Das Jesus-Video

ThrillerAus der Reihe "allgemeine Reihe"

4.28571 Sterne

(7 Bewertungen insgesamt)

Gibt es ein Video von Jesus Christus?

Bei archäologischen Ausgrabungen in Israel findet der Student Stephen Foxx in einem 2000 Jahre alten Grab die Bedienungsanleitung einer Videokamera, die erst in einigen Jahren auf den Markt kommen soll. Es gibt nur eine Erklärung: Jemand muss versucht haben, Aufnahmen von Jesus Christus zu machen! Der Tote im Grab wäre demnach ein Mann aus der Zukunft, der in die Vergangenheit reiste - und irgendwo in Israel wartet das Jesus-Video darauf, gefunden zu werden.
Oder ist alles nur ein großangelegter Schwindel? Eine atemberaubende Jagd zwischen Archäologen, Vatikan, den Medien und Geheimdiensten beginnt ...

Der Kult-Bestseller Das Jesus-Video wurde 1999 mit dem Deutschen Science Fiction Preis ausgezeichnet und ist ein absolutes Muss für alle Fans von packenden Scifi-Thrillern!

14,00 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: 1-2 Wochen

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Taschenbuch)

Genre

Thriller

Seitenanzahl

704 Seiten

ISBN

978-3-404-17035-7

Erscheinungsdatum

08.10.2014

Pressestimmen

Gut recherchierte, trickreiche Story.
Focus, 07.11.2014
Sie kennen das: Sie nehmen ein Buch und können es nicht mehr aus der Hand legen, bis Sie die letzte Seite zu Ende gelesen haben. Eines dieser Bücher ist Das Jesus-Video von Andreas Eschbach.
Benjamin Glöckner, Haltener Zeitung, 20.10.2016

7 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
Sehr gut gemacht
Ich habe den Film gesehen und finde ihn supergut. Ich habe erst jetzt herausgefunden, das Eschbach das Buch geschrieben hat. Ich werde nun auch das Buch dazu lesen. Es geht um eine Ausgrabungsstätte. Es wird etwas gefunden, was es vor 2000 Jahren noch gar nicht gab bzw. in der jetzigen Zeit auch noch nicht. Eine Videokamera. Ein junger Student findet sie zufällig mit einem Sklelett. Nun beginnt ein Abenteuer in Jerusalem. Er fragt vieles nach wird unbequem für manche Leute. Es wird ihm nach dem Leben getrachtet. Echt spannend.
User Image

lesenbirgit

2 Sterne
09.08.2024
Ich hab mir viel versprochen damit und....... wurde ein wenig enttäuscht
Ich hab das Buch geschenkt bekommen und war erst mal total begeistert, als ich den Klappte gelesen habe. Es war mal was komplett anderes als das was man sonst so liest. Ich hatte ein Buch wo Bilder von dem Film drinnen waren und da musste ich natürlich auch unbedingt den Film sehen. Also habe ich zuerst den Film gesehen und saß fast nur mit offenen Mund da, weil ich den Film total toll fand. Und da hab ich mich so sehr auf das Buch gefreut. Anfangs war es natürlich wie bei allen Büchern nicht wirklich spannend. Nach und nach kam das Buch dann in fahrt. Es wurde immer wieder spannend und manchmal war es ein wenig langweilig. Aber jedes Buch hat seine höhen und tiefen. Ich fand irgendwie passten alle Personen zu dieser Geschichte. Der Professor der das alles leitet und verwaltet und am Schluss der Retter ist. Der Archäologie Student der die entscheidende Sache findet und auf den Spuren davon ist und in ganz große Schwierigkeiten kommt. Der Millionär der das Video haben will und dafür über Leichen geht. Die Geschwister die unterschiedlicher nicht sein könnten und ihm dabei helfen das Video zu finden Der Priester der die Kirche retten und beschützen will und dafür wirklich alle regeln bricht. Die Mönche die das Video seit Hunderten von Jahren beschützen und es dann verlieren Der einzeigste der finde ich ein wenig fehl am Platz war, war ein Schriftsteller. Ich weiß den Namen jetzt nicht mehr genau...... aber ich ab seine richtige Rolle in diesem Buch ist. Nur leider muss ich zu geben das ich den Schluss total doof fand. Der war wirklich zum Kotzen. Der hat an sich überhaupt nichts ausgesagt.( Also ich meine an sich jetzt nicht den Schluss des Buches sondern, es gibt noch drei Jahre später und so. Bevor das kommt finde ich den Schluss wirklich zum kotzen) Dann als dieses drei Jahre später kam, muss ich leider sagen hab ich sehr viel einfach übersprungen, weil das dann für mich einfach total langweilig wurde. Es hat nicht mehr wirklich zu dem Buch gepasst. Es kam mir eher vor als ob der Autor keine Lust mehr gehabt hätte und dachte: Verdammt jetzt muss ich das Buch auch noch zu ende machen. Da muss ich einfach leider sagen hat der Film mit seinen 3 Stunden mir einfach am besten gefallen. Ich empfehle auch jeden diesen Film zu gucken. Ihn kann man übrigens auch komplett auf YouTube gucken. Da hat mir auch einfach der Schluss besser gefallen. Im Buch hab ich mich wirklich immer gefragt, wer war denn nun der Zeit reisende? Die Frage wurde zu meinem Leidwesen nie beantwortet. Das Buch war Solala und ein zweites mal würde ich es nicht lesen. Den Film würde ich noch mal gucken aber das Buch kein zweites mal.
User Image

