Der Traum von Freiheit

Speicherstadt-SagaTeil 3 der Reihe "Die Kaffeehändler"

4.5625 Sterne

(8 Bewertungen insgesamt)

Hamburg Ende der 30er Jahre. Hakenkreuzfahnen wehen über der Hansestadt. Mina ist als erste Frau an der Kaffeebörse zugelassen worden, die Geschäfte laufen gut. Doch heimlich hilft sie ihrem Jugendfreund Edo, flüchtige Juden außer Landes zu bringen. Dabei bringt sie nicht nur die Firma, sondern auch sich selbst in große Gefahr.

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

eBook (epub)

Genre

Saga

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7325-8160-3

Erscheinungsdatum

25.06.2021

8 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4.5 Sterne
28.06.2024
toller Abschluß!
Im dritten Band der Kaffeehändler Saga begleiten wir weiter Mina und Edo, sowie ihre Schwester Agnes und deren Mann Anton. Und auch Heiko, Edos Ziehbruder und dessen Frau Irma sind wieder Teil der Geschichte. Das Buch beginnt 1925 und endet mit einem Epilog im Jahr 1948. Wir begleiten die Figuren also über eine lange Zeit hinweg. Es beginnt mit der aufstrebenden Firma, die sich nach den Wirren der Nachkriegszeit wieder erholt hat und Mina so die Zeit hat sich wieder mehr auf ihre Familie zu konzentrieren. Weiter geht es mit dem Beginn der Herrschaft der Nationalsozialisten und später weiter mit dem Krieg und den Erlebnissen während der Bombardierungen Hamburgs. Was ich mich ein wenig frage ist, was der Klappentext mit dem Buch zu tun hat. Die dort geschilderten Ereignisse haben nicht wirklich etwas mit der eigentlichen Handlung zu tun. Mina ist, was die Nationalsozialisten betrifft, recht naiv, lässt sich aber von ihrem Umfeld immer wieder davon überzeugen zu helfen, wo es nur geht. Meist braucht es aber den Anstoß von anderen, bevor sie etwas unternimmt. Mir hat das Buch ausgesprochen gut gefallen. Es war schön die Familie zu begleiten und an wichtigen Ereignissen teilzunehmen. Mich hat das Schicksal einiger Figuren sehr mitgenommen und es ist die eine oder andere Träne geflossen. Am Ende war ich sehr zufrieden mit der Geschichte, auch wenn ich sicher noch gerne mehr aus der Nachkriegszeit erfahren hätte. Was mir gut gefallen hat, war die Lösung, die die Autorin für die vertrackte Ehe mit Frederic gefunden hat. Ich kann daher den dritten Band der Reihe auch nur empfehlen. Er hat mir einige schöne Lesestunden bereitet.
User Image

streifi

4 Sterne
28.06.2024
Unterhaltsamer Abschluss der Speicherstadt-Saga
Der dritte Teil der Speicherstadt-Saga ist überschattet vom Nationalsozialismus. Im Hamburg des Jahres 1925 begegnen wir Mina, die seit zwölf Jahren Kopmann & Deharde, eine der führenden Kaffeeimportfirmen in der Hamburger Speicherstadt, führt. Damals von ihrem Vater übernommen versteht sie es mit viel Geschick gute Gewinne zu erzielen. Ihren früheren Verlobten Edo, der mit einer schweren Kriegsverletzung zu kämpfen hat, weiß sie als Bürovorsteher stets an ihrer Seite. Er ist nach wie vor ihre große Liebe, auch wenn sie mit Frederik offiziell verheiratet ist. Diese Ehe besteht jedoch nur noch auf dem Papier, er hat sich schon längst nach Berlin abgesetzt, lebt sein eigenes Leben. Mina mit ihrer resoluten, zupackenden, sehr liebenswerten Art bringt das Kontor auf Vordermann, hat trotz der Vorurteile gegen Frauen in Führungsposition Erfolg. Mit Frederik hat sie sich soweit ausgesöhnt, sie treten mittlerweile bei bestimmten gesellschaftlichen Ereignissen gemeinsam auf, was für sie sehr hilfreich ist, ihre Stellung in dieser Männerdomäne festigt. Nach dem Tod von Minas Großmutter Hiltrud führt sie nun auch den Haushalt der Villa und bietet Agnes, ihrer Schwester und Anton, deren Mann an, hier zu wohnen. Anton mag es lange nicht wahrhaben, dass er als Jude hier nicht überleben wird. Immer näher rücken die strammen Nazis, auch wenn es keiner so recht glauben mag. Ich war gleich mit Mina und den ihren dabei - zu Friedenszeiten und während des beginnenden Hitler-Regimes. Hier hat die Autorin die Atmosphäre gut eingefangen. Bei der nächsten Generation, die direkt in diese Zeit der Hitlerjugend hineinwächst, spürt man direkt, wie die Jugend auf deren Ideale gedrillt wurde. Jedoch sind sie schon imstande, so manches zu hinterfragen und nicht alles gutzuheißen. Die Bombennächte über Hamburg, die Nöte der Bewohner und die Hilfsbereitschaft, diesem Irrenhaus zu entkommen waren eindringlich geschildert. Trotz des ernsten Hintergrundes war „Der Traum von Freiheit“ ein kurzweiliges Lesevergnügen, das ich gerne weiterempfehle.
User Image

