Babel

Übersetzt von

Heide Franck

,

Alexandra Jordan

Roman - Der weltweite Bestseller über die Magie der Sprache und die Macht von WortenDeutsche Ausgabe

4.5 Sterne

(12 Bewertungen insgesamt)

1836. Oxford ist das Zentrum allen Wissens und Fortschritts in der Welt. Denn dort befindet sich Babel, das Königliche Institut für Übersetzung, der Turm, von dem die ganze Macht des Britischen Weltreiches ausgeht.
Für Robin Swift, Waisenjunge aus dem chinesischen Kanton und von einem geheimnisvollen Vormund nach England gebracht, scheint Babel das Paradies zu sein. Bis es zu einem Gefängnis wird ...
Aber kann ein Student gegen ein Imperium bestehen?

Der spektakuläre Roman der preisgekrönten Autorin Rebecca F. Kuang über die Magie der Sprache, die Gewalt des Kolonialismus und die Opfer des Widerstands.
Ausgezeichnet mit dem Britischen Buchpreis für den besten Roman des Jahres.

»Ein erstaunlich gelehrtes Buch. Kuang verleiht ihrem Roman einen hochpolitischen Twist.«
Denis Scheck, ARD DRUCKFRISCH

»Dieses Buch ist ein besonderer Schatz.«
Angela Wittmann, BRIGITTE

18,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Eichborn

Format

Buch (Paperback)

Genre

Fantasy Bücher

Seitenanzahl

736 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8479-0184-6

Pressestimmen

»BABEL hat zu Recht enormes Lob erhalten. Einfallsreich, fesselnd, eindringlich.« THE
NEW YORK TIMES
»Auf faszinierende Weise geht es in dem Roman auch darum, wie Übersetzungen eine Brücke zwischen verschiedenen Sprachen und Kulturen schlagen, indem sie sie zwangsläufig ›verfremden‹. Eine reiche, packende Geschichte, die es in sich hat.« THE GUARDIAN
»Ein mitreißender Roman, der historische Fantasy und Dark Academia miteinander verbindet ... Wenn, wie BABEL andeutet, Worte einen Zauber enthalten, dann hat Kuang etwas wahrhaft Magisches geschrieben.«
OPRAH DAILY
Slide 0Slide 1Slide 2

12 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
16.05.2024
Bereichernd, faszinierend!
Ich habe das Buch ohne jegliche Erwartungen und ohne Informationen worum es sich in der Geschichte handelt, begonnen und bin fasziniert wie toll es war! Ich habe den Lauf der Geschichte nicht so erwartet, wurde jedoch sehr beeindruckt. Das Buch hat schmerzhafte Pageturner und lässt sich so toll lesen. Der Schreibstil ist flüssig und man hat richtig Spaß daran. Ich habe einiges mitnehmen können und bin sehr froh dieses Buch gelesen zu haben.
User Image

anaaparadiso

5 Sterne
06.06.2025
Ein unglaublich bewegendes und nachdenkliches Buch
Was für ein Buch. Unglaublich mächtig, in meinen Augen, und das meine ich nicht nur deshalb, weil es sich um ein so langes Buch handelt. Ich wusste zu Anfang überhaupt nicht, worum es geht, da ich mich mit Babel nur soweit beschäftigt hatte, dass viele Leute es gut fanden (und meine Mutter dachte, es könnte mir auch gefallen, weshalb sie es mir geborgt hat), und entsprechend blind bin ich auch ins Lesen reingegangen, und habe eine ganze Weile gar keine Ahnung gehabt, worauf es hinauslaufen würde. Das Buch/die Übersetzung ließ sich unglaublich gut lesen (sowohl, was ich selbst gelesen habe, als auch, was ich als Hörbuch gehört habe), und ich bin wirklich von Anfang an echt gut in die Geschichte reingekommen, gerade die ersten hundert Seiten fühlen sich aber wirklich hauptsächlich wie Einleitung an, und ich konnte gar keinen Plot erkennen. Im Nachhinein hätte ich ihn vermutlich da schon sehen sollen, denn die "Einleitung" setzt eindeutig die Grundbausteine für alles, was danach kommt, aber wie es aussieht war ich einfach komplett blind für das offensichtliche. Danach nimmt alles recht schnell an Fahrt auf, ich habe erkannt, wohin es geht, fand auch mit der Länge eigentlich alle Szenen sehr zielführend, was ich erstaunlich finde, und schon war auch das Ende da, bis zu dem ich einerseits verdammt gut unterhalten wurde, und mir andererseits verdammt viele Gedanken machen konnte und musste. Denn Babel ist eindeutig keine Unterhaltungsliteratur in meinen Augen. Obwohl es sich so leicht liest, und die Figuren wirklich super geschrieben und aufgebaut sind, und ich auch alle Figuren und ihre Ansichten komplett nachvollziehen konnte (nicht so, dass ich auf ihrer Seite war, aber es ist eindeutig ersichtlich, woher sie alle kommen), ist das Buch echt schwere kost, und beschäftigt sich politisch viel mit Rassismus und Minderheiten und Vorurteilen und Ungleichgewichten und das alles ist eindeutig nichts, was ich nur als Unterhaltung sehen kann, angesichts dessen, wie echt es ist. Der Unterhaltungsfaktor ist aber dennoch vorhanden. Durch spannende Geschichten, eine spannende Welt (die trotz magischer Elemente unserer so sehr gleicht), und sehr vielschichtigen Figuren, die mir alle wirklich nicht egal waren (nicht, dass ich sie alle geliebt hätte, aber als die Figuren, die sie gewesen sind, haben sie sich wirklich unglaublich gut in die Geschichte eingefügt, und gerade die vier Hauptfiguren sind mir auch mit allem, was passiert ist, trotzdem ans Herz gewachsen, auch wenn einige durchaus Mist bauen ... aber gerade in ihrem Kontext, in dem sie aufgewachsen sind, und der uns durch ein paar Perspektivwechsel in alle Köpfe gegeben wird, kann man eben doch verstehen, woher sie alle kommen, selbst wenn man es nicht akzeptabel findet). Ich hatte auf jeden Fall viel Spaß beim Lesen, auch wenn das Buch mich jetzt zum Ende hin nicht begeistert zurücklässt. Oder begeistert vielleicht schon, aber nicht auf eine glückliche Art und Weise? Ich fand es wirklich gut, fühle mich gleichzeitig aber auch ein wenig leer, und das meine ich vollkommen als Kompliment. Das Buch konnte mich sehr bewegen, hat mich eine Menge Emotionen gekostet, und jetzt ist es vorbei und ... es war einfach ein Erlebnis. Sowohl durch die Gedanken und alles Nachdenken, zu denen/dem Babel mich gezwungen hat, als auch durch die Geschichte selbst. Mich konnte Kuang mit ihrem Werk auf jeden Fall überzeugen.
User Image

