When We Fall

Teil 2 der Reihe "LOVE NXT"

4.63158 Sterne

(38 Bewertungen insgesamt)

"Es heißt nicht niemals, Ella. Es heißt nur nicht jetzt."

Nachdem ein Foto von ihnen im Internet aufgetaucht ist, müssen Ella und Jae-yong einsehen, dass sie nicht zusammen sein können - egal, wie sehr sie es sich auch wünschen. Ella ist eine normale Studentin aus Chicago. Jae-yong ein K-Pop-Star, der Millionen von Fans hat und dessen Management es ihm verbietet, eine Beziehung zu führen. Tief in ihrem Herzen weiß Ella, dass es richtig war, Jae-yong gehen zu lassen. Schließlich hätte sie niemals gewollt, dass er für sie seine Musikkarriere aufgibt. Und doch kann sie ihn einfach nicht vergessen ...

"Anne Pätzold hat eine zauberhafte Liebesgeschichte geschrieben, bei der sich die Seiten wie ein Zuhause anfühlen." MONA KASTEN über WHEN WE DREAM

"Ella und Jae-yong werden immer einen Platz in meinem Herzen haben - WHEN WE DREAM ist ein absolutes New-Adult-Highlight." ZWISCHEN PRINZEN UND BAD BOYS

Die LOVE-NXT-Reihe von Anne Pätzold:

