The Brooklyn Years - Was von uns bleibt

Übersetzt von

Wiebke Pilz

,

Nina Restemeier

Teil 1 der Reihe "Brooklyn-Years-Reihe"

4.32609 Sterne

(23 Bewertungen insgesamt)

Sie zu küssen fühlte sich an, wie endlich nach Hause zu kommen ...

Leo Trevi will nur zwei Dinge im Leben: endlich über seine große Liebe Georgia hinwegkommen und nach dem College ein erfolgreicher NHL-Spieler werden. Doch bereits am ersten Tag bei den Brooklyn Bruisers, seinem neuen Eishockeyverein, scheint beides gewaltig schiefzugehen! Der Coach will ihn nicht in seinem Team haben, und die Pressesprecherin ist niemand anderes als Georgia Worthington - seine Ex-Freundin, die sein Herz auch nach all den Jahren noch fest im Griff hat ...

"Romantisch und so großartig! Niemand schreibt so gute Eishockey-Romance wie Sarina Bowen!" Elle Kennedy

Band 1 der Sports-Romance-Reihe THE BROOKLYN YEARS von USA-TODAY-Bestseller-Autorin Sarina Bowen

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Liebesroman

Seitenanzahl

392 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1245-6

23 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Ein kleines Wohlfühlbuch!
Leo Trevi will nur zwei Dinge im Leben: endlich über seine große Liebe Georgia hinwegkommen und nach dem College ein erfolgreicher NHL-Spieler werden. Als er seinen ersten Tag bei den Brooklyn Bruisers hat, trifft er unverhofft auf Georgia und dann ist der Coach auch noch der Vater von ihr. Seine Gedanken spielen verrückt, doch er muss sich auf seinen Sport konzentrieren. Doch ob ihm das gelingt? Kennt ihr das Gefühl eine Geschichte zu beginnen und euch sofort wohl zu fühlen? Hier war es genau so! Leo und Georgia waren eine tolle Kombination, eine alte Jugendliebe, die unter bescheidenen Verhältnissen geendet hat und nie ganz verwunden war. Georgia ist eine taffe Frau, die sich in dieser Männerhorde gut durchsetzen kann, aber auch wenn sie Angebote von Männern hat, keines annimmt. Sie konzentriert sich auf ihren Job und fühlt sich in dieser Männerdomäne wohl. Doch dann ändert sich einiges, denn auf einmal ist ihr Vater der Coach der Mannschaft und Leo ihr Ex steht vor ihr. Leo war so sehr in Georgia verliebt und immer für sie da, doch nach einem Ereignis verlieren sie einander, und Georgia trennt sich von ihm. Als er auf einmal wieder vor ihr steht, merkt er, dass das mit dem über sie hinwegzukommen, nicht funktioniert hat. Sie können die Augen nicht voneinander lassen und doch steht zu viel auf dem Spiel. Man darf hier in die Welt des Eishockeys eintauchen, darf die Dynamik der Mannschaft kennenlernen und der ein oder andere Fachbegriff wird eingebracht. Doch vor allem geht es auch um das Hin und Her zwischen den Beiden. Man darf hier keine tiefgründige Story erwarten, doch ist es eine Geschichte mit viel Wohlfühlfaktor und dem gewissen Etwas. Es macht Spaß die Gedanken- und Gefühlswelt mitzuerleben und ich finde Sarina Bowen hat es sehr authentisch dargestellt. Man konnte verstehen, warum die Reaktionen so ausgefallen sind. Das Buch hatte für mich jetzt nicht den Höhepunkt, der wie in anderen Büchern der Autorin erwartet und dann auch passiert, doch gab es trotzdem ein paar Momente, die das Geschehen spannend werden lassen. Wie bei allen Büchern der Autorin war der Schreibstil total flüssig und ich habe jede Seite genossen. Leider war auch diese Story sehr schnell zu Ende und ich bin gespannt auf die Fortsetzung. Ich mochte das Buch sehr, denn es war ein stimmiger Mix. Liebenswerte Charaktere, eine schöne Liebesgeschichte und dazu das Hockeyteam! Ein Wohlfühlbuch, in das man sich hineinlegt und einfach genießt!
User Image

