Die Zuckerbaronin

Marthas GeheimnisHistorischer RomanTeil 1 der Reihe "Die drei Schwestern-Saga"

4.71429 Sterne

(28 Bewertungen insgesamt)

Bayern, 1908. Martha Schinder hat ihr Temperament und die Abneigung gegen Obrigkeiten von ihrem Vater geerbt, dem Schmugglerkönig vom Bayerischen Wald. Besessen davon, seiner Familie ein besseres Leben zu ermöglichen, verschiebt er gemeinsam mit seinen drei Töchtern große Mengen des begehrten Saccharins, die Konkurrenz zum teuren Zucker, über die Grenzen nach Österreich und Böhmen. Als Martha sich beim Erntedankfest Hals über Kopf in den Industriellensohn Alexander verliebt, ahnt sie nicht, in welchen schweren Konflikt sie diese Liebe stürzen wird. Denn Alexander ist der Erbe eines Zuckerimperiums. Und vom illegalen Treiben der Schinderschwestern darf er um keinen Preis erfahren ...

15,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Paperback)

Genre

Historische Romane

Seitenanzahl

416 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-18963-2

Pressestimmen

Eine spannende und im historischen Genre frische Story, tolle Charaktere und die passende Atmosphäre. Die historische "Die-drei-Schwestern"-Reihe hat das Zeug dazu, ein echter Geheimtipp des Genres zu werden!
Denglers Buchkritik, 07.08.2023
Das Autorenduo schreibt detailreich und spannend.
Anja Keilbach, Main-Echo, 08.08.2023
Slide 0Slide 1

28 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Spannender Auftakt um das weiße Gold
1908 in Bayern-Martha Schinder hat ihr Temperament und die Abneigung gegen Obrigkeiten von ihrem Vater geerbt, des Schmugglerkönig vom Bayerischen Wald und Fuhrmanns Korbinian Schinder.Besessen davon, seiner Familie ein besseres Leben zu ermöglichen, verschiebt er gemeinsam mit seinen drei Töchtern große Mengen des begehrten Saccharins, die Konkurrenz zum teuren Zucker, über die Grenzen nach Österreich und Böhmen.Zucker ist teuer, der günstigere Süßstoff Saccharin hingegen fast überall im deutschen Reich verboten.Aber wer arm ist und nicht auf Kuchen verzichten will-organisiert sich Schmucklerware.Seine Tochter Martha kommt in ihrer Gesinnung ganz nach ihm-Korbinian, während die jüngere Gwendolyn der Sache skeptisch gegenübersteht.Beim Erntedankfest,bei dem Martha mit dem feschen Alexander Wallenberg tanzt und sie sich in ihn verliebt-nicht wissend, dass er der Sohn des rücksichtslosen Zuckerfabrikanten im Nachbardorf ist.Aber auch Gwendolyn, Marthas jüngere Schwester, verliebt sich in Alexander.Ein Konflikt zwischen den verfeindeten Familien ist vorprogrammiert… Die Autoren Martina Sahler und Heiko Wolz haben einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Spannend erzählen sie die Geschichte und nahmen mich als Leser in eine längst vergangene Zeit.Ich habe so einiges über Zucker und den Zuckerersatzstoff Saccharin erfahren.Außerdem fand ich die Famileiengeschichte der Zucherbaronin spannend-sehr gerne 5 Sterne und ich bin sehr gespannt auf den 2.Teil der Saga. Vielen Dank,das ich das Buch lesen durfte.
User Image

