels Struggle durch Caros Augen erlebt, spürt und absolut mitfühlt. Auch wenn ich mir ab und an ein wenig mehr Einblicke in Samuels Gedankenwelt gewünscht hätte, empfand ich es eine tolle Erfahrung, Caros Empfinden so hautnah zu fühlen. Auch für sie bedeutet Samuels Transition einige Veränderungen, die eben auch sie betreffen. Das ganze Gefühlswirrwarr wird wundervoll aufgearbeitet und ich wollte beide immer wieder in den Arm nehmen. Die Geschichte der beiden gibt unglaublich viel und ich kann es nur schwer in Worte fassen. Ich denke, man kann hiermit sehr viel Verständnis schaffen, aufklären und hoffentlich mehr Akzeptanz erzeugen. Das Hörbuch wird traumhaft von Pia-Rhona Saxe gelesen. Fazit: Eine Geschichte, die tief berührt, unter die Haut geht und vor allem Hoffnung schenkt.
User Image

SasaZoom

4 Sterne
10.08.2024
✎ Alicia Zett - Internat Schloss Mare 3 Wie Farben im Regen
Meine Erwartungen an die Reihe waren hoch. Sie wurden nicht ganz erfüllt und trotzdem würde ich die Reihe als Wohlfühlromane weiterempfehlen. In diesem Teil steht das Thema Transgender im Fokus. Sowohl Samuels als auch Caros Gefühle werden authentisch beschrieben. Fragen, Ängste, Hoffnungen - alles hat seinen Raum und darf gelebt werden. Dadurch bekommt man einen guten Einblick in die Charaktere und ich konnte teilweise mit ihnen mitfühlen. Schade fand ich, dass das Buch aus Caros Sicht geschrieben wurde. Ich hätte gerne tiefergehende Gedankengänge von Samuel mitbekommen. Alicia Zett hat eine Internatsgeschichte erschaffen, die ohne Intrigen auskommt und dennoch spannend ist. Nicht nur queere Personen werden sich in den Charakteren wiederfinden, denn Schulabschluss und Zukunftsängste begleiten die meisten von uns. ©2025 Mademoiselle Cake
User Image

