Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht

Roman. »Urban Fantasy vom Feinsten. Düster, sexy, actionreich.« LAURA KNEIDL Teil 1 der Reihe "Food Universe"

4.21875 Sterne

(80 Bewertungen insgesamt)

Tycho ist als Nachfahrin alter Götter übermenschlich stark. Besonders, wenn sie Alkohol trinkt. Nicht schlecht, um sich als Barkeeperin in New York gegen zwielichtige Typen zu behaupten. Doch auch nicht ohne Schattenseiten. Damit niemand jemals hinter ihr Geheimnis kommt, muss sie selbst ihren besten Freund Logan auf Abstand halten. Dann taucht auf einmal die attraktive Grayson in ihrem Leben auf, und Tycho hat zum ersten Mal das Gefühl, sich jemandem öffnen zu können. Aber Grayson hat ihr nicht die ganze Wahrheit erzählt. Und als kurz darauf eine Sekte hinter Tycho her ist, um ihre Kräfte für sich zu beanspruchen, weiß sie nicht, wem sie vertrauen kann ...

»Hard Liquor ist Urban Fantasy vom Feinsten. Düster, sexy, actionreich und ganz am Puls der Zeit. Tycho ist cool. Grayson ist krass. Und die Geschichte der beiden einfach berauschend.« LAURA KNEIDL

17,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Paperback)

