Bluthaus

KriminalromanAtmosphärische Spannung aus Norddeutschland: Band 2 der SPIEGEL-BestsellerserieTeil 2 der Reihe "Elbmarsch-Krimi"

4.44444 Sterne

(9 Bewertungen insgesamt)

Nach ihrem letzten Fall erholt sich Frida Paulsen in der Elbmarsch, als sie der Hilferuf ihrer alten Freundin Jo erreicht. Vergangene Nacht fand Jo in der Marsch die Leiche einer Frau und ist nun überzeugt, dass man sie des Mordes verdächtigt. Kurz darauf verschwindet sie spurlos. Besorgt begibt sich Frida auf die Suche nach ihrer Freundin. Die Spur führt auf die Halbinsel Holnis zu einem einsam gelegenen Haus, das die Inselbewohner nur das Bluthus nennen. Vor vielen Jahren wurde dort eine Familie grausam hingerichtet - den Täter hat man nie gefunden ...

13,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Taschenbuch)

Genre

Krimis

Seitenanzahl

320 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-17717-2

9 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
großartige Charakterzeichnung
Kurzrezi Zitat: „Du bist eine großartige Polizistin. Und du wirst eine noch bessere Kriminalistin sein“ Der letzte Fall hat Spuren hinterlassen und Frida hat sich eine Auszeit genommen. Sie ist sich nicht sicher, ob sie in den Polizeidienst zurückkehren möchte. Während Frida Paulsen sich auf dem Obsthof ihrer Eltern erholt, bekommt sie Besuch von ihre Freundin Jo. Ohne konkret zu werden, verschwindet sie wieder und lässt Frida ein wenig verwirrt zurück. Was wollte Jo eigentlich von ihr? Kurze Zeit später geht ein Notruf bei der Polizei ein. Eine Frau wurde auf einem einsamen Hof niedergestochen und ist schwer verletzt. Die Frau erliegt noch am Tatort den Verletzungen. Es ist Jo, die die Frau gefunden und den Notruf abgesetzt hat. Doch was wollte Jo dort? Mitten im strömenden Regen auf einem so abseits gelegenen Gelände? Der Polizei kommen Zweifel und Jo wird fortan verdächtigt, etwas mit den Geschehnissen auf dem Hof zu tun zu haben. Jo bittet Frida um Hilfe und so treffen Haverkorn, der den Fall leitet, und Frida nach langer Zeit im Büro wieder aufeinander. Doch anstatt mit Frida und Haverkorn zu reden, verlässt Jo einfach das Präsidium und verschwindet. Frida kommen Zweifel. Gemeinsam mit Jos Assistentin Nova macht sie sich auf die Suche nach der Wahrheit. Hat Jo wirklich etwas mit der Ermordung der Frau zu tun? Ein Foto aus der Wohnung von Jo führt Frida auf die Halbinsel Holnis. Hier steht das „Bluthaus“, in dem vor vielen Jahren eine Familie ermordet wurde. Der Täter wurde nie gefasst. Aber wie passt das alles zusammen? Während Frida den inoffiziellen Ermittlungsweg geht, werden die offiziellen Untersuchungen weiter von Bjarne Haverkorn geleitet. Beide ahnen nicht, wie schnell sie sich wieder begegnen werden. Diesmal allerdings unter ganz anderen Umständen! Mein persönliches Fazit: Immer, wenn ich denke, dass die Charaktere nicht mehr besser ausgearbeitet werden können, dann setzt Romy Fölck noch einen drauf. In ihrem zweiten Band „Bluthaus“ lernen wir insbesondere Bjarne Haverkorn, aber auch Geschehnisse aus Fridas Vergangenheit sehr detailliert kennen. Obwohl Frida und Bjarne zunächst eher parallel als gemeinsam ermitteln, spürt der Leser die mittlerweile große Verbundenheit der beiden Polizeibeamten. Der warme Schreibstil und die bildliche Darstellung der Gegebenheiten runden diesen Eindruck ab. Der zu ermittelnde Kriminalfall war gut konstruiert und zum Ende des Buches legen Spannung und Erzähltempo deutlich zu. Leider gerät der Kriminalfall durch die vielen privaten Geschehnisse um Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn ein wenig in den Hintergrund. Ich persönlich finde dies in einer Reihe nicht zwingend problematisch, da deren Qualität auch definitiv von der Weiterentwicklung der Hauptprotagonisten lebt. „Bluthaus“ ist eine tolle Fortsetzung der Reihe, allerdings für mich etwas schwächer als der erste Band „Totenweg“. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4/5 Sternen.
User Image