Katzenmicha

4 Sterne
28.06.2024
Eindrucksvoll
Bayern, 1908. Martha Schinder hat ihr Temperament und die Abneigung gegen Obrigkeiten von ihrem Vater geerbt, dem Schmugglerkönig vom Bayerischen Wald. Besessen davon, seiner Familie ein besseres Leben zu ermöglichen, verschiebt er gemeinsam mit seinen drei Töchtern große Mengen des begehrten Saccharins, die Konkurrenz zum teuren Zucker, über die Grenzen nach Österreich und Böhmen. Als Martha sich beim Erntedankfest Hals über Kopf in den Industriellensohn Alexander verliebt, ahnt sie nicht, in welchen schweren Konflikt sie diese Liebe stürzen wird. Denn Alexander ist der Erbe eines Zuckerimperiums. Und vom illegalen Treiben der Schinderschwestern darf er um keinen Preis erfahren ... (Klappentext) Dieser sehr gut geschriebene Roman entführte mich sehr schnell in den Bayerischen Wald und in das Jahr 1908. Der Schreibstil ist gut zu lesen, verständlich, bildgewaltig und die Seiten flogen nur so dahin. Ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Schnell war ich an der Seite der Familie Schinder und schmuggelte mit ihnen mit. Die verschiedenen Charaktere sind gut ausgearbeitet, beschrieben und auch real vorstellbar. Die Handlung ist nachvollziehbar, gut aufgebaut und ein wenig vorhersehbar, was aber dem Lesegenuss nicht geschadet hat. Sie gibt auch die Lebensumstände zur damaligen Zeit speziell im Bayerischen Wald, im Grenzgebiet wieder. Die Spannung ist von Anfang gegeben und durch interessante Ereignisse und Wendungen wird sie auc h bis zum Ende des Buches aufrechterhalten. Alles lief im Kopfkino fast wie in einem Film ab. Es entstand eine angenehmen Leseatmosphäre. Ein empfehlenswertes Buch.
User Image

19diediebuecherliebt57

5 Sterne
28.06.2024
Eine wortwörtlich süße Familiengeschichte
Die Zuckerbaronin von Martina Sahler und Heiko Wolz Vorab: den Autor kannte ich persönlich bislang nur von Kinderbüchern, Martina Sahler gar nicht Die Geschichte spielt in Bayern und Österreich im Jahr 1908. Die Zuckerindustrie beginnt sich zu entwickeln und Familien, wie die Willendorfs, gewinnen an Ansehen, Einfluss und Geld. Ihnen beginnt immer mehr der Zucker der armen Leute, das Saccharin, Sorge zu bereiten. Es werden Zuckergesetze erlassen und immer mehr Schmuggler aktiv. So auch der Schmugglerkönig Korbinian Schindler und seine Familie. Diese besteht aus den drei Schwestern Martha, Gwendolyn und Helene, die jede für sich einzigartig ist. Martha ist die Älteste und stets fröhlich. Gwendolyn ist schlau und liebt Bücher. Helene ist die Jüngste, etwas verträumt und liebt Tiere über alles. Korbinian bringt durch das Schmuggeln seine Abneigung, der Obrigkeit gegenüber, zum Ausdruck. Diese teilt er mit Martha. Bei ihren Touren sind sie sehr erfinderisch, wodurch sich schicksalhafte Verstrickungen und Geheimnisse entwickeln. Durch die Liebe zu Alexander, den Sohn der Wollendorfs, spitzt sich die ganze Situation noch zu. Aber auch der Verlust eines geliebten Menschen beschwört gefährliche Situationen herauf. Durch die Entwicklung beider Familien wird die Zeitgeschichte anschaulich und lebendig. So wird man in die Zeit der Industrialisierung versetzt, mit ihren Vor - und Nachteilen. Die Geschichte wird sympathischer durch Menschen wie Max, die für die kleinen Menschen kämpfen. Aber auch durch Leute, die einen Weg finden sich zu widersetzen. Eine verbotene Liebe, der vorherrschende Hass, aber auch die Klassengesellschaft beschwören die geladene Spannung zusätzlich hervor. Inhaltlich gut rechercherchiert mit viel Neuem für mich und der kurze, aber sehr gut passende Zeitensprung 30 Jahre zurück, gaben dem Buch das gewisse Extra! Der Schreibstil ist bildlich und spannend gestaltet, so dass ich mich als Leser sehr gut mitgenommen gefühlt habe und die Handlungen der Charaktere aber auch die Orte sehr gut verfolgen konnte. Fazit: Für mich war dieses Buch eine rundum gelungene und spannende Geschichte zum Miterleben und ich bin sehr auf Band 2 "Gwendolyns Hoffnung" gespannt.
User Image

