Das Avery Shaw Experiment

Gelesen vonChantal Busse,Michael Borgard|Übersetzt von

Stephanie Pannen

Ungekürzt

4 Sterne

(5 Bewertungen insgesamt)

Avery Shaw ist schon ewig in ihren besten Freund Aiden verliebt. Doch als sie ihm endlich ihre Gefühle gestehen will, läuft es ganz und gar nicht nach Plan. Zum Glück weiß sie aber einen Weg, wie sie ihr gebrochenes Herz heilen kann: Nämlich mit Hilfe der Wissenschaft! Für einen Wettbewerb will sie die sieben Schritte der Trauer durchlaufen. Dabei bekommt sie unerwartete Unterstützung von Aidens Bruder Grayson, der sich ihr als Projektpartner anbietet. Im Gegenzug gibt Avery ihm Nachhilfe in Physik, damit er nicht aus seinem Basketballteam fliegt. Die beiden gehen einen Deal ein, und plötzlich passiert etwas, womit Avery am allerwenigsten gerechnet hat ...

19,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe Audio

Format

Hörbuch Lesung (MP3-Download) ungekürzt

Genre

Junge Erwachsene

Dauer

360 Minuten

Tracks

114

Sprache

Deutsch

5 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3 Sterne
09.08.2024
etwas gemischte Gefühle
Inhalt Avery ist zusammen mit Aiden aufgewachsen. Sie sind am selben Tag geboren und ihre Mütter sind eng miteinander befreundet. Sie sind durch dick und dünn gegangen, doch mit der Zeit hat Avery Gefühle für ihn entwickelt. Aiden hingegen nicht. Averys Herz ist gebrochen. Doch sie probiert da noch etwas positives zu sehen, in dem sie mit Hilfe der Wissenschaft probiert über ihn hinwegzukommen. Gleichzeitig möchte sie mit den Ergebnissen an einem Wettbewerb teilnehmen. Überraschenderweise möchte ihr dabei Aidens Bruder Grayson helfen, der Avery beginnt mit ganz anderen Augen zu sehen... Meine Meinung Ich muss sagen, dass ich ein bisschen zwiegespalten bin, was das Buch angeht. Einerseits hat es mir von der Geschichte her wirklich gut gefallen, andererseits gab es auch Aspekte, die mir unangenehm aufgestoßen sind. Die Handlung beginnt schon sehr interessant und konnte meine Neugier wecken. Die Konstellation, wie Avery und Aiden aufgewachsen sind, wie sie miteinander umgehen und einfach alles miteinander geteilt haben, fand ich wirklich spannend und da habe ich mich selbst in der Familie wohl gefühlt. Anschließend wurde es auch recht spannend, da Avery nun lernen muss, ohne Aiden zurecht zukommen. Auch das ganze Thema rund um den Wettbewerb und dem Wissenschaftsclub fand ich spannend und weckte meine Neugier, inwieweit Avery es wirklich schaffen wird, über den Herzschmerz hinweg zukommen. Allerdings hat es mir nicht so gut gefallen, wie ihre Mitmenschen, allen voran Grayson, mit Avery umgegangen sind. Das ist mir unangenehm aufgefallen. Ich mochte es nicht, wie sie bevormundet wurde und hatte teilweise den Eindruck, als hätte sie gar keine eigene Meinung oder einen eigenen Willen – beziehungsweise, den hatte sie schon, aber das wurde nicht wirklich respektiert oder darauf eingegangen. Es wurden dafür auch Gründe angeführt, die ich aber nicht wirklich nachvollziehen konnte. Denn gerade diese Gründe hätten eher dafür gesprochen, das mehr zu berücksichtigen. Die Protagonisten fand ich sehr liebenswert, auch wenn mich die oben genannten Dinge sehr gestört hatten. Schön fand ich, dass Avery Entwicklungspotenzial hatte und ich gespannt war, wie sie sich so über die Seiten hinweg macht. Teilweise hat sie wirklich sehr erwachsen über Dinge nachgedacht und agiert, aber teilweise hat sie auch wirklich alles mit sich machen lassen, was ich nicht so schön fand. Zudem war das dann auch nicht immer stimmig. Das Hörbuch ließ sich einfach hören und ich konnte dem Geschehen leicht folgen. Auch die unterschiedlichen Charaktere der Protagonisten kamen gut rüber, weshalb es mir auch leicht gefallen ist, mich in sie hineinzuversetzen. Die Gefühle und Emotionen wurden gut greifbar gemacht und auch die Atmosphäre war spürbar. Insgesamt eine schöne und spannende Geschichte, die mich aber aufgrund des Umgangs mit Avery etwas zwiegespalten zurückgelassen hat.
User Image