Genre

Fantasy Bücher

Seitenanzahl

528 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-18510-8

80 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Review: Hard Liquor von Marie Graßhoff
Tycho ist 21, Studentin, und arbeitet nebenbei als Barkeeperin. Ihre psychischen Probleme ertränkt sie regelmäßig in Alkohol. Doch eben jener Alkohol hat bei ihr noch eine andere, ungewöhnliche Nebenwirkung: Sie wird übernatürlich stark, wenn sie trinkt, und verspürt eine Lust nach Gewalt. Diese lebt sie auf dem Nachhauseweg von Partys immer wieder an übergriffigen Männern aus - schnell ist ganz New York von der mysteriösen “Captain Vodka” begeistert, wie sie im Netz genannt wird. Tychos psychische Probleme werden dadurch selbstverständlich nicht weniger, vor allem auch, da sie ihrem besten Freund Logan von ihrem Geheimnis nichts erzählen kann… Während der Klappentext noch weiter ins Detail geht, möchte ich an dieser Stelle meine Zusammenfassung des Settings schon beenden - solltet ihr den Klappentext bzw. die Synopsis noch nicht gelesen haben, dann empfehle ich euch, das auch zu lassen. Hard Liquor ist das erste Buch, das ich von Marie Graßhoff gelesen habe - ich bin mir aber sicher, dass es nicht das letzte gewesen sein wird. Ihr Schreibstil schafft es, den Leser in einem hochspannenden Universum voller übernatürlicher Kräfte und gleichzeitig sehr geerdeter menschlicher Schwächen zu fesseln - und das, obwohl mit New Adult zumindest eins der beiden Genres, in die ich den Roman einordnen würde, eigentlich nicht unbedingt mein Lieblingsgenre ist. Die große Stärke von Hard Liquor lag in meinen Augen in den ersten zwei Dritteln. Hier wird erst Tychos Charakter eingeführt, mit all ihren Problemen, Ängsten und Sorgen, und dann nach und nach die komplexe Welt des Food-Universums aufgebaut. Tychos psychische Probleme und wie sie diesen umgeht sind wohl für viele Studenten (bzw. allgemeiner Jugendliche & junge Erwachsene) sehr nachvollziehbar, ob nun aufgrund eigener Erfahrung oder der von Freunden. Graßhoff gelingt es gerade auch dank der Erzählform (Tycho fungiert im gesamten Roman als Ich-Erzählerin), diese Gedanken und Gefühle mit einer beeindruckenden Präzision und oft auch Direktheit in Worte zu fassen. Das Buch beginnt mit einer Art Trigger-Warnung für Menschen, die Probleme mit u. A. Gewalt oder Selbstverletzung haben, und diese empfehle ich jedem Betroffenen dringend zu beachten. Das letzte Drittel des Romans enthält schließlich einen Großteil der tatsächlichen Handlung - selbst der Klappentext spoilert leider für besagtes letztes Drittel! Leider war dieser Teil für mich auch der schwächste Teil des Romans. Zwar gefällt mir die Auflösung an sich sehr gut, der Weg dahin fühlt sich aber zu kurz an, in diesem letzten Drittel geschieht zu wenig Handlung. 50 bis 100 zusätzliche Seiten hier hätten dem Roman sicherlich gut getan. Eine Sorge, die ich zu Beginn des Buchs hatte, war der Umgang mit dem Thema Sex. Über dem Klappentext wird das Buch bereits als “Düster, Sexy, Actionreich” beworben, und im dritten Kapitel findet sich die erste Sexszene. Nun habe ich kein Problem mit die Story vorantreibenden Sexszenen in Büchern, ganz im Gegenteil - ich bin aber kein Fan davon, wenn Sex das Hauptthema des Buches und alles rundherum nur nettes Beiwerk. Hier kann ich allerdings jeden, der das wie ich sieht, beruhigen: Im Laufe des Buches gibt es "nur" zweieinhalb Sex-Szenen, davon insbesondere eine sehr ausführliche. Letztere fand ich gerade an der Stelle in der Handlung zwar leider recht deplatziert - Sex ist aber glücklicherweise bei weitem nicht das Hauptthema des Buches. Als alter Rick-Riordan-Fan aus Jugendtagen erinnerte mich die Synopsis des Romans gepaart mit der Ich-Erzählform sofort an die Percy-Jackson-Reihe. Wer ein reines “Percy Jackson für Erwachsene” erwartet, wird wohl trotzdem enttäuscht - dafür verarbeitet Graßhoff zu andere Themen. Graßhoff gelingt es dabei, viele reale Probleme entweder direkt oder durch Parallelen zwischen ihrer Fantasy-Welt zu unserer realen Welt in neuer Form zu verarbeiten (welche das sind möchte ich an dieser Stelle wegen spoilern lieber nicht verraten). Mich persönlich hat das “Food-Universum” in jedem Fall in seinen Bann gezogen. Auf den zweiten Band “Spicy Noodles” bin ich ausgesprochen gespannt. Dieser ist aber keine Fortsetzung zu Hard Liquor. Die einzelnen Romane innerhalb des Food-Universums beinhalten jeweils eine abgeschlossene Handlung rund um einen eigenen Hauptcharakter. Auf einen kleinen Gastauftritt der Hauptcharaktere von Hard Liquor hoffe ich persönlich dann aber schon. Abschließend möchte ich für Hard Liquor von Marie Graßhoff eine klare Leseempfehlung aussprechen. Trotz kleinerer Schwächen zum Ende hin und der oben angesprochenen einen etwas irritierenden Sexszene sorgt ganz besonders der komplexe Hauptcharakter Tycho für ein mitreißendes Leseerlebnis. Ich persönlich konnte das Buch in weiten Teilen kaum weglegen. Insgesamt gibt es von mir 4 von 5 Sternen. Disclaimer: Ich habe über die Lesejury ein kostenfreies Rezensionsexemplar des Buches erhalten.
User Image

