Sterbekammer

KriminalromanAtmosphärische Spannung aus Norddeutschland: Band 3 der SPIEGEL-BestsellerserieTeil 3 der Reihe "Elbmarsch-Krimi"

4.36364 Sterne

(11 Bewertungen insgesamt)

Dunkel ragt die Silhouette der alten Deichmühle in den Himmel. Es ist ein unheimlicher Ort, an den sich der alte Josef Hader vor vielen Jahren zurückgezogen hat. Seither meidet er jeden Kontakt mit den Menschen im Dorf. Als eines Nachts von Polizistin Frida Paulsen die Leiche dieses Eigenbrötlers entdeckt wird, ist das nicht ihr einziger grausiger Fund in dem alten Gemäuer: Unter einer Bodenklappe verbirgt sich eine spärlich möblierte Kammer, die Schreckliches erahnen lässt. Auf dem Bett liegt ein Sommerkleid, das Fridas Kollegen Bjarne Haverkorn nur allzu bekannt vorkommt. Vor zehn Jahren verschwand in der Marsch eine junge Frau, von ihr fehlt bis heute jede Spur ...


13,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Taschenbuch)

Genre

Krimis

Seitenanzahl

464 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-18324-1

11 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Die alte Mühle
Als Frida Paulsen nachts von einer Krankenpflegerin zur Hilfe gerufen wird, die sicher ist, dass in der alten Deichmühle etwas nicht stimmt, ahnt sie nicht, dass sie auf einen alten Fall stoßen wird. Der Besitzer der Mühle liegt tot in seinem Haus. Bei weiteren Untersuchungen stößt die Polizei auf ein Verließ unter der Küche. Hier ergeben sich Hinweise auf eine seit 10 Jahren vermisste Frau. Was ist in der alten Mühle geschehen? Der dritte Teil um Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn – und dieser Teil hat mir bisher am besten gefallen. Der Fall ist spannend und birgt viele Wendungen. Auch wenn ich früh ahnte, wer hier wirklich der Schurke ist, haben mich die Ermittlungen und auch die Wendungen in den Privatleben der Ermittler gut unterhalten. Frida muss zunächst mit einem neuen Chef auskommen, der es direkt mal auf sie abgesehen zu haben scheint. Auch Haverkorn, noch mitgenommen vom letzten Fall, überlegt, ob er in den Ruhestand gehen soll. Und auch Fridas Eltern haben mit dem Obsthof so einiges zu tun und überlegen, das Haus und den Obsthof zu verkaufen. Einiges zu tun für beide Ermittler. Der Fall ist spannend und über allem steht die Überlegung, ob die entführte Frau noch leben könnte. Die Indizien lassen beide Folgerungen zu, doch bis zum Schluss bleibt alles undurchsichtig. Mir hat dieser dritte Teil der Reihe sehr gut gefallen und ich bin gespannt, wies mit Frida und Haverkorn weitergeht. Gut!
User Image

misery3103

4 Sterne
28.06.2024
Sterbekammer
Dunkel ragt die Silhouette der alten Deichmühle in den Himmel. Es ist ein unheimlicher Ort, an den sich der alte Josef Hader vor vielen Jahren zurückgezogen hat. Seither meidet er jeden Kontakt mit den Menschen im Dorf. Als eines Nachts von Polizistin Frida Paulsen die Leiche dieses Eigenbrötlers entdeckt wird, ist das nicht ihr einziger grausiger Fund in dem alten Gemäuer: Unter einer Bodenklappe verbirgt sich eine spärlich möblierte Kammer, die Schreckliches erahnen lässt. Auf dem Bett liegt ein Sommerkleid, das Fridas Kollegen Bjarne Haverkorn nur allzu bekannt vorkommt. Vor zehn Jahren verschwand in der Marsch eine junge Frau, von ihr fehlt bis heute jede Spur ... "Sterbekammer" war mein erstes Buch von Romy Fölck. Es ist der dritte Teil einer Reihe, die Vorgänger kenne ich bisher nicht, aber ich hatte keinerlei Schwierigkeiten in die Geschichte rein zu finden. Die Handlung ist in sich abgeschlossen, auch wenn die Figuren zum größten Teil dieselben sind. Da ist zum einen die Polizistin Frida Paulsen, die noch relativ neu in der Abteilung ist und bisher anscheinend "Welpenschutz" hatte bei ihrem alten Chef. Das ist aber nun vorbei, denn Nick Wahler übernimmt als neuer Vorgesetzter und hat hohe Erwartungen an sein Team. Bjarne Haverkorn steht eigentlich schon kurz vor der Pensionierung, zur Zeit ist er noch krankgeschrieben wohl aufgrund von Ereignissen im vorherigen Buch. Er war mir gleich sympathisch, auch wie er sich um seine Tochter kümmert, von deren Existenz er erst kurzem erfahren hat. Neben dem Kriminalfall geht es auch um das Privatleben der Ermittler. Bjarne hat vor kurzem erst seine Tochter kennengelernt und dadurch ganz neue Perspektiven. Und Fridas Eltern machen sich Sorgen um das weitere Bestehen ihres Apfelhofs in der Elbmarsch. Das Geschäft geht schlecht und die Konkurrenz ist groß, aber schließlich ist der Hof Fridas Zuhause, eine Lösung muss her. Der Fall der verschwundenen Frau und das Geheimnis Kammer in der alten Mühle nimmt aber trotzdem den größeren Teil der Handlung ein. Mir hat der Schreibstil gut gefallen, die Spannung wird durch den Wechsel der Erzählperspektiven aufrecht erhalten. Zwischendurch gibt es Kapitel in der Ich-Form, bei denen man natürlich ahnt, wer hier erzählt, was aber trotzdem nichts über den Ausgang der Geschichte verrät. Es gibt immer wieder überraschende Wendungen und neue Erkenntnisse. Irgendwann hatte ich zwar einen Verdacht, den Täter betreffend, aber trotzdem blieb es weiter spannend. Fazit: Ein gut konstruierter Kriminalroman mit sympathischen und realistischen Hauptfiguren, den ich gerne gelesen habe und sicher werde ich auch noch weitere Teile der Reihe lesen.
User Image

