Petronella Apfelmus - Wer schleicht denn da durchs Erdbeerbeet?

Illustriert vonSabine Büchner

Ein lustiges Erstleseabenteuer ab 7 JahrenBand 2Teil Erstleser 2 der Reihe "Petronella Apfelmus"

4.77778 Sterne

(9 Bewertungen insgesamt)

Petronella Apfelmus und die Apfelmännchen sind entsetzt: Irgendjemand hat die Erdbeerpflanzen im Garten zertrampelt! Die großen Spuren im Beet sehen sonderbar aus - war hier etwa der schnurrbärtige Schnürentreter am Werk? Der Blick in Petronellas dickes Buch der magischen Geschöpfe hilft allerdings nicht weiter. Aber vielleicht können Lea und Luis den Eindringling schnappen, wenn sie sich nachts auf die Lauer legen?

10,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Baumhaus

Format

Buch (Hardcover)

Genre

Kinderbücher

Seitenanzahl

64 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-414-82565-0

Pressestimmen

Von den Abenteuern dieser liebenswürdigen und pfiffigen Hexe und ihren Freunden [...] kann man gar nicht genug bekommen. [...] ein riesengroßes Lesevergnügen. Absolut empfehlenswert!" Christa Robbers, kidsbestbooks.com, 26.06.2020
Das Thema fesselt kleine Lese-Einsteiger, und klare Sprache sowie große Buchstaben machen es leicht, Seite für Seite nach vorn zu kommen - begleitet von zauberhaften Illustrationen. Und im Nu können Lese-Anfänger stolz sein, ein ganzes Buch gelesen zu haben." Bettina Apel, Kölnische Rundschau, 11.07.2020
Slide 0Slide 1

9 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Magisches Erstlesebuch!
Dies ist der zweite Erstleseband ergänzend zur beliebten Reihe rund um die beliebte kleine Apfelhexe und ihre Freunde. Ein neuer Tag für Petronella, die Apfelmännchen, die Zwillinge Luis und Lea und Hirschkäfer Lucius beginnt im alten Müllerhaus und dem riesigen Garten drumherum. Lucius ist richtig sauer! Die ganzen Erdbeerpflanzen, die sie letztes Jahr im Sommer so eifrig pflanzt haben, sind alle zertrampelt worden! Das müssen sie sich alle genauer ansehen. Doch welch Überraschung, durch das Beet führt nicht nur eine Spur, sondern zwei! Eine große und eine kleine Spur, die auch noch dazu völlig unbekannt aussehen. Ob sie wohl mit Petronellas Lexikon der magischen Wesen weiter kommen? Dort sind viele aufregende Monster und Gestalten zu entdecken, die aber alle nicht so wirklich zu den gefundenen Spuren passen wollen. Dafür machen Luis und Lea nachts eine aufregende Beobachtung, die sie näher an die Lösung heranbringen könnte. Damit Geschichten für Erstleser auch mal interessanter werden, werden immer öfter zu beliebten Reihen für junge Leser Spin offs für Erstleser entwickelt. Dann sind die Figuren bereits vom Vorlesen oder Hörbüchern bekannt und benötigen keinerlei Einführung mehr, so dass direkt mit einer altersgerechten Geschichte durchgestartet werden kann. So auch hier, wobei für Neulinge aber zuerst eine kurze Episode folgt, in denen sich Petronellas magische Fähigkeiten zeigen. Die unbekannten magischen Wesen fanden meine Kinder witzig, sowohl ihre Namen und Merkmale, als auch ihre Abbildungen. Ob sie vielleicht durch unseren Garten laufen? Die Erdbeeren und Himbeeren verschwinden immer auf geheimnisvolle Weise... Über die Auflösung dieses Abenteuers mussten wir allerdings diskutieren. Haben sie wirklich solche Abdrücke? Sehr gut gefiel meinen Töchtern, dass auch die Hühner mit ihren vielsagenden Kommentaren wieder vorkommen. Natürlich ist die Geschichte nicht so raffiniert ersonnen, wie die Bände für junge Leser. Aber für ein Erstlesebuch hat es doch eine wirklich lustige zusammenhängende Geschichte, voller Forscherdrang und Magie und natürlich hinreißenden Bildern. Ach ja, natürlich gibt es auch wieder ein Happy End, denn auch wenn die Erdbeerpflanzen zertrampelt wurden, war kein Unhold unterwegs. Sehr gut gefällt uns, dass der Verlag auch für die Erstlesereihe der Illustratorin treu geblieben ist und sie nicht gewechselt hat. So kann man bereits auf den ersten Blick erkennen, dass es ein echter Petronella-Band ist, wenn auch ein sehr kurzer. Alle Seiten sind farbig illustriert, teilweise sogar ganze Seiten. Der Stil von SaBine Büchner ist unverwechselbar, wir lieben ihn. Die gewählte Erstleseschrift ist klar, deutlich und schön groß, auch wenn es bisweilen schon recht viel Text pro Seite ist. Sehr schön ist die Lesbarkeit. Es wird komplett auf Fremdwörter verzichtet und alle Wörter, selbst die erdachten oder zusammengesetzten werden regelkonform ausgesprochen. Außerdem erklären die Wörter sich selbst und ermuntern ebenfalls neue Wortkombinationen zu testen. So bekommen die Kinder echte Erfolgserlebnisse, selbst bei scheinbar komplizierteren Wörtern und regen ihr Sprachgefühl an. Zur Belohnung haben sie dann nicht nur nach 59 Seiten ein ganzes Buch gelesen, sondern wurden mit einer lustigen neuen Petronella Geschichte, rund um ein Riesenkaninchen belohnt. So macht Lesen lernen Spaß! Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Bloggerjury für unser Rezensionsexemplar, das schon zum Frühstück verschlungen wurde!
User Image