1. When We Dream
2. When We Fall
3. When We Hope


12,90 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

New Adult

Seitenanzahl

464 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1305-7

38 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3.5 Sterne
28.06.2024
weiterhin süße Geschichte mit wenig Tiefe
„Wir schreiben. Und reden. Und dann? Warten wir, bis die Welt es wieder rausfindet und kaputtmacht?“ (Ella zu Jae-Yong in When we fall) Worum geht’s? Nachdem sich am Ende von Band 1 die Ereignisse überschlagen haben und Jae von seinem Management vor die knallharte Entscheidung zwischen Ella und seiner Karriere gestellt wurde, herrscht zwischen Ella und Jae Funkstille. Ella leidet, denn obwohl sie weiß, dass es richtig war, Jae gehen zu lassen, vermisst sie ihn sehr. Als dann auch noch das Internet anfängt, in Ellas Privatleben herumzustöbern, fangen die Dinge an, noch komplizierter zu werden. Zwischen Sehnsucht, dem Druck der Öffentlichkeit und den drohenden Konsequenzen müssen sich Jae und Ella der Frage stellen, ob ihre Liebe noch eine Chance hat… When we fall ist Band 2 der dreiteiligen NXT-Reihe. Es werden Vorkenntnisse aus Band 1 benötigt, da es eine direkte Fortsetzung ist. Das Buch wird mit When we hope fortgesetzt. Schreibstil / Gestaltung Auch bei Band 2 ist erneut das Cover mit verschiedenen Pastellfarben gehalten. Es ist ähnlich zu Band 1, aber hat einen anderen Farbverlauf. Das Cover wirkt wieder sehr verträumt und spricht mich an. Das Buch wird wieder ausschließlich von Ella in der Ich-Perspektive erzählt, lediglich ein Epilog aus Jaes Sicht kommt vor. Die Geschichte verläuft linear mit einigen Zeitsprüngen. Der Schreibstil ist locker-leicht, wirkt jugendlich und passt gut zur Geschichte. Das Buch enthält keine explizite Sprache, jedoch angedeutete Intimszenen. Meine Meinung Endlich geht es weiter mit Ella und Jae. Nach einem wirklich süßen Band 1, der richtig schön zum Schmachten und Träumen war, habe ich mich sehr auf When we fall gefreut. Ich habe allerdings auch darauf gehofft, dass die Geschichte „jetzt mal losgeht“, denn in Band 1 hatte ich das Gefühl, dass alles ein langer Prolog war und viel zu wenig Energie in die Liebesgeschichte investiert wurde. Ob sich dies in Band 2 gebessert hat? Am Ende von Band 1 müssen Ella und Jae getrennte Wege gehen. Nachdem mit einem simplen Foto alles aufgeflogen ist und Jae in Schwierigkeiten mit seinem Management gerät, müssen sie den Kontakt abbrechen. Seitdem leidet Ella sehr. Es sind einige Tage vergangen und sie ist ein Schatten ihrer selbst. Zusätzlich hat sie noch Stress mit ihren Schwestern Liv und Mel, weil sie Jae und den Trip nach New York geheim gehalten hat. Radikal hält Ella sich von jeglicher Berichtserstattung fern und versucht, Jae aus ihrem Kopf und ihrem Herzen zu verbannen. Doch dann schlagen die Fans zu und Ellas Identität wird gelüftet. Das Internet überschlägt sich und Ella steht so einigen Problemen gegenüber, etwa einer großen Reportermeute. Aber die öffentliche Diskussion ruft auch Jae wieder auf den Plan, der Ella vermisst und sich Sorgen um sie macht. Werden sie eine zweite Chance haben oder wird außer einem gebrochenen Herzen am Ende nichts übrig sein? Oh man, was soll ich zu diesem Buch sagen? Es fällt mir echt schwer, das Buch in Worte zu fassen. Nicht, weil es besonders schlecht war oder herausragend toll. Es ist irgendetwas dazwischen. When we fall ist wie When we dream, wirklich in jeder Hinsicht. Es ist zum Schmachten, zum Träumen, es ist niedlich, zuckersüß, leichtfüßig, locker und habe ich schon gesagt, dass es süß ist? Von Anfang an ist man super schnell wieder drin, die Geschichte setzt mit nur einigen Tagen Zeitsprung nach der Trennung an. Man kann verstehen, wie es Ella geht und begleitet sie dabei, wie sie leidet und versucht, sich ein „Leben nach Jae“ zurückzuerobern. Es gibt