Totenweg

KriminalromanTeil 1 der Reihe "Elbmarsch-Krimi"

4.57143 Sterne

(7 Bewertungen insgesamt)

Achtzehn Jahre hat sie geschwiegen - bis der Albtraum erneut beginnt ...

Eine junge Polizistin. Ein Kriminalhauptkommissar kurz vor der Pensionierung.
Nichts verbindet sie - außer dem nie aufgeklärten Mord an einem jungen Mädchen.
Für ihn ist es ein Cold Case, der ihn bis heute nicht loslässt. Für sie: ein Alptraum ihrer Kindheit.
Denn sie fand damals die Leiche und verbirgt seither ein furchtbares Geheimnis. Achtzehn Jahre hat sie geschwiegen - bis ein weiteres Verbrechen geschieht und die Vergangenheit sie einholt ...

In einer Herbstnacht wird der Vater der Polizistin Frida brutal niedergeschlagen und liegt seither im Koma. Ein Mordversuch? Sie kehrt in ihr Heimatdorf in der Elbmarsch zurück, auf den Obsthof ihrer Eltern, mit denen sie kaum Kontakt hat. Dort trifft sie auch Kriminalkommissar Haverkorn wieder. Beinahe zwanzig Jahre sind seit ihrer letzten Begegnung vergangen, seit dem Mord an Fridas bester Freundin Marit, die im alten Viehstall am Totenweg erdrosselt wurde. Der Täter wurde nie gefunden. Frida fällt die Rückkehr ins Dorf schwer: die Herbststürme, die Abgeschiedenheit, das Landleben zwischen Deichen, Marsch und Reetdachhäusern. Ihre alte Schuld scheint sie hier zu erdrücken: dass sie Marits Mörder kennt, aber niemandem davon erzählte ...

Dunkle Geheimnisse zwischen Deichen, Marsch und abgelegenen Gehöften - der 1. Fall für Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn

»Ein Kriminalroman, der von der ersten bis zur letzten Zeile fesselt - atmosphärisch, psychologisch, hochspannend und mit einem überzeugenden Ende.« Gisa Klönne

Jetzt herunterladen und sofort loslesen!


9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

eBook (epub)

Genre

Krimis

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7325-4022-8

Erscheinungsdatum

23.02.2018

7 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
Mord verjährt nicht
Bjarne Haverkorn, Kommissar aus Itzehoe, kommt nicht zur Ruhe. Immer noch beschäftigt ihn ein Fall, den er nicht lösen konnte und der sich vor mehr als zwanzig Jahren ereignet hat, der Mord an der vierzehnjährigen Marit. Auch Frida, die damals beste Freundin der Ermordeten, hat dieser nie gelöste Fall zugesetzt, sie hat ihre Heimat auf dem Apfelhof ihrer Eltern verlassen und ist jetzt Polizeianwärterin für die höhere Laufbahn in Hamburg. Aber die Vergangenheit holt sie ein. Als ihr Vater hinterrücks überfallen wird und im Koma liegt, muss sie ihrer Mutter beistehen und kommt zurück. Sie erkennt, dass der Hof kurz vor der Pleite steht und übernimmt die Leitung – und damit auch die Erinnerungen an den schrecklichen Mord. Bjarne hingegen sieht in den Ermittlungen um Fridas Vater die Möglichkeit, doch noch den damaligen Fall zu lösen. Beide stehen sich anfänglich wegen der damaligen Vorkommnisse, Haverkorn hatte den nunmehr begründeten Verdacht, Frida habe ihm damals Wesentliches verschwiegen und Frida hat nicht nur deswegen Schuldgefühle, hütet sie doch ein schreckliches Geheimnis. Aber nun stehen sie auf der gleichen Seite und es entwickelt sich Verständnis für den jeweils Anderen. Beide haben mit starken Belastungen in ihrem Privatleben zu kämpfen. Und nun ermitteln sie, jeder für sich, begegnen sich aber immer wieder. Je mehr Frida sich in die Arbeit auf dem Hof vertieft, desto mehr kommt sie Ungereimtheiten auf die Spur – haben diese auch etwas mit dem damaligen Fall zu tun? Es ist spannend, die bedächtigen Ermittlungen zu verfolgen, die den Leser auch gekonnt auf falsche Fährten führen und ihn miträtseln lassen, sodass man hautnah in das Geschehen involviert wird. Die Charaktere sind gut herausgearbeitet handeln authentisch und glaubhaft und auch die Atmosphäre des weitläufigen Marschlandes wird von der Autorin hervorragend eingefangen. Die Geschichte wird im Verlauf der Handlung immer komplexer und facettenreicher und auch Frida und Haverkorn entwickeln sich aufeinander zu. Bis sich am Schluss die Ereignisse regelrecht überschlagen und der konstant gehaltene Spannungsbogen zu neuen Höhen führt. Dieses etwas ungleiche Ermittlerduo hat etwas Besonderes, und die Autorin hat hier ein spannendes Duo geschaffen, von welchem ich gerne mehr lesen möchte. Ich freue mich schon jetzt auf die angekündigte Fortsetzung. Ganz herzlich bedanken möchte ich mich bei NetGallery.com und dem Verlag für das Rezensionsexemplar. Autor: Romy Fölck
User Image

