13 Weihnachtstrolle machen Ärger

Illustriert vonBarbara Scholz

4.66667 Sterne

(3 Bewertungen insgesamt)

Ein Weihnachtsabenteuer von Sabine Städing, der Autorin der Bücher rund um Petronella Apfelmus.

Jonas und seine kleine Schwester Mila hätten nie gedacht, dass sie einmal ein richtiges Weihnachtsabenteuer erleben. Doch genau das geschieht, als sie eines Abends Geräusche aus dem Adventskalenderhören und neugierig hinter das größte Türchen gucken. Schwupps - landen sie im Weihnachtsdorf, wo sie nicht nur die Weihnachtsmann-WG kennenlernen, sondern auch den grimmigen Knecht Ruprecht und jede Menge weiterer weihnachtlicher Figuren treffen.

Seit Väterchen Frost verschwunden ist, ist die Stimmung im Dorf gedrückt. Wer soll sich jetzt um die kranken Rentiere kümmern? Alle sind in großer Sorge, denn Weihnachten darf nicht ausfallen!

Und so beginnt ein aufregendes Abenteuer, in dem Jonas und Mila in die Fänge dreizehn fieser Trolle geraten, dabei mithelfen, Väterchen Frost zu befreien und so dafür sorgen, dass das Weihnachtsfest doch noch stattfinden kann.

6,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

Baumhaus

Format

eBook (epub)

Genre

Kinderbücher

Seitenanzahl

272 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7325-3296-4

3 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
Ein wirklich tolles Weihnachtsbuch
INHALT: Jonas und seine kleine Schwester hören an einem Abend, Geräusche aus dem Adventskalender. Sie schauen neugierig hinter das große Türchen und – SCHWUPPS – landen sie im Weihnachtsdorf. Hier lernen sie nicht nur den Weihnachtsmann, sondern auch Knecht Ruprecht und viele weitere Weihnachtsfiguren kennen. Denn alle leben in einer großen WG zusammen. Doch Väterchen Frost ist verschwunden und alle machen sich große Gedanken. Er wollte Arznei für die kranken Rentiere holen und ist nicht mehr wieder gekommen. Wer soll sich nun um die kranken Rentiere kümmern? Wenn sie nicht gesund werden, dann wird Weihnachten wohl ausfallen. Für Mila und Jonas beginnt ein großes Abenteuer, denn sie wollen natürlich bei der Suche helfen. Werden sie es schaffen und Väterchen Frost von den 13 Trollen befreien? Ein Weihnachtsabenteuer von Sabine Städing, der Autorin der Bücher rund um Petronella Apfelmus. MEINUNG: Uns hat dieses Abenteuer wirklich sehr gut gefallen. Durch die 24 Kapitel eignet sich das Buch prima als Adventskalender. Wir haben das Buch aber erst nach Weihnachten gelesen, was aber wirklich nicht schlimm war. Diese tolle Geschichte würde uns sogar im Sommer noch gefallen. Natürlich wäre unser Junior auch zu gerne einmal durch den Adventskalender gekrabbelt um sich das Weihnachtsdorf anzuschauen. Obwohl ihm ja die Trolle mehr gefallen haben. Davon hätte er gerne noch mehr gelesen/gehört. Er fand es einfach witzig was die alles angestellt haben, auch wenn es ja für das Weihnachtsdorf nicht wirklich toll war und Weihnachten dadurch wirklich in Gefahr war. Mila und Jonas fanden wir direkt sympathisch , wobei uns Mila noch ein kleines bißchen mehr gefallen hat. Am Anfang hatten sie ja etwas Angst, dass ihre Eltern sie vermissen, aber das konnte ja schnell geklärt werden. So konnten sie sich ganz beruhigt mit auf die Suche nach Väterchen Frost machen. Sehr gut gefallen hat es uns, dass alle Weihnachtsfiguren in einer WG leben. So lernten wir nicht nur den Weihnachtsmann kennen, sondern auch Santa Claus, La Befana, Santaklaus und viele Andere. Ich fand es sehr gut, dass sich hier nicht nur auf den Weihnachtsmann beschränkt wurde, denn so lernen die Kinder auch direkt, dass es in anderen Ländern andere Traditionen gibt. Auch die Weihnachtswichtel, Nussknacker und Schneemänner haben in der Geschichte ihren Platz gefunden. Wir haben uns im Weihnachtsdorf runterherum wohl gefühlt. ZITAT: Eine wirklich tolle Geschichte rund um die Weihnachtszeit. Wir können das Buch wirklich nur empfehlen!
User Image