wieder einige Szenen im familiären Umfeld, Ella ist arbeiten und lernt mit ihrem Freund Matt, während sie gleichzeitig das Gefühl hat, mit der Wahl ihrer Studienfächer unzufrieden zu sein. Seite um Seite vergeht und eine angenehme Wohlfühlgeschichte entfaltet sich. Ella, weiterhin sehr sympathisch, aber irgendwie auch etwas kindlich, lässt uns an ihrem Alltag teilhaben, es gibt keine wahren Höhen und Tiefen, kein Drama, wirklich einen minimalen Spannungsbogen – und dennoch liest man immer weiter. Ist es, weil das Buch so süß ist? Weil man sich so wohlfühlt und sich einfach fallen lässt? Natürlich war von Anfang an klar, dass irgendwie Jae wieder ein Thema sein wird. Und das ist hier der Fall, nachdem Ellas Identität gelüftet wurde und sie sich einem Medienzirkus gegenübersehen muss. Der Autorin gelingt es sehr gut, diese wahnsinnige Welt ein wenig einzufangen. Es werden Kommentare der Onlinecommunity aufgegriffen, es wird von den Reportern vor dem Haus berichtet und einige Gerüchte aufgegriffen. Alles wirkt zwar auch sehr abgeschwächt, aber es reicht, um einen Einblick darein zu geben, wie schwer es wohl sein dürfte, als „Normalo“ einen Superstar zu daten. Hier hätte ich gern mehr von „den Schattenseiten“ gesehen. Es scheint immer so, als würde die Autorin eine sichere Bubble für Ella aufbauen wollen, die vor allem durch ein angenehmes Gefühl definiert wird, aber für mich als Leser die interessanten Aspekte ausklammert oder für meinen Geschmack zu kurz abhandelt. Die Schwerpunktsetzung liegt gefühlt zu sehr auf dem Umfeld als auf dem Kernthema – oder das Kernthema sollte eben nicht die Lovestory sein, da bin ich mir bis heute unsicher. Die mediale Aufmerksamkeit führt auch dazu, dass Jae und Ella wieder zueinander finden. Anfangs unschlüssig, ob es eine gute Idee ist, den Kontakt wieder aufzunehmen, merken beide schnell, wie wichtig der Kontakt für beide ist. Und so nimmt die Geschichte ihren Lauf. Wie bei Band 1 ist Jae zum Großteil durch Chats oder kurze Telefonate präsent. Gelegentlich gewährt er Einblicke in sein Leben, erzählt von der Tour und manchmal erhält Ella durch Liv oder Google Informationen zur Band. Das Thema K-Pop und NXT ist für meinen Geschmack aber weiterhin sehr stark nebensächlich und das finde ich total schade. Dadurch, dass wieder nur Ella erzählt, geht eine einzigartige Möglichkeit der Einblicke in Jaes Welt verloren. Gerade K-Pop, ein in der New Adult Literatur bisher wenig präsentes Thema, wäre mal etwas gewesen, was mich als Leser interessiert hätte. Die Welt von Ella, die so herrlich normal und bodenständig ist, ist zwar nicht unbedingt langweilig, aber sie ist eben genau das - normal, alltäglich und gemeinhin bekannt. Ich finde es schade, dass hier das Potenzial um Jae nicht genutzt wurde. In meinen Augen führt das auch dazu, dass das Buch locker-fluffig und süß, aber eben auch undramatisch, extrem entspannt und zeitweise leider auch mit Längen verstehen ist. Wie bei When we dream gibt es so viel Drumherum, dass es eher wie eine Geschichte um Ellas Leben wirkt, in der Jae eben eine kleine Nebenrolle spielt. Da können auch später auftretende Szenen, in denen beide kurzzeitig im Fokus stehen, nicht viel helfen. Jae ist mir zu wenig präsent, er wird zu wenig in die Geschichte eingebracht und verkommt daher gefühlt zum Nebencharakter. Wer ist Jae? Auch nach zwei Bänden kann ich wenig dazu sagen. Ähnliches habe ich bereits bei Band 1 gesagt: Jae wirkt wie eine Nebenhandlung, die zufälligerweise dazugekommen ist. Ellas Leben steht zu sehr im Vordergrund, zumindest für mich, die hier eine klassische „Das Mädchen und der Star“-Geschichte erwartet hat. So bleibt auch die Liebesgeschichte für mich weiter wenig greifbar. Sie ist für mich nie über den Status einer Schwärmerei, allenfalls Verknallt-Sein herausgekommen. Zu wenig Zeit haben die beiden miteinander und füreinander. Das