3erMama

5 Sterne
28.06.2024
Tolle Mischung aus historischem Hintergrund und spannender Story!
Das Buch handelt von der Familie des Fuhrmannes Korbinian Schindler, die sich mit dem Schmuggel von Saccharin dem Monopol der Zuckerbarone entgegenstellt. Eine tolle Mischung aus gut recherchierten historischen Fakten und einer spannenden Story. Der Schreibstil ist flüssig und leicht lesbar, der Spannungsbogen wird gut aufgebaut. Einige Wendungen (teils voraussehbar, teils aber auch nicht) halten die Spannung aufrecht. Die einzelnen Charaktere werden sehr detailliert und in ihrer Individualität gut dargestellt. Rückblenden klären über die Beweggründe für das Handeln der Protagonisten auf. Nebenhandlungen wie z.B. die Ereignisse um den Zöllner und seine Tante oder die Brunner-Brüder runden das Gesamtbild ab - vielleicht werden sie in den nächsten Bänden noch wichtig, wenn nicht bereichern sie trotzdem die Geschichte. Für mich ein rundum gelungenes Buch, das trotz der zwei Autoren aus einem Guss erscheint. Man freut sich auf die Fortsetzung! Kleiner Kritikpunkt ist der Klappentext: Hier wird von den Schindler-Schwestern nur Martha explizit erwähnt, obwohl sie im Verlauf der Handlung zunehmend in den Hintergrund rückt und Gwendolyn (und in den nächsten Bänden vielleicht auch Helena) aus ihrem Schatten heraus treten. Und auch der Titel "Die Zuckerbaronin" wird der Handlung nicnt ganz gerecht.
User Image

KaKu

Weitere Produkte

Martina Sahler, Heiko Wolz

Kasino

18,00 €

Martina Sahler, Heiko Wolz

Kasino

4.7 Sterne

(25 Bewertungen insgesamt)

18,00 €

Martina Sahler, Heiko Wolz

Die Zuckerbaronin

Teil 2 der Reihe "Die drei Schwestern-Saga"

16,00 €

Slide 0Slide 1Slide 2

Martina Sahler

Autor:in

Martina SahlerundHeiko Wolzhaben als Duo zahlreiche erfolgreiche Jugendbücher veröffentlicht. Für ihren historischen RomanWEISSE NÄCHTE, WEITES LANDwurde Martina Sahler mit demHOMER LITERATURPREISin Silber ausgezeichnet, Heiko Wolz erhielt unter anderem das Literaturstipendium des Freistaats Bayern.DIE ZUCKERBARONINist der Auftakt zu ihrer ersten gemeinsamen historischen Romanreihe.

Portrait: Martina Sahler

© Eva Hehemann

Heiko Wolz

Autor

Martina SahlerundHeiko Wolzhaben als Duo zahlreiche erfolgreiche Jugendbücher veröffentlicht. Für ihren historischen RomanWEISSE NÄCHTE, WEITES LANDwurde Martina Sahler mit demHOMER LITERATURPREISin Silber ausgezeichnet, Heiko Wolz erhielt unter anderem das Literaturstipendium des Freistaats Bayern.DIE ZUCKERBARONINist der Auftakt zu ihrer ersten gemeinsamen historischen Romanreihe.

Portrait: Heiko Wolz

© Eva Hehemann

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Die Zuckerbaronin (9783404189632 )

Die Zuckerbaronin

15,00 €

inkl. MwSt.