A Night of Promises and Blood

Teil 1 der Reihe "Night of …"

3.71186 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

Sie sah mich an, mit ihren dunklen, dunklen Augen voller Geheimnisse. Irgendwann, versprach ich mir, irgendwann werde ich jedes einzelne davon kennen.

Als Winnie mit ihrer Schwester Sasha nach New York zog, hatte sie nur ein Ziel: ihren Vater zu finden und zu erfahren, warum er vor vierzehn Jahren plötzlich aus ihrem Leben verschwand. Doch den Mut aufzubringen, sich der eigenen Vergangenheit zu stellen, ist leichter gesagt als getan, zumal Winnie mehr denn je das Gefühl hat, ein Auge auf ihre jüngere Schwester haben zu müssen. Diese hat sich nämlich mit Jo angefreundet, einer jungen Frau, die vor Kurzem in die Wohnung nebenan eingezogen ist und die Winnie nicht nur wegen ihrer mysteriösen Ausstrahlung, sondern auch mit der Art, wie sie ihr Herz schneller schlagen lässt, gehörig verwirrt. Dabei ahnt Winnie nicht, dass Jo ein Geheimnis hat. Ein Geheimnis, das so unglaublich wie gefährlich ist - und das Winnie alles nehmen könnte, was ihr lieb ist ...

"Verzaubernd und gleichermaßen einnehmend, dunkel und gefühlvoll. Anne Pätzold vermischt Geheimnisse, Spannung, Gänsehaut-Momente und zarte Wohlfühl-Romantik - Jo und Winnie werden mein Herz wohl nie mehr loslassen." ZWISCHEN PRINZEN UND BAD BOYS

Dramatisch, spannend und wunderschön romantisch

18,00 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: 1-3 Tage

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Hardcover)

Genre

Romantische Fantasy

Seitenanzahl

368 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1772-7

Pressestimmen

A Night of Promises and Blood hat spannende Romantik-Fantasy mit einem Extra- Hauch Schaudern obendrauf zu bieten.
Manfred Hitzeroth, Oberhessische Presse, 04.02.2023

100 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3 Sterne
28.06.2024
A night of promises and blood
Zunächst muss ich sagen, dass ich am Anfang des Buches überhaupt nicht in die Geschichte hineingefunden habe, da man oft auch ohne Erläuterungen in die Handlung eingetaucht ist. Auch Jo kam mir am Anfang des Buches sehr unsympathisch vor, außerdem hat man sofort bemerkt, dass mit Jo etwas nicht stimmt und sie etwas zu verheimlichen hat, was für den Fortgang der Handlung essenziell wichtig sein wird. Auch die Beziehung zwischen Sasha und Winnie empfand ich zunächst als etwas merkwürdig, vor allem weil es so unklar für mich war, warum Winnie sich so abweisend verhält. Ich muss jedoch auch dazusagen, dass ich immer mehr in die Geschichte eingetaucht bin und auch die Gefühle von Winnie nachvollziehen konnte, weil sie sich immer an die letzte Stelle setzt. Auch fand ich es interessant zu lesen wie es Winnie in der Zeit ging wo Sasha im Krankenhaus war und dass es für keinen der beiden einfach war, obwohl ich diese sehr chronologischen Krankenhausaufenthalte ja schon ziemlich merkwürdig finde ( ob wir wohl in Teil 2 mehr darüber erfahren werden?) Auch Jo wurde mir im Fortlaufenden der Handlung immer sympathischer und auch mit dem Perspektivenwechsel hat die Autorin eine grundlegende Wende gemacht, sodass einem von jetzt auf gleich klar wurde, was hier überhaupt passiert. Damit wurden auch einige Unklarheiten und Handlungen aufgedeckt, die möglicherweise unklar waren. Das Ende des Buches war zwar spannend, ich muss jedoch sagen, dass es mich nicht wirklich überrascht hat, da Jo nunmal darauf angesetzt wurde auf Sasha zu achten weil sie "wertvolles" Blut hat. Es konnte also meiner Meinung nach nur zu diesem "Plottwist" kommen, damit mehr Spannung für den zweiten Teil aufgebaut wird. An sich empfand ich das Buch auf keinen Fall als schlecht, ganz im Gegenteil, es waren viele Lustige Elemente enthalten. jedoch reicht es für mich nicht für ein sehr Gutes Buch aus, da viele Handlungen einfach für den Leser viel zu vorhersehbar waren.
User Image

