Glückssterne über dem kleinen Café an der Mühle

RomanTeil 4 der Reihe "Café-Liebesroman zum Wohlfühlen"

4.64286 Sterne

(7 Bewertungen insgesamt)

Eigentlich könnte Sophie sich auf ihrem Erfolg ausruhen. Die Gäste ihres kleinen Mühlen-Bistros sind voll des Lobes über die einfallsreiche Küche, und die Reservierungsbücher stets gut gefüllt. Aber Sophie hat schon ein neues Ziel vor Augen: einen Gastro-Stern für ihr Restaurant!

Ihren Chefkoch Louis braucht Sophie nicht lange von ihrer Idee zu überzeugen. Schließlich liegt ihm das Kochen im Blut. Auch sein Onkel ist erfolgreicher Spitzenkoch in Frankreich. Mit ganz neuem Schwung entwickelt Louis neue Rezepte und Kreationen. Tatkräftig unterstützt ihn dabei Melanie, die im Bistro eine Ausbildung zur Köchin macht. Voller Begeisterung stürzen sie sich in die Arbeit.

Sophie entgeht nicht, dass die beiden auch außerhalb der Küche ein tolles Paar abgeben. Soll sie dem Liebesglück ein wenig auf die Sprünge helfen? Und wird es ihr tatsächlich gelingen, die unerbittlichen Restaurantkritiker von ihrer kreativen Küche zu überzeugen?

eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.

Mit einem Rezept von Léa Linster!

11,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Taschenbuch)

Genre

Feel-Good-Romane

Seitenanzahl

272 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-18526-9

7 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Gut zum Reinversinken
Die Gäste ihres kleinen Mühlen-Bistros sind voll des Lobes über die einfallsreiche Küche, und die Reservierungsbücher stets gut gefüllt. Aber Sophie hat schon ein neues Ziel vor Augen: einen Gastro-Stern für ihr Restaurant! Ihren Chefkoch Louis braucht Sophie nicht lange von ihrer Idee zu überzeugen. Schließlich liegt ihm das Kochen im Blut. Auch sein Onkel ist erfolgreicher Spitzenkoch in Frankreich. Mit ganz neuem Schwung entwickelt Louis neue Rezepte und Kreationen. Tatkräftig unterstützt ihn dabei Melanie, die im Bistro eine Ausbildung zur Köchin macht. Voller Begeisterung stürzen sie sich in die Arbeit. Sophie entgeht nicht, dass die beiden auch außerhalb der Küche ein tolles Paar abgeben. Soll sie dem Liebesglück ein wenig auf die Sprünge helfen? (Klappentext) Dieses Buch ist fast wie aus dem Leben gegriffen. Die verschiedenen Charaktere sind sehr gut beschrieben und ausgearbeitet und entwickeln sich auch glaubhaft weiter. Die Handlung klingt authentisch und könnte sich wirklich so zutragen. Die Handlungsorte sind sehr eindrucksvoll beschrieben und auch sehr gut vorstellbar. Der Schreibstil liest sich flüssig und vor allem hat er mich von den ersten Seiten an gefesselt, so dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte, bis ich wußte wie es endet.
User Image