Alice9

5 Sterne
09.08.2024
Wieder ein Highlight
Nach mehreren wirklich eher schwierigen Büchern der Autorin konnte mich dieses, wie ihr Debüt wirklich durch eine feine romantische Atmosphäre und tolle Charaktere überzeugen.
User Image

sumchi95

3.5 Sterne
09.08.2024
Süße Liebesgeschichte mit leichten Defiziten
Kelly Orams "Avery Shaw Experiment" hat mich richtig gut unterhalten - es war eine total süße Highschool-Liebesgeschichte, allerdings mit leichten Defiziten. Die Idee an sich fand ich schon mal spitze. Ein gebrochenes Herz heilen, indem man die sieben Phasen der Trauer durchläuft? Interessant... Auch die Ausarbeitung hat mir gut gefallen, vor allem Averys Charakter war sehr interessant und vielseitig. Was mich ein wenig gestört hat, war, dass Grayson sich Avery gegenüber so bevormundend und überbeschützerisch verhalten hat, so als wäre Avery ein verängstigtes kleines Häschen, das man ja nicht alleine lassen darf. Sie hatte so leider kaum eine Chance, sich selbst zu "retten". Außerdem hab ich ihm anfangs seine Gefühle nicht abgekauft - das kam zu plötzlich und hat sich einfach nicht authentisch angefühlt. Sonst hat mir die Interaktion zwischen Grayson und Avery gut gefallen. Auch Aiden hat prima in die Geschichte rein gepasst und abgerundet wurde die Truppe durch ein paar äußerst nerdige Wissenschaftsclubler, die für die Geschichte wie das Salz in der Suppe waren. Ich freu mich schon riesig auf Libby und Owen im zweiten Teil der Reihe - Libby hat sich jetzt schon dermaßen in meinem Herzen breit gemacht, dass Owen es denkbar schwer haben wird. Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass ich den Roman als Hörbuch gehört habe. Beide Sprecher (eine Frau für Avery und ein Mann für Grayson) hatten sehr angenehme, moderne Stimmen, die in meinem Kopf perfekt zu den Figuren gepasst haben. Einzig die Tatsache, dass der männliche Sprecher immer versucht hat, auch den Nebencharakteren eine eigene Stimme zu geben, hat mich ein wenig gestört. Das klang nicht realistisch, sondern aufgesetzt. Mein Fazit: Ein zuckersüßer Roman, perfekt für die etwas jüngere Zielgruppe, gespickt mit jeder Menge Humor, aber auch Tiefgang und leider dem ein oder anderen Defizit. Hierfür gibts 3,5 von 5 Sternen.
User Image

