Kasino

Alte Klassen, neue RegelnRoman | Die neue mitreißende Gesellschaftssaga für alle Fans von Downton Abbey

5 Sterne

(2 Bewertungen insgesamt)

Baden-Baden 1847. Nach dem Willen ihrer Eltern soll die junge Claire Engel Zimmermädchen im mondänen Grandhotel werden, doch sie verfolgt ihren eigenen Traum: Sie will Croupier werden, als erste Frau und im prunkvollen Kasino der Stadt. In der berühmten Spielbank suchen Prominenz und Adel das große Glück, dank ihr ist Baden-Baden Magnet für alles, was in Europa Rang und Namen hat. Hier trifft altes Geld auf neue Regeln. Doch hinter den prachtvollen Fassaden ist nicht alles Gold, was glänzt. Versprechen werden gebrochen, Hoffnungen enttäuscht und die Liebe verraten. Schon bald muss die ehrgeizige Claire sich fragen, was sie für ihren Traum zu opfern bereit ist.

14,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

eBook (epub)

Genre

Saga

Seitenanzahl

427 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7517-6114-7

2 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
10.08.2024
Zeitreise ins mondäne Spielerparadies Baden-Baden
Wer schon einmal in einem Kasino am Roulettetisch gestanden hat, weiß, dass diese heiligen (Spiel-)Hallen immer einen Hauch Glamour versprühen. Auch heute noch. Doch wie sah es in der Vergangenheit aus, als die gut betuchten Damen und Herren der Gesellschaft - und solche, die es werden wollten - sich am Spieltisch trafen? Das edle Ambiente war auch damals schon ein wichtiger Faktor für den erfolgreichen Spielbetrieb. Und deshalb strahlt der gesamte Roman auch immer einen Hauch von Luxus aus. Eingebettet in dieses Umfeld haben die Autoren eine Geschichte geschrieben, die von der weiblichen Emanzipation zeugt (aber leider ihrer Zeit fast 150 Jahre voraus war) - die Geschichte einer weiblichen Croupiere im Jahr 1847, was - wie man dem Nachwort entnehmen kann, keineswegs im 19.Jahrhundert bereits üblich war. Vielmehr gab es sogar erst Ende des 20. Jahrhunderts weibliche Spielleiter am Roulettetisch! Dies tut jedoch der Spannung des Romans keinen Abbruch - die Geschichte ist gut konzipiert und hat neben einer sympathischen und tatkräftien Protagonistin (Claire) auch wunderbar gezeichnete Nebenfiguren, deren Schicksale ich gern verfolgt habe. Besonders Theo, der Sicherheitsmann, und Arzt Günther Leberecht sind mir ans Herz gewachsen. Sie haben eben das Herz auf dem rechten Fleck und sind grundauf ehrliche Menschen mit dem Blick für Notlagen anderer. Etwas, was auch heutzutage vielen Menschen gut zu Gesicht stünde. Interessant fand ich auch, dass die sich anbahnende Liebesgeschichte zwischen Claire und dem Engländer George absolut nicht schwarz-weiß gezeichnet war. George leidet unter einer Krankheit (mehr möchte ich hier noch nicht verraten) und die Darstellung dieser (mit dem damaligen medizinischen Wissen) und die Schwierigkeiten, die das Leiden mit sich bringt, waren differenziert und nachvollziehbar dargestellt. Respekt, dass man sich in diesem historischen Roman an ein solches Thema gewagt hat. Ein Kasino bietet natürlich auch viel Raum für Gier, Machtspiele und den Absturz in die Schuldenfalle - was wiederum die Tür öffnet für kriminelle Machenschaften. Auch das kommt natürlich im Roman nicht zu kurz und sorgt für Spannung im beschaulichen Baden-Baden. Kurzum - dieser Roman hat alles, was gute Unterhaltungslektüre braucht und ich habe das Buch sehr genossen. Einzig das doch sehr wohlgefällige Happy End war mir einen kleinen Tick zuviel. Hier hätte ich mir gewünscht, dass sich vielleicht nicht alle Probleme lösen lassen und noch ein paar Spannungselemente ungelöst bleiben (für den von mir sehnlich erwarteten zweiten Teil!) ☺ Ich freue mich schon darauf, wenn es wieder heißt „Die neue Saison ist eröffnet - willkommen im Kasino von Baden-Baden!“
User Image

