Winterzauber im kleinen Café an der Mühle

Teil 2 der Reihe "Café-Liebesroman zum Wohlfühlen"

4.6 Sterne

(5 Bewertungen insgesamt)

Sophies Leben läuft gerade großartig - Peter ist ihr absoluter Traummann, und das Bistro brummt. Auch die stressige Adventszeit wird Sophie gut überstehen, glaubt sie. Aber weit gefehlt! Kurz vor Weihnachten steht Sophies Leben plötzlich Kopf. Es kommt nicht nur zu einem riesen Streit mit Peter. Zu allem Überfluss zetteln die beiden Dörfer Wümmerscheid und Sollensbach im großen Weihnachtswettbewerb einen unerbittlichen Kleinkrieg an - und Sophie steckt mittendrin.

10,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Taschenbuch)

Genre

Feel-Good-Romane

Seitenanzahl

272 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-18380-7

5 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3.5 Sterne
28.06.2024
Nette Fortsetzung des ersten Buches
Eine weitere seichte aber liebenswerte „Urlaubslektüre“ im kuscheligen Mühlencafé. Für alle Fans des ersten Werkes auf jeden Fall eine Empfehlung, geht es doch ebenso charmant und liebevoll weiter mit kleinen Auf und Abs und man trifft erneut auf lieb gewonnene Charaktere. Wer einen Roman mit Tiefgang oder unerwarteten Wendungen sucht, ist hier allerdings definitiv falsch beraten
User Image

myriam0610

5 Sterne
28.06.2024
Absolute Wohlfühlatmosphäre
Sopies Leben könnte zur Zeit nicht besser sein. Peter ist ihr absoluter Traummann, die beiden führen eine perfekte Beziehung und ihr Bistro ist mehr als gut besucht. Doch jetzt steht erstmal eine stressige Adventszeit bevor und sie wird auch noch in den Kleinkrieg zwischen den Dörfern Wümmerscheid und Sollensbach hineingezogen. Als wäre das noch nicht genug, hat sie auch noch einen riesen Streit mit Peter ... Als erstes stach mir gleich das wunderschöne Cover ins Auge. Wenn eine Geschichte von einer Mühle oder einem Cafe handelt, bin ich schnell zu begeistern. Und ich wurde auch nicht enttäuscht. Den Leser erwartet hier eine romantische, liebevolle, lustige und spannende Geschichte mit vielen netten Charakteren und einigen Aufregungen. Der Schreibstil ist herrlich unbeschwert, die Seiten fliegen nur so dahin und viel zu schnell ist man am Ende. Sophie und Peter waren mir von Anfang an sympathisch. Sophie hat sich schnell im Dorf eingelebt und ich hätte sie zu gerne in ihrem Bistro besucht. Sie hat auch ein gutes Gespür, was das zwischenmenschliche angeht und versucht zwischen den verfeindeten Dörfen zu vermitteln. Peter ist ein anständiger junger Mann, der Sophie auf Händen trägt. Beide müssen sehr viel arbeiten, doch das akzeptieren sie gegenseitig. Auch die anderen Protagonisten, allen voran die kleine Marie habe ich schnell ins Herz geschlossen. Ich kenne leider den ersten Teil nicht, habe mich aber trotzdem von der ersten Seite an in der Geschichte wohl gefühlt. Aber natürlich möchte ich jetzt wissen, wie Marie überhaupt zu ihrem Bistro gekommen ist und werde ihn bald lesen. Die Geschichte hat mir einige schöne Lesestunden in absoluter Wohlfühlatmosphäre beschehrt und verdient daher 5 Sterne und eine unbedingte Leseempfehlung.
User Image