Kuhni77

4 Sterne
09.08.2024
Fröhliche Weihnachtsmänner
Eines Abends, die Geschwister Mila und Jonas sind noch wach, sehen sie, wie ein Wichtel in ihrem Adventskalender verschwindet. Ausgerechnet hinter dem 24. Türchen, das darf man doch nicht vorher öffnen. Doch die Kinder sind einfach zu neugierig und schauen, wo der Wichtel sein könnte. Unversehens landen die Beiden im Weihnachtsdorf. Ach, so etwas haben sie noch nicht gesehen. Die Weihnachtsmänner aller Länder sind da und Rentiere, Elche und die Weihnachtskatze.Die Vorbereitungen auf das Fest laufen. Aber Väterchen Frost ist weg und die Rentiere sind krank. Hoffentlich kann Weihnachten stattfinden. Mila und Jonas wollen unbedingt helfen, Väterchen Frost zu finden. Passend zur Adventszeit in 24 Kapiteln erzählt ist diese weihnachtliche Geschichte für Kinder. Mila und Jonas sind aufgeweckte Kinder, die neugierig in die Welt blicken. Als phantasiebegabte Geschwister geraten sie in das Weihnachtsdorf, wo sie die kennenlernen, die in unterschiedlichen Ländern für weihnachtliche Stimmung sorgen und auch die Geschenke bringen. Da gibt es niedliche Engel und Wichtel, aber auch Trolle, die eine Menge Schabernack treiben. Und natürlich sorgen sich die Kinder auch um die Rentiere, die wegen einer Erkältung im Stall bleiben müssen. Trotz der Sorgen erleben Mila und Jonas eine tolle Zeit im Weihnachtsdorf. Jeden Tag ein Kapitel, da vergeht die Adventszeit wie im Flug und die Vorfreude steigt. Nicht nur für Kinder, auch Erwachsene können sich an dieser fröhlichen Geschichte erfreuen oder Eltern und Kinder lesen einfach gemeinsam. Die unterschiedlichen Weihnachtsfiguren werden liebenswert vorgestellt und wenn es um Väterchen Frost geht, wird es sogar richtig spannend. Die Story ist mit Herzenswärme erzählt und versetzt einen in weihnachtliche Stimmung und macht gute Laune. Und wenn man die Lektüre beendet hat, kann Weihnachten kommen. Eine liebevoll gezeichnete Auflockerung bieten die schönen Illustrationen.
User Image