Jecke

4.5 Sterne
10.08.2024
Ein rundum toller Abschluss der Reihe!
Mit "Wie Farben im Regen" geht die Love-is-Reihe von Alicia Zett, von der ich bereits "Wie Wellen im Sturm" und "Wie Melodien im Wind" gelesen habe, nun zuende. Das am 29. Februar erschienene Finale erzählt die Geschichte von Caro und Sam und überzeugt wie gewohnt mit einem sensiblen Umgang mit ernsten Themen, tollem Wohlfühlsetting und einer wichtiger Message. Absolute Leseempfehlung für diese Reihe! Schon das Cover ist wieder ganz nach meinem Geschmack und steckt voller passender Details, die wunderbar zu Band 1 und 2 passen. Die farbliche Zweiteilung in Rose und Blau erinnert an die Transflagge und macht aus der Reihe insgesamt einen bunten Regenbogen. Die im Hintergrund aufgedruckten Regentropfen passen wunderbar zum Titel und der Handlung. Unsere beiden Hauptfiguren Caro und Sam(uel) sind auch hier wieder als wunderschöne Illustration von Mi Ha zum Leben erweckt worden und auch die Innenklappen der Broschur und die Kapitelanfänge sind mit Illustrationen wie dem Schulwappen des Internats Schloss Mare und Caros Tortenkreationen schön ausgestaltet. Kurz schwärmen möchte ich auch über das tolle Buchpaket, dass mich vom ONE Verlag zur Geschichte erreicht hat. Neben dem (signierten!!!!) Buch waren ein Lesezeichen, ein Brief der Autorin, bedruckte Taschentücher, eine Character Card und ein Page-Overlay mit den Figuren der gesamten Reihe in dem farblich passenden Paket. Auf der Rückseite der Character Card ist ein Abizeugnis des Internats Schloss Mare abgedruckt. Nach dem persönlichen Brief der Autorin mit den Erklärungen zu den Hintergründen des Buches war ich dann noch viel gespannter auf das Finale der Reihe als zuvor! Erster Satz: "_Manchmal würde ich gerne die Zeit anhalten."_ Mit diesen Worten von Caro starten wir in das letzte Buch der Reihe und kehren für ein weiteres buchiges Jahr ans Internat Schloss Mare zurück. Für die Veränderungen-hassende Caro steht mit dem herannahenden Abitur, dem Schulabschluss und den drohenden Abschieden von ihren FreundInnen für ihren Geschmack schon genügend an, als sich auch noch ihre langjährige Freundin als trans outet. Sam, die wir über zwei Bände als Stürmerin der Internatsmannschaft kennengelernt haben, ist eigentlich Samuel und möchte ab sofort auch als solcher Leben. Das ist nicht nur für Caro erstmal eine Überraschung. Auf 496 Seiten verfolgen wir Samuel dabei, wie er sich gemeinsam mit Caro nach und nach seinem Umfeld anvertraut und Schritt für Schritt zu seinem wahren Selbst findet. Dabei passiert auf der reinen Handlungsebene erstmal nicht besonders viel und die Figuren, Themen und die Atmosphäre stehen klar im Vordergrund. Bei einer Reihe, die sich auf eine Wohlfühlatmosphäre, queere Themen und Charaktere mit tollen Beziehungen fokussiert, hat mich das nicht wirklich überrascht und so kann sich die Geschichte viel Zeit für ihr Hauptthema nehmen. _ "In diesem Augenblick sind alle Sorgen und Ängste vergessen. Das hier ist nicht fremd oder komisch. Das hier ist mein Samuel. Vielleicht sogar ein Stück mehr als noch vor wenigen Minuten." _ Ich habe bisher zwar schon von transsexuellen Figuren gelesen, aber die Erzählung aus der Sicht der PartnerIn, die unterstützen möchte, sich aber gleichzeitig fragt, was dies für die eigene Beziehung bedeutet, war mir vollkommen neu. Die Idee basiert stark auf autobiografischen Erlebnissen, die die Autorin mit ihrem Mann gemacht hat. Durch die own-voice-Elemente bekommt die Geschichte eine sehr persönliche Note, die sich in großer Authentizität der Figuren und Sensibilität im Umgang mit den Themen Transsexualität, Körperdisphorie, Coming-Out und Queerfeindlichkeit widerspiegelt. Die Autorin versucht, uns die Erlebniswelt ihrer beiden Figuren nahzubringen, ohne deren Gefühle zu bewerten oder zu verurteilen und schreibt damit eine Geschichte, die Betroffenen Paaren in Zukunft bestimmt weiterhelfen kann. Nebenbei lernen auch Nichtbetroffene ganz viel über Dinge wie Hormontherapie, psychiologische Gutachten und den gesamten Transitionsprozess, welcher in Deutschland in Zukunft durch das Selbstbestimmungsgesetz vereinfacht werden soll. _ "Lesbisch. Ein Wort, das ich lange Zeit nicht aussprechen konnte. Ein Label, für das ich mich geschämt habe und das ich erst nach vielen Monaten für mich annehmen konnte. Eine Bezeichnung, von der ich jetzt nicht mehr weiß, ob sie noch richtig passt."