jule_ftr

4 Sterne
28.06.2024
Ach, Anne, du machst mich fertig!
Werbung/Rezensionsexemplar Hallo! Ich habe heute wieder eine neue Rezension für euch! Das Buch habe ich von der lesejury als REZENSIONSEXEMPLAR zur Verfügung gestellt bekommen! Cover: Das Cover finde ich einfach wunderschön gestaltet! Ich finde es einfach perfekt! Ich liebe die Farben und die Blume! Aber auch die Protagonistin (welche der beiden sage ich jetzt mal nicht) ist wunderschön illustriert und passt mit ihren Pinken Haaren perfekt zum restlichen Farbschema! Einfach toll! Meine Meinung: Als ich erfahren habe, dass Anne Pätzold einen neuen Roman herausbringt, war mir sofort klar, dass ich dieses Buch auf jeden Fall lesen muss! Und als ich dann erfahrne habe, dass es queer und mit Fantasy ist, habe ich meinen Kalender und Stift genommen und mir den Erscheinungstermin sehr dick im Kalender angestrichen. Und dann kam die Zusage zu der lesejury-Leserunde - stellt euch ein hüpfendes 20-jähriges Mädchen vor, dann wisst ihr, wie ich mich gefühlt habe. Und nun möchte ich euch erzählen, ob das Buch mir auch wirklich so gut gefallen hat. Was soll ich sagen? Ich habe das Buch aufgeschlagen und war wieder direkt von Anne Pätzolds Schreibstil begeistert. Er lässt sich sehr schnell und angenehm lesen, ist sehr flüssig und bringt trotzdem die nötige Tiefe mit sich! Ich habe mir so viele Zitate markiert, einfach weil ich sie so wunderschön geschrieben fand! Das hat sich auch auf die Charaktere übertragen. Diese haben einfach alle so viel Charakter und Authentizität mit sich gebracht, dass man einfach das Gefühl hatte, dass es reale Personen sind. Jedes ihrer Probleme war verständlich und hat real gewirkt, wodurch ich mich auch sehr gut in die Geschichte hineinführen konnte. Winnie ist die Protagonistin und ist eine sehr ruhige introvertierte Person, die mir von Anfang an sehr sympathisch war, da ich mich total mit ihr identifizieren konnte. Gleichzeitig fand ich es cool, dass wir hier nicht die typische introvertierte Buchleserin haben, sondern Winnie Programmiererin ist und gleichzeitig Kunstgeschichte liebt. Eigentlich interessierte ich mich nicht so sehr für Kunst, aber durch das Buch habe selbst ich Lust bekommen in ein Museum zu gehen, einfach weil Anne Pätzold die Liebe zu Kunst so gut schildern konnte. Ich habe Winnie und ihre Beziehungen zu ihrem Bezugspersonen so geliebt! Die Dynamik zwischen ihr und ihrer kleinen Schwester Sasha fand ich auch sehr nahbar und authentisch. Man merkt die Geschwisterliebe zwischen ihnen wirklich sehr und gleichzeitig fand ich gut, dass sie trotzdem ihre Differenzen haben. Das nimmt auch einen großen Teil der Handlung ein. Denn Winnies Hauptintension mit ihrer Schwester nach NYC zu ziehen, ist es, ihren Vater zu finden, der sie als kleine Kinder verlassen hat. Das weiß Sasha aber nicht, die vor allem in NYC Kunst studiert, um