Idol - Gib mir deine Liebe

Übersetzt von

Anika Klüver

Teil 3 der Reihe "VIP-Reihe"

4.56522 Sterne

(46 Bewertungen insgesamt)

Ein Sturm, ein Rockstar und ein Kuss, der alles verändert

Kurz vor einem Schneesturm will Stella Grey noch schnell ihre Vorräte aufstocken. Doch ein attraktiver Unbekannter reißt sich die letzte Packung Eis unter den Nagel. Eins ist klar: Ohne das Minzeis mit Schokoladensplittern wird Stella das Unwetter nicht überstehen. Und so greift sie zu einer drastischen Maßnahme: Sie küsst den Fremden und lenkt ihn damit ab, sodass sie mit dem Eis fliehen kann. Wer hätte schon ahnen können, dass es sich bei dem Überrumpelten um Jax Blackwood, Sänger und Leadgitarrist der erfolgreichen Rock Band Kill John, handelt? Und dass ausgerechnet er sich als Stellas neuer Nachbar entpuppt?

"Ein sehr emotionales Buch. Wenn einer sein Happy End verdient hat, dann ist es Jax!" SMEXY BOOKS

Band 3 der "VIP"-Reihe von NEW-YORK-TIMES-Bestseller-Autorin Kristen Callihan


9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Liebesroman

Seitenanzahl

576 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-0884-8

46 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
Dieses Buch hat mir alles abverlangt
Als ich den dritten Band der “Idol” – Reihe in die Hand nahm, war mir bei weitem nicht bewusst, was ich hier vorfinden würde. Schon in im ersten und zweiten Band erfuhren wir ein wenig über Jax Blackwood und seine Probleme. Er hat sich versucht das Leben zu nehmen. Ich muss ehrlich gestehen, ich fürchte ich habe mir einfach nicht so viele Gedanken darüber gemacht. Man liest die Geschichten der anderen Charaktere und findet sich quasi erst mal damit ab. Ja! Es ist traurig und ich hab schon schlucken müssen. Aber es hat mich nicht primär berührt. Das ist jetzt anders. Ehrlich gesagt, kann ich mir nicht mal ansatzweise vorstellen, was dieser feinfühlige und besondere Mensch durchgemacht haben muss. Ich kann in keinster Weise nachvollziehen, wie er diesen Schmerz überhaupt hat so lange ertragen können und warum er diesen Schritt nicht schon eher gegangen ist. Es ist so roh, so brutal, so emotional verstörend. Meine Nerven sind wund vor lauter Schmerz. Es hat so weh getan zu erfahren, was in ihm vorging, dass ich mir am liebsten die Haut von den Knochen geschrubbt hätte, und doch konnte ich nur wimmernd vor dem Buch sitzen und darauf hoffen, dass ihn irgendwer rettet! Aber ich konnte ihm ja nicht helfen. Nicht, als er in seinem Penthouse von Tag zu Tag mehr unter der Einsamkeit litt und sich immer weiter zurück zog. Nicht, als diese fiese Stimme in seinem Kopf diesen begnadeten Künstler bis auf´s letzte runter machte und vor allem nicht, als er am Boden lag und nicht mehr aufstehen konnte, weil die Blase, in die er sich selbst gezwungen hat, ihn einfach nicht mehr raus ließ. Doch dann kam Stella und ich war so verdammt dankbar. Stella ist kein Wunderheilmittel. Mitnichten. In dieser kleinen Person mit dem großen strahlenden Lächeln und den vielen Sommersprossen steckt mindestens genauso viel Einsamkeit und Schmerz. Vertrauen ist ein hart erkämpftes Gut bei ihr und hat man es einmal erlangt, sollte man es tunlichst vermeiden, dieses zu verletzen. Doch Stella hat ein Wesen in sich, das ich nur als wunderlich bezeichnen kann. Sie ist stark und frech, sie zweifelt zwar im Stillen sehr an sich selbst, aber das bemerkt man selten. Stella hat früh gelernt auf eigenen Beinen zu stehen und macht jetzt einen Job, der Menschen ein Gefühl vermittelt, das man heutzutage oft sucht: Freundschaft. Doch genau dieser Beruf, macht sie selbst zu einer ausgeschlossenen Person und so kämpft sie mit am meisten in diesem Buch gegen dieses Gefühl an. Warum sie trotzdem, zumindest eine zeitlang, für John zum Sonnenschein seines Lebens wird? Das müsst ihr selbst heraus finden. Fakt ist: Die Zeit, welche der Musiker und die junge Frau zusammen verbringen dürfen, heilt beide auf eine gewisse Art und Weise. Plötzlich fühlt Stella sich geborgen und irgendwie sogar sicher, und John findet Eigenschaften an sich wieder, mit denen er das Leben sogar lebenswert findet. Sie sind witzig zusammen, leidenschaftlich und es knistert gewaltig. Die Funken sprühen und die Verbindung zwischen den beiden ist einfach nur wunderschön… Wie in vielen Geschichten, die das Leben schreibt, ist leider nicht jede Verbindung für die Ewigkeit gemacht und man muss sich schlussendlich die Frage stellen, ob es der Schmerz, den man sich oft sogar gegenseitig antut, es wert ist zusammen zu sein, oder doch lieber einen anderen Weg einschlägt. Doch, wenn es zwei Menschen auf diesem Planeten verdient haben, ein Happy End zu bekommen, dann ja wohl Stella und John! Haltet eure Taschentücherboxen bereit. Ich bin mir sicher, ihr werdet sie brauchen und während ihr euch diesen harten Brocken zu Gemüte führt, denkt auch mal an eure Mitmenschen. Viele wahren eine Maske und zeigen ihr wahres Ich nur selten. Doch Panzer können Risse bekommen und genau dann sollten wir da sein, hinschauen und helfen, und wenn ihr Hilfe braucht, fragt danach! Kristen Callihan hat hier ein Buch geschaffen, das mich emotional auseinander gerissen hat. Diese rohe Ehrlichkeit, die sie aufbringt um Jax´ Depressionen zu beschreiben, hat mich sprachlos zurück gelassen. Auch wie die Autorin über die heilende und doch zerstörende Wirkung seiner Musik schreibt, treibt mir die Gänsehaut auf die Arme. Ich hätte nicht gedacht, dass ich so mitfiebern könnte und innerlich schon selbst gefleht habe, dieses verdammte Buch möge irgendwie gut ausgehen. Ich kann euch eigentlich gar nicht viel zur Handlung sagen, denn der Klappentext macht das schon ausreichend. Wichtig zu wissen ist auf jeden Fall, dass Kristen Callihan es trotzdem geschafft hat, eine gewisse Leichtigkeit und frechen Humor in die Handlung zu bringen und trotz dieses gewichtigen Themas eine Feinfühligkeit an den Tag zu legen, die nicht jeder vollbringt. Ich musste oft lachen, wenn John seine frechen Sprüche ausgepackt hat und auch Stella Es ist unvorstellbar, wie offen und charismatisch Menschen mit Depressionen doch sein können, aber wie die Autorin schon im Vorwort schrieb, ist das ganz natürlich und ich bewundere sie sehr dafür, wie authentisch Kristen Callihan die Charaktere dar gestellt hat. Ich werde noch lange an dieser Geschichte zu knabbern haben und bedanke mich dafür, dass sie auch ihre eigenen Erfahrungen mit uns geteilt hat.
User Image