danielamariaursula

5 Sterne
28.06.2024
Manchmal liegen Fantasie und Wirklichkeit dicht beieinander
Petronella Apfelmus muss feststellen, dass jemand die Erdbeerpflanzen im Garten plattgetreten hat. Zusammen mit ihren Freunden, den Apfelmännchen und den beiden Kindern Lea und Luis macht sie sich auf die Suche nach dem Übeltäter. Dabei entdecken sie merkwürdige Spuren und zwar große und kleine. Waren es etwa zwei Täter? Waren es vielleicht der fransige Milchling und der zänkische Zitterzahn? Sabine Städing erzählt die Geschichte in kurzen Kapiteln in einer kindgerechten Sprache. Dank großer Schrift und vieler bunter Bilder ist das Buch sehr gut für Erstleser geeignet. Zusammen mit Petronella Apfelmus kommen die kleinen Leser dem Täter auf die Spur. Am Ende stellt sich heraus, dass es ein Känguru war. Das Buch gefällt uns sehr gut. Das lustige ist, dass es unfreiwillig topaktuell geworden ist. Denn gerade am Wochenende kam die Meldung, dass in Sonneberg ein ausgebüxtes Känguru in eine Kleingartenanlage gehüpft ist und sich dort die Erdbeeren hat schmecken lassen.
User Image

Dirk74

4.5 Sterne
28.06.2024
Ein lustiges Abenteuer zum Mitraten für Leseanfänger. Viele zauberhafte, farbige Illustrationen und sympathische Charaktere.
Inhalt: Frühjahrsputz steht an im Apfelhaus. Doch bevor die kleine Hexe Petronella Apfelmus mit dem Großreinemachen beginnen kann, berichten ihr die Apfelmännchen ganz aufgeregt, dass alle Erdbeerpflanzen plattgetreten sind. Wer macht denn so etwas? Ein fransiger Milchling? Oder stammt die Fußspur etwa von einem schnurrbärtigen Schnürentreter? Gemeinsam mit den Zwillingen Lea und Luis legt sich Petronella auf die Lauer! Altersempfehlung: ab 5 Jahre (zum Vorlesen) oder für geübte Erstleser (große Fibelschrift, Flattersatz und kurze, einfache Sätze) Illustrationen: Zahlreiche zauberhafte und farbenfrohe Illustrationen ergänzen und unterstreichen die Handlung. Auf jeder Doppelseiten finden sich ein bis zwei Zeichnungen, teilweise sogar ganzseitig. Der Zeichenstil gefällt sehr und es gibt zu jedem Charakter mindestens eine Zeichnung, so dass der kleine Leser direkt ein passendes Bild vor Augen hat. Für Neulinge sehr hilfreich. Das viele Grün, gespickt von vereinzelten Hinguckern in kräftigen Farben wie Gelb für Blüten oder Rot für Leas Jacke sorgt für Frühlingsstimmung. Noch dazu fliegen immer wieder Bienen, Vögel, Libellen und andere Tiere durchs Bild. Zusätzlich zur Handlung gibt es viel zu entdecken. Mein Eindruck: Dies ist unser erstes Abenteuer der Reihe. Dennoch sind wir ohne Vorwissen sehr gut zurecht gekommen. Petronella Apfelmus, die kleine Apfelhexe, lebt - wie soll es anders sein - in einem Apfel am Baum. Letzterer steht im Garten der Zwillinge Luis und Lea. Die kleine Hexe kann sich groß zaubern (so groß wie ein Kind) oder eben winzig klein, so passt sie auch viel besser in ihr Apfelhaus. Der Schreibstil ist einfach gehalten und neben der spannenden, gut verständlichen und humorvollen Erzählweise spiegeln die Illustrationen das Gelesene hervorragend wider. Die Charaktere - magische wie menschliche - sind liebevoll und trotz der Kürze (die Handlung soll Erstleser nicht erschlagen) detailliert gestaltet. Die Liebe zum Detail wird auch an weiteren Stellen deutlich. Insbesondere bei der Wahl der Namen: ein Bäckermeister, der Kuchenbrand heißt, oder kuriose Wesen wie z. B. zänkischer Zitterzahn und weitere witzige Wortspielereien und Zungenbrecher. Einige sind allerdings für Erstleser richtige Stolpersteine. Zudem gibt es lustige Zaubersprüche, bei denen gerne mal der eine oder andere Zauber daneben geht. Auch lernt man spielerisch etwas über das Fährtenlesen. Anhand der Abbildungen vergleichen die Zwillinge die verräterischen Fußspuren mit Abbildungen: war es ein Kaninchen, Wolf, Biber oder Dachs? Das Ende hat für große Überraschung gesorgt, denn beim Rätselraten, wer denn nun durch das Erdbeerbeet getrampelt ist, lagen wir alle falsch. Eine klare Leseempfehlung nicht nur für Leseanfänger. Fazit: Eine spannende, lustige und fantasievolle Geschichte zum Mitraten mit viel Wortwitz und zahlreichen wunderschönen, farbenfrohen Illustrationen. Ein Lesevergnügen für geübte Erstleser! ... Rezensiertes Buch "Petronella Apfelmus - Wer schleicht denn da durchs Erdbeerbeet?" aus dem Jahr 2020
User Image

