Mein Herz so schwarz

Psychothriller

3.88462 Sterne

(13 Bewertungen insgesamt)

Am Abend ihrer Hochzeit stürzt sich Evie White von einer Klippe in den Tod. Ihre Leiche wird nie gefunden, doch es gibt Zeugen für den Sturz. Was hat Evie dazu gebracht, ihr Leben so plötzlich zu beenden? Als ihr Bräutigam und ihre beste Freundin versuchen, diesem Rätsel auf den Grund zu gehen, stoßen sie auf dunkle Abgründe im Leben der Verstorbenen. Allmählich beginnen sie zu begreifen, dass sie die wahre Evie nie wirklich kannten - und dass sie die Vergangenheit besser ruhen lassen sollten ...

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

eBook (epub)

Genre

Thriller

Seitenanzahl

397 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7325-7238-0

13 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3 Sterne
28.08.2019
Todessprung am Hochzeitstag
Der Hochzeitstag sollte einer der schönsten Tage im Leben eines Menschen sein. Was aber, wenn sich die Braut eben an diesem Tag von einer Klippe ins Meer stürzt? Eine Leiche wird nicht gefunden, aber es gibt Zeugen, die den Vorfall mit eigenen Augen gesehen haben. Richard, der frischgebackene Ehemann, kann nicht glauben, dass seine Frau aus eigener Veranlassung gesprungen sein soll, er glaubt eher daran, dass sie gestoßen wurde. Nach dem dubiosen Klippensprung ihrer besten Freundin Evie, kümmert Rebecca sich um Richard, der am Tag seiner Hochzeit gleichzeitig zum Witwer wurde. Zum einen gibt sie ihm diverse Tritte in den Hintern, so dass er in seiner Trauer nicht ganz versackt, zum anderen versuchen die Beiden, den Sinn hinter diesem Selbstmord zu finden. Anfangs kann man als Leser noch denken, dass man die Hinweise falsch interpretiert, doch dann wird immer offensichtlicher, dass Rebecca die Wahrheit kennt. Warum aber lässt sie Richard trotzdem immer weiter suchen? Je mehr die Beiden herausfinden, desto klarer wird, dass auch Rebecca ihre Freundin nicht wirklich gut gekannt hat. „Mein Herz so schwarz“ ist das 4. Buch der Autorin Jenny Blackhurst; für mich war es das 1. Buch von ihr, welches ich gelesen habe. Es ist als „Psychothriller“ gelistet, enthält aber – in meinen Augen - lediglich viel Drama und weder Psycho noch Thrill. Das Buch umfasst 400 Seiten, die sich in etwas mehr als 100 Kapitel aufteilen, was darauf schließen lässt, dass die einzelnen Kapitel sehr kurz sind. Die Kapitel werden aus der Sicht von Rebecca (Gegenwart) und Evie (Vergangenheit) erzählt, zwischendurch auch mal eines aus der Sicht von Richard, aber die Kapitel, die von Rebecca erzählt werden, überwiegen. Von Evie erfährt man nur die Vergangenheit und auch, dass diese von ihr nicht immer nur auf geraden Wegen beschritten wurde. Sie kam mir sehr oft überzogen vor und es wunderte mich, dass Evie und Rebecca tatsächlich beste Freundinnen sein sollen, aber Gegensätze ziehen sich ja bekanntlich an. Rebecca kümmert sich rührend um Richard, um nicht zu sagen aufopferungsvoll. Tut sie das wirklich nur aus Freundschaft oder steckt da nicht doch etwas anderes dahinter? Sie schubst Richard immer wieder in die Richtung, in der er ein weiteres Puzzleteil finden wird. Welche Rolle sie wirklich in diesem Spiel spielt, wird zum Schluss offenbar. Richard ist in dieser Geschichte für mich der blasseste Charakter. Klar, er ist in Trauer, aber er hat für mich kein Charisma. Wahrscheinlich würde er die nächsten Wochen im Bett bleiben und versacken, wenn Rebecca ihn nicht immer wieder aus seiner Lethargie holen würde. Er ist ganz froh, dass es da jemanden gibt, der ihm täglich die Marschrichtung vorgibt. Der Schreibstil der Autorin ist gut zu lesen. Durch die kurzen Kapitel könnte sich der Spannungsbogen durchaus bis zum Schluss halten, was Jenny Blackhurst jedoch nicht gelungen ist. Sie baut mehrfach Spannung auf, lässt diese jedoch aufgrund der überaus kurzen Kapitel immer wieder in sich zusammenfallen. Ganz oft hatte ich ein „Hä??“ im Kopf, weil ich es nicht verstanden habe, warum der Spannungsbogen nicht weiter gehalten wurde und tatsächlich tötet das die Leselust enorm. Ab einer Stelle X fand ich es dann sehr nervig und ich habe tatsächlich nur weiter gelesen, weil ich wissen wollte, wie genau Rebecca in diesen „Selbstmord“ involviert ist und welche Wahrheit am Ende die Richtige ist. Andere Charaktere erscheinen auf der Bildfläche und verlassen sie wieder, außer dem Polizisten ist da niemand, der bleibenden Eindruck hinterlässt. Für mich haben die handelnden Personen zu wenig Tiefe, was sehr schade ist. Das Ende ist vorhersehbar, überrascht dann aber doch noch mit einer Wendung ganz zum Schluss, mit der ich nicht gerechnet hätte. Das rettet in meinen Augen aber das Buch leider nicht. Wie schon erwähnt ist von Phychothriller nichts zu finden, zumindest nicht für meine Begriffe, es war viel eher ein Beziehungs-Drama. In anderen Rezensionen ist zu lesen, dass die Autorin es definitiv besser kann, weswegen ich mir in Zukunft eines ihrer anderen Thriller anschauen werde, um hier einen Vergleich zu haben. „Mein Herz so schwarz“ konnte mich jedoch nicht wirklich überzeugen. Vielleicht gefällt es ja Dir ?
User Image

