Die Seidenvilla

Roman. Feel-Good-Saga um eine Seidenweberei im VenetoTeil 1 der Reihe "Seidenvilla-Saga"

4.72414 Sterne

(29 Bewertungen insgesamt)

Nach einem schweren Schicksalsschlag folgt Angela der Einladung ihrer Tante, sie in Asenza im Veneto zu besuchen. Doch die Auszeit nimmt eine überraschende Wendung, als die "Seidenvilla", die letzte traditionelle Seidenweberei des Ortes, kurz vor dem Aus steht. Angela beginnt, mit ihrer Tante Pläne zu schmieden, wie man die Seidenvilla retten könnte. Der Besitzer würde Angela die Weberei verkaufen, allerdings sind daran einige Bedingungen geknüpft. Und dann trifft sie unerwartet einen Mann, in den sie sich auf den ersten Blick verliebt ... Doch ist sie bereit für einen Neuanfang in Italien und eine neue Liebe?

Ein mitreißender Roman um Liebe, Vertrauen und den schönsten Stoff der Welt: Seide



12,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Taschenbuch)

Genre

Feel-Good-Romane

Seitenanzahl

368 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-17962-6

29 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
09.08.2024
Neuanfang bedeutet auch, Kopf und Herz zu renovieren
Zwei Jahre lang hat Angela sich liebevoll um ihren kranken Mann gekümmert und ihn gepflegt und doch tut es unendlich weh, ihn jetzt gehen lassen zu müssen. Um nicht ganz im schwarzen Loch der Trauer zu versinken, folgt Angela der Einladung von Tess, einer Freundin ihrer Mutter, nach Italien. Tess weiß wie es ist, einen geliebten Menschen zu verlieren, denn sie eint das gleiche Schicksal wie Angela. Bei dem Besuch einer Seidenweberei erfahren sie, dass der Inhaber das Gebäude dem Erdboden gleich machen will und anstelle des Handwerksbetriebes eine Ferienanlage entstehen soll. Angela kann und will das nicht hinnehmen, steckt den Erlös aus dem Verkauf der Firma ihres Mannes in den Erhalt der Seidenweberei. Doch ihr Traum scheint am sprichwörtlichen seidenen Faden zu hängen und droht zu zerreißen... Schon gleich zu Beginn weiß Tabea Bach mich emotional an die Seiten zu fesseln, denn der Tod von Angelas Mann ist mit berührenden Worten zu Papier gebracht und ich kann die Trauer und den Schmerz von Angela nachfühlen. Der Prozess des Loslassens ist in meinen Augen von der Autorin hier sehr gut beschrieben und ich spüre zum einen die große Lücke, die der Tod hinterlässt und zum anderen aber auch das Aufatmen, dass das langsame Dahinsiechen jetzt endlich vorbei ist. Der Wechsel zu den bunten Farben und der Sonne Italiens ist der Autorin sehr gut gelungen und man kann förmlich spüren, wie Angela auftaut und sich mit Eifer und Neugier in die neue Aufgabe stürzt. Ich mag, wie sie mit offenem Herz und dem Blick fürs Wesentlich, aber auch mit Begeisterung und Vorfreude auf das Unbekannte sich in die Arbeit stürzt, um so den Traum von ihrer "Seidenvilla" zu verwirklichen. Der Neuanfang tut ihr gut und man spürt, dass sie in ihrer neuen Aufgabe endlich das Gefühl hat, angekommen zu sein. Sie blüht auf und kann sich so den Anforderungen stellen, die mit der Renovierung der Seidenweberei auf zu zukommen. Denn nicht nur Angela hat ein Päckchen zu tragen, auch ihre Weberinnen sind nicht von Schicksal verschont geblieben und Tabea Bach weiß, wie man die Hürden des Alltags und die Schicksalsschläge zu einer einfühlsamen Geschichte verwebt. Die Charaktere sind vielfältig und bunt - genau wie die Farben in der Weberei- jede einzelne Figuren bereichert die Handlung. Egal ob es der ewig grantelnde Rivalecca, die herzensgute Tess oder die beiden charmanten Männer Dario und Vittorio sind, die sich in Angelas Herz schleichen. Hier kann und darf sich die breite Vielfalt an Ecken und Kanten, ausbreiten und man fühlt, dass die Autorin hier ganz viel Herz und Liebe mit in die Geschichte hat einfließen lassen. Mir gefällt besonders gut, dass Tabea Bach hier ihre ausführliche Recherche bzgl. der Verarbeitung von Seide, Einfärben und Weben in die Geschichte einbringt. Man sieht die Webstühle direkt vor sich stehen, sieht wie die einzelnen Fäden durch die Kettfäden geführt werden und so Stück für Stück ein kleines seidenes Kunstwerk entsteht. Und genauso ist dieses Buch...Seite für Seite führt die Autorin hier durch ihre Geschichte, lässt den Leser ein Teil ihrer Handlung werden, um ihn dann am Ende des Buches mit dem Gefühl aus dem Roman zu entlassen, dass sich die Geschichte wie ein buntes Seidentuch sanft um seine Schultern gelegt hat.
User Image