Magnolia

5 Sterne
28.06.2024
Familienschicksale in schweren Zeiten
Der dritte Band der Speicherstadt Saga beginnt in den Jahren vor dem zweiten Weltkrieg. Das Kontor läuft gut, Edo und Mina haben sich gefunden, wenn auch nur heimliche Treffen möglich sind. Als Edo wegen einer Gerichtssache nach Amerika reisen muss, geschieht etwas, mit dem Mina niemals gerechnet hätte. Doch auch diese Sache bekommt sie in den Griff, wie sie alles andere auch meistert. Mina ist eine starke junge Frau, die ihr Kontor besser und vorausschauender als mancher Mann führt, trotzdem gibt es Probleme mit der Akzeptanz einer Frau in den Kaffeehändlerkreisen.Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Einmal in die Hand genommen, möchte man das Buch nicht mehr fortlegen. Die einzelnen Personen sind meist schon von dem Vorgängerband bekannt und vertraut. Der dritte Teil der Saga liegt ganz im Zeichen des Krieges und Nationalsozialismus. Mina und Edo finden wieder zu einander, doch alles verläuft heimlich und keiner darf davon wissen. Auch helfen Mina, Edo und Heiko vielen notdürftigen und flüchtenden Menschen. Doch ob das alles gut geht und in welche Probleme sie verstrickt werden, wird nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt. Ein tolles Buch, das mich sehr gut unterhalten hat und mir eine tolle Lesezeit beschert hat.
User Image

Jackdeck

5 Sterne
28.06.2024
Fesselnde Geschichte über eine starke Frau
Wilhelmina "Mina" Lohmeyer hat das Kaffeehandelskontor ihres Vaters und Großvaters nach dem ersten Weltkrieg wieder zum florieren gebracht, auch wenn sie als Frau in dieser Männerdomäne scheel angeblickt wird und ihr zahlreiche knüppel in den Weg geworfen wurden. Doch die politischen Entwicklungen werfen ihre drohenden Schatten bereits voraus. Anfangs schlägt Mina wohlgesinnte Warnungen in den Wind, doch rasch muss auch sie erkennen, das des auch gravierende Veränderungen für sich und ihre Familie bedeuten. Aber Mina wäre nicht Mina, wenn sie nicht auch diese turbulenten Zeiten übersteht. Nachdem ich Mina bereits von Kindsbeinen an mit ihrem Interesse an Kaffee und Kaffeehandel begleitet habe, habe ich mich sehr auf diese Fortsetzung gefreut. Fenja Lüders gelingt es mit "Traum der Freiheit" wieder einmal, den Leser sowohl in Zeit und Raum zu versetzen. Wohl dosiert halten sich Familien- und Weltgeschichte die Waage ohne überladen oder belehrend zu wirken. Das Buch habe ich sowohl aufgrund der spannenden Handlung als auch des fesselnden Schreibstils in knapp 2 Tagen ausgelesen - ich denke schon das spricht für dieses Buch. Klare Leseempfehlung!
User Image

Suzi

Weitere Produkte

Fenja Lüders

Der Friesenhof

Teil 2 der Reihe "Die Teehändler-Saga"

16,00 €

Fenja Lüders

Der Friesenhof

Teil 1 der Reihe "Die Teehändler-Saga"

4.4186 Sterne

(43 Bewertungen insgesamt)

14,99 €

Fenja Lüders

Der Glanz der neuen Zeit

Teil 2 der Reihe "Die Kaffeehändler"

4.59524 Sterne

(42 Bewertungen insgesamt)

16,00 €

Fenja Lüders

Der Duft der weiten Welt

Teil 1 der Reihe "Die Kaffeehändler"

4.63492 Sterne

(63 Bewertungen insgesamt)

14,90 €

Slide 0Slide 1Slide 2Slide 3

Fenja Lüders

Autorin

Fenja Lüders, Jahrgang 1961, ist eine waschechte Friesin. Als Jüngste von vier Geschwistern wuchs sie auf einem Bauernhof direkt an der Nordseeküste auf. Für ihr Studium der Geschichte und Politik zog sie nach Oldenburg, wo sie bis heute mit ihrer Familie lebt. Neben dem Schreiben ist klassische Musik ihre große Leidenschaft.

Portrait: Marlies Folkens

© Foto und Bilderwerk

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Der Traum von Freiheit (9783732581603 )

Der Traum von Freiheit

9,99 €

inkl. MwSt.