Tine_1980

3 Sterne
28.06.2024
The Brooklyn Years: Was von uns bleibt - Sarina Bowen
Das Buch wurde mir über die Netgalley zur Verfügung gestellt, wofür ich mich gerne nochmal bedanken möchte. An meiner Meinung ändert dies natürlich wie immer nichts. Die Ivy Years haben mir durchweg gut gefallen, daher war ich total gespannt auf The Brooklyn Years. Leider ist der Auftakt für mich "nur" im Mittelfeld gelandet, warum genau erkläre ich euch jetzt. Der Eis Hockey anteil und das damit verbundene Setting haben mir total gut gefallen, auch die Ortswechsel innerhalb des Buches da die Mannschaft auf Auswärtsspiele musste. Ich bin eigentlich kein Eis Hockey Fan, aber Sarina Bowen konnte mich damit wieder überzeugen. Die Story an sich ist eine schöne Second Chance Story und sowohl Leo als auch Georgia haben mir sehr gut gefallen, vor allem gemeinsam. Allerdings wurde mir in der gesamten Geschichte zu wenig kommuniziert obwohl ich bereits nach wenigen Kapiteln der Meinung war es müsste unbedingt mal Klarheit geschaffen werden. Durch diese Unklarheiten kommt es relativ schnell zu Spannungen, welche sich durch das gesamte Buch bis fast zum Ende ziehen. Leider empfand ich genau diese Spannungen als Hauptthema, welche alles überdecken. Mir kam zum Beispiel die Vergangenheit der beiden und vor allem Georgias Erlebnis viel zu kurz, da hatte ich nach der Triggerwarnung mehr erwartet. Insgesamt lief die Storyline dadurch auch nur sehr langsam und ich hatte lange das Gefühl auf der Stelle zu treten, wodurch sich der Mittelteil wirklich lange gezogen hat. Dann hat das ganze endlich Fahrt aufgenommen und mich auch zum Ende hin total mitgenommen - leider allerdings nur die letzten ca. 10 Kapitel. Wäre das gesamte Buch so verlaufen, wäre es definitiv eine 5 Sterne Bewertung geworden, aber leider kann mich das Ende nicht über das gesamte vorherige Buch hinweg trösten. Schade eigentlich. Der Schreibstil war wie gewohnt sehr leicht, ohne komplizierte verschachtelte Sätze und super um zwischendurch abzuschalten. Womit ich allerdings zu kämpfen hatte, war die Erzählperspektive der dritten Person. Allerdings war diese zwischen den Kapiteln wechselnd personenbezogen. Ab und zu musste ich wirklich nachsehen, ob ich gerade noch auf dem richtigen Dampfer bin, das war etwas verwirrend. Fazit: Ich werde den restlichen Teilen definitiv eine Chance geben, für alles andere haben mir andere Bücher der Autorin zu gut gefallen und vielleicht ist bereits der nächste Teil wieder mehr nach meinem Geschmack.
User Image