Luna0501

5 Sterne
09.08.2024
Das muss man erstmal sacken lassen....
Bevor ich zum eigentlichen Teil komme möchte ich euch sagen das das Cover dem Buch nicht gerecht wird. Es ist schön und stimmig aber mir fehlt das Gewisse etwas um damit noch mehr in die Tiefe zu gehen. Das Buch ist wirklich erstaunlich und hat mich viel zum Nachdenken angeregt. Oft musste ich innehalten und über das gelesene Nachdenken. Die Autorin taucht in eine Welt voll Schmerz und Einsamkeit ein und nimmt uns mit sich. Doch wie am Ende eines Tunnels gibt es auch im Buch eine Chance auf Licht, auf Hilfe. In der heutigen Gesellschaft kämpfen viele Menschen mit Angst und Depression und ihr solltet wissen ihr seit nicht allein. Diese Nachricht soll auch im Buch übermittelt werden was wirklich gut gelingt. Die Autorin behandelt dieses Thema mit Fingerspitzengefühl und zeigt mir als Leser das es auch vermeintlich perfekten Menschen schlecht gehen kann. Niemand ist perfekt und wenn ich mit mir und der Welt zu kämpfen habe weiß ich das ich zu diesem Buch greifen kann und mir Kraft geben lassen kann! Ich liebe es und werde es mir defintiv als Printexemplar noch zu legen müssen!
User Image