Blackfairy71

5 Sterne
28.06.2024
Tiefgründig, mehr als nur ein Krimi
Zitat: „ Sie war hier unten, als ich mit Josef Harder oben in der Küche saß. Ich war nur eine Mauer von ihr entfernt.“ Inhalt: Frida Paulsen ist im Dauerstress. Seid sie bei der Mordkommission arbeitet und ständig zwischen dem Apfelhof ihrer Eltern und ihrem Job in Itzehoe pendelt, wird die Anfahrt zur reinen Tortur. Ausgerechnet als ihr neuer Chef Nick Wahler vorgestellt wird, kommt sie zu spät. Wahler - ein Pedant - ist verstimmt, und Frida hat keinen leichten Stand bei ihm. Als Frida eines Nachts auf die Leiche des Mühlenbesitzers Harder und wenig später auf eine alte Bodenkammer in dessen Küche stößt, ist Wahler wenig begeistert. Ein anderer Fall hat Priorität. Doch in der Mühle scheinen furchtbare Dinge geschehen zu sein. Die Bodenkammer entpuppt sich als grausames Gefängnis und alles deutet darauf hin, dass hier eine Frau gefangen gehalten wurde. Wahler überträgt Bjarne Haverkorn die Ermittlungen im Deichmühlenfall. Haverkorn, gerade von seiner Rauchvergiftung genesen, ist froh darüber, dass er Frida bis zu seiner Pensionierung noch ein wenig zur Seite stehen kann. Allerdings werden die Ermittlungen in diesem Fall für beide zur einer Belastungsprobe. Haverkorn erkennt auf den Fotos der KTU das geblümte Sommerkleid wieder, das in der Kammer gefunden wurde. Es gehörte einer Frau, die vor 10 Jahren entführt wurde. Damals hat Bjarne Haverkorn erfolglos die Ermittlungen geleitet. Und ausgerechnet Frida soll die Akte, die diesen Altfall betrifft, überprüfen. Werden die beide den Fall lösen können und/oder wird Frida ihrem väterlichen Freund Fehler und Versäumnisse nachweisen, die sie ihrem Vorgesetzten melden muss? Mein persönliches Fazit: Der dritte Fall „Sterbekammer“ konnte mich restlos begeistern. Wie auch schon in den vorherigen zwei Bänden sind die Charaktere hervorragend ausgearbeitet und entwickeln sich konstant weiter. Dieses Buch überzeugt allerdings nicht nur durch die unglaubliche Charaktertiefe der Hauptprotagonisten. Die Lebensumstände der Opfer, die Motive des/der Täters/Täter finden hier genügend Raum für Erklärungen. So beklemmend die Story auch ist, trotz allem habe ich den Schreibstil von Romy Fölck wieder als warm empfunden. Durch die hervorragend bildliche Beschreibung der Szenen und Orte in diesem Buch, hatte ich Kopfkino pur. Wie ein Film mit Untertitel vor Augen und fasziniert von dieser großartig konstruierten Geschichte, bin ich durch dieses Buch nur so hindurchgeflogen. Romy Fölck hat diesmal die perfekte Mischung gefunden. Ein tolles, sympathisches Ermittlerduo, das diesmal unglaublich gefordert wird und an die Grenze seiner Belastbarkeit stößt. Eine Zusammenarbeit, die von Freundschaft, Vertrauen und Zusammenhalt geprägt wird. Großartige Nebencharaktere, deren Schicksale genau richtig dosiert mit in die Story einfließen und mich berühren konnten. Ein tiefgründiger Fall, der mich absolut fesseln konnte und von Anfang bis Ende spannend war. Diese Krimi-Reihe sollte unbedingt von Anfang an gelesen werden. „Totenweg“ und „Bluthaus“ waren schon hervorragende Bücher, aber „Sterbekammer“ ist für mich bisher das beste Buch dieser Reihe und konnte mich absolut überzeugen Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5*+ für Lesegenuss pur…
User Image