kati-katharinenhof

5 Sterne
09.08.2024
Hauchzart ...
Die Sonne kommt langsam wieder hinter den dunklen Wolken rausgekrochen und ich gehe mit meinem Lieblingsmenschen gerne wieder in den Garten. Hin und wieder sieht man Vögel von Ast zu Ast huschen oder eine Raupe über die Blätter kriechen. Das erinnert mich an mein neuestes Buch. Die Seidenvilla von Tabea Bach. In diesem Buch geht es nämlich um Seide und die wird ja bekanntlich von Seiden-Raupen hergestellt, wenn es auch andere, als meine kleinen Mitbewohner im Garten sind ☺. Der Roman hat ein anmutiges Cover. Ein junge, hübsche Frau in einem roten Kleid, im Wind flattert luftig ein rosafarbener Seidenschal, eine Parkanlage mit Blumenbeeten ist ebenfalls zu sehen und im Hintergrund die Villa. Frühlingshaft und leicht, der Klappentext hingegen lässt mich mit den Tränen kämpfen. Die Protagonistin Angela hat es nicht leicht. Ich frage mich augenblicklich: „Wer ist Peter?“ „Und warum muss der Arme sterben?“ Dann sehe ich, hübsch gestaltet, die kleine Geschichte zur Seide und zu den Farben Indigo Blau, Safran gelb sowie Krappwurzel rot. Das gefällt mir als Fotografin hervorragend und weckt gleich meinen fotografischen Instinkt. Gespannt fange ich an zu lesen und werde nicht enttäuscht. Der Roman ist wie eine Farbschlacht. Liebe, Vertrauen, historische Aspekte und jede Menge kreative Raffinesse der Autorin, die diesen gelungen Plot abrunden und Lust auf mehr machen. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und die Wortwahl ist der Thematik angemessen. Ich erfahre eine Menge über Seide und deren Verarbeitung. Mache mir Gedanken zur Rolle der Frau in den damaligen Zeiten und das die Führung einer Weberei bestimmt nicht einfach war und sehr viel Mut erfordert hat. Seide war und ist eine wichtige Handelsware und in einem weiteren Schicksalsschlag steht alsbald auch noch die Rettung der alten Weberei an. Weiter geht es Schlag auf Schlag, Tradition und Vernunft gegen Liebe und Neuanfang. Aber, ob das gut gehen kann? Mitreißend geschrieben und unter die Haut gehend. Die Einladung, das Wiedersehen, die rosafarbene Stola, alles ergibt nach und nach Sinn. Ich bin sehr gespannt, wie Angela alle ihre Probleme in den Griff bekommt und ob es ein Happy End für sie in Asenza im Veneto gibt. Der Roman ist mit viel Wissenswerten zum Werkstoff Seide angereichert und Angela wächst mit ihren Aufgaben. Das macht mich schon neugierig auf den zweiten Teil, denn ich möchte unbedingt erfahren, wie es mit ihr und den mir unterdessen liebgewonnenen Romanfiguren weiter geht. .... Glück, Liebe und Mut zum Neuanfang ... Inhalt: Nach einem schweren Schicksalsschlag folgt Angela der Einladung ihrer Tante, sie in Asenza im Veneto zu besuchen. Doch die Auszeit nimmt eine überraschende Wendung, als die "Seidenvilla", die letzte traditionelle Seidenweberei des Ortes, kurz vor dem Aus steht. Angela beginnt, mit ihrer Tante Pläne zu schmieden, wie man die Seidenvilla retten könnte. Der Besitzer würde Angela die Weberei verkaufen, allerdings sind daran einige Bedingungen geknüpft. Und dann trifft sie unerwartet einen Mann, in den sie sich auf den ersten Blick verliebt ... Doch ist sie bereit für einen Neuanfang in Italien und eine neue Liebe? Ein mitreißender Roman um Liebe, Vertrauen und den schönsten Stoff der Welt: Seide Die Autorin: Tabea Bach war Operndramaturgin, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Sie wuchs in Süddeutschland sowie in Frankreich auf. Ihr Studium führte sie nach München und Florenz. Heute lebt sie mit ihrem Mann in einem idyllischen Dorf im Schwarzwald. Ihre "Kamelien-Insel"-Romane gelangten sofort auf die Bestsellerliste. Weitere Bücher: Im Glanz der Seidenvilla (2), Das Vermächtnis der Seidenvilla (3), Die Kamelieninsel (1-3) Fazit: * Sterne. “Die Seiden Villa“ ist im Lübbe Verlag erschienen. Das Taschenbuch hat 368 mitreißende Seiten.
User Image

