Magical Fries – Der Geschmack des Lebens

Roman. »Unglaublich spannende Story und tolle Charaktere mit einer großartigen Chemie untereinander!« ANNE LÜCKTeil 4 der Reihe "Food Universe"

4.7 Sterne

(45 Bewertungen insgesamt)

Crew arbeitet für den privaten Sicherheitsdienst von Mr. Jones - dem Milliardär und Besitzer der weltbekannten Restaurant-Kette Magical Fries. Dass Crew nach einer Beförderung nun durch die ganze Welt reisen soll, um Gewürze für Pommes zu sammeln, hinterfragt er bei seinem Gehalt nicht. Aber sein neuer Kollege Lennon, der Sohn von Mr. Jones, macht ihm seinen Job nicht eben leicht.
Als Crew erfährt, dass Jones überzeugt ist, die perfekte Würzmischung würde ihm die göttliche Fähigkeit verleihen, seine verstorbene Frau wiederzubeleben, setzt er die Mission aus Mitgefühl fort. Zumal er und Lennon unerwartet Hilfe von einer mächtigen Göttererbin namens Chae bekommen. Doch keiner der drei ahnt, dass sie bei ihrer Suche auf einen Gegner treffen, der sie nicht nur körperlich an ihre Grenzen bringt, sondern ihr ganzes Weltbild zerrüttet.

Cool, spannend, temporeich: Götter und Göttinnen leben unter uns - und sie bekommen ihre Kräfte durch Essen

Ein vollständig in sich abgeschlossener Band der Urban Fantasy-Reihe FOOD UNIVERSE

18,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Paperback)

Genre

Fantasy Bücher

Seitenanzahl

640 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-20988-0

Pressestimmen

Voller Action, Twists und Gefahr" Ostsee-Zeitung, 19.10.2024

45 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4.5 Sterne
10.08.2024
so eine geniale Idee
Als Person mit belgischen Wurzeln war ich hooked als ich den Titel las. Fantasy kombiniert mit Fritten? Perfekt! Was will man mehr? Nun, ihr könntet nun einen angenehmen Schreibstil, interessante Charaktere und einen guten Spannungsbogen nennen und hättet recht. Doch bei Magical Fries müsst ihr auf Nichts davon verzichten. Marie lässt uns in den vollen Genuss einer tollen Geschichte kommen ohne uns auf eine unnötige Diät zu setzen. Ich habe diesen Teil gelesen OHNE die anderen drei Bände zu kennen und kann euch sagen: man kann die Geschichte hervorragend einzeln genießen (so wie gute Fritten). Es sind keine Vorkenntnisse aus den anderen Bänden nötig, auch wenn sie vermutlich einem ein paar kleine Treffen auf liebgewonnene Charaktere ermöglichen würden. Einziger kleiner Wehrmutstropfen war, dass die Würze hier doch sehr vorhersehbar war. Der Plottwist der kam war nichts was mich groß überraschte und hier hätte ich mir vielleicht ein wenig experimentelleres Vorgehen und andere Geschmäcker gewünscht. Aber das ist wirklich Jammern auf hohem Niveau und ganz persönlicher Geschmack. Ich bin sicher dass viele andere den Twist nicht hätten kommen sehen. Bewertung: 4,5/5 Fazit: Ich bin angefixt und werde nun ins ganze Menü des Food-Universe eintauchen.
User Image