_ Auch wenn "Wie Farben im Regen" durch die Themen wieder etwas ernster im Ton ist, würde ich es allerdings dennoch als absolutes Wohlfühlbuch einstufen. Denn neben den queeren und Mental Health Themen geht es hier auch viel um Fußball, Familie, Freundschaft und natürlich Liebe. Schon in Band 1 fand ich das Setting am Internat Schloss Mare mit all den bunten und liebenswerten Nebenfiguren toll und auch hier haben sich viele Szenen wie Nachhausekommen angefühlt. Der außergewöhnliche Schreibstil der Autorin sorgt dafür, dass man mit dem Lesen gar nicht mehr aufhören möchte. Egal ob das majestätische Internat direkt an der Nordsee, das quirlige Winterturnier, der Ausflug nach Südtirol oder Silvester auf dem Gipfel eines Berges - die Autorin hat ein überraschendes Talent dafür, Orte lebendig werden zu lassen. Ein Picknick am Strand bei Sonnenuntergang, abendliche Ausflüge mit dem Fahrrad, nächtliche Backaktionen, Lernsessions in der Bibliothek oder spontane Plantscher ins Meer, ... die fast 500 Seiten sind abermals voller wundervoller Momente, die ich so lebendig vor Augen hatte, als wäre es ein Film. Neben dem Internatsvibe (durch die ich mich an Kindheitslektüren wie die "Hanni und Nanni", "Dolly" und Co zurückerinnert habe) fand ich auch die Darstellung der Mädchen-Fußballmannschaft wirklich toll. Der Mannschafts- und Teamgeist der SpielerInnen und ihre Begeisterung für den Sport ist hier in jeder Zeile wiederzufinden. Für mich, die selbst jahrelang Fußball gespielt hat, war das total gut nachzuvollziehen und hat viele schöne Erinnerungen geweckt. Aber auch wer nicht so viel mit Fußball anfangen kann, wird sich in gewisser Weise in der Geschichte wiederfinden. Denn mit universalgültigen Themen wie Heimat, Freundschaft, Liebe, Träume und Dazugehören kreiert die Autorin eine absolute Wohlfühlatmosphäre. _ "Ich freue mich so für dich", sage ich und ziehe ihn diesmal etwas vorsichtiger an mich, umschlinge seinen Körper mit meinen Armen und Beinen, küsse ihn und spüre sein pochendes Herz an meinem. Mein Herz, das voller Vorfreude und Angst zugleich ist. Was vollkommen okay ist, das weiß ich nun."_ Zusätzlich zum Fußball ist für Caro Backen ein wichtiges Ventil, um Stress abzubauen. Auch wenn dieser Aspekt nicht ganz so viel Raum einnimmt wie beispielsweise die Musik von Toni in Band 2, bekommt man beim Lesen oftmals Lust, selbst mal wieder den Schneebesen hervorzukramen und eine der Kreationen nachzubacken. Mit dem Backen rücken auch Caros Zukunftspläne mehr in den Vordergrund. Denn während Samuel damit beschäftigt ist, seinen Transitionsweg zu gehen, muss Caro lernen, dass manche Enden auch neue Anfänge sind und man nicht für alles einen Plan haben muss. Die ganz besondere Stimmung kurz vor und nach dem Abitur, die sich aus Angst, Vorfreude, Nostalgie, Freiheit, Abschied und Unsicherheit zusammensetzt, hat Alicia Zett wirklich wunderbar getroffen und mich damit selbst zum Ende meiner eigenen Schulzeit zurückversetzt. Der dritte Aspekt der Geschichte, der trotz der ernsten Themen viel Leichtigkeit mitbringt, sind die Beziehungen zwischen den Figuren. Zum einen spielen hier die Freundschaften innerhalb der Internats-clique und der "Queer and Friends"-AG eine große Rolle und sind für Caro eine große Stütze. Zum anderen werden die Beziehungen von Samuel und Caro zu ihren jeweiligen Eltern hier stärker vertieft als in den vorherigen Bänden. Nicht zu vergessen außerdem: "Wie Farben im Regen" ist natürlich auch wieder eine Liebesgeschichte und auch wenn man eigentlich von Anfang an genau weiß, dass Caro und Samuel entgegen allen Hindernissen am Ende zusammenbleiben werden, habe ich mit den beiden von Anfang bis Ende mitgefiebert. _ "Alles verändert sich, aber vielleicht ist das etwas Gutes. Vielleicht ist es wie mit den Farben im Regen. Sie laufen ineinander, nehmen eine neue Farbe an und verwischen. Aber dadurch entstehen neue Kunstwerke. Neue Bilder, die andere Geschichten erzählen."_ * Fazit * "Wie Farben im Regen" ist trotz etwas ernsterer Themen wieder ein absolutes Wohlfühlbuch mit einem lebendigen Setting, einem außergewöhnlichen Schreibstil, einer tollen Charakterentwicklung und einer wichtiger Message. Mit den Themen Transsexualität, Coming-Out, Freundschaft, Internatsleben, Zukunftspläne, Liebe, Nostalgie, Ende und neue Anfänge ist es ein rundum toller Abschluss der Reihe!
User Image