hat mir als Thema hingegen gut gefallen, wie immer wieder eingeführt wird, wie schwer es für Jae ist, sein Starleben und Ella zu managen. Er kann nicht einfach zu ihr kommen, kann sie nicht einfach immer anrufen, für sie da sein, wenn sie es braucht. Die Beziehung steht nicht nur deshalb auf wackligen Beinen, weil sie durch die mediale Aufmerksamkeit krachend zusammenstürzen könnte. Nicht nur deshalb, weil Jae unter dem Druck seines Managements leidet. Nein, sie ist eben auch eine extreme Fernbeziehung, die nicht nur auf etliche tausend Kilometer ausgelegt ist, sondern auch ein Kampf zwischen den Zeitzonen darstellt. Ich hätte hierüber so gern mehr gelesen. Ella und Jae sind ja wirklich süß und ihre Kommunikation ist auch niedlich zu lesen. Auch ihre Momente zusammen sind wirklich goldig. Aber es reicht für mich nicht, um eine glaubhafte Verbindung, eine solide Grundlage aufzubauen. Hinzu kommt, dass beide zwar wissen, dass das Management ihnen richtig gefährlich sein kann, die Bedenken aber eher wegwischen. Das zeigt wieder, dass die Charaktere manchmal deutlich jünger und naiver wirken, als sie eigentlich sind. So gab es auch eine Schlüsselszene, wo es etwas intimer wird, wo Ella auf mich wirkte, als sei sie wirklich deutlich jünger. Das Buch setzt sehr auf die süße, niedliche und unschuldige Art, die beide miteinander verbindet. Das funktioniert auch gut, wirkt auf mich aber manchmal dann leider auch so, als wäre ich hier eher im Bereich Young Adult. Ich finde es aber schwierig, dass selbst nach 2 Bänden (also 2/3 der Gesamtgeschichte) für mich die Lovestory noch so wenig Tiefe hat. Ich hatte so sehr gehofft, dass When we fall mehr Entwicklung, mehr Tiefe und mehr Dynamik mitbringt, aber es fühlte sich für mich nicht so an. Etwas überrumpelt wurde ich vom Ende des Buches. Ich hatte schon während des Lesens große Fragezeichen, wie das Buch enden könnte. Angesichts des kommenden Band 3 war klar, dass es wieder ein offenes Ende sein muss und ich hatte erst Sorge, dass quasi das Ende von Band 1 neu aufgelegt wird. Dies ist zum Glück nicht der Fall. Die Autorin hat sich so gesehen für einen doppelten Cliffhanger entschieden, denn sowohl in Ellas als auch Jaes Leben passiert etwas, was beide verarbeiten müssen. Nur beeinflusst Jaes Ereignis leider auch die Beziehung zu Ella, die eine Erkenntnis gewinnt, die schon die ganze Zeit im Buch angelegt war und in der Natur der Beziehung und einer Fernbeziehung liegt. Das Ende ist für mich hinsichtlich Ella eher mau, hinsichtlich Jae aber sehr interessant. Ich hoffe, dass in Band 3 endlich auch Jaes Perspektive (wie im Epilog) aufgegriffen wird und vielleicht auch das Band-Thema mehr Beachtung findet. Vor allem aber hoffe ich, dass in Band 3 jetzt wirklich mal etwas mehr passiert und mehr Tiefe in das Buch kommt. Sicher, When we fall ist niedlich, süß und hinreißend, aber ich habe mir nach einem ähnlichen Band 1 deutlich mehr Einige kleine Themen sind noch angelegt, die sicher in Band 3 ihren Abschluss finden, etwa die Geschichte um Mel, um Ellas weitere akademische Laufbahn und den Australientrip ihrer besten Freundin, aber ich wünsche mir einfach mehr NXT und mehr Liebe im Vordergrund. Mein Fazit When we fall ist am Ende ähnlich wie Band 1 ein herrlich angenehmes Buch, was vor allem mit seiner niedlich-süßen Art überzeugen kann und mit einer Wohlfühlatmosphäre auch die dahinplätschernde Handlung etwas retten kann. Mir kommt aber weiterhin Jae einfach zu kurz und Ellas Drumherum-Leben ist mir zu präsent. Die Lovestory bleibt für mich eine Schwärmerei, der die Tiefe fehlt. Das Buch lässt sich zwar wieder gut und schnell lesen, ich habe mir aber einfach mehr erhofft und gewünscht. [Diese Rezension basiert auf einem Rezensionsexemplar, das mir freundlicherweise vom Verlag überlassen wurde. Meine Meinung ist hiervon nicht beeinflusst.]
User Image

