What if we Trust

Teil 3 der Reihe "University of British Columbia"

4.59821 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

Er verbirgt sein Gesicht vor der Welt. Doch vor ihr kann er sich nicht verstecken

Kaum jemand an der UBC in Vancouver weiß von der Fan-Fiction über den maskierten Sänger PLY, für die Hope ihre ganze Schulzeit verurteilt wurde. Bis ein Verlag sie veröffentlichen möchte. Als auf der Geburtstagsparty eines Freundes kurz darauf Scott Plymouth vor ihr steht, ist sein Blick aus unergründlich blauen Augen Hope erschreckend vertraut - durch eine Maske. Was Hope nicht weiß: In ihrer Geschichte kommt sie Scotts dunkelstem Geheimnis viel zu nah, und schon bald wird die ganze Welt davon lesen können ...
"Einfühlsam, klug und absolut süchtig machend - Sarah Sprinz ist eine Meisterin, und ich muss alles von ihr lesen" LEO von BOOKANDMOONLIGHT

Abschlussband der bewegenden und romantischen New-Adult-Trilogie von Sarah Sprinz

14,00 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: 1-3 Tage

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

New Adult

Seitenanzahl

528 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1490-0

100 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Ein wundervoller Abschluss der Reihe!
Achtung: Im Folgenden handelt es sich um eine vollkommen gefühlsgesteuerte Rezension, die Spuren von Herzschmerz und Fangirling enthalten kann. In dem finalen Band der UBC Reihe geht es um Hope und Scott. Scott ist der berühmte Sänger PLY, der seit einiger Zeit jedoch abgetaucht ist und von dem Hope ein absolutes Fangirl ist. Über ihn hat sie sogar eine Fanfiction verfasst und ist somit umso geschockter, als sie Scott eines Tages auf einer Party begegnet. Er wirkt kalt und unnahbar, dennoch kommen die beiden sich näher und Hope muss feststellen, dass ihre Geschichte mehr als einen Funken Wahrheit beinhaltet, was Scotts Dämonen angeht. Doch nicht nur diesem Hindernis müssen sich die beiden gemeinsam stellen… Anfangen muss ich diese Rezension mit einem Lob oder vielmehr einer Bewunderung für den Schreibstil von Sarah Sprinz, denn selten fiel mir der Einstieg in ein Buch so leicht wie hier. Obwohl es schon einige Monate her ist, dass ich Band zwei inhaliert (Ja inhaliert. Es ist das einzige Wort, welches auf das eindrucksvolle Leseerlebnis von damals zutrifft) habe, fühlte ich mich augenblicklich zu Hause. Vancouver noch ein letztes Mal zu besuchen, Abschied von der UBC zu nehmen hätte nicht schöner sein können. Die Atmosphäre in diesem Buch war unbeschreiblich, ich habe die Szenen in der Uni wegen ihrer Leichtigkeit gemocht und war von den Kapiteln in Scotts Haus eingenommen, da sie einfach eine andere Realität beschrieben haben. Während besagter Kapitel habe ich ungelogen Gänsehaut bekommen, denn was ich fühlte war pure Magie. Hope und Scott, wie sie gemeinsam im Pool baden und dabei der Rest der Welt nicht existiert, Hope und Scott, wie sich zusammen die Sterne anschauen und diese kleine Szene mir endgültig klar gemacht hat, dass das Buch ein Kunstwerk ist. Hope war schon in Band eins mein Comfort Charakter und mit jedem Band schloss ich sie ein kleines Stück mehr in mein Herz. In diesem Buch ihre dunkelsten Gedanken zu kennen und ihre Seele offenbart zu haben war wundervoll. Sie ist viel mehr, als die warmherzige und stets optimistische Fassade, die man in den vorherigen Bänden kennenlernte. Von ihren Zweifeln und Ängsten zu lesen hat mich fertiggemacht, denn sie verdient alles Glück der Welt. Vor allem berührt hat mich hier erneut die starke Verbundenheit zu ihrer Familie und wie aufopfernd sie für