bunt_gelesen

4 Sterne
28.06.2024
Eher oberflächlicher Startschuss
Auch wenn ich die „Ivy Years“-Reihe von Sarina Bowen nun wahrlich nicht schlecht fand, so ist mir doch recht schnell bewusst geworden, dass ich ihre Romane für Erwachsene einfach besser finde. Andere können besser NA, sie gehört da für mich aber nicht zu. Daher fand ich es großartig, dass „Ivy Years“ in „The Brooklyn Years“ überleitet und damit von den jüngeren zu den etwas älteren geht. Und trotzdem wird dabei das Thema Eishockey behalten, was ich als Rahmen großartig finde, was aber in „Ivy Years“ doch eher stiefmütterlich behandelt wurde, weswegen ich mit der neuen Reihe auf eine größere Dosis hoffen. Hauptfigur Leo Trevi kennen wir bereits aus der „Ivy Years“-Reihe, aber seitdem sind sicherlich noch mal mindestens drei Jahre vergangen, denn das College hat er sich hinter gelassen und nach einem Jahr Minor League steht nun erstmals die NHL für ihn an. Auch sein weiblicher Gegenpart, Georgia, ist keine Unbekannte, jedoch ist sie bisher nicht in persona, sondern nur namentlich erwähnt worden. Trotzdem ist die tragische Liebesgeschichte der beiden den Fans ein Begriff, denn sie war im letzten High School vergewaltigt worden, so dass sie sich mit Beginn des neuen Lebensabschnitts am College von Leo getrennt hat. Ich schreibe diese Vorgeschichte hier noch einmal etwas ausführlicher hin, weil ich auch als Kennerin der vorherigen Reihe eingestehen muss, dass Bowen den Lesern nicht sonderlich auf die Sprünge hilft, die Zusammenhänge noch einmal auf einen Nenner zu bringen. Andererseits muss ich auch eingestehen, dass man all das auch gar nicht wissen muss, denn Bowen hat sich schon bemüht, eine völlig eigenständige Geschichte zu schreiben, zu deren Verständnis man „Ivy Years“ nicht gelesen haben muss. Dennoch ist es natürlich ein cleverer Schachzug, Leo und Georgia zu nehmen, denn sie sind nicht unbekannt, sie werden viele alteingesessenen Fans mit rübernehmen, was marketingstechnisch immer ein Gewinn ist. Was auch hervorragend geklappt hat, ist, dass sofort eine erwachsenere Atmosphäre herrscht. Die Collegezeit ist wirklich ein für allemal vorbei und das steht der Reihe auf Anhieb gut. Leo war schon in der jüngeren Version jemand, den man im Kopf behält und auch als Hauptfigur schlägt er sich hervorragend. Er hat mein Herz sofort im Sturm erobert, weil er eine unheimlich ehrliche Seele hat, er ist stets auf dem Boden geblieben und er weiß genau, wofür es sich zu kämpfen lohnt. Mit Georgia hatte ich aber überraschenderweise etwas Probleme. Das liegt vorrangig wohl daran, dass ihre Vergewaltigung zwar ständig erwähnt wird, es ist der Schatten, der über allem steht, aber so richtig in die Erlebnisse wurde nicht eingetaucht, dabei ist eine Vergewaltigung ein Thema, das zwar schwer zu ertragen ist, das aber dennoch Raum für viel Tiefe, für eine intensive Auseinandersetzung bietet. Das wird in Person von Georgia leider nicht aufgegriffen, stattdessen agiert sie recht beliebig. So werden unterschiedliche Trennungsgründe von Leo aufgeführt, sie hat zwar seit sechs Jahren keinen Sex mehr gehabt, aber mit Leo kann sie sofort wieder hemmungslos sein. Da drängt sich doch der Eindruck auf, dass man Georgia auch genauso gut einen Autounfall hätte haben lassen können, wenn die Vergewaltigung denn inhaltlich so wenig Konsequenz hat. Es hätte zig Trennungsgründe für Georgia geben können. Auch wenn mir Georgia oft leider etwas beliebig erschien, so fand ich die dargestellte Liebesgeschichte dennoch süß, aber auch ganz schön leidenschaftlich. Da merkt man doch, dass man es jetzt wieder mit der erwachsenen Bowen zu tun hat, die definitiv kein Blümchensex anbietet. Auch der Rahmen des Eishockeys wird wirklich großartig bedient, sei es durch Georgia als Pressesprecherin oder durch Leo, der als Spieler auf dem Eis steht. Hier wurde die Geschichte perfekt in den sportlichen Rahmen eingeflossen und das hat sich ausgezahlt. Dennoch ist es insgesamt eine der eher oberflächlicheren Geschichten von Bowen. Ich habe sie schon wesentlich stärker erlebt, aber dennoch würde ich den Auftakt der neuen Reihe nicht als Misserfolg verbuchen. Fazit: „The Brooklyn Years“ ist ein gelungener Übergang von den „Ivy Years“, wo es jetzt etwas erwachsener zugehen kann. Während mir die Paarung und die darum gesponnene Geschichte sowie der sportliche Faktor sehr gut gefallen haben, so fand ich leider auch, dass die Geschichte für Bowens Verhältnisse recht oberflächlich geblieben ist. Sie traut sich sonst schonungsloser tiefer zu gehen. Aber das mag bei den weiteren Bändern ja noch kommen!
User Image

marcello

4 Sterne
28.06.2024
Eine schöne Liebesgeschichte
Von Sarina Bowen habe ich nun doch schon einiges gelesen. Und als ich „The Brooklyn Years – Was von uns bleibt“ gesehen habe, war ich sofort interessiert. Ihr Schreibstil ist wie gewohnt angenehm und locker-leicht zu lesen, sodass man sehr schnell einen Zugang zur Story bekommt. Leo Trevi bekommt die Chance seines Lebens als er einen Vertrag bei den Brooklyn Bruisers bekommt. Doch der Start bei seinem neuen Eishockey-Team könnte nicht schlechter sein: Der Coach scheint ihn zu hassen und will ihn nicht im Team haben und die erste Pressekonferenz läuft wegen Leo völlig aus dem Ruder. Leo verteidigt gegenüber dem Kapitän seine große Liebe, die niemand anders ist als Georgia, die Pressesprecherin der Mannschaft. Dumm nur, dass es alle mithören. Ich habe mich mitten in der Eishockeywelt bei Leo und seiner Mannschaft wohlgefühlt. Leo ist ein sympathischer junger Sportler, dessen Herz immer noch an Georgia hängt. Und als Georgia Leo wiedersieht, bringt sie das gehörig durcheinander. Denn mit ihm hatte sie die glücklichste Zeit ihres Lebens und gleichzeitig ist er ihr zur Seite gestanden, als sie nach einem schrecklichen Vorfall ihre Welt neu sortieren musste. Georgia ist eine tolle Protagonistin, die versucht, die Vergangenheit hinter sich zu lassen und nach vorne zu schauen. Dabei vergräbt sie sich in ihrer Arbeit und vergisst zu leben. Man spürte beim Lesen direkt das Knistern zwischen Leo und Georgia. Die Autorin hat eine mitreißende Liebesromanze geschrieben und es hat Spaß gemacht zu verfolgen, wie Leo Georgia zurückerobern will. Ganz ohne Blessuren geht das alledings nicht, weil Georgias Vater Leos Coach ist und dieser seine Wut nicht mehr im Griff hat, als sich beide auf einem Wohltätigkeitsball näher kommen. Aber genau das sorgt für Spannung in der Story, denn man fiebert durchaus mit Leo mit. Wird er für das nächste Spiel aufgestellt oder muss er auf der Bank sitzen? Wie lange darf er noch in der Mannschaft bleiben? Sarina Bowen hat unglaubliches Feingefühl bewiesen, was die Auswirkungen des damaligen Vorfalls auf Georgias Leben betrifft. Das hat sie echt gut hinbekommen und gleichzeitig hätte ich mir gewünscht, dass sie gerade dieser Thematik noch mehr Raum gibt. Die Gefühle der beiden Protagonisten sind nachvollziehbar, die erotischen Szenen sind prickelnd. Fazit: Eine schöne Liebesgeschichte, mit einem Protagonisten, der die Hoffnung nie aufgibt und den man ebenso hoffnungsvoll auf seiner Liebesmission begleitet. Ich freue mich schon auf den nächsten Band!
User Image