walli007

5 Sterne
09.08.2024
Eine abenteuerliche Geschichte mit Humor für Jung und Alt!
Zum Buch: Das Hardcover mit Lesebändchen ist liebevoll gestaltet und lädt zum Lesen ein. Die äußere Gestaltung zeigt einen ersten Eindruck über die Illustrationen von Barbara Scholz. Ich bin absolut verliebt in diese Zeichnungen. Sie wirken lebendig und niedlich zugleich. Auf der Innen- und Rückseite des Covers ist jeweils ein Wichtel und ein knuffiger Engel auf einer Schaukel zu sehen. Die Zahlen der Kapitel sind durch kleine Wichtel immer wieder neu in Szene gesetzt und die Schrift ist groß und leserlich abgedruckt. Eine sehr ansprechende Buchgestaltung für Jung und Alt. Erster Satz: "Die Generalprobe für das Krippenspiel war ein toller Erfolg." Meine Meinung: Die Autorin Sabine Städing hat bereits einige erfolgreiche Kinderbücher veröffentlicht und ich war gespannt auf ihr neues Buch für Kinder zwischen 8 und 10 Jahren. Für mich war es der erste Titel der Autorin. Jonas gibt sich keine so große Mühe beim Schreiben seines Wunschzettels an den Weihnachtsmann - seine Schwester Mila dagegen sehr. Ob es regnet oder die Sonne scheint, Mila ist in Weihnachtsstimmung und trällert ein Weihnachtslied nach dem anderen. Für Jonas unbegreiflich. Als die beiden Geschwister eines Abends zusammen in Jonas' Bett liegen, entdecken sie, wie ein kleiner Wichtel aus dem 24. Türchen seines Adventskalenders herauskrabbelt und darin wieder verschwindet. Sie schauen sich das Türchen genauer an und nur wenige Sekunden später finden sie sich in einem alten Zug wieder. Draußen tobt der Schnee. Wo sind sie nur gelandet und wie kommen sie wieder nach Hause? Die Geschichte wurde in 24. kurzen Kapiteln aufgeteilt und eignet sich hervorragend als literarischer Adventskalender. Die Kinder können jeden Abend zusammen einen Abschnitt lesen oder sich daraus vorlesen lassen. Hierbei dreht es sich um zwei Geschwister, die durch einen Adventskalender rutschen und sich im Weihnachtsdorf wiederfinden. Dort erfahren sie, dass die Rentiere erkrankt sind und nach einem heilenden Moos gesucht wird. Dabei kommen ihnen die frechen Trolle in die Quere und das Weihnachtsfest steht auf der Kippe. Die Verbindung zwischen Text und den zahlreichen Illustrationen machte dieses Buch zu etwas ganz Besonderen. Ich war verzaubert von den kleinen Wesen und kam aus dem Staunen nicht mehr heraus. Ich fieberte mit den beiden Protagonisten, die Rudolf und den anderen Rentieren helfen wollten. Die Trolle waren freche, zottelige Gesellen, die nur Schabernack im Kopf hatten. Es gab einige schmunzelnde und liebenswürdige Momente, an die ich gerne zurückdenke. Fazit: Die "13 Weihnachtstrolle machen Ärger" von Sabine Städing und Barbara Scholz stimmen mit viel Charme und putzigen Kreaturen in die Vorweihnachtszeit ein. Eine abenteuerliche Geschichte mit Humor für Jung und Alt! ~ literarischer Adventskalender für Kinder ~ liebenswert ~ wunderschön Illustriert
User Image

Katis-Buecherwelt

Weitere Produkte

Sabine Städing

Petronella Apfelmus - Hexenschuss und Zaubernuss (Band 13)

Teil 13 der Reihe "Petronella Apfelmus"

15,00 €

Sabine Städing

Petronella Apfelmus - Der Hexen-Adventskalender

Aus der Reihe "Petronella Apfelmus"

14,00 €

Sabine Städing

Petronella Apfelmus - Zauberstab und Wichteltür. Das große Weihnachtsrätselbuch

Aus der Reihe "Petronella Apfelmus"

10,00 €

Sabine Städing

Petronella Apfelmus - Knobelspaß & Zaubersommer. Das große Ferien-Rätselbuch

Teil Rätselbuch 2 der Reihe "Petronella Apfelmus"

10,00 €

Sabine Städing

Petronella Apfelmus - Mein zauberhaftes Tagebuch

Aus der Reihe "Petronella Apfelmus"

12,00 €

Sabine Städing

Petronella Apfelmus - Spargelzahn zieht um

Teil Erstleser 4 der Reihe "Petronella Apfelmus"

12,00 €

Sabine Städing

Petronella Apfelmus - Die Zauberbox I

Gelesen von Nana Spier

29,99 €

Sabine Städing

Petronella Apfelmus - Verhext und festgeklebt. Jubiläums-Ausgabe

Teil 1 der Reihe "Petronella Apfelmus"

17,00 €

Sabine Städing

Mein Hexengeburtstag mit Petronella Apfelmus

Aus der Reihe "Petronella Apfelmus"

4 Sterne

(1 Bewertungen insgesamt)

10,00 €

Sabine Städing

Petronella Apfelmus - Zauberei und Eulenschrei (Band 12)

