Winterliebe auf der Kamelien-Insel

Eine Geschichte aus der Bretagne Aus der Reihe "Kamelien-Insel-Saga"

4 Sterne

(8 Bewertungen insgesamt)

Vor dreißig Jahren lernte Rozenn auf der traditionellen bretonischen Feier zum Dreikönigstag den charmanten Maart kennen. Ein heftiger Wintersturm hielt die Festgesellschaft damals drei Tage lang auf der Kamelien-Insel fest. In dieser verzauberten Zeit verliebten sich Rozenn und Maart unsterblich ineinander. Doch Maart war bereits gebunden.
Als dreißig Jahre später wieder ein Januarsturm an der Küste tobt, begegnen sich die beiden erneut ...

"Ein richtig schöner, gefühlvoller Liebesroman." Christiane Beel, BRIGITTE WIR über "Die Kamelien-Insel"

11,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Taschenbuch)

Genre

Feel-Good-Romane

Seitenanzahl

144 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-17959-6

8 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
10.02.2020
Zurück zur Kamelien-Insel
„Winterliebe auf die Kamelien-Insel“ ist eine Kurzgeschichte von Tabea Bach in der sie ihre Leser noch einmal auf die Kamelien-Insel entführt. Die Geschichte ist abgeschlossen und steht nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit der Trilogie. Es ist Winter in der Bretagne und ungewöhnlich mild. Sylvia fährt aufs Festland um Einkäufe zu erledigen. Schaut auch bei Rozenn, der Schwester von Solenn, der Besitzerin der Kamelien-Insel vorbei. Plötzlich kommt ein unerwarteter Wintereinbruch. Eis und Schnee machen die Straßen unpassierbar und Sylvia muss bei Rozenn übernachten. Rozenn erzählt Sylvia wie sie sich auf der Kamelien-Insel bei ähnlichem Wetter in Maart verliebt hat. Mit dieser Geschichte reist der Leser 30 Jahre in die Vergangenheit und lernt Rozenn besser kennen. Es ist schön noch einmal auf die Kamelien-Insel zurückzukehren. Noch einmal die Bilder im Kopf entstehen zu lassen. Auch diese Kurzgeschichte besticht durch den visuellen Schreibstil von Tabea Bach. Jetzt heißt es endgültig Abschied nehmen von den lieb gewonnenen Charakteren. Im Anschluss an die Geschichte befindet sich noch eine längere Leseprobe von „Die Seidenvilla“, dem neuen Projekt von Tabea Bach. Diese Leseprobe hat mich schon sehr neugierig gemacht so, dass ich jetzt der neuen Buchreihe entgegenfiebere.
User Image

cybergirl

4.5 Sterne
16.12.2019
Wintermärchen in der Bretagne
In dem Buch Winterliebe auf der Kamelien-Insel wird die Geschichte von Rozenn und Maart erzählt. Es gehört zur Kamelien-Insel-Trilogie, kann aber auch unabhängig davon gelesen werden. Die Geschichte ist eine zauberhafte kleine Novelle, in der Sylvia wetterbedingt bei Rozenn bleiben muss und der Vergangenheit ein wenig auf den Grund geht. Das Buch umfasst gerade mal 144 Seiten und ist daher schnell gelesen. Dennoch kann man in die Geschichte eintauchen und auch Sylvia und Rozenn ein wenig kennenlernen. Ich kannte die beiden noch nicht und war daher gespannt, was mich in der kurzen Geschichte erwarten würde. Nicht erwartet hatte ich, dass ich mich die Geschichte der Frauen und die Insel selbst so schnell gefangen nehmen würde. Dieser kurze Ausflug auf die Insel reichte schon aus, um mich neugierig zu machen. Jetzt möchte ich natürlich mehr erfahren, von Sylvia, ihrem Mann Mael und den anderen. Das Ende ist offen und lässt viel Platz für Spekulationen, wie es weitergehen wird. Fazit: Eine sehr schöne Novelle, die noch durch das Rezept Galette des rois und einer Leseprobe ergänzt wird.
User Image

carmensbuecherkabinett

3 Sterne
08.06.2025
Liebe überdauert die Zeit
Das Buch,"Winterliebe auf der Kamelien Insel", von der Autorin Tabea Bach, ist eine Novelle zu der Kamelien Trilogie. Das Buch handelt von Sylvia, Rozean und Maart. Sylvia strandet bei ihrer Tante Rozean aufgrund eines Sturmes. Diese erzählt ihr ihre Geschichte von sich und Maart. Beide lernten sich bei der traditionellen bretonischen Feier zum Freikönigstag in Frankreich kennen und verliebten sich auf den ersten Blick, doch Maart ist vergeben. Hat ihre Liebe dennoch eine Chance? Das Buch beginnt mit zwei Rezepten. Es ist in Kapiteln unterteilt, welche in der Erzählperspektive geschrieben sind. Mein Fazit: Das Buch ist in einem leichten und flüssigen Schreibstil geschrieben. Zum Teil fallen französische Begriffe, dennoch ist der Inhalt gut verständlich. Die Story und die Charaktere fand ich sehr spannend. Der Ausgang der Story blieb mir jedoch zu offen.
User Image