diese ohne nachzudenken handeln würde. Außerdem ist Hope Synästhetikerin und ich liebe es, wie damit umgegangen wurde, denn es war schlicht ein Merkmal von ihr und sie wurde weder nur auf dieses Kennzeichen beschränkt, noch wurde es in jedem zweiten Kapitel angesprochen. Die Passagen, in denen Hope dann aber von der Farbenwelt ihrer Gedanken berichtete waren für mich so faszinierend und emotional. Und Scott war ein Charakter, den man kennenlernte und sofort mehr über ihn wissen wollte. Schon anfangs erschien er mir sehr facettenreich und ich wurde keinesfalls enttäuscht. Seine anfängliche Abneigung und Abwehrhaltung brachen mir ebenso das Herz, wie sein Gefühlsoffenbarung Hope gegenüber. Oberflächlich betrachtet könnte man Scott kalt und klischeehaft nennen, doch er ist ein klarer Klischeebrecher. Vor allem die Art, wie er mit Hope umgegangen ist, die so zum Kontrast zu seinem sonstigen Verhalten stand sorgte bei mir für Gänsehaut. Vorhin habe ich erwähnt, dass Hope und Scott Szenen pure Magie waren, jetzt glaube ich, dass Scotts alleinige Präsenz schon magisch ist. Alles an ihm ging mir unglaublich nahe, da jede Entscheidung, jeder Fehler und jeder Mutausbruch nachvollziehbar war und das, obwohl man alles nur aus Hopes Perspektive las. Oder vielleicht gerade, weil man seine Handlungen aus ihrer Perspektive betrachten konnte, denn niemand schafft es so empathisch Dinge aufzuzeigen, wie Hope. Dieses Buch war alles, was mein Herz brauchte, um sich noch ein letztes Mal nach Vancouver zurückzuziehen und jedes Detail in sich aufzusaugen. Hope und Scott werde ich nicht mir Amber und Emmett oder Laurie und Sam vergleichen, da alle für sich stehen. Jedes Pärchen hat mir etwas gelehrt und mitgegeben. Hope & Scott? Danke für eure Zeit, für eure so intensiven Dialoge und traumhaften Seifenblasen Szenen. Hier zum Abschluss noch meine ungefilterten Gedanken direkt nach dem Beenden von „What if we trust“ (es war 2 Uhr nachts, also seid gnädig mit mir): What if we trust beenden, direkt Vancouver Fernweh haben. Alle markierten Stellen noch einmal lesen, um mich weiter zerstören und gleichzeitig zu heilen. Nicht wissen wohin mit meinen Gedanken, weil mein Kopf gleich platzt voller Bewunderung für die Geschichte. Mehr von Sarah Sprinz lesen wollen und jedes Wort auf mein Herz brennen lassen. In eine Leseflaute oder eher ein Herzflaute geraten, weil Hope und Scott sich dort schon eingenistet haben und ich sie so schnell nicht loslasse. Weil in diesem Moment niemand an sie herankommt.
User Image

Justgoldenpages

4 Sterne
28.06.2024
Mein Fazit zu "What if we Trust"
Mit dem abschließenden Band der What if Reihe hat sich Sarah Sprinz an ein sehr hartes Thema rangetraut und es geschafft, authentisch und emotional an mich als Leser heranzutragen. Ich habe es sehr genossen aus der Sicht von Hope zu lesen, die ich seit dem ersten Teil schon enorm ins Herz geschlossen habe. Obwohl das Buch recht ruhig anfing, entwickelte es sich schnell zu einer Achterbahn jeglicher Gefühle. Die Geschichte rund um Hope und Scott, ist für mich sehr stimmig gewesen. Tatsächlich hatte ich es zu Beginn sehr schwer mit Scott und das hat sich auch recht lange gehalten. Nach und nach wurde ich dann aber doch warm mit ihm. Auch waren es die normal, sterblichen Probleme von Hope, die ich vielleicht gern noch ein wenig tiefer untermauert gesehen hätte. Ansonsten tat mir der Abschied von Laurie, Sam, Emmet, Amber, Hope und Scott sehr leid, aber ich denke ich werde bald wieder in diese WG mal reinschauen. Gerne kannst du meine komplette Rezension über den Link auf meinem Blogg lesen
User Image