ThousandAndOnBook

5 Sterne
09.08.2024
Eine wunderschöne Liebesgeschichte
Wie gut kann ein Buch eigentlich sein?  Diese Frage stelle ich mir immer wieder und bei jedem neuen Lieblingsbuch von mir setze ich eine Grenze. Mit diesem Buch von Kristen Callihan hat sich diese Grenze wieder erweitert. Einen heißen jungen Mann auf das Cover zu setzen ist natürlich ein sehr kluger Schachzug, denn das Cover hat mich sofort magisch angezogen. Ich glaube, dass ich damit nicht die Einzige bin. Diesen Kerl will jeder Leser unbedingt kennenlernen und meiner Meinung nach passt er auch perfekt zu der Beschreibung von John. Auch der Klappentext hat mich überzeugt und war der zweite Grund dafür, warum ich das Buch unbedingt lesen wollte. Ich glaube, dass John als Rockstar schon ausgereicht hat, um mich zu fesseln.  Zugegeben habe ich noch kein anderes Buch der VIP-Reihe gelesen, aber das muss ich unbedingt nachholen. Zusammengefasst handelt das Buch von dem Aufeinertreffen zwischen Stella Grey und John Blackwood, das wirklich sehr lustig ist. Sie lernen einander kennen mit all ihren Facetten und Problemen, die nicht immer so leicht zu bewältigen sind. Eine wunderschöne Liebesgeschichte beginnt. Die Geschichte hat mein Herz erwärmt und mich viele Emotionen durchleben lassen. Ich habe gelacht, ich habe geschwärmt. Ich war traurig und ich war wütend. Und genau das macht ein gutes Buch aus: Dass ich mit den Charakteren mitfühlen und komplett in die Geschichte/Welt eintauchen kann. Jeder Charakter ist mir auf seine Art und Weise ans Herz gewachsen, außer Stella's Dad, der kann mir wirklich gestohlen bleiben.  Stella ist eine sehr reizende Person und ihre Schlagfertigkeit ist köstlich. Sie ist eine so wundervolle Person und teilt ihre Herzlichkeit mit anderen Menschen. Nur leider vergisst sie sich dabei selbst, was schade ist. Und dann tritt John in ihr Leben und somit hat sie plötzlich Jemanden an ihrer Seite und ist nicht mehr einsam. Das ist eine große Umstellung  und Vertrauenssache. Zu John muss ich eigentlich nichts mehr sagen: Ich habe mich verliebt. Und gleichzeitig hat mich sein Thema so unfassbar traurig gemacht. Aber ich finde es super, dass die Autorin dieses Thema anspricht, denn so kann der Leser mehr Einblicke in einen Gedankenstrudel bekommen, der so unglaublich schwer zu erklären ist. Kristen Callihan hat einen sehr schönen und flüssigen Schreibstil. Er führte dazu, dass sich die gesamte Handlung vor meinem inneren Auge in Farbe verwirklichte und sorgte dafür, dass ich das Buch nicht mehr aus den Händen legen konnte. Keine Seite war auch nur ansatzweise langweilig! Jetzt kann ich es kaum erwarten noch andere Bücher von der Autorin zu lesen. Sie hat mich überzeugt!
User Image

