Relight My Fire

Übersetzt vonAndré Mumot

Manche Comebacks sind einfach mörderisch. The Stranger Times ermitteltRomanTeil 4 der Reihe "The Stranger Times"

4.86111 Sterne

(36 Bewertungen insgesamt)

Stella genießt ihr Leben als Fast-Studentin; zumindest bis ein Mann direkt vor ihr vom Himmel fällt und ein großes Loch im Bürgersteig hinterlässt. Auf die offensichtliche Frage, wie er überhaupt in den Himmel gekommen ist, gibt es keine offensichtliche Antwort. Als der Verdacht aufkommt, Stella könnte etwas mit dem mysteriösen Ereignis zu tun haben, muss die Redaktion der Stranger Times ihre Unschuld beweisen - und herausfinden, was zum Teufel wirklich vor sich geht.

Leider werden die Ermittlungen von dem üblichen Wahnsinn in Manchester gestört: sturen Ghulen, widerspenstigen Gnomen und einer rauschenden Party voller Stars, die eine königliche Hochzeit in den Schatten stellen würde.

22,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Eichborn

Format

Buch (Hardcover)

Genre

Literarische Unterhaltung

Seitenanzahl

560 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8479-0176-1

36 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
10.08.2024
Ich habe mal wieder herzlich gelacht
Gebundene Ausgabe: 560 Seiten Verlag: Eichborn (28. Juni 2024) ISBN-13: 978-3847901761 Originaltitel: Relight My Fire Übersetzung: André Mumot Preis: 22,00 € auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich Ich habe mal wieder herzlich gelacht Inhalt: Das Hauptaugenmerk liegt diesmal auf Stella, die als Studentin ein wenigstens halbwegs normales Leben führen will. Aber glaubt ihr ernsthaft, dass das klappen kann? - Nie im Leben! Schon gar nicht, als ihr ein Mann vom Himmel vor die Füße fällt und mausetot ist. Die zweite Figur, die im Rampenlicht steht, ist der Chefredakteur der Stranger Times, Vincent Banecroft. Ihm droht die Einweisung in die Hölle, falls er eine ihm gestellte Aufgabe nicht zur Zufriedenheit erledigen sollte. Das Team der Stranger Times hat mal wieder alle Hände voll zu tun, um seine Mitglieder zu schützen und die abstrusen Vorfälle aufzuklären. Meine Meinung: „Relight My Fire“ ist bereits der 4. Band dieser Reihe, und so wie es aussieht, werden noch etliche weitere folgen. Ich habe absolut nichts dagegen! Bevor man sich an dieses Buch wagt, sollte man aber die Vorgänger kennen, da immer wieder Anspielungen auf Vergangenes eingestreut sind, die man sonst vielleicht nicht verstehen kann. Teilweise werden die in den früheren Bänden begonnenen Handlungsfäden hier weitergeführt. Neben den bereits bekannten Personen werden hier auch neue eingeführt, von denen mir der in jeder Hinsicht gewöhnungsbedürftige Brian am besten gefiel. Große Klasse auch die „Göttlichen Schwestern“! Auch Cogs und der sprechende „Hund“ Zeke haben einen kleinen Auftritt. Hier hätte ich mir mehr gewünscht, das war leider doch sehr kurz. Dabei sind diese beiden einfach der Knaller. Aber natürlich kam dieses Mal auch so der schwarze Humor nicht zu kurz. Ich liebe die verschrobenen und skurrilen Dialoge, die McDonnell sich immer ausdenkt und lese diese Bücher stets mit einem Dauergrinsen im Gesicht. Nebenbei ist die Story auch noch ziemlich spannend - nächtliche Szenen auf dem Friedhof inklusive. Wie üblich werden einige Handlungsfäden in diesem Band abgeschlossen, andere bleiben weiterhin offen und werden dann wohl in Band 5 fortgeführt. Ich freue mich schon darauf :-) Die Reihe: 1. The Stranger Times 2. This Charming Man 3. Love Will Tear Us Apart 4. Relight My Fire ★★★★☆
User Image