Sparklesandmascara

5 Sterne
28.06.2024
Ich habe mein Hezensbuch gefunden...
Inhalt/Klappentext: Nachdem ein Foto von ihnen im Internet aufgetaucht ist, müssen Ella und Jae-yong einsehen, dass sie nicht zusammen sein können – egal, wie sehr sie es sich auch wünschen. Ella ist eine normale Studentin aus Chicago. Jae-yong ein K-Pop-Star, der Millionen von Fans hat und dessen Management es ihm verbietet, eine Beziehung zu führen. Tief in ihrem Herzen weiß Ella, dass es richtig war, Jae-yong gehen zu lassen. Schließlich hätte sie niemals gewollt, dass er für sie seine Musikkarriere aufgibt. Und doch kann sie ihn einfach nicht vergessen … Eindruck: Nachdem ich “When we dream” im Frühjahr hoffnungslos verfallen bin, konnte ich es kaum erwarten, endlich “When we fall” in den Händen zu halten und freue mich deshalb umso mehr, meine Gedanken und Gefühle dazu nun mit euch teilen zu können. Obwohl ich mich bei der Gestaltung des Buches gar nicht lange aufhalten möchte, muss ich euch noch von dem wundervollen Cover vorschwärmen, das zwar schlicht gehalten ist, das dominierende K-Pop Thema aber dennoch gelungen verkörpert. Ich liebe es, wie die komplette Aufmachung der Trilogie zusammen harmoniert, möchte euch nun aber nicht mehr länger auf die Folter spannen und versuche meine Liebe zu dieser Geschichte in Worte zu fassen. Ein Grund warum ich die “Love NXT” Reihe so sehr liebe ist, der Rückzugsort, den Anne Pätzold hier für alle LeserInnen geschaffen hat. Sobald man die Bücher aufschlägt, empfängt einen der bekannte Geruch von Wärme und Vertrautheit, dem man nur schwer wieder entfliehen kann. Es fällt mir wahnsinnig schwer zu beschreiben, wie wohl ich mich zwischen den Seiten dieser Geschichte fühle, da ich jedes Wort, das die Autorin auf Papier schreibt, einfach tief in mir spüre. Hinzu kommt die Sanftheit des Geschriebenen, das mich auf jeder Seite erneut verzaubert, sodass es mich schon glücklich stimmt, auch nur an die Bücher zu denken. So angenehm und liebevoll Anne Pätzold auch schreibt, umso schneller fliegen die Seiten leider dahin und das Ende des Buches kommt in großen Schritten auf den Leser zu. Vorfreude, da ich mir für Ella und Jae-Yong das langersehnte Happy End wünsche und Trauer, dass die Geschichte schon bald ihr Ende nehmen wird, sind die zwei Emotionen, die sich einen ständigen Kampf liefern und mich auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle nehmen. “When we Fall” ist eine großartige Fortsetzung und ein gewaltig schöner Liebesroman, der mich auf ganz vielen Ebenen begeistern konnte. Stellt euch diese Fortsetzung einfach vor wie “When we dream”, nur in viel besser, denn Anne Pätzold konnte sich tatsächlich noch einmal selbst übertreffen. Mir fällt es nach wie vor wahnsinnig schwer, Worte für diese einzigartige, atemberaubende Atmosphäre zu finden, die einen in diesem Fall erwarten. Sie macht die “Love NXT” Reihe zu einer absoluten Wohlfühlreihe und würde sogar behaupten, hiermit meine Herzensbücher gefunden zu haben, die ich nicht mehr loslassen möchte. Nicht nur das, denn Anne Pätzold schafft mit Ella und Jae-Yong die wohl wundervollsten Protagonisten und genau so tolle Nebencharaktere, die sich ihren Platz in meinem Herzen definitiv sichern konnten. Ella ist einfach unfassbar toll, zuckersüß und vor allem mutig. Es ist mir schon lange nicht mehr so leicht gefallen, mich mit einer fiktiven Person so intensiv zu identifizieren, denn ich finde in ihr so viel von mir selbst wieder. Ich begleite Ella unheimlich gerne auf ihrem Weg, verfolge mit ganz viel Staunen ihre tolle Entwicklung und beneide sie insgeheim um Jae-Yong, der mein Herz höher schlagen lässt. In traurigen und emotionalen Momenten habe ich das Bedürfnis Ella eine lange Umarmung schenken zu müssen, genau wie ich mich bei fröhlichen Dingen mit ihr freue, als wäre sie eine enge Freundin. Unbedingt erwähnen muss ich auch noch die Authentizität und Echtheit, die Ella als Person ausstrahlt und die Geschichte damit viel realistischer macht. Jae-Yong ist ebenfalls ein außergewöhnlicher, einzigartiger Charakter, der abseits von jeglichen New Adult Klischees ausgelegt ist. Er ist nicht der typische Bad Boy, der keinen an sich heran lässt, sondern ein wahnsinnig liebevoller, gutmütiger und von