Die fremde Königin

Illustriert von

Jürgen Speh

Historischer RomanTeil 2 der Reihe "Otto der Große"

4.74545 Sterne

(55 Bewertungen insgesamt)

"Könige sind wie Gaukler. Sie blenden die Untertanen mit ihrem Mummenschanz, damit die nicht merken, dass das Reich auseinanderfällt"

Anno Domini 951: Der junge Gaidemar, ein Bastard vornehmer, aber unbekannter Herkunft und Panzerreiter in König Ottos Reiterlegion, erhält einen gefährlichen Auftrag: Er soll die italienische Königin Adelheid aus der Gefangenschaft in Garda befreien. Auf ihrer Flucht verliebt er sich in Adelheid, aber sie heiratet König Otto.

Dennoch steigt Gaidemar zum Vertrauten der Königin auf und erringt mit Otto auf dem Lechfeld den Sieg über die Ungarn. Schließlich verlobt er sich mit der Tochter eines mächtigen Slawenfürsten, und der Makel seiner Geburt scheint endgültig getilgt. Doch Adelheid und Gaidemar ahnen nicht, dass ihr gefährlichster Feind noch lange nicht besiegt ist, und als sie mit Otto zur Kaiserkrönung nach Rom aufbrechen, droht ihnen dies zum Verhängnis zu werden ...

Rebecca Gablé, Bestsellerautorin und Schöpferin der populären Waringham-Saga, hat nun mit ihrem Historienepos "Otto der Große" ein weiteres Meisterwerk geschaffen. Nach "Das Haupt der Welt" ist "Die fremde Königin" der zweite Band der mittelalterlichen Romanreihe.



26,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Hardcover)

Genre

Historische Romane

Seitenanzahl

768 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-431-03977-1

Pressestimmen

Die fremde Königin ist eine perfekte Mischung aus Geschichtsunterricht über vergangene Monarchien und Einblick in das Leben im Mittelalter. Bei den Beschreibungen, wir die Menschen damals gefühlt, gelebt und gelitten haben, bekommt man automatisch Bilder im Kopf.
Kirsten Guthmann, Radio 91.2, 25.06.2017
'Keine Atempause, Geschichte wird gemacht, es geht voran' - auch dieses neue Gablé-Buch funktioniert, als hätte sie sich das Fehlfarben-Lied zum Motto gemacht. Und es funktioniert einmal mehr gut. Sprachlich mischt sie gekonnt Vergangenheit [...] und Gegenwart.
Axel Hill, Kölnische Rundschau, 29.04.2017
Dank ihres lebendigen, schnörkellosen Stils und den klar gezeichneten Porträts gelingt es ihr, dem Leser trotz der Vielzahl der Haupt- und Nebenfiguren, Orte und Ereignisse mühelos im Lesefluss zu halten.
Monika Salchert, Rheinische Post Düsseldorf, 19.05.2017

