Kasino

Alte Klassen, neue RegelnRoman | Die neue mitreißende Gesellschaftssaga für alle Fans von Downton Abbey

4.7 Sterne

(25 Bewertungen insgesamt)

Baden-Baden 1847. Nach dem Willen ihrer Eltern soll die junge Claire Engel Zimmermädchen im mondänen Grandhotel werden, doch sie verfolgt ihren eigenen Traum: Sie will Croupier werden, als erste Frau und im prunkvollen Kasino der Stadt. In der berühmten Spielbank suchen Prominenz und Adel das große Glück, dank ihr ist Baden-Baden Magnet für alles, was in Europa Rang und Namen hat. Hier trifft altes Geld auf neue Regeln. Doch hinter den prachtvollen Fassaden ist nicht alles Gold, was glänzt. Versprechen werden gebrochen, Hoffnungen enttäuscht und die Liebe verraten. Schon bald muss die ehrgeizige Claire sich fragen, was sie für ihren Traum zu opfern bereit ist.

18,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Paperback)

Genre

Saga

Seitenanzahl

432 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7577-0084-3

25 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
10.08.2024
Aufregende Erlebnisse in Baden-Baden
Claire Engel war zum ersten Mal in Baden-Baden. Sie bezog ein Zimmer bei der Witwe Seiboldt und wurde bei ihrer Ankunft zeternd begrüßt. Die Wirtin legte besonderen Wert auf Pünktlichkeit und akzeptierte nicht, dass Straßen zuweilen nur recht langsam passiert werden konnten. Die Frau war nicht nur neugierig und fordernd. Da das Zimmer aber preiswert war, hielt Claire sich zurück. Der Zorn brodelte zwar in ihr, aber sie wusste gut, dass sie momentan kleine Brötchen backen musste. Sie zog sich um und machte sich auf den Weg zum „König von Baden-Baden“, dem „Roi de Bade“. Sein Name: Jean Jacques Bénazet. Das Projekt „Herzenswunsch“ konnte beginnen. Im Jahr 1847 gab es keine Gleichberechtigung der Frauen. Sie gehörten an den Herd und sollten ihre Kinder zu rechtschaffenen Bürgern Preußens erziehen. Dass eine Frau arbeitet, galt damals noch als außergewöhnlich. Für sie kamen nur Arbeitsstellen als Bedienung oder Hausdame in Betracht. Dass Claire als weibliche Concierge arbeiten wollte war kaum nachzuvollziehen. Wer wollte denn eine Frau im Kasino? Eine, die den Männern den Kopf verdrehte und auf Liebeleien mit betuchten Männern aus war? Wie gut, dass ein Mann des Teams am Roulettetisch ausfiel und Claire ihre Chance bekam. Das Buch lässt sich angenehm lesen. Es beschreibt das Leben zur damaligen Zeit recht gut. Die Autoren haben den Ort Baden-Baden detailliert beschrieben und ihre Recherche war wohl umfangreich. Es gibt etliche Wendungen und ein wenig Spannung. Obwohl für mich die Ereignisse dann doch vorhersehbar waren. Eine gute Bewertung mit vier Sternen gebe ich aus vollem Herzen. Ich freue mich auf den zweiten Band der Geschichte um das Kasino in Baden-Baden.
User Image