Lana_Schroeder

5 Sterne
09.08.2024
....Toller Eschbach - ein Original und gute Fortsetzung von das "Jesus Video"
Ein durch und durch Besessener plant mit einem Team Verschworener eine Zeitreise in die Zeit von Jesus Christus! Wer noch nicht "Das Jesus-Video" kannte, findet die Idee an sich ja schon ziemlich abgefahren und unrealistisch. Interessant immer wieder, wie es Andreas Eschbach schafft, auch solch eine unrealistische Idee so wirklichkeitsnah zu beschreiben, ja den ganzen Weg von der Idee bis zur Umsetzung zu beschreiben, das man am Ende meint, direkt in der Zeitmaschine mit drin zu sitzen! Trotz der durchaus spannenden Grundlage des Buches und immer getrieben von dem Willen, möglichst schnell zu erfahren, wie und ob die Zeitreise überhaupt stattfindet, fand ich den Einstieg in das Buch irgendwie nicht eines Thrillers würdig. Es wurde in den ersten 100 Seiten sehr viel über die religiösen Hintergründe der Evangelikalen und vor allen Dingen über Samuel Barron (der Besessene, falls man Ihn so nennen darf) geschrieben. Wie er zu dem Vermögen gekommen ist, durch die ungewollte Zeitreise der schwedischen Frau von den 90igern in die 50iger Jahre der USA direkt vor das Auto des damals noch jugendlichen Samuel Barron ist schon ziemlich fiktiv (vor allen Dingen überlegt man sich dann, wenn die Frau in den 50igern an Herzschwäche starb, wie konnte sie dann in den 90igern in Schweden verheiratet sein und beim Einsteigen ins Auto in die 50iger Jahre der USA reisen? Gibt es ein Paralleluniversum????). Nun ja das ist dann wohl der Sience Fiction Anteil des Buches. Als dann aber in der Handlung mit der Planung und Durchführung der Zeitreise die "Katze aus dem Sack" gelassen wurde und Samuel Barron immer mehr sein perfides Spiel mit der Politik und den Medien trieb, um seinen größenwahnsinnigen Plan in die Tat umzusetzen, hat mich das Buch so richtig gefesselt und die Einteilung der Leseabschnitte fand ich extrem hinderlich, möglichst schnell das Buch zu lesen! ;-)) Interessant auch die Deteiltreue mit der Andreas Eschbach die aktibische Vorbereitung der Zeitreise beschreibt - was man alles beachten musste - selbst die Krankheiten, welche es vor 2000 Jahren gab, und welche nicht, war richtig gut alles beschrieben. Auch welche Berufe die Zeitreisenden alles haben würden, welche Sprache sie sprechen würden und und und. Schön auch, wie er die Umgebung und historischen Hintergründe der Zeit Jesus' beschreibt, das hat einen richtig beim Lesen mit in die Zeit versetzt. Man hatte sozusagen beim Lesen seine eigene Zeitreise und saß doch, im Gegensatz zu der Crew, immer noch auf dem Sofa zu Hause. Das Ende des Buches war dann allesamt sehr überraschend - ich hatte mir diverse Möglichkeiten ausgemalt - selbst dass die Crew Jesus vor dem Tod durch Kreuzigung gerettet hätte (aber das hätte ja eigentlich nicht passieren dürfen, denn historische Begebenheiten können nicht korrigiert werden). Das Ende will ich nicht hier verraten, denn es ist, wenn man der Handlung des Buches folgt eigentlich logisch, wenn auch trotzdem überraschend. Ich sage nur soviel, am Ende ist der Sohn eines Protagonisten des Buches älter als der Vater! Einerseits mich die Erklärungen und Hintergründe zu den Evangelikalen manches Mal zu Beginn langweilten, so fand ich es erschreckend, wie mit Hilfe von viel Geld (natürlich!), der Medien und der Manipulation der Politik ein einzelner Mensch mit einem solchen Willen in der Lage ist, die Welt in Angst und Schrecken zu versetzen und an den Rande eines Weltenbrandes zu bringen! Und das allerschlimmste daran ist es, wenn man sich die Nachrichten jeden Tag anschaut, ist das auch nicht wirklich Sience Fiction mehr!! Mich hat das Ende des Buches sehr angenehm überrascht, ein echter Abgang a la Andreas Eschbach! Die ersten 100 Seiten hätten etwas gekürzter sein können, aber das tut letztendlich dem weiteren Verlauf des Buches und dem überraschenden Ende keinen Abbruch! Ich sage nur, es müssten dann aber 2 Universen parallel laufen, ansonsten würde das Ende des Buches physikalisch nicht funktionieren - also ein echter SF Thriller, welchen ich jedenfalls vorbehaltlos empfehlen kann! Einfach "zeitlos" klasse!
User Image