MayaB

5 Sterne
27.02.2025
Wow!
Einfach toll! Habs geliebt!
User Image

ColleenF

3.5 Sterne
13.03.2025
3,5 ✨
Puh, das war eine schwere Geburt. Ich weiß nicht, ob ich jemals so ein anspruchsvolles Buch gelesen habe. Sprachlich ist das Buch wirklich ein Meisterwerk kaum zu beschreiben. Allein vom sprachlichen Aspekt verdient das Buch 5 ✨. Aber inhaltlich war es mir mit der Zeit zu langatmig, für meinen Geschmack wenig spannend - mit dem wirklich anspruchsvollen, wissenschaftlichen Schreibstil dazu dann echt anstrengend zu lesen, eine wirklich schwierige Kombi. Ich musste mir das Buch in Abschnitte einteilen & zwischendurch Pausen einlegen. Die Geschichte ist sehr politisch. Außerdem behandelt das Buch Themen wie Rassismus, Kolonialismus Ungerechtigkeit aber auch Freundschaft. Ein großer Fokus liegt auf der Sprachwissenschaft, was wirklich interessant war. Der Fantasy Anteil ist hier sehr gering, meiner Meinung nach muss das Buch nicht unbedingt im Fantasy-Regal stehen. Endfazit: Der Anfang der Geschichte war spannend, vielversprechend, aufregend. In der Mitte des Buches fing es dann an sehr anstrengend und langweilig zu werden. Die Lust weiterzulesen war da eher gering. Das Ende war dann wieder ok, relativ spannend.
User Image

Wik-toria

Weitere Produkte

Rebecca F. Kuang

Katabasis

28,00 €

Rebecca F. Kuang

Silent Listening Lounge (Köln), 21.08.2025

9,00 €

Rebecca F. Kuang

Yellowface

14,00 €

Slide 0Slide 1Slide 2

Rebecca F. Kuang

Autorin

Rebecca F. Kuang ist NEW-YORK-TIMES-Bestsellerautorin und wurde bereits vielfach für ihr Werk ausgezeichnet. Seit sie im Alter von 21 Jahren ihren ersten Roman schrieb, hat sie neben fünf weiteren Romanen ebenfalls zwei Kurzgeschichten veröffentlicht. Ihr Roman BABEL war ein weltweiter Erfolg, gewann zahlreiche Preise, unter anderem den Nebula, den Blackwell's Books of the Year und den Locus Award. Sie ist nicht nur in der TIME100 und der Forbes-Liste „30 Under 30" vertreten, sondern auch gleich zweifache Preisträgerin des British Book Awards. Zuletzt wurde sie neben dem Goodreads Choice Award und dem Amazon Books Best Book of the Year Award mit dem Indie Book Award ausgezeichnet. Rebecca F. Kuang ist Marshall-Stipendiatin, Übersetzerin und hat einen Philologie-Master in Chinastudien der Universität Cambridge und einen Soziologie-Master in zeitgenössischen Chinastudien der Universität Oxford. Zurzeit promoviert sie in Yale in ostasiatischen Sprachen und Literatur.

Portrait: Rebecca F.  Kuang

© Julian Baumann

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Babel (9783847901846 )

Babel

18,00 €

inkl. MwSt.