lielo99

5 Sterne
10.08.2024
Ein historischer Zeitvertreib
Kasino von Martina Sahler und Heiko Wolz bringt uns ins aufstrebende Baden-Baden von 1847. Die Stadt erblüht im Sommer zum Ausflugsziel der Schönen und Reichen der damaligen Zeit. Auch Claire Engel fühlt sich von Baden-Baden angezogen. Hat sie doch im Hinterzimmer der elterlichen Gastwirtschaft vom Großvater das Handwerks eines Croupiere gelernt. In dieser Epoche ist es natürlich schwer als Frau in einer von Männern dominierten Gesellschaft Fuß zu fassen. Also wird Claire zuerst in der Garderobe des Kasinos eingesetzt. Doch der Zufall und die Hilfe des Befreundeten Sicherheitsbeamten Theo bringen Claire dazu, endlich ihren sehnsuchtsvollen Wunsch zu erfüllen. Bei der Arbeit lernt Claire den Briten George Bedford kennen. Der Adlige kümmert sich liebevoll um seinen Vater der an den Rollstuhl gefesselt ist. Eine Romanze zwischen Claire und George beginnt. Doch das sprunghafte Verhalten von George steht der Beziehung im Weg. Was ist nur los mit ihm? Claire wird es herausfinden und sich die Frage stellen, ob die Beziehung eine Zukunft hat. Auch der Sicherheitsbeamte Theo hat ein dunkles Geheimnis. Er wohnt bei seiner Schwester und ihren Mann einem Kur-Arzt. Claire ist auch der Familie von Theo ans Herz gewachsen. Daher ist sie regelmäßig im Haus zu Gast. Urplötzlich taucht Claires verstoßener Bruder auf. Er saß einige Zeit im Gefängnis wegen Betruges und Diebstahl. Es wird Claire ganz schön schwer haben, die Familienbande und die Loyalität zum Kasino unter einem Hut zu bringen. Obwohl Claire ihre Arbeit ohne Tadel nachgeht, wird sie oft vom Chef-Croupier Culot gemaßregelt. Warum wird Claire im Verlauf der Geschichte erfahren. Das Buch lässt sich super lesen. Die Schrift ist angenehm Groß und trotz der französischen Namen ist es kein Problem. Es ist flüssig zu lesen. Die Autoren öffnen viele Handlungsstränge die sich im Laufe jedoch vereinen. Es werden keine großen Sprünge gemacht, der Leser weiß immer wo er sich im Buch befindet. Für mich ist dieses Buch ein kurzweiliger Zeitvertreib. Liebe, Raub und sogar Mord! Alles vereint in einer historischen Geschichte in der eine Frau ihren eigenen Weg gehen möchte. Einige Dinge der Handlung waren für mich vorhersehbar, dennoch nimmt es dem ganzen nicht den Spaß am lesen
User Image

Martin87

5 Sterne
10.08.2024
Ein bisschen Historie, ein bisschen Krimi & ein Hauch von Liebe
Ein sehr ansprechendes Cover lud mich ein, das Glückspiel im Kasino Baden Baden kennen zu lernen. Die Farben sind unglaublich gut ausgewählt und ich durfte eintauchen in eine sehr besondere Welt, der Reichen & besser betuchten Gesellschaft. Mit dem Prolog werden wir eingeführt in die Protagonisten, die Baden Baden verändern zu gedenken und wie Jean Jacques Bénazet seine Frau in ihre neue Heimat einführt, wo er sich vorgenommen hat, vieles zum positiven zu verändern. Das Verzeichnis der Figuren vorausgehend hat mir sehr gut gefallen und war eine hilfreiche Unterstützung zum kennen lernen und zuordnen der einzelnen Personen. Ein leichter Schreibstil und die Einführung in die Geschichte versetzten mich sofort in die alte Zeit und ich war sogleich in der bildlich beschriebenen Stadt zugegen. Martina Sahler & Heiko Wolz haben es mir sehr einfach gemacht die Vertrautheit zwischen den Protagonisten zu spüren, die Gegensätze in der Familie mit zu erleben und das Gefühl der Zugehörigkeit zu vermitteln, Geheimnisse aufzudecken und eine unerfüllte Liebe zu leben. Ohne zu ahnen, was mir hier begegnen würde, tauchte ich ein in eine vollkommen andere Welt und durfte den Traum einer jungen Frau erleben, die sich durch nichts abhalten ließ, diesen auch zu leben. Erstaunlich für die damalige Zeit, wie sie sich durch setzte und ihre Familie vor vollendete Tatsachen stellte. Ich hatte ein Lächeln im Gesicht, da ich mich ein bisschen in Claire wieder gefunden habe, niemals aufgeben und immer für sich selbst einstehen, eine Parallele zu mir und sicherlich auch eine Botschaft von Martina Sahler & Heiko Wolz an die Leser. Entgegen aller Widerstände geht die junge Frau ihren Weg und schafft es sich in die Herzen der Besucher des Kasinos ein zu finden, in einer Welt, die voller Reichtum und ohne jede Grenze beschritten wird. Macht & Geld wird hier ganz klar aufgezeigt, jedoch zeitgleich im Hintergrund ist auch hier nicht alles Gold was glänzt. Die Welten & Geschehnisse, die Protagonisten & Situationen sind sehr abwechslungsreich, haben teilweise eine sehr umfangreiche Bedeutung und wollen verdeckt sein, was jedoch nicht immer allen gelingt. Perfekt miteinander verknüpft und unglaublich gut an die Leser heran getragen. Viel Liebe zum Detail, viele Informationen und ein Aufzeigen der tatsächlichen Bedeutung von Freundschaft. Ich empfinde diesen Roman als sehr bereichernd, da ich hier bis in kleinste Detail über das Leben und die Umstände im Jahre 1847 erfahren durfte. Es ist unglaublich spannend & interessant geschrieben, so das zu keiner Zeit Langeweile aufkam, ganz im Gegenteil, teilweise fühlte ich mich in einem Krimi beheimatet und die Verknüpfungen der Geschehnisse untereinander sind unglaublich gut dargestellt worden. Beginnend mit einer Familiengeschichte, die weitergeführt werden wollte, jedoch nicht die Rechnung der Tochter mitgetragen hat. Diese möchte neue Wege beschreiten und geht trotz aller Konsequenzen in eine andere Stadt, nach Baden Baden, um ihren Traum zu leben. Bewundernswert und mit allen Gegenkräften behaftet, doch am Ende siegt das Herz, die Durchsetzungskraft und die Bewährung ihrer Arbeit mit allen notwendigen Verhaltensregeln, die zur damaligen Zeit gegeben waren. Ein toller Roman bei dem man mit fiebern darf, detailgetreu alles klar vor Augen sieht, so wunderbar beschrieben und geschrieben, das man sich absolut aufgehoben fühlt. Ein überraschendes Ende hat das Gesamtbild sehr abgerundet und eine tolle Chance für die Croupière Claire Engel, deren weiterer Werdegang mich sehr interessieren würde:-) Das zeigt doch wieder, wenn man sich von ganzem Herzen etwas wünscht, darf es in Erfüllung gehen. Mut & Kraft die eigenen Interessen durchzusetzen, auf eine sachliche und freundliche Art, kann so manchem einen Wunsch nicht abschlagen, wenn dieser auch zuerst über Umwege beschritten werden muss:-) 5 von 5 Sternen unbedingt vergeben, da hier alles absolut stimmig ist, das Cover mit Klappentext & Leseprobe, die Protagonisten, die man einfach ins Herz schließen muss! Eine klare Kauf- und Leseempfehlung von mir, ein tolles Geschenk für Buchliebhaber, da es alles beinhaltet was Leser sich wünschen.
User Image

