Das Erbe der Greiffenbergs - Gegen den Wind

Die neue mitreißende Familiensaga am malerischen ChiemseeRomanTeil 1 der Reihe "Die Chiemsee-Saga"

4.4 Sterne

(5 Bewertungen insgesamt)

Am Ufer des malerischen Chiemsees ist der exklusive Flagship-Store des Feinkostunternehmens Greiffenberg eine Attraktion. Patriarch Ludwig leitet in dritter Generation die Geschicke mit harter Hand ... und nach seinem Gutdünken. Die drei Kinder interessieren sich nicht fürs Geschäft, seine Frau Therese, ein ehemaliges Münchner Modell, pflegt ihr Image als Society-Lady, und Großmutter Elsa ist trotz ihrer 80 Jahre eine passionierte Bergwanderin. Dann kehrt Ludwig eines Tages nicht von einem Segeltörn zurück. Widerstrebend nimmt die älteste Tochter Pauline die Zügel in die Hand, ohne zu wissen, dass sie damit ein Intrigenkarussell in Gang setzt, das zur Zerreißprobe für die ganze Familie wird.

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

eBook (epub)

Genre

Saga

Seitenanzahl

413 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7517-4238-2

5 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Spannender Start der Trilogie
Die Greiffenbergs sind eine Dynastie von Feinkosthändlern aus Prien am Chiemsee. Familienoberhaupt ist die 80-jährige Elsa und geführt wird das Unternehmen von ihrem Sohn Ludwig. Als dieser nach einem Bootsausflug spurlos verschwindet, gilt es, das Familienunternehmen nach seinem Wunsch weiterzuführen. Tochter Pauline stellt sich als Geschäftsführerin zur Verfügung und versucht mit den Gesellschaftern, ihrem Onkel Wolfgang und ihrem Bruder Ferdinand, das Unternehmen zu retten. „Das Erbe der Greiffenbergs - Gegen den Wind“ ist Band 1 der Trilogie der „Chiemsee-Saga“ rund um die Familie von Greiffenberg von Isabell Schönhoff. Das Buch startet mit einer Einführung in die Geschichte des Unternehmens aus dem Jahr 1922. Aufgrund dieses Prologs dachte ich, dass eventuell öfter Rückblicke in die Geschichte des Unternehmens auftreten werden, wie es in den meisten Romanen heutzutage üblich ist, aber glücklicherweise ist dies hier nicht der Fall. Die Kapitel sind kurz und überschaubar und was mir besonders gefallen hat, jedes Kapitel hat eine charakteristische Überschrift, die prägend für das jeweilige Kapitel ist. Die verschiedenen Greiffenberg-Charaktere spiegeln für mich nicht die typische High Society-Familie wider sondern Menschen, die auch Probleme haben und trotz ihres Wohlstandes bodenständig sind, mit Ausnahme Ferdinands. Aber auch dieser scheint noch seine Rolle im Leben zu suchen. Im Mittelpunkt dieses Bandes steht Pauline, die sich gegen ihren provozierenden Ehemann Sebastian durchsetzen muss und auch gegen die Ansichten ihres Onkels kämpfen muss. Elsa ist dabei ihre größte Stütze. Auch Antonia, die jüngste Greiffenberg-Tochter, die unnahbar und ablehnend wirkt, taut im Laufe der Geschichte immer mehr auf, wird zwar nicht offener, aber der Leser entwickelt Verständnis für sie. Ich finde die Geschichte sehr authentisch, weil sie zeigt, was bis heute noch ein großes Problem ist - Frauen, noch dazu junge Frauen, die sich in Führungspositionen mehr beweisen müssen als Männer ihres Alters und zum Teil noch dazu vor der eigenen Familie! Genau dieses Thema sollte heute als selbstverständlich angesehen werden und nicht immer noch zum Machtkampf ausgebaut werden, wie es hier scheint. Für mich ein toller Einstieg in die Geschichte einer spannenden Familie, die aktuelle Themen behandelt und den Kampf um das Familienerbe darstellt. Ein wunderbarer Gegenwartsroman und damit eine absolute Leseempfehlung.
User Image

