The Stranger Times

Übersetzt vonAndré Mumot

Was, wenn die seltsamsten News die wirklich wahren wärenRomanTeil 1 der Reihe "The Stranger Times"

4.5641 Sterne

(78 Bewertungen insgesamt)

Dunkle Kräfte sind am Werk - und The Stranger Times geht ihnen auf den Grund. Die Wochenzeitung ist Großbritanniens erste Adresse für Unerklärtes und Unerklärliches. Zumindest ist das ihre Eigenwerbung ...

Gleich in Hannah Willis' erster Arbeitswoche bei der Zeitung tritt eine Tragödie ein, und The Stranger Times ist gezwungen, tatsächlich investigativen Journalismus zu betreiben. Hannah und ihre Kollegen kommen zu einer schockierenden Erkenntnis: Einige der Geschichten, die sie zuvor selbst als Unsinn abgetan hatten, sind furchtbar real.

Mehr zur Buchreihe? Hier entlang bitte.

20,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Eichborn

Format

Buch (Hardcover)

Genre

Literarische Unterhaltung

Seitenanzahl

464 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8479-0090-0

Pressestimmen

Von Anfang bis Ende ein fantastischer Spaß
THE TIMES
Ein wilder Ritt mit großartigen Figuren
The Guardian
Ausgezeichnet als Buch des Jahres von Phantastik-Couch.de

78 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Skurril und voll schwarzen Humors
Die Wochenzeitung The Stranger Times ist eine Zeitung, die über Unerklärliches und Unerklärtes schreibt. Hannah Willis, frisch geschieden von einem untreuen Ehemann, tritt eine neue Stelle bei der Zeitung an, doch gleich in ihrer ersten Arbeitswoche gibt es eine Tragödie, und so sind Hannah und ihre Kollegen gezwungen, selbst zu recherchieren, was dahintersteckt. Das Buch ist der Auftakt einer Trilogie, die von schwarzem englischen Humor richtiggehend strotzt. Die Figuren sowie die Ereignisse sind äußerst skurril geraten. Deshalb habe ich eine Weile gebraucht, um mich auf die Geschichte einzulassen; doch wem dies gelingt, der wird süchtig nach dieser abgefahrenen Story. Bei diesem Feuerwerk an überraschenden Ideen ist dies kein Wunder! Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe 4 von 5 Sternen. Ich warte schon mal gespannt auf die Fortsetzung.
User Image

Gisel

4 Sterne
28.06.2024
Teilweise etwas "drüber"
Das Buch wird mit viel Humor erzählt, aber vor allem Anfang war es mir schon etwas zu viel "Theater". Es werden eine Menge lustiger Klischees bedient und das wird mit viel britischem Humor beschrieben, aber oft war es zu viel des Guten und zu Beginn fand ich das Buch auch fast gar nicht spannend. Aber ab der 2. Hälfte wurde es dann richtig gut, es wurde spannend und fesselnd. Die Geschichte wurde richtig interessant und auch nicht mehr ganz so dauerhaft lustig, sie hatte ein gesundes Maß an Humor gefunden. Es hat also einige Seiten gedauert, aber letztendlich konnte mich das Buch doch noch überzeugen. Ich werde auf jeden Fall demnächst Band 2 lesen und zum Abschluss der Trilogie ganz bestimmt im nächsten Jahr auch den 3. Band. Insgesamt also ein sehr unterhaltsames Buch, das mich vor allem zum Schluss in seinen Bann ziehen konnte.
User Image

binesbuecherwelt

5 Sterne
28.06.2024
Einfach irre komisch
In „The Stranger Times" erzählt C. K. McDonnell die Geschichte der etwas anderen Wochenzeitung „The Stranger Times“ aus Manchester. Hannah ist neu in Manchester und auf Jobsuche. Nach einem missglückten Bewerbungsgespräch landet sie bei der Redaktion der „The Stranger Times" und erlebt gleich in ihrer ersten Arbeitswoche allerlei Kuriositäten. Als es zu einer Tragödie bei der Zeitung kommt, beginnen die Mitarbeiter zu ermitteln und müssen dabei erkennen, dass die in Druck gegebenen Geschichten doch nicht so unwahr sind wie vielleicht gedacht. Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Dank des flüssigen und amüsanten Schreibstils fliegt man nur so durch die Seiten. Die Redaktionsmitglieder wachsen einem sofort ans Herz - selbst der äußerst mürrische Chef Banecroft. Ich liebe den Humor des Buches. Dass hier Krimi mit Übernatürlichen gepaart wird, gefällt mir sehr gut. Anfangs hatte ich zwar noch Schwierigkeiten die übernatürlichen Passagen zu verstehen, bzw. einen Zusammenhang zu erkennen, aber im Laufe des Buches hat sich alles sehr gut zusammengefügt. Ich freue mich jetzt schon sehr auf die Fortsetzung, um wieder in diese wunderbare Redaktion mit all ihren skurrilen Nachrichten abtauchen zu können. Absolute Leseempfehleng!
User Image