55 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
Die grandiose Fortsetzung der Saga um König Otto der Große
Nach der Lektüre des 1. Bandes rund um König Otte den Großen ("Das Haupt der Welt") war für mich klar, dass ich auch die Fortsetzung lesen werde... ach was... lesen muss! Rebecca Gablé, meiner Meinung nach eine der besten, wenn nicht sogar DIE beste Autorin historischer Romane, hat es exzellent geschafft, die Fortsetzung genau so unterhaltsam, spannend, flüssig, interessant und wundervoll zu schreiben, wie schon Band 1. Um was geht es? Alles beginnt im Jahr 951 in Garda mit König Otto´s künftiger Ehefrau, Königin Adelheid - und damit haben wir dann auch schon die Namensgeberin für den Buchtitel - eben "Die fremde Königin". Diese kann sich aus einer üblen Gefangenschaft befreien und wird von dem Bastard Gaidemar (es ist lange nicht klar, wer seine wirklichen Eltern sind - wie sich herausstellt, wird das noch richtig spannend) auf der Reise von Garda hin zu König Otto begleitet und beschützt. Es entsteht so etwas wie eine Freundschaft, sofern dies in den unterschiedlichen Ständen möglich ist. Gaidemar gehört zu Otto´s Panzerreitern und schlägt mit und für seinen König noch so manche Schlacht mit dem Ziel, Otto´s Krone zu verteidigen bzw. deren Macht auszuweiten. Neben Otto, Adelheid und Gaidemar spielen selbstverständlich auch die Protagonisten aus dem 1. Band wieder eine Rolle, z.B. Otto´s Bruder Henning und dessen Ehefrau, Otto´s Kinder aus seiner ersten Ehe und auch Fürst Tugomir, die Hauptperson aus Band 1 taucht erfreulicherweise wieder auf sowie noch manch andere lieb gewonnene oder auch weniger lieb gewonnene Bekannte. Hier ist wie gewohnt alles geboten: Liebe, Freundschaft, Verrat, Intrigen, Tod, Krieg und Schlachten aber auch Versöhnungen und Treue. Gablé´s Schreibstil ist so flüssig und so "federleicht", dass ich - wie bei allen ihren Büchern - einfach nur so durch die Geschichte hindurch geflogen bin. Von Anfang an mitten drin im Geschehen. Die Beschreibungen der Personen sind so lebendig, dass man sich alle bildlich vorstellen kann und mit jedem mit leidet oder sich mit freut. Gaidemar, Miro/Mira und auch König Otto sowie einige andere wachsen einem direkt ans Herz während man auf andere nahezu eine Wut bekommt. Rebecca Gablé hat es also wieder einmal geschafft, sämtliche Emotionen ans Tageslicht zu bringen und den Leser die Geschichte wirklich miterleben zu lassen. Wer historische Romane mag, wird diesen hier lieben. Aber auch alle anderen, die sich aus Geschichte vielleicht nicht so viel machen, aber gern eine spannende, unterhaltsame und durch und durch fesselnde Story lesen möchten, sei dieses Buch ans Herz gelegt. Zuvor sollte aber tatsächlich noch der 1. Teil, also "Das Haupt der Welt" gelesen werden, damit man "Die fremde Königin" wirklich mit allen Sinnen genießen kann. Ich persönlich bin schon lange mit dem "Gablé-Virus" infiziert - natürlich nur im positiven Sinne - und kann daher neben der "König-Otto-Saga" auch sämtliche Bücher rund um die "Waringham-Saga" nur wärmsten empfehlen. Jedem, der mit Herz und Seele eine wundervolle historische Geschichte erleben und fühlen möchte, sei gesagt: lies Rebecca Gablé! Könnte ich mehr als 5 Sterne geben, würde ich das machen... sofort und ohne zu zögern!
User Image

Lesezauber_Zeilenreise

5 Sterne
09.08.2024
Definitives Must-Read
Liest man nach dem Buch noch einmal den Klappentext, wird deutlich, wie unzureichend dieser ist. Es stimmt alles, was darin steht und es gäbe auch sicher keine Möglichkeit, all das, was dem Leser auf über 700 Seiten präsentiert wird, ausreichend zusammenzufassen - aber beim Lesen des Klappentextes ziehen noch einmal all die Leben, die wir in "Die fremde Königin" begleiten dürfen, am inneren Auge vorüber. "Die fremde Königin" ist der zweite Teil von Rebecca Gablé über König Otto. Der erste Teil, "Das Haupt der Welt", hat mir nicht so gut gefallen, für meinen Geschmack enthielt er zu viele Längen. Da ich aber ein großer Fan der "Waringham"-Saga bin, wollte ich es mit "Die fremde Königin" dennoch versuchen - zum Glück! Denn man versinkt bereits nach wenigen Seiten in der Geschichte von Gaidemar und Adelheid, die unterschiedlicher nicht sein könnten und auch nicht so eng verflochten sind, wie es der Klappentext andeutet. Der Lesefluss ist hervorragend und ich hätte problemlos noch einige hundert Seiten mehr lesen wollen! Die Autorin lässt die Zeit König Ottos auferstehen, man lebt beim Lesen mitten darin, mit all unseren Protagonisten, von denen es nicht wenige gibt. Dennoch gelingt es Rebecca Gablé, alles so schildern, dass der Leser problemlos den Überblick über Personen und Geschehnisse behält. Die Charaktere sind, wie man es von der Autorin gewohnt ist, authentisch für die damalige Zeit, bildhaft und in den meisten Fällen sympathisch. Die Antagonisten hingegen sind dennoch so faszinierend, dass man sie nicht missen mag. Mit "Die fremde Königin" hat Rebecca Gablé einmal mehr gezeigt, wie erlesens- und erlebenswert die Vergangenheit sein kann! Ein Must-Read für alle Fans von historischn Romanen!
User Image