19diediebuecherliebt57

3.5 Sterne
28.06.2024
Kleiner Kritik zum Trotz sehr unterhaltsam
Inhalt: Dottis Bistro wird immer bekannter und Gäste aus dem In- und Ausland machen sich auf nach Wümmerscheid-Sollensbach, um sich von der Qualität der ländlichen Küche zu überzeugen. Die Besitzerin Sophie strebt aber nach mehr und möchte für Dottis Bistro wortwörtlich die Sterne vom Gastrohimmel holen. Doch ist ihr Koch und Küchenchef Louis die geeignete Besetzung für den Posten? Und lassen sich durchwachte Nächte mit diesen hohen Ambitionen vereinbaren? Meine Meinung: Einmal mehr durfte ich zu Sophie von Metten nach Wümmerscheid-Sollensbach reisen und mich kulinarisch verwöhnen lassen. Das Autor*innenduo hat definitiv nicht zu viel versprochen und sogar einige Einblicke in die Sterneküche gewährt, was mir sehr gut gefallen hat. Auch zarte romantische Entwicklungen und mit einem Augenzwinkern erzählte Geschichten rund um den Lattenlurch, der für die grosse Bekanntheit der Region mitverantwortlich ist, haben mich bestens unterhalten. Weniger gut gefallen hat mir, dass Sophie sich nach der Geburt ihrer Tochter zu einer ganz ekelhaft selbstgerechten Person entwickelt. Dies wird zwar - zum Glück - im weiteren Verlauf der Geschichte noch relativiert und Sophie sieht ein, dass sie sich falsch verhalten hat, aber es passt einfach so gar nicht zu ihrem Charakter. Ausserdem finden sich im Buch einige Kapitel, in denen frischgebackene Mütter sich damit quälen, ihr "altes" Gewicht wieder zu erreichen. Ich frage mich immer, warum es nötig ist, einem Körper, der gerade einen Menschen geschaffen hat, diese Zwänge überzustülpen. Es ist dabei auch komplett egal, wie humorvoll dieses Buch daherkommt, das hat in einer solchen Wohlfühlgeschichte eben genau nichts zu suchen. Schreibstil und Aufbau: Am Anfang dieses Buches wird vor allem das Familienleben der Familie von Metten mit ihrem kleinen Töchterchen portraitiert. Das hat mich persönlich nicht so interessiert und wirkte in meinen Augen aus den oben genannten Gründen auch nicht immer ganz rund erzählt. Als es Sophie und Peter aber nach und nach schaffen, ihren Alltag als Familie und die jeweilige Arbeit unter einen Hut zu bringen und sich in dieser nicht ganz einfachen Phase ihres Lebens auch Hilfe holen, wo sie diese benötigen - was ich übrigens sehr schön und realistisch dargestellt fand - wird die Geschichte immer runder. Man bemerkt, dass die Schreibenden sich wieder auf gewohntem Terrain bewegen und die Abstecher in die Küche werden mehr, spannender und vor allem mit viel Hintergrundwissen gespickt erzählt. Wie in den Vorgängerbänden ergänzen übrigens wieder einige Rezepte die Bücher, das finde ich persönlich immer sehr charmant. Als besonderes Extra hat eine bekannte Sterneköchin nicht nur einen Gastauftritt im Buch, sondern auch noch eines ihrer Rezepte verraten. Meine Empfehlung: Meiner Kritik zum Trotz hat mich dieser Roman insgesamt sehr gut unterhalten und es freut mich, dass ich noch einen weiteren Band vor mir habe, der wieder zur Weihnachtszeit spielt und den ich mir im Spätherbst kaufen werde.
User Image

Samtpfote

5 Sterne
28.06.2024
Zu Gast bei Freunden in Tante Dottis Bistro
Inhalt: Als ob Sophie mit ihrer kleinen Tochter Lisa und Tante Dottis Bistro nicht schon genug zu tun hätte, hat sie sich in den Kopf gesetzt, dieses nun auch noch in der gehobenen Sterne-Gastronomie zu etablieren. Doch das ist alles andere als leicht. Ein verliebter Koch, eine schamlose Kritikerin und ein bunt zusammengewürfelter Haufen neuen Personals lassen Sophie ebenso wenig schlafen wie ihr Töchterchen. Sophie muss sich entscheiden, ob ihr Weg der richtige ist. Denn eigentlich möchte sie doch nur glücklich sein, im Kreis ihrer Familie, ihrer Freunde und der großen Dorfgemeinschaft von Wümmerscheid-Sollensbach. Meinung: Dem Autorenehepaar Barbara Erlenkamp ist erneut ein turbulentes Abenteuer im kleinen Café an der Mühle gelungen. Spannung, Witz und eine gute Portion Liebe machen auch diesen Teil zu einem Lesevergnügen, bei dem man sich inzwischen fühlt, wie ein Teil der großen Familie von Wümmerscheid-Sollensbach. Mit den wundervoll ausgearbeiteten bekannten und neuen Charakteren, die die Leser nun schon eine Weile in ihrem Leben begleiten dürfen, wird gemeinsam geschmunzelt, gelacht, gebangt und geliebt. Dabei sorgen immer neue Ideen dafür, dass es von der ersten bis zur letzten Seite niemals langweilig wird. Auf den Punkt gebracht ein großartiges Dorf, in dem man, wäre es nicht nur auf dem Papier erfunden, sofort leben möchte. Fazit: Wer einmal zu Gast war in Tante Dottis Bistro, der freut sich schon auf den nächsten Besuch. Ich hoffe sehr, es werden noch einige folgen ...
User Image