Lilli33

5 Sterne
10.08.2024
Mit jedem Band wird die Reihe noch besser.
„Relight my fire“ ist der 4. Band der Stranger Times Reihe. Die Bände behandeln in sich selbst einen Kriminalfall, aber für ein besseres Verständnis des Kontexts und der Bedeutung einzelner Charaktere würde ich empfehlen, die vorherigen Bände zuerst zu lesen. In diesem Band versucht die Zeitung zur Aufklärung beizutragen, warum einzelne Menschen plötzlich kurzzeitig magische Fähigkeiten erlangen. Insbesondere als ein Mann fliegt, aber beim Absturz stirbt, gewinnen die Vorfälle an Bedeutung. Ich habe diesen Band geliebt. Dass der Autor das perfekte Gesamtpaket dem Leser bietet, bemerkt man schon im Vor- und Nachwort. Dieses Buch sprudelt an Humor, was mir unheimlich Freude beim Lesen bereitet hat. Dass die Geschichte so gut bei mir als Leserin ankommen kann, spricht damit auch für die Qualität der Übersetzung. Ich finde es beeindruckend, wie die Stranger Times in unserer realen Welt eingebettet wird und damit einen Funken an möglicher Wahrheit schafft. Die Originalität der Geschichte begeistert mich. Ich habe noch nichts Vergleichbares gelesen. Ich hätte niemals gedacht, dass die magische Welt in Manchester noch diverser werden kann. Mit den neuen Interessenlagen bin ich mir allerdings sicher, dass nicht nur ein Band noch folgen wird. Die Charaktere sind auf ihre besondere Art liebenswürdig und meistern amateurhaft brenzlige Situationen. Natürlich bleiben auch nach dem Lesen dieses Bandes manche Fragen über sie offen, sodass ich es kaum abwarten kann, Band 5 in meinen Händen halten zu können. Kurzmeinung: Die Stranger Times Reihe ist eine Fusion aus Originalität und Humor – große Empfehlung!
User Image

sunplantsky

5 Sterne
10.08.2024
Ganz großes Kino! Applaus!
Die Stranger Times ermittelt wieder und diesmal kommt es ausgerechnet an Halloween zum großen Showdown. Titel und Cover machen dem Inhalt alle Ehre, denn es wird wirklich ein mörderisches Comeback geben. Die Handlung knüpft zwei Monate nach dem dritten Band an, nachdem ein verstörender Prolog Rätsel aufgibt. Stella studiert und wünscht sich nach wie vor ein normales Leben. Aber auch ihr wird klar, das wird nichts werden, als in ihrer unmittelbaren Nähe ein Mann in den Tod stürzt, der vorher zu schweben schien. Das weckt die „Irren-Zeitung“ auf den Plan, die aber noch mit anderen Problemen zu kämpfen hat. Vincent Bancroft muss tödliche Konsequenzen abwenden und Hannah begegnet ihrem Idol, der auch nach vielen Jahren noch ihre Knie weich werden lässt. Wieder ergeben viele Handlungsstränge erst nach und nach die Zusammenhänge und es macht großen Spaß, sich mitreißen zu lassen. Der temporeiche und nervenaufreibende Showdown war der Knaller und hat mir wahnsinnig gut gefallen. Ich dachte, der dritte Band wäre nicht zu übertreffen, aber die Fortsetzung war ein Kracher: noch rasanter, noch skurriler, noch witziger und noch gruseliger. C. K. McDonnell verwöhnt seine Fans mit neuen Einfällen und obendrauf gibts noch ein Personenverzeichnis mit Getränkeauswahl. Zum Glück ist sein Einfallsreichtum unerschöpflich, denn einige Antworten bleibt er noch schuldig. Es ist also kein Ende in Sicht. Freut euch, auf ein Wiederlesen mit liebgewonnenen Charakteren (mit oder ohne Hose) und abgedrehten Neuzugängen, die sich in euer Herz kämpfen werden. Von Anfang bis Ende erstklassig (inklusive Vorwort und Danksagung) und für mich ein rundes Highlight der Reihe.
User Image