SecretEden

5 Sterne
10.08.2024
Wieder ein genialer Teil!
Meinung: Alle sagen immer, ich solle mir selbst verzeihen. Das Cover ist wieder grandios und passend zum Rest der Reihe gestaltet. Man sieht die Pommes, das Gewürz und hat somit alles Wichtige sofort auf dem Cover. Ich liebs wieder. Der Schreibstil der Autorin ist wie immer super zu lesen. Geschrieben ist das Buch aus Sicht von Crew, wodurch man ihn am besten kennen lernt. Wie auch schon in den vorherigen Bänden wird hier vieles sehr blutig und brutal beschrieben, aber das gehört hier einfach dazu. Die Beschreibungen waren wie immer richtig toll. Zu Beginn lernt man Crew kennen, der für Magical Fries als Security arbeitet. Als er ein Angebot bekommt um mehr Geld zu verdienen, nimmt er an, weiß jedoch nicht, worauf er sich einlässt. Erst als Lennon ihm einiges erklärt wird ihm klar, wo er da reingeraten ist. Der Einstieg in das Buch ist mir wie immer super leicht gefallen. Ich mochte die Charaktere sofort und man hört auch gleich wieder von Ash und Janey aus der Morgenshow, so hat man auch gleich bekannte Charaktere dabei. Ich fand die Idee cool, Crew wusste nichts von den Erben und dachte, er nimmt einen ganz normalen Job an. Ich war gespannt, wie sich alles entwickeln würde. Crew mochte ich sehr gerne, er quält sich selbst mit seiner Vergangenheit und schottet sich von allen ab. Im Prinzip ist er gebrochen, zeigt es aber nicht. Abgesehen davon ist er aber sehr gut um Kämpfen und kann schnell denken, wenn es zu brenzligen Situationen kommt. Ich fand ihn richtig cool, auch wie ruhig er bleibt im Angesicht einer Bedrohung. Lennon war mir lange Zeit ein Rätsel und auch nicht wirklich sympatisch. Er versteckt sich hinter einer Maske und lässt andere glauben, dass er ein Arsch ist. Erst mit der Zeit lernt man ihn besser kennen und mögen. Man lernt auch viel über seine Familie, was ich auch spannend fand, besonders seine Beziehung zu seinem Vater. Chae war richtig toll, man weiß lange Zeit nicht viel über sie, schon gar nicht über ihre Kräfte, aber sie ist dennoch sympathisch. Ich habe ihren Mut und ihre Entschlossenheit bewundert, denn obwohl sie sich immer der Gefahren entziehen könnte, lässt sie ihre Freunde nicht einfach im Stich. Ich habe mich schon richtig auf den nächsten Teil des Food Universe gefreut und war gespannt, was sich die Autorin noch so ausdenken kann. Ich hätte nie gedacht, dass man Happy Meat noch toppen kann, aber mit Magical Fries habe ich vielleicht einen neuen Lieblingsband in der Reihe. Obwohl das Buch recht lang ist, wird es nie langweilig oder zieht sich in die Länge. Alles hat ein gutes Tempo und auch ruhige Stellen, also nicht nur Action. Wie auch schon bei den anderen Teilen gibt es eine Liebesgeschichte, die ich persönlich nicht gebraucht hätte. Sie spielt sich sehr im Hintergrund ab und ist auch nur dezent, alles entwickelt sich langsam, dann gibts eine bestimmte Szene und schon sind da mehr Gefühle als vorher. Mir ging das fast ein bisschen schnell, aber weil es keine zentrale Rolle spielt ist es so auch in Ordnung gewesen, es war wirklich nur eine kleine Nebenhandlung. Der eigentliche Teil der Geschichte dreht sich darum, Gewürze zu finden, die nur an bestimmten Stellen zu bestimmten Zeiten und auch nur alle paar Jahre auftauchen. Crew wird zu so einem Ort geschickt, zusammen mit Lennon. Dieser erklärt ihm auch, wofür sein Vater, der Chef von der Firma, diese Gewürze haben will und dass er ein Erbe ist. An sich finde ich die Fähigkeit ja cool, aber auch sehr beängstigend. Man könnte jeden belieben Menschen wieder zurückholen, Jones, der Vater von Lennon, weiß nichtmal wie es genau funktioniert, weil diese Gabe erst einmal angewedent wurde. Doch so einfach lassen sich die Gewürze nicht sammeln wie gedacht. Der Gegenspieler betritt die Bühne und was das für einer war! Er nennt sich der Watcher (nicht zu verwechseln mit dem Watcher aus dem MCU!) und beschützt die Gewürze, damit niemand jemand verstorbenen zurückholen kann. Ich fand ihn als Charakter super gemacht, man weiß nicht, wer er ist, aber man bekommt Hinweise in dem Buch und es wird immer klarer. Ich muss zugeben, dass ich irgendwie schockiert war und es zuerst nicht glauben konnte, das war richtig heftig. Für mich ist der Watcher der beste Gegenspieler, als Bösewicht will ich ihn nicht bezeichnen, denn das ist er nicht, in der gesamten Reihe. Neben der Suche nach den Gewürzen dreht sich auch viel um die Beziehungen zwischen Lennon und seinem Vater und Crew und seinen Eltern. Seit Crew dieses traumatische Erlebnis hatte, hat er nicht mehr wirklich mit seinen Eltern gesprochen, wird aber gewzungen wieder zu ihnen zu fahren. Die Gespräche mit ihnen fand ich einfach nur schön und man hat richtig gemerkt, wie gut Crew das eigentlich getan hat. Bei Lennon sieht es da schon anders aus, denn sein Vater hat den Tod seiner Frau nie verarbeitet, weil er daran festhält, dass er sie zurückbringen wird. Lennon versucht ihm zu helfen, für ihn da zu sein, aber obwohl sein Vater ein sehr netter Mensch ist, lässt er in dieser Angelgenheit nicht mit sich reden. Mir taten sowohl Vater als auch Sohn leid. Erfreulicherweise trifft man auch alte Bekannte wieder. Ash und Janey sind sowieso immer dabei, aber auch ein paar Leute von D.I.E.T. kommen wieder vor und das hat mich sehr gefreut. Auch das Spicy Noodles findet eine Erwähnung, ebenso Happy Meat. Diese kleinen Easter Eggs gefallen mir immer, denn obwohl man die Bücher unabhängig lesen kann, findet man doch immer wieder bekannte Charaktere. Das Ende hatte es dann in sich. Ich hab gelesen und saß dabei wie auf heißen Kohlen. Es ist so viel passiert, so viel, das ich gar nicht glauben konnte und wenn man Band eins kennt, wird einem einiges bekannt vorkommen. Lennon und Crew machen hier nochmal richtig viel durch und es gibt einige Enthüllungen, mit denen wirklich niemand gerechnet hat. Ich fand alles davon richtig genial und habe zwischendurch schon die Hoffnung auf ein Happy End verloren, weil die Lage so aussichtslos aussah. Die Autorin hat es richtig drauf, anders kann ich es nicht sagen, denn das war eines der genialsten Enden eines Buches, welches ich jemals gelesen habe. So viel Spannung findet man selten und jetzt brauche ich unbedingt den nächsten Band! Fazit: Magical Fries hat sich während des Lesens auf den ersten Platz gemausert und ist nun offziell mein liebster Teil aus dem Food Universe. Crew und Lennon habe ich in mein Herz geschlossen und am Ende habe ich auf jeder Seite mit ihnen gelitten. Ich hoffe, dass man nochmal was von ihnen zu hören bekommt in einem nächsten Teil. Ansonsten war das Buch super spannend und gut geschrieben und besonders den Watcher fand ich mega cool. Von mir gibt es alle Sterne der Welt!
User Image