Calipa

5 Sterne
28.06.2024
ein perfekter Abschluss der Reihe
Das Buch war so wunderschön und für mich der perfekte Abschluss dieser tollen Reihe. Scott und Hope habe ich beide so geliebt und ihre Geschichte wird mir noch lange in Erinnerung bleiben. Hope war mir schon von Anfang an total sympathisch und ich konnte mich selbst auch etwas in ihr wiederfinden. Sie ist eine so liebenswürdige Protagonistin, mit der ich auf jeden Fall gerne befreundet wäre. Mir hat die Thematik rund um das Schreiben so gut gefallen und auch rund um Fanfiction, Fandom, usw. Ich fand es auch eine richtig gute Idee, dass man immer wieder kurze Teile aus Hopes Fanfiction lesen konnte, da das die ganze Geschichte nochmal interessanter gemacht hat. Scott habe ich auch wirklich geliebt. Am Anfang mochte ich ihn vielleicht durch sein Verhalten nicht ganz so gern, aber ich fand ihn auch da schon interessant und war total neugierig was hinter seiner Fassade steckt. Auf jeden Fall habe ich auch ihn sehr in mein Herz geschlossen und total mit ihm mitgefiebert. Die Idee hinter dem Buch hat mir auch total gefallen. Das Schreiben. Die Musik. Ich habe es wirklich so geliebt. Ich hab mich auch total gefreut nochmal an die UBC zurückzukehren und auch nochmal von Laurie, Sam, Amber und Emmett zu lesen. Generell liebe ich das Setting und die Atmosphäre dieser Reihe. Sarah Sprinzs Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Die Geschichte war auf jeden Fall auch sehr emotional, aber hatte trotzdem auch eine Leichtigkeit. What If We Trust ist definitiv ein mehr als gelungener Abschluss dieser Reihe und die Geschichte von Scott und Hope ist auch zu meinem liebsten Teil geworden. Also von mir eine ganz klare Empfehlung.
User Image

helena_reitinger

5 Sterne
28.06.2024
Herzensreihe
Bereits die ersten beiden Teile der „What If“ - Reihe von Sarah Sprinz konnten mich überzeugen. Ebenso dieser ! Der Schreibstill von Sarah Sprinz ist herrlich. Er lässt sich weich und flüssig lesen. Sie schafft es das man als Leser in das Buch versinken kann, in die Welt von Hope, der Protagonistin abtaucht. Sarah Sprinz weis einfach wie man mit Worten umgeht , einfach nur verzückt seufz Bei dem Thema des Buches war ich Anfangs skeptisch. Zurückhaltende, träumerisches Mädchen die Fanfictions über den maskierten mega Pop-Star schreibt und ihn dann trifft und sich in ihn verliebt. Sowas klang für mich immer nach absolut Klischee behaftet und ganz großer Cringe Alarm, etwas was ich bei NA Romanen garnicht leiden kann. Vielleicht auch Wattpad und Tumblr geschuldet. Aber Sarah Sprinz weis es so umzusetzen das es authentisch rüber kommt, beide Charaktere sind bodenständig und Hope macht kein Geheimnis darum das sie ein Fangirl ist. Man merkt das zwischen den beiden ein Knistern ist und ich konnte garnicht genug von den Konversationen der beiden bekommen. Wie Hope es schafft Scott aufzubauen und für ihn da zu sein hat mein Herz berührt. Auserdem hat mir sehr gut gefallen das Hope schrieb und die ganze Sache mit der angehenden Autorin und wie viel das im Buch Thema war, war so Interessant. Da es bei Sarahs Büchern einfach um mehr geht als nur die Romantik sonder auch das drum herum total toll ausgeschmückt wird was mir oft fehlt. Alles in allem konnte mich auch das Buch wieder überzeugen und ich kann es kaum abwarten das nächste Buch von ihr zu lesen das in Januar rauskommt 😍
User Image

colourfulbookworld

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: What if we Trust (9783736314900 )

What if we Trust

14,00 €

inkl. MwSt.