TobiThrawn

3.5 Sterne
28.06.2024
…voller Stärke & doch so verloren, mit Sehnsucht nach Erlösung, Verständnis & Liebe…
Ein verspieltes Cover, ein einnehmender Klapptext, der mich sofort angezogen hat. Der Beginn rasend schnell, doch voller Einblicke in Tycho, ihren Leben und ihre Verlorenheit darin. Trotz Stärke, Überlegenheit, kann sie sich nur in den Strudel von Alkohol sicher fühlen, lässt ohne dunkle Seite frei und weiß doch dass das nicht ihr Leben ausfüllt. Besonders wenn man eigentlich nichts über sich, die Kräfte als auch die Menschen um sich herum weiß. Ein Werk, dass sofort in die gefährliche Straßen von New York zieht, uns eine fantasievolle sehr gut gestrickt, detaillierte Welt der Götter, ihrer Gaben als auch den Erben zeigt, mitreißt und uns in die Verlorenheit von Tycho zieht. Herausstechend ihr bester Freund, der immer für sie da ist. Ihr ungezügeltes Leben, was so viele Süchte aufzeigt und doch nie richtig das Leben ausfüllt. Was genau dann einen Zweck im Leben beschert ? Lest, überzeugt euch selbst, findet heraus wer Freund oder Feind ist, welche Gefahren zu bewältigt und was für schockierende Herausforderungen lauern. Der packende und rasante Verlauf hat mich mitgerissen und begeistert, so dass ich es in einem Rutsch verschlungen habe. Die gefährliche und fantasievolle, in sehr wunderschönen detaillierter Form geschaffen Welt der Götter ist erstaunlich, so dass man gefangen und von der Kreativität beflügelt sein kann. Herausstechend die Protagonistin, ihr Ziel ein Platz im Leben zu finden, ihre schrecklichen Verluste zu überwinden und sich sicher zu fühlen. Ganz wichtig jedoch ihre bewundernswerte Stärke, ihr Mut und der Weg ihre Kräfte einzusetzen Ein tolles Werk von dem ich begeistert wurde, wo mich von den starken Persönlichkeiten beflügeln ließ, ihren Kampfgeist erstaunt hat als auch überwältigt von den emotionsgeladenen Verlauf war. Besonders hat mich die Entwicklung von Tycho erstaunt, ihr Einsatz für Gray, ihre Wahl aus auch der Ausgang beflügelt. Als Schlussanmerkung muss ich noch meine Faszination für Amber Ausdruck verleihen, so eine geniale Unterstützerin, von der ich hoffentlich im nächsten Band noch mehr erfahren werde, denn ich bleibe neugierig auf noch mehr aus der Welt zurück. Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag. Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt. #HardLiquor #DerGeschmackderNacht #MarieGraßhoff #Basteilübbe #Rezension
User Image

Buch_Versum

4 Sterne
28.06.2024
Ernster und düsterer als erwartet
An "Hard Liquor: Der Geschmack der Nacht" von Marie Graßhoff kam ich nicht vorbei. Ich habe schon so viel Positives über ihre Bücher gehört, das Cover ist grandios und die Geschichte klang einfach richtig cool. Ich folge Marie Graßhoff auch schon etwas länger auf Instagram und das, was sie dort über das Buch geteilt hat, gefiel mir sehr. Sobald Tycho Alkohol zu sich nimmt, entwickelt sie übermenschliche Kräfte. Als Barkeeperin in New York City, wo nachts einige zwielichtige Gestalten unterwegs sind, ist das äußerst praktisch. Andererseits gehen ihr die Lügen, die sie für ihren besten Freund Logan erfinden muss, um ihre zahlreichen Verletzungen zu erklären, immer mehr auf die Nerven. Er spürt, dass mehr dahinter steckt, als sie erzählt, doch sie kann ihm einfach nicht die Wahrheit sagen. Als dann die attraktive Grayson in Tychos Leben tritt, verändert sich schlagartig alles und plötzlich ist nicht nur eine Geheimorganisation, sondern auch eine gefährliche Sekte hinter ihr her.. "Hard Liquor: Der Geschmack der Nacht" ist deutlich ernster und düsterer, als ich erwartet habe. Obwohl man es anhand des Klappentextes vielleicht denken könnte, wird Alkohol nicht als etwas Tolles hingestellt, was einen stark macht, sondern kritisch betrachtet, was mir echt gut gefiel. Am Anfang des Buches gibt es auch eine Contentwarnung, denn neben Alkohol werden noch andere sensible Themen behandelt, und ich fand es toll, wie damit umgegangen wird. Die Story ist sehr spannend, voll mit Action und konnte mich schnell packen. Zwar fiel es mir nie besonders schwer, das Buch zur Seite zu legen, doch bei jeder Gelegenheit habe ich gelesen und so war ich leider viel zu schnell am Ende angelangt. Der Handlungsverlauf war richtig spannend und unvorhersehbar, manche Entwicklungen haben mich wirklich überrascht. Die Idee mit Tychos Kräften fand ich richtig cool und es war sehr interessant zu erfahren, was genau dahintersteckt. Marie Graßhoff erzählt die Geschichte im Ich-Erzähler aus Sicht von Tycho. Zwischendurch gibt es Rückblenden in ihre Vergangenheit, die mir sehr gefielen und die mir Tycho näher gebracht haben. Ihr Schreibstil las sich sehr flüssig und total angenehm. Tycho gefiel mir sehr als Hauptfigur und auch die anderen Figuren, wie beispielsweise ihr bester Freund Logan oder Grayson waren richtig gut dargestellt. Sie konnten mich überzeugen und haben teilweise echt für Überraschungen gesorgt. Tychos Entwicklung fand ich richtig gut und sie konnte mich sehr mitreißen. Zwar ist "Hard Liquor: Der Geschmack der Nacht" der Auftakt einer Reihe, die Geschichte um Tycho und Co. wird aber abgeschlossen und man kann das Buch wunderbar als Einzelband stehen lassen, wenn man will. Den zweiten Band aus dem "Food Universe" lass ich mir aber auf keinen Fall entgehen! "Hard Liquor: Der Geschmack der Nacht" ist ein überraschend ernstes und düsteres Buch, welches mich mit der spannenden Geschichte sehr überzeugen konnte.
User Image