vipfoto

3.5 Sterne
09.08.2024
Vom Ammersee nach Veneto
Peters Beerdigung (sehr gut ausgedrückt, den Schmerz des Abschiedsnehmen, die Trauer und die Trauerfeier mit ihren vielen Menschen) und dann ein Kondolenzbrief, der eine Einladung enthält: Tess aus Veneto lädt Angela ein, eine Auszeit bei ihr in Veneto zu verbringen. Und dann tut Angela das einzige Richtige in ihrer Situation - sie entflieht dem Ammersee und der Trauer und begibt sich nach Veneto, lässt sich auf etwas Neues ein. D.h. zuerst einmal Tage der Erholung. In dem jedem Ende steckt auch ein Aufbruch. Oder - wenn eine Tür sich schließt, öffnet sich eine andere ... In Veneto erwartet Angela ein himmlischer Ort, eine wunderschöne Landschaft, betörende Blüten und Bäume, warmherzigen Menschen und eine Abkehr von ihrer unendlichen Trauer... Es ist so wunderschön geschrieben, dass der lesende Mensch mit jedem Schritt, den Angela unternimmt, meint an der Seite der Hauptperson zu stehen, zu gehen, zu riechen. Es ist ein Wohlfühlbuch zum Abschalten von der eigenen (vielleicht tristen) Situation, dem Hinüberträumen in eine schöne Welt, die von Schmerzen heilt. Es ist keine große Literatur, aber angenehm zu lesen... Und Italien heilt. Weil die Menschen dort, nicht gerade die Reichsten der Welt, aber voller Herzensgüte sind und eine kulturellen Vergangenheit besitzen, die sich heute noch voller Staunen für jeden Interessierten öffnet. Und dann erst die italienische Küche - mamma mia! Sehr empfehlungswert, dieses Büchlein... für die kleinen Fluchten aus dem Alltag oder für eine große Flucht auf den Spuren von Angela... Es ist so erfrischend dieses Lebensabenteuer zu lesen.
User Image

LindaRabbit

5 Sterne
09.08.2024
Ein Highlight
Angela ist 45 Jahre alt und musste ihren geliebten Mann beerdigen. Die letzten Jahre seiner Krankheit waren schwer. Angela ist völlig ausgebrannt, dazu spürt sie noch ständig die mitleidigen Blicke der Bekannten und Nachbarn auf sich ruhen. Nach gutem Zureden ihrer Tochter Nathalie, die in Kürze ihr Studium aufnehmen wird nimmt Angela die Einladung ihrer mütterlichen Freundin an, sie im Veneto zu besuchen. Tess war die Freundin ihrer verstorbenen Mutter und immer eine Art Tante für sie gewesen. Nach dem Tod ihres Mannes hat Tess sich ein Haus in Asenza gekauft. Bei der resoluten älteren Dame kommt Angela langsam zur Ruhe. Als Angela eines Tages die Seidenvilla, eine traditionelle Seidenweberei besichtigt und erfährt, dass die Weberei ums Überleben kämpft und verkauft werden soll beginnt Angela Pläne für den Erhalt der Seidenweberein zu schmieden. „Die Seidenvilla“ ist der Auftakt zu einer neuen Buchreihe von Tabea Bach. Schon mit ihrer Trilogie rund um die Kamelieninsel hat die Autorin mich begeistert. Dieses Buch nun hat mich wahrlich in seinen Bann gezogen. Es spielt zum größten Teil in Italien, im Veneto. Auch wenn das Städtchen Asenza ein fiktiver Ort ist, so passt es doch wunderbar in die schöne Landschaft die von Tabea Bach so visuell beschrieben wird. Bei mir ist beim Lesen ein richtiges Kopfkino entstanden. Auch die Protagonisten sind mir schnell sympathisch gewesen. Angela ist nach dem Tod ihres Mannes ausgebrannt und es macht Freude sie in Asenza aufblühen zu sehen. Tess ist eine so liebenswürdige Frau, sie habe ich gleich ins Herz geschlossen. Auch die Weberinnen, die alle ihre Eigenarten hatten, haben einen Platz in meinem Herzen gefunden. Der Schreibstil von Tabea Bach ist flüssig und unkompliziert. Die Autorin erzählt ihre Geschichte in einer Art, dass man gar nicht mehr aufhören kann zu lesen und auch etwas ins Träumen gerät. Am Ende des Buches gibt es noch eine vielversprechende Leseprobe des 2. Teils „Im Glanz der Seidenvilla“ der Ende Mai erscheinen soll. Darauf freue ich mich schon jetzt.
User Image