Caillean

5 Sterne
10.08.2024
Claire kämpft für ihren Traum
Claires größter Traum ist es in den Fußstapfen ihres Großvaters zu treten. Wenn auch in viel größere, erfolgreicher und viel ergeiziger. Schon seit Kindesbeinen hat sie von ihrem Großvater alles über das Glücksspiel und das Handwerks einer Coupiers erlernt. Sie verlässt die elterliche Gaststätte und reist nach Baden-Baden, der damaligen Hochburg des Glücksspiele in Deutschland. Natürlich funktioniert nicht alles so, wie sie sich das denkt und Claire fängt als Gradiobere im Kasino an. Doch ein riesiger Zufall spielt ihr in die Hände und sie bekommt die Chance sich zu beweisen. Claire wäre nicht Claire, wenn sie die nicht zu 100% nutzen würde. Was dann passiert, hätte niemand in seinen kühnsten Träumen geahnt....... Was? Nein, dass verrate ich nicht. Lest selber. Mein Fazit: Dieses Buch aus Hand des Autorenduos ist wunderbar gelungen. Es ist sehr informativ und man lernt viel über das Leben im und ums Kasino. Es ist wahnsinnig gut recherchiert, das spürt man beim lesen. Die Geschichte um Claire, ihrem Leben, ihrer Familie, ihren Höhen und Tiefen, ihren Gönnern und Neidern ist großartig erzählt. Es macht spass zu lesen und ist so interessant, dass es mir schwer fiel, dass Buch aus der Hand zu legen. Auch die Schicksale anderer Protagonisten haben mich gefesselt. In erster Linie das von Theo. Diesem Buch kann ich nur ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne geben, genauso wie eine absolute Kaufempfehlung für Freunde historischer Romane .
User Image

Schmusekatze69

Weitere Produkte

Martina Sahler, Heiko Wolz

Kasino

18,00 €

Martina Sahler, Heiko Wolz

Die Zuckerbaronin

Teil 2 der Reihe "Die drei Schwestern-Saga"

16,00 €

Martina Sahler, Heiko Wolz

Die Zuckerbaronin

Teil 1 der Reihe "Die drei Schwestern-Saga"

4.71429 Sterne

(28 Bewertungen insgesamt)

15,00 €

Martina Sahler

Autor:in

Martina SahlerundHeiko Wolzhaben als Duo zahlreiche erfolgreiche Jugendbücher veröffentlicht. Für ihren historischen RomanWEISSE NÄCHTE, WEITES LANDwurde Martina Sahler mit demHOMER LITERATURPREISin Silber ausgezeichnet, Heiko Wolz erhielt unter anderem das Literaturstipendium des Freistaats Bayern.DIE ZUCKERBARONINist der Auftakt zu ihrer ersten gemeinsamen historischen Romanreihe.

Portrait: Martina Sahler

© Eva Hehemann

Heiko Wolz

Autor

Martina SahlerundHeiko Wolzhaben als Duo zahlreiche erfolgreiche Jugendbücher veröffentlicht. Für ihren historischen RomanWEISSE NÄCHTE, WEITES LANDwurde Martina Sahler mit demHOMER LITERATURPREISin Silber ausgezeichnet, Heiko Wolz erhielt unter anderem das Literaturstipendium des Freistaats Bayern.DIE ZUCKERBARONINist der Auftakt zu ihrer ersten gemeinsamen historischen Romanreihe.

Portrait: Heiko Wolz

© Eva Hehemann

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Kasino (9783751761147 )

Kasino

14,99 €

inkl. MwSt.