VanessaEichner

4 Sterne
28.06.2024
Fesselnde Urban Fantasy, die auch ernste Themen anspricht
Inhalt: Tycho hat ein Geheimnis - wenn sie Alkohol trinkt, wird sie übernatürlich stark, denn als Nachfahrin alter Götter triggert Alkohol ihre Fähigkeiten und so zieht sie nach ihrer Arbeit als Barkeepern oft als "Captain Vodka" durch die Straßen um die zu bestrafen, die alles andere als unschuldig sind. Doch ohne den Alkohol fühlt sie sich schon bald verletzlich und angreifbar und so hat sie schon eine Weile die Kontrolle über ihren Alkoholkonsum verloren. Auch ihrem besten Freund Logan erzählt sie nichts von ihrem Geheimnis, doch ihr Leben wird schon bald auf den Kopf gestellt, als sie die charmante Grayson kennenlernt... Meinung: Mit "Hard Liquor - Der Geschmack der Nacht" ist der Autorin ein toller Einstieg in das Food Universe gelungen von dem man nicht genug bekommen kann. "Hard Liquor" war mein erstes Buch von Marie Graßhoff aber ich kann bestimmt sagen, dass es definitiv nicht mein letztes war! Das Cover hat mich sofort begeistert, es passt zur Atmosphäre der Buches und spiegelt so einige Details der Geschichte wieder. Außerdem ist das Buch sehr "floppy/ weich" ,sodass man es komplett aufklappen kann ohne, dass Leserillen entstehen, was mir sehr gut gefällt. ^^ Ich finde die Idee des Buches wirklich außergewöhnlich, der Gedanke, dass Nahrungsmittel als Trigger für besondere Fähigkeiten wirken ist wirklich mal was anderes und wurde meiner Meinung nach gut umgesetzt. Die Charaktere sind alle wirklich gut ausgearbeitet, sie sind vielfältig und wirken realistisch. Tycho ist eine wirklich interessante Protagonistin. Sie ist sehr tough hat aber auch eine sehr verletzliche Seite, dadurch wirkt sie sehr authentisch und wächst einem schnell ans Herz. Man merkt schon früh wie sehr sie ihr Geheimnis belastet und wie sehr sie sich wünscht einfach nur ein normales Leben zu führen. Es ist wirklich toll zu sehen, wie sie sich im Laufe des Buches weiterentwickelt. Der Schreibstil ist wirklich angenehm und flüssig zu lesen, gerade die Actionszenen (die für mich ein Highlight des Buches waren) sind sehr detailliert ohne aber überladen zu sein, sodass man sich die einzelnen Szenen gut bildlich vorstellen kann. Man kann sich wirklich gut in die Protagonistin hineinversetzen, da einem ihre Gedanken und Gefühle sehr gut entgegengebracht werden. Ich bin wirklich geradeso durch die Seiten geflogen, es ist ein gutes Maß an Spannung enthalten, es gibt aber auch ruhigere Phasen zwischendurch doch alles ist so dosiert, dass es nie langweilig wird. Ein Kritikpunkt für mich ist jedoch, dass zum Ende der Geschichte doch noch einige (für mich doch wichtige) Fragen offen bleiben und mir so am Ende ein bisschen etwas fehlt. Es gibt auch einige Charaktere, über die ich gerne noch etwas mehr erfahren hätte. Vielleicht wird letzteres im zweiten Teil nochmal vorkommen, da bin ich mal gespannt. Der Klappentext verrät für meinen Geschmack auch schon etwas viel, sodass an manchen Stellen die Spannung etwas ausbleibt, trotzdem wird man doch das ein oder andere Mal noch überrascht. Fazit: Die Geschichte von "Hard Liquor" ist mit seiner düsteren Atmosphäre und der außergewöhnlichen Idee ein wirklich gelungenes Buch. Die Charaktere sind allesamt sehr authentisch, die Handlung nie langweilig und es werden auch tiefgründige Themen aufgegriffen. Auch wenn für mich am Ende noch etwas viele Fragen offen bleiben finde ich es einen gelungenen Abschluss für die Geschichte. Ich freue mich wirklich schon auf den zweiten Teil "Spicy Noodles", der im Sommer erscheint und würde mich freuen, wenn man gewissen Charakteren vielleicht auch im zweiten Teil nochmal begegnen würde.^^
User Image