alexgedankenwelt

5 Sterne
28.06.2024
Ein Haus, auf dem ein Fluch liegt
Eine Zeitlang ist vergangen seit Frida Paulsens erstem Fall, in den sie mehr unfreiwillig durch den Angriff auf ihren Vater hineingezogen wurde. Nachdem sie bei der Lösung des Falles nur knapp mit dem Leben davongekommen war, hat sie sich eine Auszeit genommen und hilft seitdem auf dem Hof ihres Vaters aus. Der Kontakt mit Kommissar Haverkorn, der ihr damals das Leben gerettet hatte, ist jedoch nie abgebrochen. An einem regnerischen Frühlingstag taucht plötzlich ihre alte Freundin Johanna unvermittelt bei ihr auf, erklärt sich aber nicht und verschwindet wieder. Am Tag danach wird in der Nähe eine ermordete Frau aufgefunden. Jo hatte sie gefunden und noch den Notarzt verständigt, doch sie starb in ihren Armen. Natürlich fällt der Verdacht auf Jo, auch wenn Frida zunächst noch felsenfest von ihrer Unschuld überzeugt ist. Haverkorn ist sich da mehr als unsicher. In diesem zweiten Roman rund um Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn ersteht die Vergangenheit in ganz unterschiedlicher Form wieder auf. Freundin Jo ist nicht die, als die sie sich immer ausgab und Bjarne hat plötzlich eine Tochter, von der er 40 Jahre nichts ahnte. Aber wie hängt das alles mit der ermordeten Frau zusammen? Ich fand den Roman spannend und habe ihn in einem Rutsch durchgelesen. Spannung wird oft auch dadurch aufgebaut, dass die Schauplätze und Handlungen dauernd wechseln. Einmal befindet sich Bjarne im Krankenhaus am Bett seiner Tochter, die dringend eine Lebertransplantation benötigt, dann taucht Frida in die Geschichte des Bluthauses tief ein. Und wenn man dann gerade unbedingt wissen will, wie es weiter geht, wechselt der Schauplatz wieder. Mit hat „Bluthaus“ noch besser gefallen als „Totenweg“, daher volle Punktzahl.
User Image

Jackolino

5 Sterne
28.06.2024
Verzwickter Fall
Inhalt: Frida Paulsen erholt und verweilt nach ihrem letzten Fall immer noch auf dem Apfelhof ihrer Eltern. Als ihre Freundin Jo plötzlich verdächtig wird eine Frau ermordet zu haben, eilt sie sofort zu Hilfe. Frida kann und will die Anschuldigungen nicht glauben. Dann verschwindet Jo spurlos. Frida macht sich große Sorgen und macht sich auf die Suche. Eine Spur führt sie auf die Halbinsel Holuis. Hier stößt sie auf eine alte blutige Geschichte einer brutalen Bluttat. Vor 20 Jahren wurde eine ganze Familie grausam ausgelöscht. Meine Meinung: Der Kriminalroman konnte mich mit seinem Einstieg sofort fesseln. Romy Fölck schreibt locker, flüssig und trotzdem sehr detailliert, was mir sehr gut gefällt. Die beiden Ermittler Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn fand ich bereits im ersten Teil sehr sympathisch. Bluthaus ist sehr vielschichtig. Wir haben einerseits den Fall um den Mord und Jo's verschwinden und anderseits stehen ganz groß persönliche Beziehungen der beiden Ermittler im Fokus. Die vielen Wendungen und die ständigen Rückblicke in die Vergangenheit haben mich mit Spannung auf Trab gehalten. Der Plot ist logisch, gut durchdacht und nachvollziehbar. Fazit: 5/5 🌟 Ein verzwickter, spannender Fall! Er hat mich mehr als gut unterhalten.
User Image

Laudibooks_

3 Sterne
28.06.2024
Solider Kriminalroman
Band 2 der Reihe war für mich sehr solide und viel schwächer als Band 1! Es war interessant und fesselnd, stellenweise auch spannend aber mir hat leider das gewisse Etwas gefehlt. Für mich war einiges sehr vorhersehbar 😕 Die Wendung am Ende habe ich zwar nicht kommen sehen, war aber auch nichts besonderes.... Ich hatte mir viel mehr Spannung und einige schaurige Elemente wie in Band 1 erhofft..... Das Buch war zwar kein Oberknaller, es ist aber trotzdem lesenswert 😊 Schon aus dem Grund, weil man erfährt wie es mit Frida und Bjarne beruflich und privat weitergeht 😊 Ich bin nun sehr gespannt was Band 3 mit sich bringt....
User Image

Kat_Kunterbunt

Weitere Produkte

Romy Fölck

Düstergrab

Teil 6 der Reihe "Elbmarsch-Krimi"

4.75 Sterne

(4 Bewertungen insgesamt)

13,00 €

Romy Fölck

Nebelopfer

Teil 5 der Reihe "Elbmarsch-Krimi"

13,00 €

Romy Fölck

Mordsand

4.1 Sterne

(5 Bewertungen insgesamt)

13,00 €

Romy Fölck

Sterbekammer

Teil 3 der Reihe "Elbmarsch-Krimi"

4.36364 Sterne

(11 Bewertungen insgesamt)

13,00 €

Romy Fölck

Totenweg

Teil 1 der Reihe "Elbmarsch-Krimi"

4.64706 Sterne

(17 Bewertungen insgesamt)

13,00 €

Romy Fölck

Stumme Geliebte

9,99 €

Slide 0Slide 1Slide 2Slide 3Slide 4Slide 5

Romy Fölck

Autorin

ROMY FÖLCK wurde 1974 in Meißen geboren. Sie studierte Jura, ging in die Wirtschaft und arbeitete zehn Jahre für ein großes Unternehmen in Leipzig. Mit Mitte dreißig entschied sie, ihren großen Traum vom Schreiben zu leben. Sie kündigte Job und Wohnung und zog in den Norden. Mit ihrem Mann lebt sie heute in einem Haus in der Elbmarsch bei Hamburg, wo ihre Romane entstehen. Ihre Affinität zum Norden kommt nicht von ungefähr, verbrachte doch ihr Vater seine ersten Lebensjahre in Ostfriesland. TOTENWEG ist der erste Band ihrer Krimiserie um die beiden Ermittler Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn.

Portrait: Romy Fölck

© Kerstin Petermann

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Bluthaus (9783404177172 )

Bluthaus

13,00 €

inkl. MwSt.