fernweh_nach_Zamonien

5 Sterne
28.06.2024
Super Buch
Endlich wieder Petronella. Meine Kinder feiern jeden neuen Titel von der kleinen, lieben Hexe und ihren Abenteuern. Mittlerweile können die großen Kinder, den kleinen Kindern auch die Geschichten vorlesen. Eine große Schrift und sehr stimmige, kleine Kapitel helfen hier sehr. Ein wirklich, lesenswertes und durchdachtes Kinderbuch, was auch bei den etwas älteren Kindern nicht an Reiz verliert.
User Image

lalaundfluse

Weitere Produkte

Sabine Städing

Petronella Apfelmus - Knobelspaß & Zaubersommer. Das große Ferien-Rätselbuch

Teil Rätselbuch 2 der Reihe "Petronella Apfelmus"

10,00 €

Sabine Städing

Petronella Apfelmus - Mein zauberhaftes Tagebuch

Aus der Reihe "Petronella Apfelmus"

12,00 €

Sabine Städing

Petronella Apfelmus - Spargelzahn zieht um

Teil Erstleser 4 der Reihe "Petronella Apfelmus"

12,00 €

Sabine Städing

Mein Hexengeburtstag mit Petronella Apfelmus

Aus der Reihe "Petronella Apfelmus"

4 Sterne

(1 Bewertungen insgesamt)

10,00 €

Sabine Städing

Petronella Apfelmus - Zauberei und Eulenschrei (Band 12)

Teil 12 der Reihe "Petronella Apfelmus"

4.84211 Sterne

(19 Bewertungen insgesamt)

15,00 €

Sabine Städing

Petronella Apfelmus - Verhext und festgeklebt. Jubiläums-Ausgabe

Teil 1 der Reihe "Petronella Apfelmus"

17,00 €

Sabine Städing

Petronella Apfelmus - Die Zauberbox I

Gelesen von Nana Spier

29,99 €

Sabine Städing

Petronella Apfelmus - Der Wichtel-Adventskalender

Aus der Reihe "Petronella Apfelmus"

12,00 €

Sabine Städing

Petronella Apfelmus - Meine Schulfreunde

Aus der Reihe "Petronella Apfelmus"

12,00 €

Sabine Städing

Petronella Apfelmus - Schnattergans und Hexenhaus (Limitierte Sonderausgabe)

Aus der Reihe "Petronella Apfelmus"

14,00 €

Sabine Städing

Petronella Apfelmus - Zauberspaß und Hexenlogik. Das große Rätselbuch

Teil Rätselbuch 1 der Reihe "Petronella Apfelmus"

10,00 €

Sabine Städing

Petronella Apfelmus - Oh weh, oh Schreck, der Strumpf ist weg!