Steffi_liest

3.5 Sterne
09.08.2024
Eine witzige, verträumte und zuckersüße Teenie-Romanze
Handlung: "Das Avery Shaw Experiment" ist mein sechstes Buch von Kelly Oram. Nachdem mich ihre letzte Reihe um Virgin Val und Rockstar Kyle eher enttäuscht hat und erst ihr Standalone-Young-Adult-Roman "Girl at Heart" schon an den zuckersüßen Lesezauber von "Cinder & Ella" anknüpfen konnte, war ich natürlich sehr gespannt, wie es um ihre neue YA-Dulogie steht. Und genau wie erwartet war die Geschichte um Grayson und Avery vor allem eines: ZUCKERSÜß! Mit unvorhersehbaren Wendungen, tiefschürfendem Philosophieren oder ernsthafte Probleme, die über die wohl ausbalancierte Mischung von Drama und Kitsch hinausgeht, kann man hier zwar nicht rechnen, dennoch hatte ich mal wieder sehr viel Spaß beim Lesen, sodass ich "Das Avery Shaw Experiment" an einem Tag verschlungen habe. Hervorsticht die aus Filmen wie "The Kissing Booth" in Grundstruktur bekannte Geschichte vor allem durch die besondere Konzeption. Kelly Oram erzählt die Liebesgeschichte nicht nur aus zwei Perspektiven, sondern auch im Stil eines Forschungstagebuchs. Da Avery und Grayson als Wissenschaftsprojekt durch das Durchlaufen der sieben Phasen der Trauer Averys gebrochenes Herz heilen wollen, gibt es zu jeder der sieben Phasen ein Kapitel jeweils aus beiden Perspektiven. Abgerundet wird dies durch jeweils zwei Prologe und Epiloge. Schreibstil: Wenn man ein Buch von Kelly Oram aufschlägt, kann man eigentlich immer damit rechnen, dass man an einigen Stellen lachen, an anderen verträumt aufseufzen und vielleicht auch mal traurig den Mund verziehen wird. Die Autorin mischt hier die Hierarchien der Highschool ordentlich auf, lässt ihre Protagonistin einige Hochs und Tiefs erleben und nach einigem Hin und Her dann ihre wahre Liebe finden. Dabei gelingt durch flotte Dialoge und mit viel Witz und Gefühl der Spagat zwischen zuckersüßem Märchen-Flair und authentischer Realität, sodass die Geschichte locker und leicht daherkommt, man aber trotzdem davon berührt wird. Wie gesagt birgt die Geschichte keine großen Überraschungen, wirkt aber den typischen Kelly-Oram-Zauber, dass man sich trotzdem zwischen den Seiten verliert. Figuren: Zu diesem Kelly-Oram-Zauber gehört auch, dass die Klischees der Figuren durch das typisch charmante Augenzwinkern ihres Schreibstils kaschiert werden. Das schüchterne Mauerblümchen, das nach einem Dusch-Zwischenfall die Aufmerksamkeit des schulinternen Playboys weckt? Been there done that. Aber wie die beiden zwischen Energy-Drinks, Rosinen, Billiard und Experimenten zueinander finden, ist trotzdem ganz entzückend zu lesen. Egal ob ein gebrochenes Herz, das typische Abschlussball-Problem, Zukunftssorgen, Collegewahl oder das obligatorische Umstyling - die Autorin schafft es, dass sich die typischen Teenie-Probleme, die in jedem zweiten Young Adult Roman vorkommen, zusammen mit der zarten Liebesgeschichte zu einem sehr unterhaltsamen und süchtig machenden Gesamtbild zusammenfügen. Auch Nebenfiguren wie Averys beste Freundin Libby, der ahnungslose Aiden oder Physiklehrer Mr. Walden sind ein echter Knüller. Vor allem über erstere habe ich mich köstlich amüsiert und freue mich riesig, dass Kelly Oram ihr einen eigenen Roman gewidmet hat, der nächstes Jahr im Frühjahr erscheinen wird. Die Zitate: Grayson:_ "Aufgepasst, Avery Shaw. Grayson Kennedy wird dein Leben verändern. Irgendjemand musste es ja tun."_ Libby: _"Meine Intelligenz ist über so etwas wie eine Ghettofaust normalerweise weit erhaben. Doch da es dadurch zu einer - wenn auch nur kurzen- Berührung mit deiner männlichen Pracht kommen wird, gestatte ich es."_ Avery: _"Jahrelang hatte ich mir vorgestellt, wie sich ein Kuss anfühlen würde. Wie sich herausstellte, fehlte es mir definitiv an Fantasie. Ich dachte, ein Kuss wäre weich, warm und vielleicht ein bisschen prickelnd, aber mir war nicht klar, wie sich weich, warm und prickelnd wirklich anfühlte - bis Grayson Kennedy es mir zeigte."_ Das Urteil: Viel Neues, oder Überraschendes kann "Das Avery Shaw Experiment" zwar nicht liefern, dafür wirkt hier aber wieder der Kelly-Oram-Zauber, sodass man sich einfach trotzdem in diese witzige, verträumte und zuckersüße Teenie-Romanze verlieben muss. Insgesamt gibt es von mir deshalb 3,5 von 5 Sterne!
User Image

Wordworld_Sophia

Weitere Produkte

Kelly Oram

Beauty and the Bachelor

17,00 €

Kelly Oram

Das Kellywood 3-in-1-Bundle: Cinder & Ella / Cinder & Ella. Happy End und dann? / Alice in La La Land

Aus der Reihe "Cinder & Ella"

24,99 €

Kelly Oram

Cinder & Ella

Teil 1 der Reihe "Cinder & Ella"

4.83333 Sterne

(3 Bewertungen insgesamt)

20,00 €

Kelly Oram

Cinder & Ella: Happy End - und dann?

