The Stranger Times

Übersetzt vonAndré Mumot

Was, wenn die seltsamsten News die wirklich wahren wärenRomanTeil 1 der Reihe "The Stranger Times"

4.57143 Sterne

(7 Bewertungen insgesamt)

Dunkle Kräfte sind am Werk - und THE STRANGER TIMES geht ihnen auf den Grund. Die Wochenzeitung ist Großbritanniens erste Adresse für Unerklärtes und Unerklärliches. Zumindest ist das ihre Eigenwerbung ...

Gleich in Hannah Willis' erster Arbeitswoche bei der Zeitung tritt eine Tragödie ein, und THE STRANGER TIMES ist gezwungen, tatsächlich investigativen Journalismus zu betreiben. Hannah und ihre Kollegen kommen zu einer schockierenden Erkenntnis: Einige der Geschichten, die sie zuvor selbst als Unsinn abgetan hatten, sind furchtbar real.

14,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Eichborn

Format

Buch (Taschenbuch)

Genre

Literarische Unterhaltung

Seitenanzahl

464 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8479-0157-0

Pressestimmen

Von Anfang bis Ende ein fantastischer Spaß
THE TIMES (die echte)
Ein wilder Ritt mit großartigen Figuren
The Guardian
Ausgezeichnet als Buch des Jahres von Phantastik-Couch.de
Slide 0Slide 1Slide 2

7 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Völlig durchgeknallt
Das Buch zeichnet sich durch eine gelungene Mischung aus schwarzem Humor, spannender Handlung und faszinierenden Charakteren aus. Es ist ein packender und humorvoller Roman, der seine Leser in eine düstere und mysteriöse Welt entführt, ins Unerklärliche und Übernatürliche einer Wochenzeitung. Der Autor versteht es, eine düstere Atmosphäre zu erzeugen, die von einem ständigen Gefühl des Unbehagens durchzogen ist. Gleichzeitig lockert er die Spannung immer wieder durch humorvolle Dialoge und schräge Situationen auf. Die Charaktere sind detailreich und liebenswert beschrieben, von der zynischen Chefredakteurin bis zum exzentrischen Reporterteam, und jeder trägt auf seine Weise zur Dynamik der Geschichte bei. Insgesamt muss ich sagen, dass dieser spezielle englische Humor mich persönlich nicht begeistern kann. Es mag aber sicher Fans von diesem Genre geben.
User Image

schmoekerstunde

5 Sterne
28.06.2024
Super genial
"The Stranger Times" von C.K. McDonnell ist ein Genre-Mix, der auf ganzer Linie überzeugt. Der Roman vereint Elemente aus Krimi, Fantasy und Humor auf eine erfrischende und unterhaltsame Weise. Es ist eine Welt, in der die seltsamsten Nachrichten die wahrsten sind. Von der ersten Seite an war ich gefangen im strange Humor. Es gibt viel zu lachen, die Spannung ist teilweise immens hoch, ein bisschen unheimlich, etwas spooky, eben von allem etwas. Das Buch ist ein Knaller, coole Charaktere kombiniert mit gruseligen Gestalten. Die Charaktere sind herrlich schräg und liebenswert zugleich. Die Dialoge sind witzig und spritzig und tragen enorm zum Unterhaltungsfaktor des Buches bei. The Stranger Times" ist ein tolles Buch für alle, die Lust auf eine rasante und unterhaltsame Lektüre haben. Die skurrilen Charaktere, der spannende Plot und der gelungene Genre-Mix sorgen für beste Unterhaltung. Wer gerne Krimis, Fantasy und Humor liest, dem kann ich "The Stranger Times" wärmstens empfehlen. Es ist ein Buch, das man nicht so schnell aus der Hand legt. Ich habe es mit Begeisterung gelesen und werde gleich mit Teil 2 weiter machen. Das Cover bietet viel zu entdecken, kleine Menschen, ein entspannter Tod, absolut passend gestaltet.
User Image