Tiara

4.5 Sterne
28.06.2024
Gemütlich, festlich und einfach schön
Inhalt: In diesem zweiten Band der Reihe um das kleine Café an der Mühle ist die Besitzerin Sophie wieder voll in ihrem Element. Das Bistro läuft gut und erstrahlt in weihnachtlichem Glanz. Wie es auf dem Land aber geschehen kann, zetteln die zwei grossen Dorfvereine der zusammengelegten Dörfer Wümmerscheid und Sollensbach eine Fehde an, die im Wettkampf um die "Goldene Weihnachtskerze" (dem Preis des alljährlichen Weihnachtswettbewerbs) gipfelt. Als wäre dies noch nicht genug, zerstreitet sich Sophie auch noch mit ihrem Freund Peter und ein plötzlicher Wintereinbruch sorgt für Chaos auf den Strassen. Wenn das nur alles gut geht... Meine Meinung: "Winterzauber im kleinen Café an der Mühle" ist definitiv das letzte Weihnachtsbuch dieser Saison und vor allem auch mein letztes gelesenes Buch im Jahr 2020. Und es hat bei mir noch einmal für beste Unterhaltung, ein wenig Ablenkung und ein paar romantische Lesestunden gesorgt. Ich liebe es ja immer sehr, wenn Geschichten in Cafés und B&Bs spielen (dazu HIER gleich noch eine Reihenempfehlung) und träume dann insgeheim immer selber von einer kleinen Karriere im Gastgewerbe. Im kleinen Café an der Mühle wird es angenehm winterlich und die Besitzerin Sophie sorgt gemeinsam mit ihren guten Freundinnen für gemütliche Weihnachtsstimmung. Einzig am Anfang wurde mir ein wenig zu viel und detailliert geplaudert und vor allem war ich auch irritiert darüber, dass Sophie ein paar eindeutige Anzeichen komplett falsch gedeutet hat (mehr sage ich nicht dazu). Das wirkte leider eher unrealistisch. Ansonsten aber fand ich die einzelnen Figuren äusserst sympathisch dargestellt und mir hat der erste Band gar nicht gefehlt. Ich kann mir aber gut vorstellen, den bald zu lesen (und der dritte Band ist ja auch schon erschienen). Schreibstil und Aufbau: Die detaillierten Beschreibungen der ganzen Dekoration, des idyllischen Bistros und der Speisen (auch wenn mir da ein wenig zu viel Fleisch im Spiel war ;-) ) haben wir sehr gut gefallen. Ausserdem ist überraschend viel Spannung aufgekommen und besonders gut gefallen hat mir, wie die Beziehung zwischen Sophie und ihrem Freund Peter dargestellt ist. Oft liest man ja in solchen Romanen nur von eitel Sonnenschein oder dann von an den Haaren herbeispekulierten Dramen, damit es noch einmal interessant wird. Hier ist es eher so, dass der Alltag insgesamt zwar harmonisch wirkt, dass aber die auftretenden Konflikte sehr nachvollziehbar und dadurch total realistisch - wie aus dem Beziehungsnähkästchen geplaudert - daherkommen. Meine Empfehlung: 2020 hatte es in sich und daher habe ich sehr viele Bücher gelesen, die mich in erster Linie unterhalten und mir ein wenig Ablenkung verschafft haben. Mit "Winterzauber im kleinen Café an der Mühle" ist dem Autorenduo Barbara Erlenkamp dies und noch viel mehr gelungen. Ich habe das Buch wirklich sehr gerne gelesen, mich in das gemütliche Bistrot gesehnt und die Weihnachtsstimmung auch Ende Dezember noch sehr intensiv geniessen können. Von mir gibt es eine herzliche Leseempfehlung für dieses Buch.
User Image

Samtpfote

5 Sterne
28.06.2024
Ein wohlig warmer Wohlfühlroman
Das es Band 2 einer Reihe ist, habe ich absolut nicht gewusst aber meiner Meinung nach kann man diesen unabhängig vom ersten Teil lesen. Ich hatte keinerlei Schwierigkeiten mich auf die Geschichte als auch die Characktere einzulassen, ganz im Gegenteil. Jeder Charakter ist so wundervoll gut ausgearbeitet. Jeder von ihnen hat seinen ganz eigenen Charme egal wie unsympathisch der oder die beschrieben wurde. Am Ende hat jeder dort im Dorf dann doch das Herz am rechten Fleck. Besonders natürlich Sophie und Peter, das Traumpaar schlechthin dort. Die beiden harmonieren so toll miteinander das ich sie beide auf Anhieb ins Herz geschlossen habe. Aber auch alle anderen, ihre besten Freundinnen, den französischen Koch usw. Es sind so herzliche Menschen, das Buch hat viele Emotionen und Gefühle die ich beim lesen so sehr selbst gespürt habe. Traurigkeit, Wut, Freude und Enttäuschung. Auch der Ort hat etwas magisches, beim lesen konnte ich mir den so gut vorstellen das ich mega Fernweh bekommen habe. Die schöne Weihnachtsstimmung im Buch ist mir beim lesen direkt hinübergesprungen. Ein wohlig warmer Ort. Ein absolutes Wohlfühlbuch, mit viel Wärme und Gemütlichkeit.
User Image