Herzen ehrlicher Mensch, der seine Ecken und Kanten hat. Wunderschön zu sehen finde ich, wie er Ella Mut schenkt, sie zu Veränderungen ermutigt, ihr hierbei aber Zeit und Raum gibt. ”Babyschritte” sind hier wohl das richtige Stichwort... Zudem ist es in meinen Augen großartig zu lesen, wie viel Leidenschaft für seine Musik Jae-Yong an den Tag legt, dabei aber sowohl die Licht-, als auch die Schattenseiten eines Weltstars vermittelt. Besonders gelungen ist deshalb das letze Kapitel, das als Einziges aus seiner Sicht verfasst ist. Insgesamt ist hat er einfach großes Bookboyfriend Potential, gerade weil er so einzigartig ist. Auch von den Nebencharakteren kann ich nur schwärmen, denn Liv, Mel, Josh, Erin und sogar Jae-Yongs Bandmitglieder, sind mir allesamt ans Herz gewachsen. Sie sind nicht anders als die Protagonisten, mit viel Liebe im Detail ausgearbeitet und geben der wundervollen Geschichte den letzten Feinschliff. Zusammenhalt und tiefe Freundschaft sind hier wohl die richtigen Stichpunkte, mit denen ich die grandiose Harmonie der Charaktere hoffentlich ausreichend beschreiben kann. Ehrlich gesagt war ich anfangs ziemlich abgeneigt davon, die Reihe überhaupt zu beginnen, da K-Pop einfach nicht meinen Musikgeschmack trifft und vermutlich auch niemals treffen wird. Trotzdem habe ich den Schritt gewagt und bin der Geschichte schlussendlich schon nach den ersten Seiten hoffnungslos verfallen. Warum...? Ganz einfach, weil Anne Pätzold den Leser auf eine angenehme Art und Weise in diese spezielle und einzigartige Thematik einführt und einen nicht plötzlich ins kalte Wasser wirft. Sie sorgt dafür, dass man neue Kulturen, Sprachen und Länder kennenlernt, für die ich zuvor nur wenig Interesse aufbringen konnte. Natürlich steht Korea in diesem Fall im Vordergrund, doch ihr glaubt gar nicht, wie viele spannende Ecken dieses in den Hintergrund gerückte Land besitzt. Anne Pätzold schafft hier also nicht nur zauberhafte Charaktere, sondern sorgt mit ihrem großartigen Umgang mit Worten für viel Staunen meinerseits. Sie hat es geschafft mein Interesse für Neues auf Anhieb zu wecken, so konnte ich nicht genug von ihren bildgewaltigen und anschaulichen Beschreibungen bekommen. K-Pop ist zwar ein dominanter Begriff in “When we fall”, allerdings geht es hier um so viel mehr als das. Freundschaft, Familie, Liebe, den Umgang mit Verlusten, die Überschreitung seiner eigenen Grenzen. All diese Themen, sind mit einer herzerwärmenden Liebesgeschichte verwoben, der ausreichend Zeit zum Wachsen gegeben wird. Hinzu kommen die Leidenschaften der Protagonisten wie Kunst, Bücher - Jeder Harry Potter Fan kommt hier auf seine Kosten - und Musik, die den Leser verzaubern und die eigene Welt um sich herum kurzzeitig vergessen lassen. Die Autorin schafft hiermit einen grandiosen, meisterhaften New Adult Roman, mit dem ich mein Herzensbuch finden konnte, da er alles mitbringt, was ich von einer meisterhaften Liebesgeschichte erwarte. Ich habe schon einige Bücher aus besagtem Genre gelesen, in denen Dramatik, ein ständiges Hin und Her und überladene Klischees die Handlung ausmachten. “When we Fall” zeigt, dass Spannung auch ohne unnötiges Drama und derbe Erotikszenen funktioniert. Genau deshalb schätze ich dieses Buch so sehr. Bitte was? Das Buch kann unmöglich an dieser Stelle enden... Wo bleiben die Antworten, die ich unbedingt brauche? Wie soll ich es bis Dezember zur Fortsetzung aushalten? All diese Fragen zu dem fiesen Ende der Geschichte schwirren mir gerade im Kopf herum. Das Einzige, was ich ich jetzt abschließend noch sagen kann ist: Lest diese Reihe, lasst euch von den einzigartigen Charakteren und einer außergewöhnlichen Liebesgeschichte verzaubern, nehmt euch in Acht vor einem schlimmen Ende und erwartet Momente, die euer Leserherz höher schlagen lassen. Fazit: Eine wahnsinnig starke Fortsetzung, die mich auf vielen Ebenen begeistern konnte. Anne Pätzold schreibt mit “When we fall” eine Geschichte, die alles mitbringt, was ich von meinem Herzensbuch erwarte. Im Endeffekt kann ich euch nur eine große Leseempfehlung aussprechen und dem Buch mit meinen Worten hoffentlich ganz viel Liebe schenken. Lasst euch verzaubern und taucht ein in die wunderbare Welt von Ella und Jae-Yong ! 5/5🌟
User Image