silvandy

Weitere Produkte

Sarina Bowen

The Brooklyn Years - Wonach wir uns sehnen

Teil 7 der Reihe "Brooklyn-Years-Reihe"

4.17391 Sterne

(23 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Sarina Bowen

Lies and Love Songs

Teil 1 der Reihe "Hush Note"

6,99 €

Sarina Bowen

The Brooklyn Years - Wo wir hingehören

Teil 6 der Reihe "Brooklyn-Years-Reihe"

4.32609 Sterne

(23 Bewertungen insgesamt)

12,99 €

Sarina Bowen

Was niemand von uns weiß - Burlington University

Teil 3 der Reihe "Burlington University"

4.5 Sterne

(20 Bewertungen insgesamt)

12,99 €

Sarina Bowen

The Brooklyn Years - Wenn wir es wagen

Teil 5 der Reihe "Brooklyn-Years-Reihe"

4.52174 Sterne

(23 Bewertungen insgesamt)

12,90 €

Sarina Bowen

Was ich dir bedeute - Burlington University

Teil 2 der Reihe "Burlington University"

4.47436 Sterne

(39 Bewertungen insgesamt)

12,90 €

Sarina Bowen

Was wir in uns sehen - Burlington University

Teil 1 der Reihe "Burlington University"

4.03933 Sterne

(89 Bewertungen insgesamt)

12,90 €

Sarina Bowen

The Brooklyn Years - Wovon wir träumen

Teil 4 der Reihe "Brooklyn-Years-Reihe"

4.59677 Sterne

(31 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Sarina Bowen

The Brooklyn Years - Wer wenn nicht wir

Teil 3 der Reihe "Brooklyn-Years-Reihe"

4.35 Sterne

(10 Bewertungen insgesamt)

12,90 €

Sarina Bowen

The Brooklyn Years - Was niemand erfährt

Teil 2 der Reihe "Brooklyn-Years-Reihe"

4.43056 Sterne

(36 Bewertungen insgesamt)

12,90 €

Sarina Bowen

Never Let Me Down

3.79412 Sterne

(34 Bewertungen insgesamt)

9,99 €

Sarina Bowen

True North - Unser Traum von Für immer

Teil 6 der Reihe "Vermont-Reihe"

4.25 Sterne

(6 Bewertungen insgesamt)

12,90 €

Sarina Bowen

The Ivy Years - Bis wir uns finden

Teil 5 der Reihe "Ivy-Years-Reihe"

4.25 Sterne

(50 Bewertungen insgesamt)

12,90 €

Sarina Bowen

True North - Ein Moment für immer

Teil 5 der Reihe "Vermont-Reihe"

4.59091 Sterne

(11 Bewertungen insgesamt)

9,99 €

Sarina Bowen

Autorin

Sarina Bowen ist die USA-TODAY-Bestseller-Autorin der von Leser:innen und Blogger:innen gefeierten THE-IVY-YEARS-Reihe. Sie hat Wirtschaftswissenschaften in Yale studiert und lebt nun mit ihrer Familie in Hanover, New Hampshire.

Portrait: Sarina Bowen

© Kate Seymour

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: The Brooklyn Years - Was von uns bleibt (9783736312456 )

The Brooklyn Years - Was von uns bleibt

9,99 €

inkl. MwSt.