BooksHeaven

4.5 Sterne
10.08.2024
Magical Fries - Rasante Action und pure Emotionen
Als vierter Teil des Food-Universe gibt es in "Magical Fries" von Marie Grasshoff einige Verbindungen zu den vorherigen Büchern. Man versteht es aber auch ohne Vorwissen, da alle Bücher unabhängig voneinander lesbar sind. Die Figuren begehben sich auf eine Schnitzeljagd rund um die Welt auf der Suche nach magischen Kräutern. Das Konzept hat mit gut gefallen, da die verschiedenen Länder und Landschaften für viel Abwechslung gesorgt haben. Dennoch kommt auch der Teil der Handlung, der wie die anderen Bücher in New York spielt, nicht zu kurz. Die Actionszenen sind, passend zu den wechselnden Orten, abwechslungsreich und kreativ gestaltet und bilden somit ein Highlight des Buches. Es bleibt durchgehend spannend, was auch den gelungenen Plottwists und der Charakterentwicklung geschuldet ist. Die Hauptfiguren haben alle eine schwere Vergangenheit, die erst nach und nach ans Licht kommt. Dadurch ist am Anfang nicht immer klar warum sich jemand so verhält, aber das fügt sich gut in die Handlung ein, da die Charaktere sich gerade erst kennenlernen. Das Verhalten wird im Laufe des Buches immer verständlicher und die traurigen Schicksale lassen einen mit den Figuren mitfühlen. Auch in Buch vier liefert das Food-Universe neue, kreative Ideen, wobei "Magical Fries" vor allem mit hervorragenden Actionszenen und emotionialen Fguren punkten kann. Die Vorfreude auf Band 5 ist groß und man darf gespannt sein, was Marie Grasshoff für skurrile Ideen hat, um das Food-Universe auszubauen.
User Image