alexgedankenwelt

5 Sterne
28.06.2024
Simple aber spannend.
Nachdem mich der zweite Band um die Ermittler Bjarne Haverkorn und Frida Paulsen sehr überzeugen konnte, habe ich mich sehr auf den dritten Band mit dem Titel „Sterbekammer“ gefreut. In diesem Kriminalroman wird die Leiche von Josef Hader, der vor vielen Jahren in alte Deichmühle gezogen ist, gefunden. Doch bei einer Leiche wird es nicht bleiben. Unter einer Bodenklappe finden die Ermittler eine Kammer, die Schreckliches erahnen lässt. Auf einem Bett liegt ein altes Sommerkleid. Kann dieses Sommerkleid in Verbindung mit einem alten Fall in Verbindung gebracht werden, bei dem eine junge Frau spurlos auf dem Nachhauseweg verschwunden ist? Ein spannender Fall beginnt. Auch wenn ich Lesern empfehlen würde, die Reihe von Anfang an zu lesen, lässt sich dieses Buch auch als „Standalone“ gut lesen. Alle nötigen Informationen erhält man zu Beginn des Thrillers, wodurch man problemlos in den Fall einsteigen kann. Wie schon aus Band 2 hinterlassen Paulsen und Haverkorn einen sehr sympathischen Eindruck. So hat man die Möglichkeit als Leser die beiden Protagonisten noch näher kennenzulernen. Besonders toll finde ich die Entwicklung der Beiden. Schön fand ich, dass neben der Haupthandlung auch wieder das familiäre Leben sowie die dazugehörigen Probleme beleuchtet werden, wodurch man einen sehr vielschichtigen Blick auf die Beiden erhalten kann. Somit wird eine Nähe zu Bjarne und Frida hergestellt. Deswegen muss es einem zukünftigen Leser bewusstwerden, dass nicht nur die Action in diesem Buch im Fokus liegt. Adrenalinjunkies werden nämlich eher enttäuscht. Ich fand es persönlich super, da mir die Mischung sehr gut gefallen hat. Dabei muss aber natürlich festhalten, dass in diesem Kriminalroman eine große Spannung vorliegt! Die Autorin überzeugt außerdem mit einem grandiosen, bildhaften und flüssigen Schreibstil. Ich bin durch die Seiten geflogen. Zusammenfassend kann ich sagen, dass mich der dritte Band um Haverkorn und Paulsen wieder sehr positiv überrascht hat. Auch wenn es eher ein sehr simpler Fall vorliegt, hat mich das Buch sehr gut unterhalten können. Band vier liegt schon auf meinem Lesestapel! Ich freue mich!
User Image

Filip2806

Weitere Produkte

Romy Fölck

Düstergrab

Teil 6 der Reihe "Elbmarsch-Krimi"

4.75 Sterne

(4 Bewertungen insgesamt)

13,00 €

Romy Fölck

Nebelopfer

Teil 5 der Reihe "Elbmarsch-Krimi"

13,00 €

Romy Fölck

Mordsand

4.1 Sterne

(5 Bewertungen insgesamt)

13,00 €

Romy Fölck

Bluthaus

Teil 2 der Reihe "Elbmarsch-Krimi"

4.44444 Sterne

(9 Bewertungen insgesamt)

13,00 €

Romy Fölck

Totenweg

Teil 1 der Reihe "Elbmarsch-Krimi"

4.64706 Sterne

(17 Bewertungen insgesamt)

13,00 €

Romy Fölck

Stumme Geliebte

9,99 €

Slide 0Slide 1Slide 2Slide 3Slide 4Slide 5

Romy Fölck

Autorin

ROMY FÖLCK wurde 1974 in Meißen geboren. Sie studierte Jura, ging in die Wirtschaft und arbeitete zehn Jahre für ein großes Unternehmen in Leipzig. Mit Mitte dreißig entschied sie, ihren großen Traum vom Schreiben zu leben. Sie kündigte Job und Wohnung und zog in den Norden. Mit ihrem Mann lebt sie heute in einem Haus in der Elbmarsch bei Hamburg, wo ihre Romane entstehen. Ihre Affinität zum Norden kommt nicht von ungefähr, verbrachte doch ihr Vater seine ersten Lebensjahre in Ostfriesland. TOTENWEG ist der erste Band ihrer Krimiserie um die beiden Ermittler Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn.

Portrait: Romy Fölck

© Kerstin Petermann

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Sterbekammer (9783732577767 )

Sterbekammer

13,00 €

inkl. MwSt.