Bookfever

3.5 Sterne
09.08.2024
Eine mitreißende Rock-Star-Romanze!
Die VIP-Reihe von NEW-YORK-TIMES-Bestseller-Autorin Kristen Callihan ist eines dieser Guilty Pleasures. Eigentlich ist sie voll von Klischees und oberflächlicher Leidenschaft, aber trotzdem bin ich einfach süchtig danach und habe schon Band 1 "Idol - Gib mir die Welt" und Band 2 "Idol - Gib mir dein Herz" mit größerer Begeisterung gelesen als mir lieb ist. Nun bin ich der Anziehungskraft wieder erlegen und habe mir auch "Idol - Gib mir deine Liebe", welcher vom Leadgitarrist Jax handelt, den wir aus den vorherigen Bänden schon kennen, angefragt. _ "Jeder, der über die Liebe spottet, hat noch nie wahre Leidenschaft erlebt und hat keine Ahnung, wovon er redet.“_ Das Cover ist in Farbgebung und Formatierung dem ersten und zweiten Teil angepasst, hat aber meiner Meinung nach eine ganz andere Ausstrahlung. Um es mal vorsichtig zu formulieren: das ist eines dieser Bücher, bei denen ich das Cover in einer U-Bahn sehr gerne verdecken würde, da es doch sehr eindeutig verrät, worum es geht. Während das Cover von Band 1 noch bunt, schillernd, glamourös und sexy war, dabei aber nicht viel verraten hat und wir nur einen dunklen Umriss im hellen Durcheinander aus Nebel, Scheinwerferlicht und Schattenspielen gesehen haben, finde ich das Motiv, der oberkörperfreie Typ hier irgendwie billig. Ich mag es absolut nicht, wenn mir Bilder die Vorstellung eines Charakters verderben. Ich finde alles am Cover schreit: erotischer Milliardärroman - was es streng genommen auch ist, aber da kann man sich im New Adult Genre schon etwas Gehobeneres ausdenken finde ich ;-)) _ Erster Satz: "Ein Mann verfolgt mich." _ Wir steigen in die Geschichte von Stella und John mit einer total absurden Szene in einem Supermarkt ein. New York steht kurz vor einem Schneesturm und Stella will sich gerade mit den überlebenswichtigen Vorräten wie Cookies oder Schoko-Minze-Eis eindecken, als ein fremder, heißer Typ mit genau derselben Idee die letzte Packung unter der Nase wegschnappt. Aus der schicksalshaften Begegnung wird schnell eine enge Beziehung als sich der Minz-Eis-Dieb als Stellas neuer Nachbar herausstellt. Denn der attraktive Minz-Eis-ist kein anderer als Jax Blackwood, Leadsänger und Gitarrist der Rockband Kill John und Stella soll in Killians Abwesenheit dessen Haustiere hüten. Es kommt wie es kommen muss und wir dürfen dabei zusehen, wie sieh zwischen den beiden Protagonisten eine Anziehungskraft entwickelt, die auch beim Leser spürbar wird und dem ein oder anderen amüsanten Wortgefecht beiwohnen... _ "Ich schwöre, meine erste Grundschulliebe hatte eine Puppe, die genauso aussah wie du. Ich glaube, sie nannte sie Chucky." Ich darf den Rockstar nicht treten. Sein Körper ist vermutlich versichert." _ Eigentlich ist das ein total typisches, vorhersehbares Buch: ein Mann Typ "sexy, unglaublich gutaussehend, mächtig, reich und mit Problemen belastet" und eine Frau Typ "durchschnittlich aber insgeheim doch wunderschön, offenherzig, gewillt seine Mauern zu durchbrechen und natürlich mit noch mehr Problemen belastet" treffen sich und -booommm- Anziehungskraft, Intrigen und jede Menge Drama. Ja ich kenne dieses Erfolgskonzept und doch falle ich jedes Mal aufs Neue wieder darauf rein. Mit den vielen Wiederholungen ähnlicher Szenen und manchen kleinen Logiklücken ist der Plot keineswegs ein Meisterwerk und auch das Grundgerüst der Geschichte also Stellas Engagement als Haustierhüterin für Killians Kater Stevens und seinen Goldfisch Hawn und ihre erste Begegnung stehen auf sehr wackligen Beinen und gehen nur mit viel Großzügigkeit als glaubwürdig inszeniert durch. Trotzdem habe ich das Prickeln von Anfang an gespürt und konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Durch den stetigen Perspektivenwechsel und die vielen spannenden Nebencharaktere (zum Beispiel die elegante Maddy oder der entrückte Künstler Ramon) blieb die Geschichte immer spannend und ich wurde sehr gerne wieder ein Teil der verrückten, düsteren, lockenden Rock-Welt der Band Kill John. _ "Ich habe Angst." Meine Stimme zittert und ihre Miene wird weich. Sie lehnt sich vor und kommt dichter an mich heran. "Wovor?" Ja, wovor eigentlich? Vo dem heißesten, lustigsten, seltsamsten, unvorhersehbarsten Mann, dem sich je begegnet bin." _ Der Schreibstil ist mal wieder sehr flüssig und locker, was mir gut gefällt, an manchen Stellen waren mir die Formulierungen aber wieder viel zu derb (könnte vielleicht an der Übersetzung liegen). Doch trotz dass ich die Ausdrucksweise der Charaktere und die ständigen sexualisierten Gedanken manchmal als störend empfunden habe, hat mir der ehrliche Schreibstil der Autorin grundsätzlich gefallen. Auch der Witz und Humor, der den Umgang der Protagonisten Großteils prägt hat, trägt viel dazu bei, die Lesestimmung zu verbessern. In Zusammenspiel mit der sich leise entwickelnden Beziehung der Protagonisten hat die wilde Mischung aus Verführung, Anziehungskraft, Scheinwerferlicht, Musik, Sinnlichkeit, Reichtum neben den Schattenseiten der