ihrer Schwester näher zu sein. Diese Problematik fand ich sehr interessant und hat mich auch total an das Buch gefesselt. Auch die Beziehung zwischen Winnie und ihrer besten Freundin fand ich toll und hat mich total an die von mir und meinen besten Freund erinnert, was ich einfach richtig cool fand! Es gab so oft Chatverläufe, die ich mir markieren musste, weil sie einfach so lustig und humorvoll waren! I just loved it. Kommen wir aber nun zum Loveinterest. Jo ist auch Kunststudentin und zieht in die Wohnung neben Winnie und Sasha. Mehr wissen wir am Anfang der Geschichte nicht wirklich. Dadurch fand ich Jo anfangs sehr mysteriös und ich wusste nicht, was wir von ihr zu erwarten habe. Trotzdem ist sie mir im Laufe der Geschichte sehr ans Herz gewachsen und auch sie fand ich einfach einen toll ausgearbeiteten Charakter. Und dadurch war ich auch richtig verliebt in die slow-burn Liebesgeschichte zwischen Winnie und Jo! Man konnte genau nachvollziehen, wie die beiden sich ineinander verlieben und gleichzeitig fand ich es sehr süß, wie zurückhaltend die beiden waren! Ich habe einfach gemerkt, dass ich wlw-Geschichten liebe (maybe auch, weil ich derzeit in einer heterosexuellen Beziehung als bisexuelle Frau bin xD). Es gab einfach so viele süße Momente zwischen den beiden und wenn ich jetzt noch daran denke, schleicht sich ein Lächeln in mein Gesicht! Diese Geschichte ist eindeutig charakter- und beziehungsfokussiert und dadurch war für mich auch schnell klar, dass wir im ersten Teil noch nicht viel Fantasy und die typische Fantasy-Spannung haben. Man merkt bis zur Hälfte der Geschichte fast gar nichts davon und so richtig in die Welt wird man erst auf den letzten 50-100 Seiten eingeführt. Dadurch war natürlich auch die Handlung anfangs etwas schleppend und sehr auf die Liebesbeziehung fokussiert und am Ende war dann etwas gar viel Spannung im Vergleich zum Rest, was das Buch aber eindeutig gebraucht hat. Denn ich war froh, dass wir endlich mehr über die Fantasywelt, die Anne geschaffen hat, erfahren! Ich fand das Worldbuidling bis jetzt sehr interessant und war im Vergleich zu anderen Büchern in der bestimmten Spate an Fantasyromanen endlich einmal komplett anderes. Aber was mich dann am Ende wirklich überzeugt hat, war der massiv fiese Kliffhänger, den ich in seinen ganzen Zügen so nicht vorausgesehen habe und den ich die letzte Woche erst verarbeiten musste. Dadurch muss ich natürlich auch unbedingt den zweiten Teil lesen, um zu wissen, wie es mit den beiden Frauen und ihren Freunden weitergeht! Fazit: Insgesamt hat mir der erste Teil der Reihe wirklich gut gefallen. Ich liebe den Schreibstil und die Charaktere, sowie deren zwischenmenschliche Beziehungen zu einander. Und der Plottwist am Ende, hat ich einfach nur gekilled! Dadurch, dass das Buch erst sehr spät an Fahrt aufgenommen hat, vergebe ich 4,5 Sterne.
User Image