Kyra112

4 Sterne
28.06.2024
Macht Lust auf Teil 2
Ich gebe zu, ich habe vor allem nach diesem Buch gegriffen, weil es am Chiemsee in meiner schönen bayerischen Heimat spielt. Ich hatte mir ein schönes Urlaubs-Wohlfühl-Buch erhofft und genau das habe ich auch bekommen. Die Greiffenbergs besitzen ein Feinkost-Geschäft und die älteste Tochter Pauline muss völlig überraschend die Leitung übernehmen, als dem Vater ein Unglück widerfährt. Dieser Schubs ins kalte Wasser ist es, der Pauline aus ihrem etwas festgefahrenen und keineswegs immer glücklichen Mutter-und Ehefraudasein herausreißt. Sie muss sich behaupten gegen die eigenen Verwandten und gegen die Angestellten. Sie muss mehr als einmal über ihrem Schatten springen und sie wächst daran und beisst sich durch. Und am Ende erkennt sie, was und wer für sie wirklich gut ist. Das Buch macht Lust auf Teil 2. Ich habe es gerne gelesen.
User Image

gagamaus

4 Sterne
28.06.2024
Gut zum Träumen
Am Ufer des malerischen Chiemsees ist der exklusive Flagship-Store des Feinkostunternehmens Greiffenberg eine Attraktion. Patriarch Ludwig leitet in dritter Generation die Geschicke mit harter Hand ... und nach seinem Gutdünken. Die drei Kinder interessieren sich nicht fürs Geschäft, seine Frau Therese, ein ehemaliges Münchner Modell, pflegt ihr Image als Society-Lady, und Großmutter Elsa ist trotz ihrer 80 Jahre eine passionierte Bergwanderin. Dann kehrt Ludwig eines Tages nicht von einem Segeltörn zurück. Widerstrebend nimmt die älteste Tochter Pauline die Zügel in die Hand, ohne zu wissen, dass sie damit ein Intrigenkarussell in Gang setzt, das zur Zerreißprobe für die ganze Familie wird. (Klappentext) Dieser Roman versetzte mich sehr schnell an den Chiemsee, eine Gegend sie ich sehr gut kenne. Schnell war ich mitten in der Handlung dabei, lernte die einzelnen Familienmitglieder kennen, aber nicht immer schätzen. Die Handlungsorte waren greifbar, real und gut vorstellbar. Die Handlung selbst ist nachvollziehbar, gut aufgebaut, teilweise emotional aber auch teilweise vorhersehbar, was aber dem Lesegenuss nicht geschadet hat. Interessante Ereignisse und Wendungen geben dem Roman ein gewisses Etwas. Ein gut lesbarer Roman in einer schönen Gegend und ich freue mich schon auf den Nachfolgeband.
User Image

19diediebuecherliebt57

5 Sterne
28.06.2024
Familie
Eine tolle Familiensaga, die ich sehr gern lesen habe. Als der Vater nicht vom Segeln zurückkehrt, übernimmt Pauline das Unternehmen, was zu tiefgreifenden Veränderungen in der Firma, aber auch in der Familie führt. Die Story ist spannend und interessant, auch dramatisch. Die Zeit, in der das Buch spielt, fand ich ebenfalls aufregend. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig und die Figuren sind besonders. Ich empfehle das Buch deshalb sehr gerne weiter.
User Image

kristall

Weitere Produkte

Isabell Schönhoff

Das Erbe der Greiffenbergs - Hoffnungsvolle Aussichten

Teil 3 der Reihe "Die Chiemsee-Saga"

4.28571 Sterne

(21 Bewertungen insgesamt)

16,99 €

Isabell Schönhoff

Das Erbe der Greiffenbergs - Zu neuen Ufern

Teil 2 der Reihe "Die Chiemsee-Saga"

4.25 Sterne

(10 Bewertungen insgesamt)

16,00 €

Slide 0Slide 1

Isabell Schönhoff

Autorin

Isabell Schönhoff ist das Pseudonym einer deutschen Drehbuch- und Romanautorin, die sich mit romantischen Komödien einen Namen gemacht hat. Mit ihrer neuen Reihe erfüllt sie sich eine Herzenswunsch: eine bewegte Familiengeschichte an ihrem Lieblingsort, Prien am Chiemsee.

Portrait: Isabell Schönhoff

© Ben Hammer

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Das Erbe der Greiffenbergs - Gegen den Wind (9783751742382 )

Das Erbe der Greiffenbergs - Gegen den Wind

9,99 €

inkl. MwSt.