Aus der Reihe "Petronella Apfelmus"

15,00 €

Sabine Städing

Petronella Apfelmus - Burggespenst und Hexensümpfe (Band 11)

Teil 11 der Reihe "Petronella Apfelmus"

15,00 €

Sabine Städing

Basteln & Spielen mit Petronella Apfelmus - 99 zauberhafte Ideen für Herbst und Winter

Aus der Reihe "Petronella Apfelmus"

5 Sterne

(1 Bewertungen insgesamt)

15,00 €

Sabine Städing

Mein hexig-buntes Schultütenbuch mit Petronella Apfelmus

Aus der Reihe "Petronella Apfelmus"

5,99 €

Sabine Städing

Autorin

Die Autorin Sabine Städing ist ein echtes Nordlicht. Geboren und aufgewachsen in Hamburg, hat sie sich schon als Kind gerne Geschichten ausgedacht. Hexen und alle möglichen anderen magischen Wesen haben es ihr früh angetan, und die geheimnisvolle Moorlandschaft vor ihrer Haustür hat ihre Fantasie besonders angeregt. Schon während der Schulzeit fing sie an zu schreiben und füllte begeistert Heft um Heft mit ihren Geschichten, wobei auch das ein oder andere Schulheft zweckentfremdet wurde.Als Jugendliche brachte sie dann mit ein paar Freuden das Punk-Fanzine „Plastik“ heraus. Leider überstiegen die Herstellungskosten die Einnahmen bei Weitem, sodass es bedauerlicherweise bei nur fünf Ausgaben blieb. Ihr erstes Buch schrieb die Autorin für ihre eigenen Kinder, nachdem sie zum wiederholten Male an recht langweilige und fantasielose Geschichten geraten waren. Die drei Bücher rund um das Mädchen Magnolia Steel, die eigentlich eine Hexe ist, legten dann den Grundstein für ihre Laufbahn als Schriftstellerin. Es waren auch die ersten Bücher, die bei Boje erschienen.Schon in diesen Kinderbüchern wird eine kleine Apfelhexe erwähnt — die dann 2014 die Hauptfigur in der Buchreihe „Petronella Apfelmus“ wurde. Ab Band eins sind Kinder wie Erwachsene gleichermaßen begeistert von den liebevollen, abenteuerlichen und unterhaltsamen Geschichten. Inzwischen sind mehr als 10 Bücher in der Reihe erschienen, und es ist ein ganzer Kosmos um die Apfelhexe und ihre magischen, wie menschlichen Freunde entstanden. Die Autorin, die es liebt für Kinder zu schreiben, ist inzwischen regelmäßig auf der Kinderbuchbestenliste zu finden. Und auch in der Presse wird sie gelobt für die gute Mischung aus Spaß und Spannung, die Kinder wie Eltern immer wieder zu fesseln vermag.

Portrait: Sabine Städing

© Inga Sommer

Sabine Büchner

Illustratorin

SaBine Büchner ist in Wuppertal geboren und dort auch aufgewachsen. SaBine Büchner ist in Wuppertal geboren und dort auch aufgewachsen. Nach dem Abitur und einer Ausbildung zur Sozialpädagogin arbeitete sie zunächst einige Jahre in einem städtischen Kinderheim. Mit Anfang dreißig begann sie in ihrer Heimatstadt ein Studium für Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Illustration. Nebenher arbeitete sie in einem Trickfilmatelier und animierte u.a. den Stachelbären und seine Freunde für die Sendung mit der Maus. Nach dem Vordiplom zog sie nach Berlin, um an der Filmuniversität Babelsberg Animation zu studieren. Nach dem Kunsthochschulabschluss wurde ihr Buchprojekt Für Immer SIEBEN 2006 mit dem Troisdorfer Bilderbuchstipendium ausgezeichnet. Seitdem arbeitet sie als freiberufliche Illustratorin für verschiedene Verlage, manchmal schreibt sie auch eigene Bilderbuchtexte. An ihrem Zeichentisch entstehen ganz unterschiedliche Buchprojekte. Mit größter Freude entwickelt sie liebenswürdig-schräge Charaktere und ihre Welten. Genau solche Figuren bevölkern auch den Petronella-Apfelmus-Kosmos, für den sie seit dem ersten Band in schwarz-weiß und Farbe die Bilder zeichnet.

Portrait: Sabine Büchner

© SaBine Büchner

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Petronella Apfelmus - Wer schleicht denn da durchs Erdbeerbeet? (9783414825650 )

Petronella Apfelmus - Wer schleicht denn da durchs Erdbeerbeet?

10,00 €

inkl. MwSt.