JulyKing

Weitere Produkte

Marie Graßhoff

Arc & Ruin

Teil 2 der Reihe "Die Chaos Chroniken"

18,00 €

Marie Graßhoff

Heart & Shadow

Teil 1 der Reihe "Die Chaos Chroniken"

3.94898 Sterne

(49 Bewertungen insgesamt)

18,00 €

Marie Graßhoff

Magical Fries – Der Geschmack des Lebens

Teil 4 der Reihe "Food Universe"

4.7 Sterne

(45 Bewertungen insgesamt)

18,00 €

Marie Graßhoff

Happy Meat – Der Geschmack der Liebe

Teil 3 der Reihe "Food Universe"

17,00 €

Marie Graßhoff

Der dunkle Schwarm 2 - Der stille Planet

16,99 €

Marie Graßhoff

Spicy Noodles – Der Geschmack des Feuers

Teil 2 der Reihe "Food Universe"

4.11864 Sterne

(59 Bewertungen insgesamt)

15,00 €

Marie Graßhoff

Der dunkle Schwarm

4.09639 Sterne

(83 Bewertungen insgesamt)

15,00 €

Marie Graßhoff

Beta Hearts

4.30469 Sterne

(64 Bewertungen insgesamt)

15,00 €

Marie Graßhoff

Cyber Trips

4.68229 Sterne

(96 Bewertungen insgesamt)

15,00 €

Marie Graßhoff

Neon Birds

4.56507 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

17,00 €

Marie Graßhoff

Autorin

Marie Graßhoff, geboren 1990 in Halberstadt im Harz, studierte in Mainz Buchwissenschaft und Linguistik. Anschließend arbeitete sie als Social-Media-Managerin bei einer großen Agentur. Mittlerweile ist sie als Autorin und Grafikdesignerin tätig und lebt in Leipzig. Ihre Bücher wurden für mehrere Preise nominiert, u.a. stand sie zweimal auf der Shortlist des Phantastik-Preises SERAPH. Bereits zweimal gewann sie den LOVELYBOOKS LESERPREIS.

Portrait: Marie Graßhoff

© Marie Graßhoff

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht (9783404185108 )

Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht

17,00 €

inkl. MwSt.