reisemalki

4 Sterne
09.08.2024
Abgefahrene Idee wieder super umgesetzt!
Es ist schon einige Jahre her, seit ich das Buch zum ersten Mal gelesen hatte, aber da jetzt ein Nachfolger dazu erschienen ist, wollte ich die Handlung unbedingt noch einmal auffrischen. Im Jahr 1998 geschrieben erscheint einem der technische Stand von damals fast schon antiquiert - trotzdem kann man es immer wieder sehr gut lesen und es zeigt, wie schnell die Entwicklung in diesen Bereichen überhand nimmt. Wie in den meisten Büchern des Autors wird aus der auktorialen Perspektive aus verschiedenen Sichtweisen erzählt. Die Geschichte ist sehr gut aufgebaut; nach und nach erfährt man mehr über den Fund, welche Auswirkungen er haben könnte und wie immer mehr Menschen darin involviert werden. Einer der Hauptakteure ist Stephen Foxx aus Maine, USA, der schon früh eine Menge Geld verdient hat und sich jetzt, im zarten Alter von 22, seinem Hobby widmen kann: wissenschaftliche Forschungsprojekte. Er ist ein Abenteurer, der sein Leben genießen will und trotzdem auf dem Boden der Tatsachen geblieben ist. Auch wenn man ihm manchmal anmerkt, dass er schon sehr von sich und seiner Überlegenheit überzeugt ist. Sein "Gegenspieler" ist der Geldgeber der Ausgrabung: John Kaun. Er hat in vielen Geschäften seine Finger im Spiel und ist einer der reichsten Männer der USA. Diese Entdeckung könnte ihn über Nacht an die Spitze katapultieren und er scheute weder Mühen noch Kosten, um dem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Wie es mit Geheimnissen aber mal so ist, zieht es sehr schnell seine Kreise und stellt jeden, der damit in Berührung kommt, vor Fragen des Glaubens, die man nie für möglich gehalten hätte. Obwohl anfangs nicht wirklich viel passiert und sich die Handlung noch aufbauen muss, sind die Seiten nur so dahingeflogen. Andreas Eschbach hat es wieder einmal geschafft, mich mit seinen unmöglichen Theorien (die wieder einmal sehr gut recherchiert sind) zu packen und mein Gedankenkarussell in Gang zu setzen. Die verqueren Theorien über Zeitreisen werden hier mal richtig durch die Mangel gedreht; ich bin ja immer skeptisch, weil es in dem Bereich einfach keine (für mich) logische Erklärung geben kann; die Möglichkeiten werden hier sehr gut durchleuchtet. Selbst die katholische Kirche höchstselbst darf bei diesem Spiel mit der Zeit natürlich nicht fehlen; bei deren Beweggründen, wie bei allen anderen auch, vor allem selbstsüchtige Motive zugrunde liegen. Die Aufklärung hat der Autor hier sehr gut gelöst, finde ich, denn obwohl er das heikle Thema direkt anspricht, umgeht er gekonnt verfängliche Konstellationen, die der Leser dann für sich selber beurteilen kann. Ich bin jetzt extrem gespannt, wie er diesen Faden im zweiten Band weiterspinnen will.
User Image

Weltenwanderer

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Das Jesus-Video (9783404170357 )

Das Jesus-Video

14,00 €

inkl. MwSt.