Dario

5 Sterne
10.08.2024
meine absolute Lieblingsautorin
Ich bin absolut begeistert von "Magical Fries" und kann gar nicht genug davon bekommen! Dieses Buch hat mich wirklich aus den Socken gehauen und ist eine würdige Fortsetzung der vorherigen Bände. Zunächst einmal zu den interessanten und authentischen Charakteren. Crew, ein Exsoldat mit einer traurigen Vergangenheit und selbstzerstörerischen Tendenzen, ist trotz all seines Kummers unglaublich sympathisch und liebenswert. Ihm gegenüber steht Lennon, der Sohn seines Auftraggebers, der mit seiner unnahbaren und großspurigen Art perfekt den Trope des Mr. Grumpy oder den Enemy-to-Lover-Part verkörpert. Zusammen mit der taffen Chae, einer coolen Teleporterin, die einfach jeder mögen muss, bilden sie ein ungleiches Trio. Und dann ist da noch Riley, der gutherzige Charakter, der ebenfalls unverzichtbar ist! Wenn jemand tolle Charaktere schreiben kann, dann Marie! Der Schreibstil der Autorin zieht den Leser mitten ins Geschehen und bietet so viel mehr als nur spannende Kämpfe. Das ausgeklügelte und leckere Universum sowie der durchdachte Handlungsstrang steigern sich von Kampf zu Kampf, ohne dabei die Charaktere aus den Augen zu verlieren. Auch die Liebe kommt nicht zu kurz: Sie entwickelt sich langsam und drängt sich nicht in den Vordergrund. Neben der Beziehung finden wir auch andere Arten von Zuneigung – sei es die Liebe zu Eltern, Freunden oder die verlorene Liebe zum eigenen Selbst. "Magical Fries" ist so viel mehr als nur ein actiongeladener Fantasyroman; und auch deutlich facettenreicher als eine Tüte Pommes. Die Geschichte bietet überraschende Wendungen und völlig neue Idee. So ein tolles Setting hatte ich schon lange nicht mehr – alles stimmte von Anfang bis Ende ohne eine Spur von Langeweile. Die Zeit beim Lesen verflog nur so! "Magical Fries" ist ein absolutes Jahreshighlight für mich! Wenn ihr Marie Graßhoff und ihr Food-Universum noch nicht kennt, solltet ihr diese Lücke unbedingt schließen!
User Image

Jule_booklover

Weitere Produkte

Marie Graßhoff

Arc & Ruin

Teil 2 der Reihe "Die Chaos Chroniken"

18,00 €

Marie Graßhoff

Heart & Shadow

Teil 1 der Reihe "Die Chaos Chroniken"

3.94898 Sterne

(49 Bewertungen insgesamt)

18,00 €

Marie Graßhoff

Happy Meat – Der Geschmack der Liebe

Teil 3 der Reihe "Food Universe"

17,00 €

Marie Graßhoff

Der dunkle Schwarm 2 - Der stille Planet

16,99 €

Marie Graßhoff

Spicy Noodles – Der Geschmack des Feuers

Teil 2 der Reihe "Food Universe"

4.11864 Sterne

(59 Bewertungen insgesamt)

15,00 €

Marie Graßhoff

Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht

Teil 1 der Reihe "Food Universe"

4.21875 Sterne

(80 Bewertungen insgesamt)

17,00 €

Marie Graßhoff

Der dunkle Schwarm

4.09639 Sterne

(83 Bewertungen insgesamt)

15,00 €

Marie Graßhoff

Beta Hearts

4.30469 Sterne

(64 Bewertungen insgesamt)

15,00 €

Marie Graßhoff

Cyber Trips

4.68229 Sterne

(96 Bewertungen insgesamt)

15,00 €

Marie Graßhoff

Neon Birds

4.56507 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

17,00 €

Slide 0Slide 1Slide 2Slide 3Slide 4Slide 5Slide 6Slide 7Slide 8Slide 9

Marie Graßhoff

Autorin

Marie Graßhoff, geboren 1990 in Halberstadt im Harz, studierte in Mainz Buchwissenschaft und Linguistik. Anschließend arbeitete sie als Social-Media-Managerin bei einer großen Agentur. Mittlerweile ist sie als Autorin und Grafikdesignerin tätig und lebt in Leipzig. Ihre Bücher wurden für mehrere Preise nominiert, u.a. stand sie zweimal auf der Shortlist des Phantastik-Preises SERAPH. Bereits zweimal gewann sie den LOVELYBOOKS LESERPREIS.

Portrait: Marie Graßhoff

© Marie Graßhoff

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Magical Fries – Der Geschmack des Lebens (9783404209880 )

Magical Fries – Der Geschmack des Lebens

18,00 €

inkl. MwSt.