Reading_Mimi

5 Sterne
28.06.2024
Very British, very funny
Meine Meinung Very British, very funny Von Anfang an war ich in dieser skurrilen Geschichte gefangen. Habe oft Tränen gelacht, ob der schrulligen Protagonisten. Hannah Willis’ ist eine ehrliche Frau mit dem Herz am rechten Fleck. Nachdem sie sich von ihrem wohlhabenden Mann getrennt hat, lebt sie in ziemlich ärmlichen Verhältnissen. Da kommt ihr der Job bei Stranger Times gerade recht. Die Zeitung ist in einer baufälligen Kirche untergebracht. Als sich Hannah bewirbt, lernt sie schon die ersten zwei Kollegen unter ziemlich ungewöhnlichen Umständen kennen. Auch ein halb erfrorener Dauerbewerber, der vor den Büros einen Dauerposten bezogen hat, zieht ihre Aufmerksamkeit auf sie. Doch der Höhepunkt ist der Big Boss selbst. Einst Chefradakteur in der Fleet Street ist Vincent Banecroft zum Redakteur für Übersinnliches mutiert. Er lässt Geschichten vom Manny drucken, die nicht unbedingt wahr sein müssen. Der Manny fühlt sich in Klamotten nicht so wohl. Das wird das eine oder andere mal richtig peinlich. Nicht dem Manny. Den anderen! In Grace findet Hannah auf Anhieb eine gute Freundin. Grace ist die gute Seele, in der etwas anderen Redaktion. Sie versorgt alle Mitarbeiter mit Tee und Keksen. Lässt die junge Stella, die für die Werbung in der Zeitung zuständig ist, bei sich wohnen. Rückt Banecroft oftmals den Kopf zurecht, wenn er mal wieder schimpft und schreit. Organisiert alles rund um den Verlag. Ox und Reggie wohnen zusammen. Nur eine Wohngemeinschaft wohlgemerkt bitte. Auch sie sorgen mit ihren Ufogeschichten dafür, dass es bei Stranger Times niemals langweilig wird. Ich weiß wirklich nicht, wann mich das letzte mal ein Buch so zum Lachen gebracht hat. Mysteriöse Mordfälle mit übersinnlichen Elementen hauchen der Geschichte zusätzlich noch etwas Spannung ein. Menschen erzählen von ihren (angeblich) übersinnlichen Erfahrungen. Die besten davon werden gedruckt. Da ist es schon erst mal befremdlich, wenn einige davon tatsächlich Realität werden. Nach angeblichen Selbstmorden gehen Banecroft und sein spezielles Personal auf Mördersuche. Der nach Käsefüße stinkende, Whisky trinkende, kettenrauchende Banecroft war mir wirklich sehr sympathisch. Er verbirgt seine verletzte Seele hinter seiner Schroffheit. Steckt sein mit Müll überladenes Büro (Bullenstall) schon mal gerne in Brand. Hannah hat sich von einer verhuschten Frau zu einer selbstbewussten Mitarbeiterin entwickelt, die in der Zeitung zeigt wo es lang geht. Aus ihrer Sicht wird die Geschichte erzählt. Dazwischen gibt es immer wieder Zeitungsausschnitte. Bei einem erfährt man von einem Klempner, der von David Bowies Geist besessen wurde. Fazit Wer skurrile Geschichten mag, ist mit The Stranger Times gut beraten. Ich liebe britischen Humor. Ich mag ungewöhnliche Menschen und mysteriöse Handlungen. Ich mag ganz einfach diese Geschichte! Meine Erkenntnis nach diesem Buch: In der Kirche ist man manchmal noch am besten aufgehoben. Extrem lustig empfand ich die Danksagung. Herzlichen Dank C. K. McDonnell. Ich freue mich auf die Fortsetzungen. Ich hätte da noch ein paar Fragen ..... Lieblingszitat ... in der Währung des Todes bedeutete ein Obdachloser bloß Kleingeld. (Seite 130)
User Image

giselaslesehimmel

Weitere Produkte

C. K. McDonnell

Ring the Bells

Teil 5 der Reihe "The Stranger Times"

22,00 €

C. K. McDonnell, Elaine Ofori

Ursula und das V-Team

Teil 1 der Reihe "Ursula"

18,00 €

C. K. McDonnell

Love Will Tear Us Apart

Teil 3 der Reihe "The Stranger Times"

14,00 €

C. K. McDonnell

Bunny McGarry glänzt durch Abwesenheit

5 Sterne

(1 Bewertungen insgesamt)

18,00 €

C. K. McDonnell

Relight My Fire

Teil 4 der Reihe "The Stranger Times"

4.86111 Sterne

(36 Bewertungen insgesamt)

22,00 €

C. K. McDonnell

This Charming Man

Teil 2 der Reihe "The Stranger Times"

4.75 Sterne

(2 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

C. K. McDonnell

Bunny McGarry und der Mann mit dem Allerweltsgesicht

4.5 Sterne

(5 Bewertungen insgesamt)

18,00 €

C. K. McDonnell

Autor

C. K. McDonnell stammt aus Dublin und war Stand-up-Comedian und Autor fürs Fernsehen, bevor er sich ganz dem Schreiben von Romanen widmete. Seine Bestseller-Serie um die fiktive Zeitung THE STRANGER TIMES wurde bei den British Fantasy Awards 2023 mit dem Preis für das beste Hörbuch ausgezeichnet; außerdem betreibt er einen Podcast zu der Reihe, in dem Comedians seine eigens dafür geschriebenen Kurzgeschichten aus dem Stranger-Times-Universum lesen. Auch mit seiner schwarzhumorigen Dublin-Krimireihe rund um den abgehalfterten Ex-Cop Bunny McGarry begeistert der Autor sowohl eine große Fangemeinde als auch die Presse. C. K. McDonnell lebt heute mit seiner Frau und zwei Hunden in Manchester, besucht seine irische Heimat aber so oft wie möglich.

Portrait: C. K. McDonnell

© Carla Speigh

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: The Stranger Times (9783847900900 )

The Stranger Times

20,00 €

inkl. MwSt.