Berühmtheit wie Groupies, Drogen, Paparazzi, Abhängigkeit vom Plattenvertrag, die in schnellem Tempo immer wieder gegenüber gestellt werden, die mitreißende Wirkung des Romans ausgemacht. Sehr schön war auch wieder, nebenher etwas von der Band mitzubekommen und liebgewonnene Charaktere wiederzusehen. Besonders Scottie als leicht überforderter Papa des Sonnenscheins Felix hat mein Herz zum Schmelzen gebracht. Wunderbar ist auch, dass hier die Darstellung der Kraft der Musik wieder in den Vordergrund tritt und wir mit Jax die Kraft des Rhythmus´, die Dynamik der Massen und allgemein die Macht der Musik, die Leidenschaft, die Harmonie, spüren dürfen. Natürlich führt der Titel "Idol" erstmal zur Band Kill John, doch es geht im Hintergrund auch viel um wahre Musikidole der vergangenen Dekaden, allen voran Kurt Cobain, David Bowie und Prince, die auch in der Widmung der Autorin erwähnt sind. Für alle, die sich nicht für die Rockmusik des letzten Jahrhunderts interessieren, werden viele Dinge in der Geschichte wohl unverständlich sein, doch Kristen Callihan hat wohl recht, wenn sie schreibt, dass uns diese Rockidole viel zu früh genommen wurden. _ "Er legt seine Finger auf die Gitarrensaiten, öffnet den Mund und die Welt verändert sich. Meine Welt verändert sich. Wer ich war, all meine Probleme, all meine Ängste, alles verschwand und es gab nur noch Klang, Musik und Gefühle. Seine Gefühle, bittersüß und wunderschön und schmerzhaft." _ Besonders gut gefallen hat mir aber, dass die Protagonisten hier viel greifbarer als die in den vorherigen Bänden erschienen. Kristen Callihan porträtiert New York hier als schillernde, authentische Metropole voller einsamer Außenseiter und das sind John und Stella beide auf ihre Weise auch: einsam, verloren und orientierungslos. John leidet trotz seines Erfolgs und seines Ruhms unter Depressionen und der Angst zu fallen, sodass sich immer wieder dunkle Gedanken einschleichen und an manchen Tagen die Wände erdrückend naherücken. Aus den vorigen Bänden wissen wir, das er vor einigen Jahren versucht hat, sich umzubringen, leider ist diese Thematik aber nur als nettes Drumherum eingesetzt und viel zu wenig genutzt um sagen zu können, der Roman beschäftige sich mit der Thematik. Dennoch erhält die Geschichte durch Jax´ Leid und Stellas Drang nach Anschluss eine emotionalere Tiefgründigkeit, die in den anderen Bänden nicht spürbar war. _ "Ich lebe für diesen Rausch, für die Augenblicke auf der Bühne, in denen ich mich unverwundbar fühle und glaube, alles tun zu können. Nichts auf dieser Welt schlägt dieses Gefühl. Die Musik ist meine Seele und wenn ich spiele, bin ich unsterblich. Aber man kann nicht sein ganzes Leben für einen einzigen Augenblick leben. Und der Absturz aus dieser unmöglichen Höhe schmerzt."_ Auch Stella ist trotz ihres sonnigen Gemüts und ihrer vielen Bekanntschaften im Grund allein seit sie ihr Vater in einer fremden, riesigen Stadt sitzen gelassen hat. Als sie dann auch noch ihr Heim verliert und an ihrem Job zweifelt, weiß sie nicht mehr wohin sie gehen und was sie machen soll und sehnt sich einfach nach Sicherheit und Geborgenheit. Ob sie diese ausgerechnet beim Frauenheld und Lebemann Jax Blackwood finden wird? Man wünscht den beiden aus vollem Herzen ein Happy End und verfolgt mit Spannung, wie sie durch die wundervolle, heilende Kraft der Musik zueinanderfinden. Ja und dann kam das Ende. Ich verstehe einfach nicht, warum es Autoren nicht einfach bei einem langsam auslaufenden Ende belassen können, wenn die Handlung nicht anderes hergibt. Aber stattdessen muss nach einem ersten Drittel Anziehung, einem zweiten Drittel Annäherung und einem (meiner Meinung nach zu langen) Sexteil der obligatorische Drop kommen um danach ein übertrieben glückliches Happy-End inszenieren zu können. Ich brauche kein schmalziger Epilog, keine vermeidbare, vorhersehbare Heart-Break-Probleme und auch keine riesige Gesten und Liebeserklärungen wenn das nicht zur Geschichte passt. An alle Autoren da draußen: das nervt, versucht lieber mal was ganz anderes! Mir wären noch etliche Dinge eingefallen, die man noch zu Ende hätte führen können (oder viel mehr müssen) anstatt dieses an den Haaren herbei gezogenen Endes. Zum Beispiel die Sache mit Stellas Vater, die Andeutungen zu Johns Familie, Johns Schreibblockade und so weiter. An Themen für ein Ende hätte es wirklich nicht gemangelt! Ach, ich weiß gar nicht, warum ich dieses Genre überhaupt noch lese, wenn ich mich durchgängig darüber aufrege. Ah ja richtig, wegen des unglaublichen Unterhaltungswerts ;-) * Fazit: * Eine mitreißende Rock-Star-Romanze, die sich durch greifbarere Protagonisten, emotionale Tiefgründigkeit und einem schillernden, authentischen Setting von seinen Vorgängern abhebt. Dabei steht das Grundgerüst aber leider auf wackligen Beinen und der vorhersehbare, obligatorische Drop am Ende zerstört den einfühlsamen Eindruck wieder, sodass nur Freunde des Genres voll auf ihre Kosten kommen werden. Wer viel Neues sucht, wird von diesem dritten Teil enttäuscht werden.
User Image