JanaBabsi

4 Sterne
09.08.2019
Herzklopfen mit spannenden Charakteren
Mein Herz so schwarz: Psychothriller von Jenny Blackhurst, erschienen im Bastei Entertainment Verlag am 31. Juli 2019 Evie White wird von Zeugen dabei gesehen wie sich von einer Klippe in den Tod stürzt. Es ist der Abend ihrer Hochzeit, wenige Meter entfernt wo der Bräutigam und die Gäste fröhlich feiern. Warum hat sich Evie, eine wunderschöne, aber sehr komplizierte Frau entschlossen sich gerade an diesem Abend das Leben zu nehmen? Im Fall eines Selbstmords sind die Ermittlungen der Polizei bestenfalls überschaubar, so bleibt es dem Witwer und der besten Freundin von Evie tiefer in ihr Leben ein zu tauchen und selbst zu ermitteln. Dabei kommen immer mehr Einzelheiten, die einen stutzig machen ans Licht. Allmählich beginnen sie zu begreifen, dass sie die wahre Evie nie wirklich kannten - und dass sie die Vergangenheit besser ruhen lassen sollten ... Jenny Blackhurst beginnt das Buch direkt mit einem Knaller um uns dann in verschiedene Zeitabschnitte vor dem Hochzeitstag zu schicken. Das Buch macht einen neugierig, man möchte wissen was zu der Tragödie geführt hat und manche Entdeckung hat der aufmerksame Leser schon erahnen können. Der Leser wird eher an die Geschichte und die Charaktere gefesselt als das das Buch einen vor Spannung nicht schlafen lässt. Dafür sind die Charaktere spannend, vielschichtig und gut gezeichnet. Dies ist nicht der erste Psychothriller von Jenny Blackhurst den ich lese und es ist sicher auch nicht der letzte. Was mich an ihren Büchern so fasziniert ist die sehr gute Charakterbildung und die überraschenden Momente, die sie einbaut um einer Geschichte einen Twist zu geben ohne vom Gesamtkonzept ab zu weichen.
User Image