KallistoMorgenstern

4 Sterne
19.03.2020
Eine romantische Wintergeschichte
Erst einmal muss ich auf die Aufmachung des Buches eingehen, denn ich finde es einfach toll. Ein wunderschönes Cover. Das Buch ist einfach salopp gesagt schnuckelig. Es ist ein kleines Hardcover Buch. Ein Kurzroman von 112 Seiten, das Buch hat noch ein fest eingearbeitetes Lesezeichen. Es eignet sich super als Wichtelgeschenk, Mitbringsel oder Leselektüre auf Bahnfahrten usw. Vor dreißig Jahren lernte Rozenn auf der traditionellen bretonischen Feier zum Dreikönigstag den charmanten Maart kennen. Ein heftiger Wintersturm hielt die Festgesellschaft damals drei Tage lang auf der Kamelieninsel fest. In dieser verzauberten Zeit verliebten sich Rozenn und Maart unsterblich ineinander. Doch Maart war bereits gebunden. Als dreißig Jahre später wieder ein Januarsturm an der Küste tobt, stellt das Schicksal die Weichen für die beiden neu . Fazit: Eine wunderschöne Liebesgeschichte, die in der Bretagne spielt. Ich musste mich erst einmal an die französischen Sätze und Zitate gewöhnen, da ich kein Französisch spreche, aber es gehört einfach zum Flair des Buches dazu. Die Autorin schreibt sehr flüssig und emotional. Eine schöne romantische Liebesgeschichte, die ans Herz geht. Man fühlt mit Rozenne mit, die so verliebt ist. Als sie Sylvia ihre Liebesgeschichte erzählt, fiebert man so mit, weil man unbedingt wissen möchte wie diese endet. Mehr möchte ich gar nicht verraten. Lediglich der Schluss war mir persönlich etwas zu abrupt, daraus hätte man noch etwas mehr machen können. Dennoch ganz große Leseempfehlung.
User Image

kerstinskleinebuecherecke

Weitere Produkte

Tabea Bach

Winter im Kamelienhaus

Teil 3 der Reihe "Kamelienhaus-Saga"

12,00 €

Tabea Bach

Wiedersehen im Kamelienhaus

Teil 2 der Reihe "Kamelienhaus-Saga"

14,00 €

Tabea Bach

Das Kamelienhaus

Teil 1 der Reihe "Kamelienhaus-Saga"

14,00 €

Tabea Bach

Entscheidung in der Rosenholzvilla

Teil 3 der Reihe "Rosenholzvilla-Saga"

4.63636 Sterne

(11 Bewertungen insgesamt)

13,99 €

Tabea Bach

Weihnachten in der Rosenholzvilla

Teil Weihnachten der Reihe "Rosenholzvilla-Saga"

4.44231 Sterne

(26 Bewertungen insgesamt)

11,99 €

Tabea Bach

Seidenvilla – Teil 1-3

Teil 1-3 der Reihe "Seidenvilla-Saga"

Gelesen von Elena Wilms

24,99 €

Tabea Bach

Das Versprechen der Rosenholzvilla

Teil 2 der Reihe "Rosenholzvilla-Saga"

4.74242 Sterne

(33 Bewertungen insgesamt)

12,99 €

Tabea Bach

Die Rosenholzvilla

Teil 1 der Reihe "Rosenholzvilla-Saga"

12,00 €

Tabea Bach

Sterne über dem Salzgarten

Teil 3 der Reihe "Salzgarten-Saga"

12,00 €

Tabea Bach

Weihnachtszauber im Salzgarten

Aus der Reihe "Salzgarten-Saga"

10,00 €

Tabea Bach

Himmel über dem Salzgarten

Teil 2 der Reihe "Salzgarten-Saga"

4.77778 Sterne

(27 Bewertungen insgesamt)

11,00 €

Tabea Bach

Sonne über dem Salzgarten

Teil 1 der Reihe "Salzgarten-Saga"

4.57692 Sterne

(26 Bewertungen insgesamt)

12,99 €

Tabea Bach

Weihnachten in der Seidenvilla

Teil 4 der Reihe "Seidenvilla-Saga"

4.16667 Sterne

(3 Bewertungen insgesamt)

11,99 €

Tabea Bach

Das Vermächtnis der Seidenvilla

Teil 3 der Reihe "Seidenvilla-Saga"

4.25 Sterne

(8 Bewertungen insgesamt)

12,99 €

Tabea Bach

Im Glanz der Seidenvilla

Teil 2 der Reihe "Seidenvilla-Saga"

4.75 Sterne

(8 Bewertungen insgesamt)

13,99 €

Slide 0Slide 1Slide 2Slide 3Slide 4Slide 5Slide 6Slide 7Slide 8Slide 9Slide 10Slide 11Slide 12Slide 13Slide 14

Tabea Bach

Autorin

Tabea Bach war Operndramaturgin, bevor sie sich dem Schreiben widmete. Ihre Romanreihen sind Bestseller und in verschiedene Sprachen übersetzt. Ihr Studium führte sie nach München und Florenz. Heute lebt sie mit ihrem Mann in einem idyllischen Dorf im Schwarzwald, Ausgangspunkt zahlreicher Reisen in die ganze Welt. Die herrlichen Landschaften, die sie dabei kennenlernt, finden sich als atmosphärische Kulisse in ihren Büchern wieder. Ihre KAMELIEN-INSEL-Saga führt uns in die Bretagne. In den SEIDENVILLA-Romanen wechselt der Schauplatz zu einer Seidenweberei in Venetien. Die SALZGARTEN-Reihe hat als Kulisse die Kanarischen Inseln. Ihre ROSENHOLZVILLA-Romane handeln von einer Instrumentenbauerfamilie im Tessin.

Portrait: Tabea Bach

© Jigal Fichtner

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Winterliebe auf der Kamelien-Insel (9783404179596 )

Winterliebe auf der Kamelien-Insel

11,99 €

inkl. MwSt.