fairiesbookworld

5 Sterne
28.06.2024
Wunderschöne queere Fantasy
Ich bin im siebten Lesehimmel gewesen, denn ich hatte den Erzählstil von Anne Pätzold schon arg vermisst. Kaum zu glauben, wie spannend und fesselnd eine Geschichte sein kann, auch wenn sie mit leisen „Tönen“ erzählt wird. Es ist wirklich unglaublich, wie die Autorin damit eine so unglaubliche Stimmung erzeugen kann. Eine Geschichte, die sie wieder mit so viel Leben gefüllt hat. Es ist definitiv eine Urban Fantasy, die ganz anders ist. Man erkennt deutlich die „Handschrift“ der Autorin. Ich hatte nur das Gefühl, dass der Fantasy Anteil etwas gering ist, zumindest im ersten Teil. Denn das Buch ist deutlich unterteilt. Im ersten Teil wird die Geschichte aus der Sicht von Winnie und im zweiten Teil aus der Sicht von Jo erzählt. Ich mochte Winnie, denn sie ist ein liebenswerter Charakter, wenn auch etwas nerdig, aber diese Eigenschaft habe ich besonders an ihr geliebt. Ich bin praktisch dahingeschmolzen und fand sie so zuckersüß. Sie hat ganz viel Gefühl und Herz, das habe ich am meisten bei ihr gespürt. Jo kann ihre Emotionen besser verbergen und dennoch spürte ich, dass sie mit sich rang. Es war einfach seltsam, wie unnahbar und dennoch so nah sie mir war. Das Problem, das ich bei dieser Rezension habe ist, dass ich nichts verraten möchte. Denn neben Winnie habe auch ich nach und nach die Puzzelteile zusammengefügt. Es war wirklich super, wie man ein wenig auf die falsche Fährte gelockt wird. Das Cover und die Unterteilung der beiden Teile und besonders die Illustrationen bei den Kapiteln haben es mir angetan. Fazit A Night of Promises and Blood ist wirklich ein wunderschönes Buch des Urban Fantasy Genre und ich liebe die Stelle wo die Autorin einen literarischen Fakt, so in diese Welt einbaut, dass ich etwas mehr als nur schmunzeln musste. Zu diesem Punkt in dem Buch gratuliere ich Anne Pätzold und ganz ehrlich, wer kann beweisen, dass es nicht so war. Es ist eine wirklich gut geschriebene und berührende Urban Fantasy Geschichte. Ich hätte mir nur schon im ersten Band mehr Fantasy gewünscht. Jetzt kommen wir zu dem Thema, das Leser nicht so mögen: Der Cliffhanger. Liest man den Prolog und dann später den Epilog endet das Wohlgefühl und man landet auf den Boden der Tatsachen. Die Tatsache ist, dass ich weiterlesen muss, denn ich bin ein wenig fassungslos. Deswegen gibt es eine klare Leseempfehlung für diese Geschichte.
User Image