maraAngel2107

5 Sterne
10.08.2024
Ein wundervoll glamourös Buch
Baden-Baden im 19. Jahrhundert, Claire eine Wirtshaustochter aus Sinzheim, erlernte im Hinterzimmer der elterlichen Gaststätte, von ihrem Opa das Handwerk des Groupiere. Mit diesem Traum im Gepäck reist sie nach Baden-Baden und fängt als Garderobiere im Kasino an. Wird sich ihr Traum erfüllen? Ich war von ersten Augenblick an, direkt mit dabei im Kasino. Man hat direkt mitgefiebert und mitgelitten. Mit dem Glanz und Glamour vor der Nase war man fast schon geblendet. Man hat mit Theo und seinem Schicksal mitgelitten und gehofft, das sich alles zum guten wendet. Das Buch ist leicht und verständlich geschrieben, hat einen guten Spannungsbogen und man möchte es eigentlich nicht aus der Hand legen. Ich freue mich schon sehr auf Band 2 und bin gespannt wie es mit Claire weitergeht.
User Image

TatjanaF

Weitere Produkte

Martina Sahler, Heiko Wolz

Kasino

18,00 €

Martina Sahler, Heiko Wolz

Die Zuckerbaronin

Teil 2 der Reihe "Die drei Schwestern-Saga"

16,00 €

Martina Sahler, Heiko Wolz

Die Zuckerbaronin

Teil 1 der Reihe "Die drei Schwestern-Saga"

4.71429 Sterne

(28 Bewertungen insgesamt)

15,00 €

Slide 0Slide 1Slide 2

Martina Sahler

Autor:in

Martina SahlerundHeiko Wolzhaben als Duo zahlreiche erfolgreiche Jugendbücher veröffentlicht. Für ihren historischen RomanWEISSE NÄCHTE, WEITES LANDwurde Martina Sahler mit demHOMER LITERATURPREISin Silber ausgezeichnet, Heiko Wolz erhielt unter anderem das Literaturstipendium des Freistaats Bayern.DIE ZUCKERBARONINist der Auftakt zu ihrer ersten gemeinsamen historischen Romanreihe.

Portrait: Martina Sahler

© Eva Hehemann

Heiko Wolz

Autor

Martina SahlerundHeiko Wolzhaben als Duo zahlreiche erfolgreiche Jugendbücher veröffentlicht. Für ihren historischen RomanWEISSE NÄCHTE, WEITES LANDwurde Martina Sahler mit demHOMER LITERATURPREISin Silber ausgezeichnet, Heiko Wolz erhielt unter anderem das Literaturstipendium des Freistaats Bayern.DIE ZUCKERBARONINist der Auftakt zu ihrer ersten gemeinsamen historischen Romanreihe.

Portrait: Heiko Wolz

© Eva Hehemann

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Kasino (9783757700843 )

Kasino

18,00 €

inkl. MwSt.