LaCalaveraCatrina

5 Sterne
10.08.2024
Es geht wieder rund in Manchester
Die Story um das wohl ungewöhnlichste Zeitungsverlags- Team aller Zeiten geht weiter und schon nach wenigen Seiten ist man wieder voll drin in der Geschichte, die wieder mit jeder Menge verrückter, unglaublicher, witziger und abgefahrener Dramaturgie punktet. Stella, der immer noch recht geheimnisvollen Dauerpraktikantin der Stranger Times, die danke Banecrofts schlechtem Gewissen (über die Gründe erfährt man alles im vorigen Band) nun an der Uni studieren darf, fällt ein Mann direkt vor die Füße. Vorher war er allerdings noch öffentlichkeitswirksam einfach so in der Luft herumgeschwebt und im Handyzeitalter gibt es natürlich genug Zuschauer, die das alles gefilmt haben. Nun soll aber gerade Stella wegen ihrer, sagen wir mal, speziellen Konstitution einer ihr innewohnenden übernatürlichen Kraft nicht unbedingt auffallen und das Team hat alle Hände voll zu tun, sie aus dem Lampenricht zu bekommen. Als wäre das noch nicht genug, scheint es in Manchester auch ein Zombieproblem zu geben, dem Banecroft und seine Leute zusammen mit DI Sturgess auf die bissigen Zähne fühlen wollen. Zu diesem bereits irren Rezept kommt noch ein skurriler neuer Charakter, der Ghul Brian, dazu, den ich sofort ins Herz geschlossen habe, , eine zielgerichtet arbeitende Wissenschaftlerin und deren Faktotum, ein abgehalfterter Rockstar sowie der bereits aus den Vorbänden bekannte John Mór und eigentlich alle, die man inzwischen in jedem Buch wiederzusehen hofft. Auch der vierte Band der Reihe um die "Stranger Times" enttäuscht nicht: er ist voller abgründiger Handlungen und Wandlungen, bietet die bereits bekannten Charaktere, mit denen man mitfiebert und sich bei manchen auch wünscht, dass sie endlich von der Stelle kommen (Hannah und ihr on-and-off-Bekannter von der Polizei) oder endlich mehr erfährt (Stella, Manny) und so ist mein Fazit, dass auch dieser Roman einfach Spass beim Lesen macht. C.K. McDonnells Humor ist einzigartig und spiegelt sich nicht nur in den unnachahmlichen Dialogen, sondern auch in der Handlung wider, wenn die verschiedenen Erzählsprünge am Ende wieder zu einem fulminanten Ende führen. Ich hatte 464 Seiten lang einen Heidenspass und habe bereits nach der 165. Seite gehofft, dass es bitte einen Band 5 und 6 und noch viel mehr geben möge. Diese Reihe ist für mich derzeit die beste ihres Genres, wenn man "The Stranger Times" überhaupt in ein Genre pressen kann. Zumindest das Cover passt sich perfekt an die vorherigen Bände an und führt durch seine plakative farbige Gestaltung mit den schwarz-weißen Elementen, die an einen Zeitungsdruck erinnern, die Reihe fort. Klare Leseempfehlung für Freunde britischen schwarzen Humors, skurriler Gestalten, Wesen aus anderen Welten und Zeiten und jeder Menge Spannung! 5 von 5 Ghuls!
User Image

DeLizzy

Weitere Produkte

C. K. McDonnell, Elaine Ofori

Ursula und das V-Team

Teil 1 der Reihe "Ursula"

18,00 €

C. K. McDonnell

Love Will Tear Us Apart

Teil 3 der Reihe "The Stranger Times"

14,00 €

C. K. McDonnell

Bunny McGarry glänzt durch Abwesenheit

5 Sterne

(1 Bewertungen insgesamt)

18,00 €

C. K. McDonnell

This Charming Man

Teil 2 der Reihe "The Stranger Times"

4.75 Sterne

(2 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

C. K. McDonnell

The Stranger Times

Teil 1 der Reihe "The Stranger Times"

4.57143 Sterne

(7 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

C. K. McDonnell

Bunny McGarry und der Mann mit dem Allerweltsgesicht

4.5 Sterne

(5 Bewertungen insgesamt)

18,00 €

C. K. McDonnell

Autor

C. K. McDonnell stammt aus Dublin und war Stand-up-Comedian und Autor fürs Fernsehen, bevor er sich ganz dem Schreiben von Romanen widmete. Seine Bestseller-Serie um die fiktive Zeitung THE STRANGER TIMES wurde bei den British Fantasy Awards 2023 mit dem Preis für das beste Hörbuch ausgezeichnet; außerdem betreibt er einen Podcast zu der Reihe, in dem Comedians seine eigens dafür geschriebenen Kurzgeschichten aus dem Stranger-Times-Universum lesen. Auch mit seiner schwarzhumorigen Dublin-Krimireihe rund um den abgehalfterten Ex-Cop Bunny McGarry begeistert der Autor sowohl eine große Fangemeinde als auch die Presse. C. K. McDonnell lebt heute mit seiner Frau und zwei Hunden in Manchester, besucht seine irische Heimat aber so oft wie möglich.

Portrait: C. K. McDonnell

© Carla Speigh

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Relight My Fire (9783847901761 )

Relight My Fire

22,00 €

inkl. MwSt.