PDP+/Die Abschaffung des Todes

Die Abschaffung des Todes

Thriller

»Der Tod löscht alles aus. Der Tod ist barbarisch. Und jetzt sagen Sie mir, warum sollten wir das dulden?«

Drei hochkarätige Unternehmer aus dem Silicon Valley wollen ein zweites 'Manhattan Projekt' ins Leben rufen. Nur ist das Ziel noch ehrgeiziger als damals die Entwicklung der Atombombe: Sie wollen den Tod abschaffen. Der Journalist James Windover entdeckt jedoch, dass die Unternehmer, während sie von Investoren Milliarden sammeln, insgeheim versuchen, einen Schriftsteller zum Schweigen zu bringen - weil sie eine Story fürchten, die er geschrieben hat. Was steht darin, das das Projekt gefährden könnte? James begibt sich auf die Suche nach dem Mann und gerät rasch selbst in tödliche Gefahr ...

19,99 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

eBook (epub)

Genre

Thriller

Seitenanzahl

655 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7517-6090-4

Würden Sie Ihren Geist in einen Computer hochladen?

Die Abschaffung des Todes/Zitat 1
Die Abschaffung des Todes/Zitat 2
Die Abschaffung des Todes/Zitat 3
Die Abschaffung des Todes/Zitat 4
Die Abschaffung des Todes/Zitat 5
Die Abschaffung des Todes/Zitat 6
Die Abschaffung des Todes/Zitat 7
Die Abschaffung des Todes/Zitat 8
Die Abschaffung des Todes/Zitat 9
Die Abschaffung des Todes/Zitat 10

Andreas Eschbach im Interview mit Günter Keil

»Die Angst vor dem Tod treibt uns alle um«

Andreas Eschbach über seinen neuen Thriller »Die Abschaffung des Todes«, in dem ein High-Tech-Konzern die Unsterblichkeit plant

Herr Eschbach, wie alt möchten Sie gerne werden?

Das hängt stark von dem damit verbundenen Gesundheitszustand ab, denn natürlich will ich ungern alt und schwer krank sein. Umgekehrt glaube ich, dass der Prozess des Alterns mit seinen unvermeidlichen Schmerzen den Sinn hat, uns zu überreden, das Leben loszulassen. Es ist schließlich auch beruhigend zu wissen, dass irgendwann Schluss ist.

Die Autorenzeitung zum Thriller

Mehr über Andreas Eschbach und »Die Abschaffung des Todes«

Weitere Titel

ZAP

ZAP

Der schlauste Mann der Welt

Der schlauste Mann der Welt

Freiheitsgeld

Freiheitsgeld

Eine Billion Dollar

Eine Billion Dollar

Ausgebrannt

Ausgebrannt

 Schöne Scheiße!

Schöne Scheiße!

Solarstation

Solarstation

Mars one way

Mars one way

Eine unberührte Welt

Eine unberührte Welt

Kelwitts Stern

Kelwitts Stern

Eines Menschen Flügel

Eines Menschen Flügel

Die Haarteppichknüpfer

Die Haarteppichknüpfer

Quest

Quest

Gliss

Gliss

Andreas Eschbach

Autor

Andreas Eschbach, geboren 1959 in Ulm, verheiratet, schreibt seit seinem 12. Lebensjahr. Bekannt wurde er vor allem durch den Thriller DAS JESUS-VIDEO, gefolgt von Bestsellern wie EINE BILLION DOLLAR und AUSGEBRANNT, mit denen er endgültig in die Top-Riege der deutschen Autoren aufgestiegen ist. Sein Roman NSA – NATIONALES-SICHERHEITS-AMT befasst sich mit der brisanten Frage: Was wäre, wenn es im dritten Reich bereits Computer, das Internet und Soziale Medien gegeben hätte – und deren totale Überwachung? In dem Kriminalroman FREIHEITSGELD zeigt er eine nicht allzu ferne Zukunft, in der Automatisierung, Klimawandel und die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens das Leben der Menschen entschieden verändert hat. Andreas Eschbach lebt mit seiner Familie seit 2003 als freier Schriftsteller in der Bretagne.

Buchcover Platzhalterbild

© Olivier Favre

Jetzt auch als Hörbuch erhältlich

Der Tod löscht alles aus. Der Tod ist barbarisch. Und jetzt sagen Sie mir, warum sollten wir das dulden?" Drei Tech-Milliardäre aus dem Silicon Valley wollen ein zweites »Manhattan Projekt« ins Leben rufen. Nur ist das Ziel noch ehrgeiziger als damals die Entwicklung der Atombombe: Sie wollen den Tod abschaffen.

Gesprochen von Matthias Koeberlin

Matthias Koeberlin
Gesprochen von Matthias Koeberlin

Die Abschaffung des Todes

Die Abschaffung des Todes Hörbuch

Der Sprecher

Matthias Koeberlin absolvierte die Hochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolf in Potsdam. Im Jahr 2000 erhielt er den Günter-Strack-Fernsehpreis und 2007 gewann er gegen renommierte Konkurrenz als Bester Schauspieler den Deutschen Fernsehpreis. Matthias Koeberlin hat bereits zahlreiche Hörbücher eingesprochen und überzeugt in jedem Genre. Er spricht mit einer unaufdringlichen Präsenz, die den eigenen Gedanken viel Raum lässt. Für den Deutschen Hörbuchpreis war Matthias Koeberlin bereits dreimal als Bester Interpret nominiert: 2003 für DAS JESUS VIDEO, 2010 für DER HIMMEL IST KEIN ORT und 2014 für TODESENGEL.

Matthias Koeberlin

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Die Abschaffung des Todes (9783751760904 )

Die Abschaffung des Todes

19,99 €

inkl. MwSt.