Teil 12 der Reihe "Petronella Apfelmus"

4.84211 Sterne

(19 Bewertungen insgesamt)

15,00 €

Sabine Städing

Petronella Apfelmus - Der Wichtel-Adventskalender

Aus der Reihe "Petronella Apfelmus"

12,00 €

Sabine Städing

Petronella Apfelmus - Zauberspaß und Hexenlogik. Das große Rätselbuch

Teil Rätselbuch 1 der Reihe "Petronella Apfelmus"

10,00 €

Sabine Städing

Petronella Apfelmus - Schnattergans und Hexenhaus (Sonderausgabe)

Aus der Reihe "Petronella Apfelmus"

14,00 €

Sabine Städing

Petronella Apfelmus - Meine Schulfreunde

Aus der Reihe "Petronella Apfelmus"

12,00 €

Sabine Städing

Petronella Apfelmus - Oh weh, oh Schreck, der Strumpf ist weg!

Aus der Reihe "Petronella Apfelmus"

15,00 €

Slide 0Slide 1Slide 2Slide 3Slide 4Slide 5Slide 6Slide 7Slide 8Slide 9Slide 10Slide 11Slide 12Slide 13Slide 14

Sabine Städing

Autorin

Die Autorin Sabine Städing ist ein echtes Nordlicht. Geboren und aufgewachsen in Hamburg, hat sie sich schon als Kind gerne Geschichten ausgedacht. Hexen und alle möglichen anderen magischen Wesen haben es ihr früh angetan, und die geheimnisvolle Moorlandschaft vor ihrer Haustür hat ihre Fantasie besonders angeregt. Schon während der Schulzeit fing sie an zu schreiben und füllte begeistert Heft um Heft mit ihren Geschichten, wobei auch das ein oder andere Schulheft zweckentfremdet wurde.Als Jugendliche brachte sie dann mit ein paar Freuden das Punk-Fanzine „Plastik“ heraus. Leider überstiegen die Herstellungskosten die Einnahmen bei Weitem, sodass es bedauerlicherweise bei nur fünf Ausgaben blieb. Ihr erstes Buch schrieb die Autorin für ihre eigenen Kinder, nachdem sie zum wiederholten Male an recht langweilige und fantasielose Geschichten geraten waren. Die drei Bücher rund um das Mädchen Magnolia Steel, die eigentlich eine Hexe ist, legten dann den Grundstein für ihre Laufbahn als Schriftstellerin. Es waren auch die ersten Bücher, die bei Boje erschienen.Schon in diesen Kinderbüchern wird eine kleine Apfelhexe erwähnt — die dann 2014 die Hauptfigur in der Buchreihe „Petronella Apfelmus“ wurde. Ab Band eins sind Kinder wie Erwachsene gleichermaßen begeistert von den liebevollen, abenteuerlichen und unterhaltsamen Geschichten. Inzwischen sind mehr als 10 Bücher in der Reihe erschienen, und es ist ein ganzer Kosmos um die Apfelhexe und ihre magischen, wie menschlichen Freunde entstanden. Die Autorin, die es liebt für Kinder zu schreiben, ist inzwischen regelmäßig auf der Kinderbuchbestenliste zu finden. Und auch in der Presse wird sie gelobt für die gute Mischung aus Spaß und Spannung, die Kinder wie Eltern immer wieder zu fesseln vermag.

Portrait: Sabine Städing

© Inga Sommer

Barbara Scholz

Illustratorin

Barbara Scholz, 1969 in Herford geboren, machte zunächst eine Ausbildung zur Druckvorlagenherstellerin. Anschließend studierte sie in Münster Grafik Design mit dem Schwerpunkt Illustration. Seit 1999 arbeitet sie als freie Illustratorin für verschiedene Verlageund wohnt im schönen Rheinland.

Portrait: Barbara Scholz

©Antje Siemon

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: 13 Weihnachtstrolle machen Ärger (9783732532964 )

13 Weihnachtstrolle machen Ärger

6,99 €

inkl. MwSt.