NinisKleineFluchten

5 Sterne
09.08.2024
die fremde Königin
Königin Adelheid wird nach dem Tod ihres Mannes gefangengehalten und von einem Panzerreiter Köngi Ottos befreit, da dieser sie heiraten möchte. Adelheid wird Ottos Gemahlin und steht treu an seiner Seite. Eine Geschichte über Liebe, Intrigen, Krieg ... wie immer sehr gelungen. Ich habe genau das bekommen, was ich von Rebecca Gablé erwarte: einen gut recherchierten historischen Roman. Was nie fehlt, ist eine Übersicht der historischen Personen sowie die Auflösung über Wahrheit und Fiktion. Gleich zu Beginn landet man mitten im Geschehen, sodass die Geschichte schnell an Fahrt aufnimmt. Man erhält einen ersten Eindruck der wichtigsten Charaktere. Gaidemar, ein Charakter mit Ecken und eben nicht perfekt, bekommt er doch oft genug seine Herkunft unter die Nase gerieben. Aber trotz allen Steinen, die ihm immer wieder in den Weg gelegt werden, macht er immer das Beste aus seiner Situation. Seine Liebe zu Adelheid bleibt jedoch unerfüllt. Vielleicht sollte man hier sagen, glücklicherweise. Während man für einige Charaktere ganz klar Sympathie oder Antipathie empfindet, ist man sich bei Anderen nicht immer sicher. Es gibt eben nicht nur schwarz und weiß. Machtkämpfe, Intrigen.... ein ewiges Hin und Her und sehr anschaulich dargestellt. Man hat irgendwie das Gefühl, dass man Bündnispartnern vielleicht nie voll und ganz vertrauen konnte, da sich das Blatt und die Treue einiger doch ändert wie ein Fähnchen im Wind. Ein Kurzweiliger Roman, der sich flüssig durchlesen lässt, nie an Spannung verliert und auch für die ein oder andere Überraschung gut war. Einige Dinge waren für mich jedenfalls nicht vorhersehbar, was einen guten Roman ebenso ausmacht. Für alle Fans von Rebecca Gablé und grundsätzlich von historischen Romanen oder solchen, die es noch werden wollen, eine klare Leseempfehlung. Gut recherchiert, spannend und informativ geschrieben. Was will man mehr.
User Image

Littletortoise

5 Sterne
09.08.2024
History vom Feinsten
Gesamteindruck: Ein sehr imposantes Cover, das mit seiner Schlichtheit überzeugt. Dunkles Royalblau, ein mit Edelsteinen verzierter goldener Armreif. Die Seitenränder sind mit schlichten goldenen Ornamenten verziert und unterstreichen den edlen Eindruck des Titelbilds. Mich als Cover-Victim hat es direkt angesprochen. Der Schreibstil ist wirklich eindrücklich. Da es mein erster Gablé ist, kann ich ihn nicht mit den anderen Büchern vergleichen, aber es wurde schon mehrfach betont, dass die Autorin eine unglaubliche Sprachfertigkeit hat. Ich kann diesen Eindruck nur teilen, denn sie hat es geschafft, dass ich mir die Szenerien detailliert vorstellen konnte und Bilder vor meinem inneren Auge entstanden sind. Manche zu überschwänglichen Ausschmückungen und Beschreibungen lassen den Lesefluss etwas zäh werden, doch das war hier nicht der Fall. Der Einstieg fiel mir so leicht, mir ist noch nicht mal aufgefallen, dass es sich bei diesem Buch um den zweiten Teil einer Reihe handelt, was aber der beste Beweis ist, dass man beide auch unabhängig voneinander lesen kann. Die Charaktere sind sehr authentisch und vielschichtig. Der Leser kann sich leicht in die Situation und Emotionen der Figuren einfühlen, auch wenn sie einer anderen Zeit entspringen. Für mich persönlich waren Gaidemar und Adelheid die Favoriten, mit denen ich mitgefiebert habe. Rebecca Gablé vermischt wirklich gekonnt Fiktion mit historischen Fakten und man merkt, dass die sehr gut recherchiert wurden. Mein Fazit: Ein absolutes Must-Read für Fans historischer Romane. Rebecca Gablé ist eine Meisterin ihres Genres und schafft es, einen über fast 800 Seiten zu fesseln, ohne dass das Gefühl der Langatmigkeit oder Langeweile aufkommt. Ein wirklich toller Roman, der Geschichte lebendig werden lässt.
User Image