Ela247

4 Sterne
28.06.2024
Vampire & Queere Romantasy
~A Night of Promise and Blood von Anne Pätzold~ Inhalt: Als Winnie mit ihrer Schwester Sasha nach New York zog, hatte sie nur ein Ziel: ihren Vater zu finden und zu erfahren, warum er vor vierzehn Jahren plötzlich aus ihrem Leben verschwand. Doch den Mut aufzubringen, sich der eigenen Vergangenheit zu stellen, ist leichter gesagt als getan, zumal Winnie mehr denn je das Gefühl hat, ein Auge auf ihre jüngere Schwester haben zu müssen. Diese hat sich nämlich mit Jo angefreundet, einer jungen Frau, die vor Kurzem in die Wohnung nebenan eingezogen ist und die Winnie nicht nur wegen ihrer mysteriösen Ausstrahlung, sondern auch mit der Art, wie sie ihr Herz schneller schlagen lässt, gehörig verwirrt. Dabei ahnt Winnie nicht, dass Jo ein Geheimnis hat. Ein Geheimnis, das so unglaublich wie gefährlich ist - und das Winnie alles nehmen könnte, was ihr lieb ist ... Meine Meinung: Als ich das erste mal gehört habe das Anne Pätzold eine Queere Romantasy Geschichte über Vampire schreibt, war mir schon klar, das ich die Geschichte unbedingt lesen muss und das sie mir auch hoffentlich gefallen wird, und scheinbar weiß ich wirklich was mein Geschmack ist, da mir das Buch sehr gefallen hat! Über das Cover kann man nur sagen das es ein Traum ist. Ich liebe die Farben, wie das dunkle mit dem hellen roten Harren von Jo zusammenpasst. Ich liebe es, dass es immer mehr Cover auch in Deutschland gibt, mit Illustrationen gibt und die von „ANOPAB“ ist besonders schön. Der Inhalt des Buches ist aber fast genauso schön wie der Inhalt. Ich liebe den Schreibstil von Anne Pätzold sehr und auch bei „A Night of Promise and Blood“, einer Urban Romantasy Geschichte, die ich davor noch nie so gelesen habe, hat man ihre „Handschrift“ hinaus gelesen, besonders ihren etwas anderen Humor. Was ich aber am schönsten beim Lesen fand, war wie die Geschichte erzählt wurde. Es wurde nie langweilig und ich bin nur so durch die Seiten geflogen, obwohl sie eher mit leisen Tönen erzählt wird. Es war beeindruckend wie aus diesen seicht aufbauenden Gerüst eine so wunderschöne Geschichte entstanden ist, die sich irgendwie langsam in mein Herz geschlichen hatte. Die Geschichte von Jo und Winnie, hat zwar langsam angefangen, aber ich habe diesen Slow-Burn sehr gemocht und fand auch, das etwas anderes nicht zur gesamten Geschichte gepasst hätte. Die Geschichte ist in zwei Teile eingeteilt worden, der erste war in der Sicht von Winnie geschrieben und war ein bisschen ruhiger von der Atmosphäre her, als der zweite der in der Sicht von Jo war, und allein durch den größeren Fantasy-Anteil schon viel Spannender war, aber auch da die Spannung zwischen den beiden einfach viel größer war. Winnie habe ich als Charakter sehr in mein Herz geschlossen, ich konnte mich einfach sehr oft mit ihrer Art definieren und habe es sehr gemocht, ihre Gedanken zu lesen und mehr über sie zu erfahren. Sie war einfach ein Stück weit nerdig und auch wie sie mit ihrer Schwester umgegangen war, war einfach nur süß. Jo konnte ich am Anfang nicht ganz einschätzen, sie wirkte einfach sehr geheimnisvoll aber trotzdem sehr nett, was mich ein bisschen verwirrt hat, aber nachdem man im zweiten Teil mehr über sie und ihre Gedanken herausgefunden hatte, hab ich auch sie in mein Herz geschlossen. Auch die anderen Charaktere, besonders Sasha, waren alle auf ihre Art und Weiße einzigartig und ich freue mich schon sehr darauf, in den letzten beiden Teile noch mehr über alle zu erfahren. Zu der Gestaltung des Buches kann ich nur sagen, das ich es wunderschön finde, das bei den Kapitel Anfängen auch immer die Spindellilie abgebildet wird, aber auch wie das Buch unter den Umschlag aussieht, ist einfach nur wunderschön! Nachdem Ende von „A Night of Promise and Blood“ muss ich aber echt sagen, dass ich nicht weiß, wie ich noch fast 6 Monate auf „A Night of Shadows and Betrayals“ warten soll… Ich muss einfach unbedingt wissen, wie es mit der Geschichte von Winnie und Jo, aber auch die von Sasha weitergeht Fazit: „A Night of Promises and Blood“ bekommt von mir 4,5 von 5 Sterne und war ein kleines Highlight für mich. Ich kann das Buch einfach nur jedem empfehlen und dazu sagen, dass das Buch in irgend einer Art und Weiße für mich einzigartig ist und ich sehr glücklich darüber bin, das Anne Pätzold das Buch so geschrieben hat.
User Image

dreamy_booklines

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: A Night of Promises and Blood (9783736317727 )

A Night of Promises and Blood

18,00 €

inkl. MwSt.