Galladan

4 Sterne
18.09.2019
was geschah mit evie?
Eigentlich sollte es der schönste Tag im Leben von Evie werden. Doch am Abend ihrer Hochzeit stürzt sie sich von einer Klippe in den Tod. Ihre Leiche wird nie gefunden, doch es gibt Zeugen für den Sturz. Ihr Bräutigam und ihre beste Freundin sind am Boden zerstört und können es nicht fassen. Sie wollen herausfinden, warum Evie sich das Leben genommen hat. Doch die beiden stoßen auf dunkle Abgründe in Evie´s Vergangenheit. Allmählich beginnen sie zu begreifen, dass sie die wahre Evie nicht gekannt hatten und dass sie die Vergangenheit besser ruhen hätten lassen sollen. Das Buch hat mir gut gefallen. Es war gut und flüssig geschrieben. Recht schnell erfahren wir, dass Evie sich nicht wirklich umbringen hatte wollen, doch was ist wirklich geschehen? Warum ist sie nicht am vereinbarten Treffpunkt aufgetaucht? Ging der Sprung doch schief und sie ist ertrunken? Zwischendurch erfahren wir immer wieder etwas aus Evie´s Vergangenheit, wodurch wir einen bessern Einblick in ihr Leben erhalten haben. Ich war mir lange nicht sicher, wie das Buch enden wird und ich muss sagen, es hat mir gut gefallen. 4 von 5*.
User Image

dru07

4 Sterne
02.09.2019
Ein spannender und mitreißender Thriller
Mein Herz so schwarz | Jenny Blackhurst Am Abend ihrer Hochzeit stürzt sich Evie White von einer Klippe in den Tod. Ihre Leiche wird nie gefunden, doch es gibt Zeugen für den Sturz. Was hat Evie dazu gebracht, ihr Leben so plötzlich zu beenden? Als ihr Bräutigam und ihre beste Freundin versuchen, diesem Rätsel auf den Grund zu gehen, stoßen sie auf dunkle Abgründe im Leben der Verstorbenen. Allmählich beginnen sie zu begreifen, dass sie die wahre Evie nie wirklich kannten - und dass sie die Vergangenheit besser ruhen lassen sollten ... Angeregt von Cover und Klappentext begann ich das Buch zu lesen und war sehr neugierig auf die Story. Mit ein paar Startschwierigkeiten bin ich dann auch gut in die Geschichte reingekommen und wurde dann auch von ihr mitgerissen. Gut fand ich den Spannungsbogen, der sich im Laufe der Story entwickelte und es kam zum einen oder anderen unerwarteten Ereignis und einigen „Aha-Effekten“. Den Schreibstil der Autorin empfand ich als sehr angenehm und leicht zu lesen. Auch der Aufbau der Story hat mir gut gefallen. Im Laufe der Geschichte wechselt die Sichtweise der Charaktere und auch ein Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart war vorhanden. So erfuhr man nach und nach etwas aus dem Leben der Charaktere. Einen Großteil der Vergangenheit einiger Charaktere erfährt man aus Erzählungen und Gedanken, was ich als sehr angenehm und leicht zu verfolgen empfand. Die Protagonisten waren gut ausgearbeitet und ihr Verhalten meistens schlüssig. So wirklich konnte ich mich aber mit ihnen nicht anfreunden, da jeder in einer Art und Weise ein bisschen unsympathisch herüberkam. Dafür waren sie aber für die ein oder andere Überraschung gut, da ich manchmal einige Handlungen nicht so erwartet hätte. Insgesamt empfand ich „Mein Herz so schwarz“ als gelungenen Psychothriller mit der ein oder anderen Schwachstelle, die aber mein Leseerlebnis nicht weiter getrübt hat. Daher kann ich das Buch trotzdem sehr empfehlen.
User Image

Isa_He

Jenny Blackhurst

Autorin

Jenny Blackhurst ist seit frühester Jugend ein großer Fan von Spannungsliteratur. Die Idee für einen eigenen Roman entwickelte sie nach der Geburt ihres ersten Kindes; inzwischen ist sie eine erfolgreiche Autorin, deren Thriller in mehreren Sprachen erscheinen und alle zu SPIEGEL-Bestsellern wurden. Die Autorin lebt mit ihrem Ehemann und ihren beiden Kindern in Shropshire, England.

Portrait: Jenny Blackhurst

© Pete Walker

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Mein Herz so schwarz (9783732572380 )

Mein Herz so schwarz

9,99 €

inkl. MwSt.