Wordworld_Sophia

Weitere Produkte

Kristen Callihan

Idol - Gib mir alles von dir

Teil 4 der Reihe "VIP-Reihe"

4.33333 Sterne

(24 Bewertungen insgesamt)

12,90 €

Kristen Callihan

Sweet Enemy

Teil 2 der Reihe "Between Us"

4.30769 Sterne

(13 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Kristen Callihan

Dear Enemy

Teil 1 der Reihe "Between Us"

4.39881 Sterne

(84 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Kristen Callihan

Game on - Trotz allem du

Teil 4 der Reihe "Game-on-Reihe"

4.51852 Sterne

(27 Bewertungen insgesamt)

12,90 €

Kristen Callihan

Game on - Schon immer nur du

Teil 03 der Reihe "Game-on-Reihe"

4.45 Sterne

(10 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Kristen Callihan

Game on - Chancenlos

Teil 02 der Reihe "Game-on-Reihe"

4.5 Sterne

(42 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Kristen Callihan

Game on - Mein Herz will dich

Teil 01 der Reihe "Game-on-Reihe"

4.03571 Sterne

(70 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Kristen Callihan

Idol - Gib mir dein Herz

Teil 2 der Reihe "VIP-Reihe"

4.62037 Sterne

(54 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Kristen Callihan

Idol – Gib mir die Welt

Teil 1 der Reihe "VIP-Reihe"

4.27723 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Kristen Callihan

The Darkest London - Winterflammen

Teil 03 der Reihe "Darkest-London-Reihe"

4.25 Sterne

(2 Bewertungen insgesamt)

9,99 €

Kristen Callihan

The Darkest London - Im Bann des Mondes

Teil 02 der Reihe "Darkest-London-Reihe"

4 Sterne

(1 Bewertungen insgesamt)

9,99 €

Kristen Callihan

The Darkest London - Schattenfeuer

Teil 0,5 der Reihe "Darkest-London-Reihe"

3,99 €

Kristen Callihan

The Darkest London - Kuss des Feuers

Teil 01 der Reihe "Darkest-London-Reihe"

5 Sterne

(2 Bewertungen insgesamt)

9,99 €

Kristen Callihan

Autorin

Kristen Callihan hat sich bisher vor allem mit Romantic Fantasy einen Namen gemacht. Game On ist ihr erster Ausflug in das Genre der zeitgenössischen Liebesromane. Der erste Band der Reihe wurde aus dem Stand ein Bestseller. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in der Nähe von Washington D.C.

Portrait: Kristen Callihan

© Kristen Callihan

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Idol - Gib mir deine Liebe (9783736308848 )

Idol - Gib mir deine Liebe

9,99 €

inkl. MwSt.