kupferkluempchen

5 Sterne
28.06.2024
tolles Buch
Rezension Buchname: Glückssterne über dem kleinen Café an der Mühle: Roman (Café-Liebesroman zum Wohlfühlen, Band 4) Autor: Barbara Erlenkamp Seiten: 272 (Print) Fromat: als Print und Ebook erhältlich Verlag: ‎ Lübbe; 2. Aufl. 2021 Edition (23. Dezember 2021) Sterne: 5 Cover: Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in hellen bzw lilafarbenen Buchstaben im oberen Bereich. Man kann eine Mühle und einen Hund erkennen. .. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend. Klappentext: (aus Amazon übernommen) Sophies Bistro läuft besser als jemals zuvor! Und das nicht nur wegen des guten Essens - sondern weil sie ihren Gästen in den Räumen der alten Mühle auch ein ganzes Lebensgefühl serviert. Doch dabei soll es nicht bleiben: Das Bistro soll einen Michelin-Stern bekommen! Wird es Sophie tatsächlich gelingen, die unerbittlichen Restaurantkritiker von ihrer einfallsreichen Küche zu überzeugen? Und wie soll sie bei all dem noch genügend Zeit für ihre kleine Familie finden? Schreibstil: Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich. Charaktere: Die Hauptprotagonistin ist Sophie die anderen Hauptprotagonisten sind die ganzen Dorfbewohner Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Des weiteren gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen. Meinung: !!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!! Mir hat „Glückssterne über dem kleinen Café an der Mühle“ von Barbara Erlenkamp echt gut gefallen. Bin ein bisschen traurig, dass es der letzte Teil ist. Von daher muss man einfach die Café-Liebesroman-Reihe von Band 1 an gelesen haben, denn die Geschichte baut sich darauf auf. Ohne viel zu verraten oder spoilern zu wollen. Aber ich habe das Buch so sehr genossen. Für mich war es einfach wunderbar wieder zu Sophie und den Bewohnern zurück zu kehren. Ich hatte eine tolle Zeit im Mühlencafe. Für mich persönlich ist diese Reihe eine absolute Wohlfühlreihe. Besonders gerne mochte ich den angenehmen Schreibstil, das Wiedersehen mit allen alten Bekannten, die Storyidee, für mich hatte es auch die richtige Menge an Emotionen. Ich war auch wieder von der ersten Seite an gefesselt und wollte wissen, was mit Sophie alles so passiert. Deshalb bekommt das Buch von mir auch sehr verdiente 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung. Fazit: Toller Abschlussband einer sehr tollen Reihe. Für mich es eine absoluter Wohlfühlroman und eine Klare Leseempfehlung für alle Romantikfans.
User Image

mymagicalbookwonderland

Weitere Produkte

Barbara Erlenkamp

Mein Herz will Meer

Teil 4 der Reihe "Küste, Meer und Sommer – Die schönsten Urlaubsromane von Barbara Erlenkamp"

7,99 €

Barbara Erlenkamp

Wiedersehen in der kleinen Pension im Weinberg

Teil 3 der Reihe "Die Moselpension-Reihe"