MartinaSuhr

Weitere Produkte

Rebecca Gablé

Rabenthron

Teil 3 der Reihe "Helmsby-Reihe"

30,00 €

Rebecca Gablé

Drachenbanner

Teil 7 der Reihe "Waringham Saga"

5 Sterne

(4 Bewertungen insgesamt)

15,00 €

Rebecca Gablé

Die große Waringham-Saga - Teil 1-7

Teil 1-7 der Reihe "Waringham Saga"

Gelesen von Detlef Bierstedt

59,99 €

Rebecca Gablé

Die Hüter der Rose

Aus der Reihe "Ehrenwirth Belletristik", Teil 2 der Reihe "Waringham Saga"

14,99 €

Rebecca Gablé

Das Spiel der Könige

Aus der Reihe "allgemeine Reihe", Teil 3 der Reihe "Waringham Saga"

14,99 €

Rebecca Gablé

Der dunkle Thron

Teil 4 der Reihe "Waringham Saga"

14,99 €

Rebecca Gablé

Der Palast der Meere

Teil 5 der Reihe "Waringham Saga"

14,99 €

Rebecca Gablé

Jagdfieber

Teil 1 der Reihe "Die Kriminalromane von SPIEGEL-Bestsellerautorin Rebecca Gablé"

4,99 €

Rebecca Gablé

Die Farben des Chamäleons

Teil 2 der Reihe "Die Kriminalromane von SPIEGEL-Bestsellerautorin Rebecca Gablé"

4,99 €

Rebecca Gablé

Das letzte Allegretto

Teil 3 der Reihe "Die Kriminalromane von SPIEGEL-Bestsellerautorin Rebecca Gablé"

4,99 €

Rebecca Gablé

Das Floriansprinzip

Teil 4 der Reihe "Die Kriminalromane von SPIEGEL-Bestsellerautorin Rebecca Gablé"

4,99 €

Rebecca Gablé

Teufelskrone

Teil 6 der Reihe "Waringham Saga"

4.64286 Sterne

(7 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Rebecca Gablé

Das Lächeln der Fortuna - Das Hörspiel

Teil 1 der Reihe "Die Waringham-Hörspiele"

Gelesen von Detlef Bierstedt, Roman Roth, Wolfgang Wagner, Ulrike Kapfer, Julia Lowack, Moritz Grove

20,00 €

Rebecca Gablé

Das Lächeln der Fortuna - Das Hörspiel

Teil 3 der Reihe "Die Waringham-Hörspiele"

Gelesen von Detlef Bierstedt, Roman Roth, Wolfgang Wagner, Ulrike Kapfer, Julia Lowack, Moritz Grove

20,00 €

Rebecca Gablé

Autorin

Rebecca Gablé war Bankangestellte auf einem Stützpunkt der Royal Air Force, Studentin und anschließend Dozentin der Literaturwissenschaft und anglistischen Mediävistik (der Lehre vom englischen Mittelalter) und Literaturübersetzerin. Während dieses wechselvollen Berufslebens hat sie immer auch geschrieben und veröffentlichte 1995 ihren ersten Kriminalroman JAGDFIEBER. Seit 1997 mit ihrem historischen Roman DAS LÄCHELN DER FORTUNA der Durchbruch kam, arbeitet sie als freie Autorin. Sie lebt mit ihrem Mann am Niederrhein und unweit von Valencia in Spanien, reist aber auch gern und häufig zur Recherche nach England. Ihre historischen Romane und ihr Buch zur Geschichte des englischen Mittelalters wurden allesamt Bestseller und in viele Sprachen übersetzt. Besonders die Romane um das Schicksal der Familie Waringham genießen bei Historienfans Kultstatus. Rebecca Gablés zweite große Leidenschaft ist die Musik. Sie spielt Klavier und singt gelegentlich in einer Band.

Portrait: Rebecca Gablé

© Olivier Favre

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Die fremde Königin (9783431039771 )

Die fremde Königin

26,00 €

inkl. MwSt.