bookslinesmagic

5 Sterne
28.06.2024
Herzzereißende Fortsetzung der gefühlvollen K-Pop Lovestory!
Stell dir vor, du hättest die große Liebe deines Lebens gehen lassen. Du hast gewusst, dass sein Job immer zwischen euch stehen würde und doch geistern deine Gedanken rund um die Uhr nur um ihn. Ella hat für sich eine Entscheidung getroffen und spürt doch aus tiefstem Herzen, dass sie Jae-yong mehr als alles andere braucht. Was passiert also, wenn eines Tages plötzlich eine unerwartete Nachricht aus Südkorea eintrifft? Für mich war die Fortsetzung der ,,LOVE NXT" Reihe, wie das Gefühl nach Hause zu kommen. Endlich durfte ich wieder Ella und Jae-yong treffen, welche ich so sehr in mein Herz geschlossen habe. Auch wenn zwischen den Protagonisten nicht immer alles glatt läuft, hat das Buch eine unfassbar tolle Wohlfühlstimmung. Ich liebe die angenehmen Vibes, welche die Autorin hier von Beginn an erzeugt hat. Für mich eine unschlagbare Atmosphäre! Besonders genial war die Handlungsführung, die mich nicht nur einmal überraschen konnte. Ich habe zu Beginn gedacht, dass der Roman in eine bestimmte Richtung führen muss. Anstelledessen hielt das Buch komplett andere Pläne bereit. Ich liebe es sehr, wenn es zahlreiche Momente gibt, die mich überraschen und mitnehmen können. Einfach großartig! Ein komplettes Highlight waren die vielen Gefühle, die das Buch porträtiert hat. Ich hatte während des Lesens wirklich Schmetterlinge im Bauch. Es war eine wunderbar zarte Lovestory, die mich hautnah mitfühlen, mitweinen und mitlachen ließ. Ich liebe es sehr, wenn mich eine Geschichte dermaßen berühren und mitnehmen kann. Hut ab vor der Autorin, dass sie es auf so eindrucksvolle Art geschafft hat, Emotionen durch ihre Worte zu transportieren. Apropos ,,Worte" wären wir schon beim nächsten grandiosen Punkt : der Schreibstil. Ich mochte die moderne Erzählweise, die Anne Pätzold hier verwendete, sehr. Ihre Worte waren beinahe poetisch und erzeugten konkrete Bilder vor dem inneren Auge. Wie auch schon beim ersten Teil bin ich geradewegs durch die Seiten geflogen und konnte das Buch gar nicht mehr aus den Händen legen. Es war einfach wunderschön, wieder in Ellas und Jae-yongs Welt des K-Pop einzutauchen. Das ganze Musikthema kam wieder wunderbar zur Geltung. Nicht zuletzt lag dies an der grandiosen Playlist, welche ich passend zum Roman gehört habe. Einmal mehr konnte ich meine Liebe zur Musik hier ausleben! Für mich ist ,,When we fall" eine mehr als perfekte Fortsetzung der ,,LOVE NXT"-Reihe. Große Gefühle gepaart mit einer wunderbaren Wohlfühlatmosphäre machen das Buch zu einem absoluten Lesevergnügen. Wer also auf der Suche nach einem einzigartigen Roman mit grandioser Lovestory ist, der sollte sich diese Geschichte auf jeden Fall nicht entgehen lassen!
User Image