4.66667 Sterne

(3 Bewertungen insgesamt)

12,99 €

Barbara Erlenkamp

Einladung in die kleine Pension im Weinberg

Teil 2 der Reihe "Die Moselpension-Reihe"

13,00 €

Barbara Erlenkamp

Die kleine Pension im Weinberg

Teil 1 der Reihe "Die Moselpension-Reihe"

4.63636 Sterne

(11 Bewertungen insgesamt)

12,00 €

Barbara Erlenkamp

Strandkorbsommer

Teil 3 der Reihe "Küste, Meer und Sommer – Die schönsten Urlaubsromane von Barbara Erlenkamp"

5 Sterne

(2 Bewertungen insgesamt)

11,00 €

Barbara Erlenkamp

Weihnachten im kleinen Café an der Mühle

Teil 5 der Reihe "Café-Liebesroman zum Wohlfühlen"

4.25 Sterne

(2 Bewertungen insgesamt)

11,00 €

Barbara Erlenkamp

Der Sommer hat doch Meer zu bieten

Teil 2 der Reihe "Küste, Meer und Sommer – Die schönsten Urlaubsromane von Barbara Erlenkamp"

5 Sterne

(2 Bewertungen insgesamt)

10,99 €

Barbara Erlenkamp

Frühlingsglück im kleinen Café an der Mühle

Teil 3 der Reihe "Café-Liebesroman zum Wohlfühlen"

11,00 €

Barbara Erlenkamp

Winterzauber im kleinen Café an der Mühle

Teil 2 der Reihe "Café-Liebesroman zum Wohlfühlen"

4.6 Sterne

(5 Bewertungen insgesamt)

10,00 €

Barbara Erlenkamp

Das kleine Café an der Mühle

Teil 1 der Reihe "Café-Liebesroman zum Wohlfühlen"

4.375 Sterne

(8 Bewertungen insgesamt)

12,99 €

Barbara Erlenkamp

Sommerzauber auf der kleinen Insel

Teil 1 der Reihe "Küste, Meer und Sommer – Die schönsten Urlaubsromane von Barbara Erlenkamp"

12,99 €

Slide 0Slide 1Slide 2Slide 3Slide 4Slide 5Slide 6Slide 7Slide 8Slide 9Slide 10

Barbara Erlenkamp

Autorin

Hinter dem Pseudonym Barbara Erlenkamp steht das Ehepaar Christine und Andreas J. Schulte. Andreas ist Journalist und Krimiautor. Christine hat bereits in ihrer Schulzeit zusammen mit einer Freundin ihren ersten Roman geschrieben und arbeitet heute als technische Redakteurin. Als Barbara Erlenkamp schreiben sie moderne, humorvolle Frauen- und Unterhaltungsromane. Gleich die erste gemeinsame Wohlfühlroman-Reihe DAS KLEINE CAFÉ AN DER MÜHLE wurde zu einem absoluten Bestseller im Programm von beHEARTBEAT. Und im Sommer verzaubern uns die beiden mit ihren Küsten-Liebesromanen wie SOMMERZAUBER AUF DER KLEINEN INSEL oder DER SOMMERHAT DOCH MEER ZU BIETEN. Aktuell entführen sie ihre Leserinnen und Leser an die Mosel in DIE KLEINE PENSION IM WEINBERG. Christine und Andreas leben seit mehr als 30 Jahren auf dem Land, in der Nähe von Andernach am Rhein. Und wenn sie nicht gerade einen neuen Roman schreiben, genießen sie die Zeit in ihrem schönen Garten. Unter dem Pseudonym Barbara Erlenkamp schreiben sie zusammen moderne, humorvolle Frauen- und Unterhaltungsromane.

Portrait: Barbara Erlenkamp

© C. Schulte

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Glückssterne über dem kleinen Café an der Mühle (9783404185269 )

Glückssterne über dem kleinen Café an der Mühle

11,00 €

inkl. MwSt.