cybergirl

Weitere Produkte

Tabea Bach

Entscheidung in der Rosenholzvilla

Teil 3 der Reihe "Rosenholzvilla-Saga"

4.63636 Sterne

(11 Bewertungen insgesamt)

13,99 €

Tabea Bach

Weihnachten in der Rosenholzvilla

Teil Weihnachten der Reihe "Rosenholzvilla-Saga"

4.44231 Sterne

(26 Bewertungen insgesamt)

11,99 €

Tabea Bach

Seidenvilla – Teil 1-3

Teil 1-3 der Reihe "Seidenvilla-Saga"

Gelesen von Elena Wilms

24,99 €

Tabea Bach

Das Versprechen der Rosenholzvilla

Teil 2 der Reihe "Rosenholzvilla-Saga"

4.73438 Sterne

(32 Bewertungen insgesamt)

12,99 €

Tabea Bach

Die Rosenholzvilla

Teil 1 der Reihe "Rosenholzvilla-Saga"

12,00 €

Tabea Bach

Sterne über dem Salzgarten

Teil 3 der Reihe "Salzgarten-Saga"

12,00 €

Tabea Bach

Weihnachtszauber im Salzgarten

Aus der Reihe "Salzgarten-Saga"

10,00 €

Tabea Bach

Himmel über dem Salzgarten

Teil 2 der Reihe "Salzgarten-Saga"

4.77778 Sterne

(27 Bewertungen insgesamt)

11,00 €

Tabea Bach

Sonne über dem Salzgarten

Teil 1 der Reihe "Salzgarten-Saga"

4.57692 Sterne

(26 Bewertungen insgesamt)

12,99 €

Tabea Bach

Weihnachten in der Seidenvilla

Teil 4 der Reihe "Seidenvilla-Saga"

4.16667 Sterne

(3 Bewertungen insgesamt)

11,99 €

Tabea Bach

Das Vermächtnis der Seidenvilla

Teil 3 der Reihe "Seidenvilla-Saga"

4.25 Sterne

(8 Bewertungen insgesamt)

12,99 €

Tabea Bach

Im Glanz der Seidenvilla

Teil 2 der Reihe "Seidenvilla-Saga"

4.75 Sterne

(8 Bewertungen insgesamt)

13,99 €

Tabea Bach

Winterliebe auf der Kamelien-Insel

Aus der Reihe "Kamelien-Insel-Saga"

4.14286 Sterne

(7 Bewertungen insgesamt)

11,99 €

Tabea Bach

Heimkehr auf die Kamelien-Insel

Teil 3 der Reihe "Kamelien-Insel-Saga"

4.21429 Sterne

(7 Bewertungen insgesamt)

13,99 €

Slide 0Slide 1Slide 2Slide 3Slide 4Slide 5Slide 6Slide 7Slide 8Slide 9Slide 10Slide 11Slide 12Slide 13

Tabea Bach

Autorin

Tabea Bach war Operndramaturgin, bevor sie sich dem Schreiben widmete. Ihre Romanreihen sind Bestseller und in verschiedene Sprachen übersetzt. Ihr Studium führte sie nach München und Florenz. Heute lebt sie mit ihrem Mann in einem idyllischen Dorf im Schwarzwald, Ausgangspunkt zahlreicher Reisen in die ganze Welt. Die herrlichen Landschaften, die sie dabei kennenlernt, finden sich als atmosphärische Kulisse in ihren Büchern wieder. Ihre KAMELIEN-INSEL-Saga führt uns in die Bretagne. In den SEIDENVILLA-Romanen wechselt der Schauplatz zu einer Seidenweberei in Venetien. Die SALZGARTEN-Reihe hat als Kulisse die Kanarischen Inseln. Ihre ROSENHOLZVILLA-Romane handeln von einer Instrumentenbauerfamilie im Tessin.

Portrait: Tabea Bach

© Jigal Fichtner

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Die Seidenvilla (9783404179626 )

Die Seidenvilla

12,00 €

inkl. MwSt.