Teil 2 der Reihe "Cinder & Ella"

20,00 €

Kelly Oram

Alice in La La Land

4.49091 Sterne

(55 Bewertungen insgesamt)

16,00 €

Kelly Oram

Starburst Effect

4.47368 Sterne

(57 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Kelly Oram

If we were a movie

14,00 €

Kelly Oram

Das Libby Garrett Projekt

Teil 2 der Reihe "Science Squad-Dilogie"

4.16949 Sterne

(59 Bewertungen insgesamt)

12,90 €

Kelly Oram

Girl At Heart

4.32479 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Kelly Oram

A is for Abstinence

Teil 2 der Reihe "Kellywood-Dilogie"

3.3 Sterne

(10 Bewertungen insgesamt)

12,90 €

Kelly Oram

V is for Virgin

Teil 1 der Reihe "Kellywood-Dilogie"

3.80488 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

12,90 €

Slide 0Slide 1Slide 2Slide 3Slide 4Slide 5Slide 6Slide 7Slide 8Slide 9Slide 10

Kelly Oram

Autorin

Kelly Oram ist ein echtes Phänomen im ONE-Kosmos. Als CINDER & ELLA 2018 auf Deutsch erschien, entwickelte sich die YA-Romance schnell zu einem echten Leser:innenliebling und ist bis heute ein wahrer Longseller. Die Autorin schreibt schon viele Jahre. Begonnen hat sie bereits mit fünfzehn — mit einer Fanfiction über ihre Lieblingsband, die Backstreet Boys. Schnell entwickelte sich daraus eine große Passion, und bis heute veröffentlicht Kelly Oram Jahr für Jahr die verschiedensten Bücher. Von Fake-Dating über Happy Tears bis zur Sportsromance ist für alle etwas dabei. Sie lebt mit ihrem Mann, vier Kindern und einer Katze am Rande von Phoenix, Arizona. Kelly erfreut sich einer immer weiter wachsenden internationalen Fangemeinde, die es kaum erwarten kann, neue Bücher aus dem Oram-Universum (liebevoll Kellywood getauft) in die Finger zu bekommen. Doch nicht nur in der Romance ist Kelly zuhause. Gemeinsam mit ihrem Mann schreibt sie unter ihrem Alter Ego „Jacky May“ New Adult Fantasy, die der Kreativität keine Grenzen setzt. Die UNDERWORLD CHRONICLES sind nur ein Beispiel ihrer vielen Werke. Kelly schreibt nicht nur liebenswerte, tolle Charaktere — ihre Romane vermitteln auf einfühlsame Weise sensible Themengebiete und lassen oftmals kein Auge trocken. Doch eines ist sicher: Die Liebe siegt immer!

Portrait: Kelly Oram

©Jessica Downey

Chantal Busse

Sprecherin

Chantal Busse entdeckte ihre Liebe zu Worten zwischen den Regalen ihrer Dorfbücherei. Ein paar Jahre, viele Geschichten und ein Studium an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart später hat sie diese Freude als Sprecherin und Schauspielerin zum Beruf gemacht. Mit ihrer jugendlich einfühlsamen Stimme spricht Chantal Busse in unterschiedlichen Bereichen — von Hörbuch bis Werbung — und steht neben ihrer Arbeit am Mikrofon mit Lesungen, Live-Hörspielen und künstlerischen Programmen auf der Bühne.

Portrait: Chantal Busse

© Daniel Gebhardt-Fodor

Michael Borgard

Sprecher

Michael Borgard ist geborener Kölner des Jahrgangs 1985. Der "Kölsche Jung“ hat sich über die Jahre als Sprecher in den Bereichen Hörbuch, Synchron, Industriefilm und Werbung etabliert und produziert zudem viele seiner Aufträge mit seiner Synchronfirma "Film and Voice" im eigenen Tonstudio. Von dort aus produziert er auch seinen erfolgreichen Podcast “Borgard spricht…”, in dem regelmäßig talentierte Kollegen aus der Sprecherbranche zu interessanten Gesprächen einlädt. Außerdem ist Michael ausgebildeter Mediengestalter Bild und Ton und zudem mit der M.Borgard Band als Musiker tätig.

Portrait: Michael Borgard

© Michael Borgard

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Das Avery Shaw Experiment (9783838797304 )

Das Avery Shaw Experiment

19,99 €

inkl. MwSt.