Ladybella911

3 Sterne
09.08.2024
Familie und Vergangenheit
Nachdem ihr Vater niedergeschlagen wurde, kehrt Frida Paulsen zurück nach Deichgraben um sich um den Apfelhof zu kümmern. Und um herauszufinden wer ihrem Vater Böses wollte. Das Cover zeigt einen idyllischen Feldweg, der nichts schlimmes erahnen lässt. Aber der Schein kann bekanntlich trügen. Erzählt wird der Krimi aus zwei Perspektiven. Kriminalhauptkommissar Bjarne Haverkorn war vor Jahren schon mal in Deichgraben und der damalige Fall ist immer noch offen und lässt ihm einfach keine Ruhe. Frida Paulsen kehrt eher ungern in ihr Heimatdorf zurück, denn sie hat nicht nur gute Erinnerungen an ihre Kindheit. Die Autorin präsentiert hier zwei problembeladene Hauptcharaktere, die neben der Ermittlungsarbeit auch mit ihren eigenen Problemen fertig werden müssen, oder es zumindest versuchen. Irgenswie war es mir nicht möglich mit den einzelnen Charakteren richtig warm zu werden. Sowohl Haupt- als auch Nebencharaktere waren mir über lange Strecken mal mehr mal weniger unsympathisch. Und auch wankelmütig, denn oft konnte ich ihre Intentionen nicht nachvollziehen. Der Schreibstil hat mir durchaus gut gefallen und es war auch spannend zu lesen welche Haken und Wendungen der rote Faden unterwegs gemacht hat. Die Autorin hat hier Vergangenheit und Gegenwart gut miteinander verknüft und einen durchaus vernüftigen Krimi hingelegt, auch wenn er mich nicht vollständig überzeugen konnte.
User Image

Buecherkueken

5 Sterne
09.08.2024
Zwei unterschiedliche Ermittler – ein Fall
Frida - eine junge Polizistin und Bjarne - ein Kriminalhauptkommissar kurz vor der Pensionierung müssen gemeinsam einen nie aufgeklärten Mord an einem jungen Mädchen bearbeiten. Für Frida ist dieser Mord der Albtraum aus ihrer Kindheit, denn sie fand damals die Leiche. Das Geheimnis um diesen Tod trägt sie nun schon jahrelang mit sich herum. Es wird endlich Zeit alles zu offenbaren... Das gegensätzliche Ermittlerteam widmet sich nun diesem „alten Fall“. Der Wechsel zwischen erkalteten und im wahrsten Sinne brandheissen Spuren macht hier den Reiz aus. Es ist spannend zu sehen, wie die Fäden nach vielen Jahren doch noch zusammenlaufen. Dabei ist die Handlung von der ersten bis zur letzten Seite spannend. Besonders gut gefallen hat mir die Darstellung der privaten Seiten der beiden ungleichen Ermittler. Durch die sehr unerwarteten Wendungen, war es nicht ohne den Täter selbst zu ermitteln. Die Auflösung des Falls war für mich plausibel und stimmig. "Totenweg" ist ein wirklich gelungener Auftakt der Krimireihe. Von mir 2-Daumen-Hoch und eine Leseempfehlung.
User Image