LoveLy_Ivii

Weitere Produkte

Barbara Erlenkamp

Mein Herz will Meer

Teil 4 der Reihe "Küste, Meer und Sommer – Die schönsten Urlaubsromane von Barbara Erlenkamp"

7,99 €

Barbara Erlenkamp

Wiedersehen in der kleinen Pension im Weinberg

Teil 3 der Reihe "Die Moselpension-Reihe"

4.66667 Sterne

(3 Bewertungen insgesamt)

12,99 €

Barbara Erlenkamp

Einladung in die kleine Pension im Weinberg

Teil 2 der Reihe "Die Moselpension-Reihe"

13,00 €

Barbara Erlenkamp

Die kleine Pension im Weinberg

Teil 1 der Reihe "Die Moselpension-Reihe"

4.63636 Sterne

(11 Bewertungen insgesamt)

12,00 €

Barbara Erlenkamp

Strandkorbsommer

Teil 3 der Reihe "Küste, Meer und Sommer – Die schönsten Urlaubsromane von Barbara Erlenkamp"

5 Sterne

(2 Bewertungen insgesamt)

11,00 €

Barbara Erlenkamp

Weihnachten im kleinen Café an der Mühle

Teil 5 der Reihe "Café-Liebesroman zum Wohlfühlen"

4.25 Sterne

(2 Bewertungen insgesamt)

11,00 €

Barbara Erlenkamp

Der Sommer hat doch Meer zu bieten

Teil 2 der Reihe "Küste, Meer und Sommer – Die schönsten Urlaubsromane von Barbara Erlenkamp"

5 Sterne

(2 Bewertungen insgesamt)

10,99 €

Barbara Erlenkamp

Glückssterne über dem kleinen Café an der Mühle

Teil 4 der Reihe "Café-Liebesroman zum Wohlfühlen"

4.64286 Sterne

(7 Bewertungen insgesamt)

11,00 €

Barbara Erlenkamp

Frühlingsglück im kleinen Café an der Mühle

Teil 3 der Reihe "Café-Liebesroman zum Wohlfühlen"

11,00 €

Barbara Erlenkamp

Das kleine Café an der Mühle

Teil 1 der Reihe "Café-Liebesroman zum Wohlfühlen"

4.375 Sterne

(8 Bewertungen insgesamt)

12,99 €

Barbara Erlenkamp

Sommerzauber auf der kleinen Insel

Teil 1 der Reihe "Küste, Meer und Sommer – Die schönsten Urlaubsromane von Barbara Erlenkamp"

12,99 €

Slide 0Slide 1Slide 2Slide 3Slide 4Slide 5Slide 6Slide 7Slide 8Slide 9Slide 10

Barbara Erlenkamp

Autorin

Hinter dem Pseudonym Barbara Erlenkamp steht das Ehepaar Christine und Andreas J. Schulte. Andreas ist Journalist und Krimiautor. Christine hat bereits in ihrer Schulzeit zusammen mit einer Freundin ihren ersten Roman geschrieben und arbeitet heute als technische Redakteurin. Als Barbara Erlenkamp schreiben sie moderne, humorvolle Frauen- und Unterhaltungsromane. Gleich die erste gemeinsame Wohlfühlroman-Reihe DAS KLEINE CAFÉ AN DER MÜHLE wurde zu einem absoluten Bestseller im Programm von beHEARTBEAT. Und im Sommer verzaubern uns die beiden mit ihren Küsten-Liebesromanen wie SOMMERZAUBER AUF DER KLEINEN INSEL oder DER SOMMERHAT DOCH MEER ZU BIETEN. Aktuell entführen sie ihre Leserinnen und Leser an die Mosel in DIE KLEINE PENSION IM WEINBERG. Christine und Andreas leben seit mehr als 30 Jahren auf dem Land, in der Nähe von Andernach am Rhein. Und wenn sie nicht gerade einen neuen Roman schreiben, genießen sie die Zeit in ihrem schönen Garten. Unter dem Pseudonym Barbara Erlenkamp schreiben sie zusammen moderne, humorvolle Frauen- und Unterhaltungsromane.

Portrait: Barbara Erlenkamp

© C. Schulte

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Winterzauber im kleinen Café an der Mühle (9783404183807 )

Winterzauber im kleinen Café an der Mühle

10,00 €

inkl. MwSt.