Wordworld_Sophia

4.5 Sterne
10.08.2024
Herzensbuch
Dieses Buch habe ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge beendet. 🥹 Ich freue mich darüber, dass ich mit diesem Buch die Reihe beenden konnte, gleichzeitig möchte ich aber auch die Charaktere noch nicht gehen lassen und bin etwas traurig darüber, die Welt jetzt trotzdem hinter mir lassen zu müssen. ❤️‍🩹 Auch dieser letzte Band hat mir unglaublich gut gefallen. Auch wenn es mich emotional einen kleinen Ticken weniger berührt hat als die anderen beiden Teile, kann ich dieses Buch trotzdem total empfehlen.😊 Die Charaktere sind toll, das Setting ist toll, den ganzen Figuren aus den anderen Bänden immer wieder zu begegnen ist toll und die Themen, die angesprochen werden sind toll. 🥰 Sam und Caro waren tolle Protagonisten und ich habe ihre Geschichte wirklich gerne gelesen. Besonders toll fand ich, das in diesem Buch nicht erst eine Beziehung entstanden ist sondern diese schon vorhanden war. So etwas in der Art habe ich noch nie gelesen aber es war echt gut umgesetzt. 💞 Das ganze Transgender Thema fand ich echt interessant und auch super umgesetzt. 🤗 Dann wurden noch Themen wie Freundschaft, das Ende der Schulzeit und die Frage nach dem "was tue ich in der Zukunft?" behandelt. Die Autorin schafft es jedes Mal mich mit ihren Themen zu berühren und diese wirklich toll aufzuarbeiten. ❤️‍🩹 Insgesamt eine Young Adult Trilogie, die ich total empfehlen kann. Ich werde die Freundesgruppe vermissen und auch das Setting. 🥺 Ich möchte definitiv noch mehr Bücher der Autorin lesen. 😊
User Image

Sarahbooklove

Weitere Produkte

Alicia Zett

Camp Rainbow - Zwischen uns die Wolken

Teil 2 der Reihe "Camp Rainbow"

15,00 €

Alicia Zett

Camp Rainbow - Über mir der Himmel

Teil 1 der Reihe "Camp Rainbow"

15,00 €

Alicia Zett

CAMP RAINBOW Cap

24,99 €

Alicia Zett

LIEBE IST Crew Neck XXXL

39,99 €

Alicia Zett

Wie Melodien im Wind

Teil 2 der Reihe "Liebe ist"

4.38182 Sterne

(55 Bewertungen insgesamt)

15,00 €

Alicia Zett

Wie Wellen im Sturm

Teil 1 der Reihe "Liebe ist"

4.38889 Sterne

(45 Bewertungen insgesamt)

15,00 €

Alicia Zett

Autorin

Alicia Zett wurde 1996 geboren, hat Film studiert und arbeitet neben ihrem Autorinnendasein bei einem lokalen Fernsehsender. Wenn sie nicht gerade auf ihren Social Media Kanälen (aliciazett) über queere Bücher, Filme und Serien spricht, verbringt sie ihre Tage am liebsten mit langen Spaziergängen, dem Erstellen von Buchplaylisten oder stundenlangen Gesprächen mit ihren Freund:innen. Alicia schreibt Bücher, die sie selbst in ihrer Jugend gebraucht hätte. Sie ist Own-Voice-Autorin mit Leib und Seele und nutzt ihre Geschichten, um zu zeigen, dass Liebe in allen Formen und Farben existiert. Neben LGBTQIA+ Stories finden sich in Alicias Büchern auch viele weitere Themen, die ihr persönlich am Herzen liegen: Sie schreibt über Mental Health, ihre Liebe zum Fußball, zur Musik, zum Schreiben und zur Natur. Alicia fordert sich selbst immer wieder aufs Neue heraus und versetzt ihre Figuren in Situationen, an denen sie wachsen können. Dabei sind die Charaktere so authentisch, dass man als Leser:in schnell das Gefühl bekommt, mit ihnen befreundet zu sein. Alicia legt großen Wert darauf, dass ihre Geschichten Wohlfühlorte und Safe Spaces sind. Mit ihren Büchern stand Alicia schon mehrfach auf der Spiegel-Bestsellerliste, und sie begeistert ihre Leser:innen auf Lesungen. Alicia lebt am Stadtrand von Köln, umgeben von ganz viel Natur.

Portrait: Alicia Zett

© Johannes Tran

Pia-Rhona Saxe

Sprecherin

Pia-Rhona Saxe, 1990 geboren, ergriff schon in Kindertagen jede Gelegenheit, sich schauspielerisch zu betätigen, zu singen und zu sprechen. 2019 nahm sie, zunächst nebenberuflich zu ihrer Beamtenlaufbahn in der Justiz, ihre Selbständigkeit als Sprecherin auf und ließ sich parallel aus- und weiterbilden. 2021 hat sie das Büro vollständig gegen die Sprecherkabine eingetauscht und bringt ihre Stimme in zahlreichen Hörbuchprojekten zum Einsatz.

Portrait: Pia-Rhona Saxe

© Joana Rudziok

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Wie Farben im Regen (9783754012406 )

Wie Farben im Regen

19,99 €

inkl. MwSt.