buchnarr

5 Sterne
09.08.2024
Tolles Ermittlerduo
Fritjof Paulsen ist niedergeschlagen worden. Offensichtlich in der Absicht, dass er auf jeden Fall nicht mehr aufsteht. Beim Fallen stürzte er in den Straßengraben. Hätte ihn seine Frau nicht noch in der Nacht so intensiv gesucht, wäre er vermutlich an Ort und Stelle verstorben. Seine Tochter Frida, die eigentlich mitten in den Prüfungen zum gehobenen Polizeidienst steht, kehrt nach Hause zurück, um ihre Mutter bei der Führung des Fruchthofs zu unterstützen. Die Ernte steht vor der Tür und wenn die Ernte des Obstes nicht eingebracht wird, drohen ihre Eltern alles zu verlieren. Im versuchtes Mordanschlag auf Fridas Vater ermittelt Kriminalhauptkommissar Bjarne Haverkorn. Er ist in der Gegend bekannt. Für ihn sind diese Ermittlungen auch ein guter Grund um erneute Spuren im Fall der ermordeten Marit zu suchen. Dieser Fall war 1998 sein erster Fall als Leiter der Mordkommission und er ist daran gescheitert. Der Fall konnte bis dato nie aufgeklärt werden und lässt ihm keine Ruhe. Jetzt kurz vor dem Ruhestand will er noch einmal alle Spuren prüfen. Vielleicht haben die Ereignisse ja einen Zusammenhang? Oder war es doch nur ein Anschlag von Schuchhardt, der alle Bauernhöfe in der Umgebung versucht aufzukaufen um diese dann abzureißen? Dieser, etwas untypische Krimi liest sich in einem weg. Schon die Idee die Ermittlungen durch eine in Ausbildung zum höheren Dienst stehenden Beamtin, die eigentlich so richtig noch gar nicht fertig ist, durchführen zu lassen, ist genial. Zusätzlich kommt ja noch der persönliche Aspekt von Frida hinzu, die ja in ihrem Heimatort alle persönlich kennt. Auch das Zusammenfinden von Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn ist bemerkenswert. Als Team sind die beiden absolut sympathisch. Hier lässt es mich als Leser auf weitere gemeinsame Fälle hoffen. Kurzum spannend und ereignisreich erzählt, sympathische Ermittler die mir mit ihren persönlichen Problemen zunehmend mehr ans Herz gewachsen sind, eine perfekte Mischung für einen tollen Krimi. Von mir gibt es in jedem Fall eine unbedingte Leseempfehlung und verdiente fünf Lesesterne.
User Image

Xanaka

Weitere Produkte

Romy Fölck

Düstergrab

Teil 6 der Reihe "Elbmarsch-Krimi"

4.75 Sterne

(4 Bewertungen insgesamt)

13,00 €

Romy Fölck

Nebelopfer

Teil 5 der Reihe "Elbmarsch-Krimi"

13,00 €

Romy Fölck

Mordsand

4.1 Sterne

(5 Bewertungen insgesamt)

13,00 €

Romy Fölck

Sterbekammer

Teil 3 der Reihe "Elbmarsch-Krimi"

4.36364 Sterne

(11 Bewertungen insgesamt)

13,00 €

Romy Fölck

Bluthaus

Teil 2 der Reihe "Elbmarsch-Krimi"

4.44444 Sterne

(9 Bewertungen insgesamt)

13,00 €

Romy Fölck

Stumme Geliebte

9,99 €

Slide 0Slide 1Slide 2Slide 3Slide 4Slide 5

Romy Fölck

Autorin

ROMY FÖLCK wurde 1974 in Meißen geboren. Sie studierte Jura, ging in die Wirtschaft und arbeitete zehn Jahre für ein großes Unternehmen in Leipzig. Mit Mitte dreißig entschied sie, ihren großen Traum vom Schreiben zu leben. Sie kündigte Job und Wohnung und zog in den Norden. Mit ihrem Mann lebt sie heute in einem Haus in der Elbmarsch bei Hamburg, wo ihre Romane entstehen. Ihre Affinität zum Norden kommt nicht von ungefähr, verbrachte doch ihr Vater seine ersten Lebensjahre in Ostfriesland. TOTENWEG ist der erste Band ihrer Krimiserie um die beiden Ermittler Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn.

Portrait: Romy Fölck

© Kerstin Petermann

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Totenweg (9783732540228 )

Totenweg

9,99 €

inkl. MwSt.