juli_bookworld

5 Sterne
28.06.2024
Sehr schön und fantastisch geschrieben!
Zum Cover/Stil: Das Cover fand ich auch bei dem Buch wieder sehr schön, zumal es wieder ein Buch mit einem spürbaren Cover war. Den Schreibstil fand ich auch wieder sehr gut, habe nur ein bisschen länger gebraucht um mich wieder reinzulesen, denn den ersten Band hatte ich vor einer Weile gelesen. Die Charaktere gefielen mir auch diesmal wieder, nur das Management der Band von Jae-yong hat mir auch diesmal wieder nicht gefallen. Im Buch ist zudem eine Leseprobe zum Buch Never too Close von Morgane Moncomble. Zum Inhalt des Buches: Es geht weiter mit Ella und Jae-yong! Zu Beginn geht sie ihm noch aus dem Weg was das Chatten mit ihm betrifft. Aber seitdem er sie vor laufender Kamera verteidigt hatte, nahm sie wieder Kontakt mit ihm auf und hatte sich bei ihm bedankt. Zudem hatte sie ihm auch geschrieben sie wolle keinen Kontakt, das hat ihr Verstand so gewollt, aber ihr Herz setzte sich durch und blieb dann im regelmäßigen Kontakt mit Jae-yong. Es ging sogar so weit das er ihr Karten besorgt hatte für ein Konzert in Chicago. Wo Ella mit ihrer Schwester Liv hingefahren wurde von Melanie. Später nach dem Konzert traf sich Ella noch mit Jae-Yong, sie bekam von ihm ein Geburtsstein geschenkt und ein Shirt für ihre Schwester Liv. Außerdem fuhren Ella und Jae-yong auch in den Urlaub und zwar nach New Buffalo, dem Heimatort von Ella. Sie machten in einem Haus Urlaub das für Außenstehende schwer einsehbar ist. Wie lange können sie die Verbindung geheim halten? Denn Ella hatte in Band 1 eine Verschwiegenheitserklärung unterzeichnet die ihr untersagt sich mit Jae-yong zu treffen. Denn das Management ist strikt gegen eine Beziehung. Aber als Ella Jae-yong am dringendsten braucht, ist er nicht für sie da. Wer wissen will warum, liest das Buch. Mein Fazit: Ich finde es sehr schade das die beiden nicht zusammen sein dürfen nur wegen einer Klausel im Bandvertrag! Ich habe es dennoch gern durchgelesen. Auch wenn es mehr Seiten hatte als Band 1. Es ist jedenfalls lesenswert. Aber lasst nicht zu viel Zeit vergehen zwischen den Bänden. Denn ich hatte leichte Probleme in der Geschichte wieder reinzukommen!
User Image

LeilaAnne

Weitere Produkte

Anne Pätzold

A Night of Wishes and Regrets

Teil 3 der Reihe "Night of …"

20,00 €

Anne Pätzold

A Night of Shadows and Betrayals

Teil 2 der Reihe "Night of …"

3.97059 Sterne

(17 Bewertungen insgesamt)

18,00 €

Anne Pätzold

A Night of Promises and Blood

Teil 1 der Reihe "Night of …"

3.87037 Sterne

(54 Bewertungen insgesamt)

18,00 €

Anne Pätzold

Right Now (Keep Me Warm)

Teil 2 der Reihe "On Ice"

4.31034 Sterne

(29 Bewertungen insgesamt)

12,90 €

Anne Pätzold

Right Here (Stay With Me)

Teil 1 der Reihe "On Ice"

4.36364 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

12,90 €

Anne Pätzold

When We Begin

Teil 3.5 der Reihe "LOVE NXT"

5 Sterne

(7 Bewertungen insgesamt)

3,99 €

Anne Pätzold

When We Hope

Teil 3 der Reihe "LOVE NXT"

4.45833 Sterne

(60 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Anne Pätzold

When We Dream

Teil 1 der Reihe "LOVE NXT"

4.52532 Sterne

(79 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Slide 0Slide 1Slide 2Slide 3Slide 4Slide 5Slide 6Slide 7

Anne Pätzold

Autorin

Anne Pätzold wurde 1997 geboren und lebt in Hamburg. Sie ist ausgebildete Buchhändlerin, und ihre große Leidenschaft sind Bücher, Bananenbrot und Südkorea. Wenn ihr euch mit Anne über das Schreiben, das Lesen oder K-Pop austauschen wollt, findet ihr sie auf Instagram (@annelovesbooks). Sie freut sich, von euch zu hören!

Portrait: Anne Pätzold

© Simone Belack

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: When We Fall (9783736313057 )

When We Fall

12,90 €

inkl. MwSt.