Squirrel

5 Sterne
28.06.2024
Ein großes Lesevergnügen
The Stranger Times ist eine Zeitung, die sich mit den Nachrichten auseinandersetzt, die die anderen (seriösen) Zeitungen links liegen lassen, z. B. UFO-Sichtungen, Begegnungen mit Nessi, vom Teufel besessenen Toiletten – halt das ganz normale Unnormale. Verrückt, also noch verrückter, wird es, als plötzlich die Dinge, die eigentlich nicht passieren sollten, doch passieren. Der Chefredakteur dieses Blattes ist Vincent Banecroft, ein Typ den niemand gern als Chef haben möchte. Er brüllt ständig alles und jeden an, schießt gerne mal wahllos mit einem altertümlichen Gewehr um sich und hält nichts von Körperhygiene. Auch deshalb (oder wohl vor allem deshalb) hat die Zeitung nur wenig Personal. Neu dabei ist Hannah, die gerade ihrem untreuen Ehemann das Haus abgefackelt hat und dringend Geld braucht. Obwohl der Rest der Belegschaft glaubt, dass Hannah schnell die Segel streichen wird, kommt sie jeden Tag aufs Neue in die Redaktion, die übrigens in einer ehemaligen Kirche untergebracht ist. Im Erdgeschoss steht die monströse Druckerpresse, die für den Zeitungsdruck scheinbar keine externe Energie benötigt und von einem Typ bedient wird, der außer weißer, bodenlanger Dreadlocks nichts trägt. Herz der Zeitung ist Grace, die den Empfang managt und darauf achtet, dass Banecroft nicht mehr als nötig flucht, was diesem sehr schwer fällt. Außerdem gibt es die beiden Redakteure Ox und Reggie sowie Stella, von der eigentlich niemand so richtig weiß, was sie macht und die immer zeitgleich in ihr Handy und ein Buch guckt. Allein diese bunt gemischte Truppe sorgt schon für kuriose Szenen. Dazu kommt aber noch die eigentliche Handlung, in der ein Untier auf Menschenjagd geht, allerlei Magie im Spiel ist und noch mehr verrückte Leute auftreten. Wie die Magie funktioniert, wird nicht großartig erklärt – die Menschen fuchteln halt irgendwie mit ihren Händen in der Luft rum. Und aus irgendeinem Grund werden die Menschen in Typ 2, Typ 7 etc. eingeteilt, was aber auch nicht weiter erklärt wird. Gestört hat es mich nicht, es passt zum Stil des Buches. Außerdem gehe ich davon aus, dass es weitere Erklärungen im nächsten Band gibt. Wie wahrscheinlich deutlich geworden ist, ist „The Stranger Times“ ein sehr witziges Buch. Aber Humor ist ja immer so eine Sache, manche mögen es subtil, andere lieben es ins Gesicht. C. K. McDonnell ist ein ehemaliger Stand-up-Comedian und das merkt man dem Fantasy-Krimi-Roman auch an. Der Humor ist zudem very british – das sollte man mögen, bevor man zu dem Buch greift. Meinen Humor-Nerv trifft es auf jeden Fall. Mehr als einmal fühlte ich mich an Jasper Fforde oder Terry Pratchett erinnert. Die Wortgefechte, an denen dank seines furchtbaren Verhaltens natürlich oft Banecroft beteiligt ist, haben mir besonders gut gefallen. Ein Lob deshalb auch an den Übersetzer André Mumot. Was für ein Spaß. Fazit: „The Stranger Times“ ist ein großes Lesevergnügen. Das Buch ist ein gelungener Mix aus Fantasy und Krimi, der bis zur letzten Seite mit seinen skurrilen Charakteren und witzigen Sprüchen unterhält. Ein grandioses, weil lustiges, rasantes und einfach komplett verrücktes Buch. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung(en).
User Image

Lese-Mops

5 Sterne
28.06.2024
Super Witzig und spannend zugleich
Ich hab selten ein Buch gelesen, dass so spannend und auch Humorvoll ist. Nachdem es ein Paar Seiten gedauert hatte bis ich im Buch drin war, muss ich sagen, dass es nichtsdestotrotz echt spannend und unterhaltsam ist. Es wurde echt gut dargestellt was für komische Sachen dort vorgehen und ich fand es richtig toll, dass die Geschichte so Detailreich dargestellt wurde.
User Image

Simone97

Weitere Produkte

C. K. McDonnell, Elaine Ofori

Ursula und das V-Team

Teil 1 der Reihe "Ursula"

18,00 €

C. K. McDonnell

Love Will Tear Us Apart

Teil 3 der Reihe "The Stranger Times"

14,00 €

C. K. McDonnell

Bunny McGarry glänzt durch Abwesenheit

5 Sterne

(1 Bewertungen insgesamt)

18,00 €

C. K. McDonnell

Relight My Fire

Teil 4 der Reihe "The Stranger Times"

4.86111 Sterne

(36 Bewertungen insgesamt)

22,00 €

C. K. McDonnell

This Charming Man

Teil 2 der Reihe "The Stranger Times"

4.75 Sterne

(2 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

C. K. McDonnell

Bunny McGarry und der Mann mit dem Allerweltsgesicht

4.5 Sterne

(5 Bewertungen insgesamt)

18,00 €

C. K. McDonnell

Autor

C. K. McDonnell stammt aus Dublin und war Stand-up-Comedian und Autor fürs Fernsehen, bevor er sich ganz dem Schreiben von Romanen widmete. Seine Bestseller-Serie um die fiktive Zeitung THE STRANGER TIMES wurde bei den British Fantasy Awards 2023 mit dem Preis für das beste Hörbuch ausgezeichnet; außerdem betreibt er einen Podcast zu der Reihe, in dem Comedians seine eigens dafür geschriebenen Kurzgeschichten aus dem Stranger-Times-Universum lesen. Auch mit seiner schwarzhumorigen Dublin-Krimireihe rund um den abgehalfterten Ex-Cop Bunny McGarry begeistert der Autor sowohl eine große Fangemeinde als auch die Presse. C. K. McDonnell lebt heute mit seiner Frau und zwei Hunden in Manchester, besucht seine irische Heimat aber so oft wie möglich.

Portrait: C. K. McDonnell

© Carla Speigh

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: The Stranger Times (9783751709460 )

The Stranger Times

14,00 €

inkl. MwSt.