Die Seidenvilla

Roman. Feel-Good-Saga um eine Seidenweberei im VenetoTeil 1 der Reihe "Seidenvilla-Saga"

4.25 Sterne

(6 Bewertungen insgesamt)

Nach einem schweren Schicksalsschlag folgt Angela der Einladung ihrer Tante, sie in Asenza im Veneto zu besuchen. Doch die Auszeit nimmt eine überraschende Wendung, als die "Seidenvilla", die letzte traditionelle Seidenweberei des Ortes, kurz vor dem Aus steht. Angela beginnt, mit ihrer Tante Pläne zu schmieden, wie man die Seidenvilla retten könnte. Der Besitzer würde Angela die Weberei verkaufen, allerdings sind daran einige Bedingungen geknüpft. Und dann trifft sie unerwartet einen Mann, in den sie sich auf den ersten Blick verliebt ... Doch ist sie bereit für einen Neuanfang in Italien und eine neue Liebe?

Ein mitreißender Roman um Liebe, Vertrauen und den schönsten Stoff der Welt: Seide



9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

eBook (epub)

Genre

Feel-Good-Romane

Seitenanzahl

367 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7325-7781-1

6 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3.5 Sterne
09.08.2024
Italienisches Abenteuer
Eine schöne Geschichte im sommerlichen Italien. Leider fehlte mir ein bisschen der Tiefgang, aber für mal schnell zwischendurch eine ganz nette Geschichte.
User Image

Queeni712

5 Sterne
09.08.2024
Rettung für die „Tessitura di Asenza“
2 Jahre hat der Kampf ihres Mannes gegen seine Erkrankung gedauert. 2 Jahre, in denen Angela Steeger zusehen musste, wie der Mensch, den sie mehr liebte als ihr eigenes Leben, nach und nach immer weniger wurde. Mit gerade einmal 45 Jahren ist sie nun Witwe und am Abend nach Peters Beerdigung, fühlt sie sich fremd im eigenen Haus. Unter den vielen Kondolenzkarten findet Angela einen persönlichen Brief von Tess, einer Jugendfreundin ihrer Mutter, die für Angela immer wie eine Tante war. Tess, die eigentlich Teresa heißt, hat vor 10 Jahren ein Haus im italienischen Veneto gekauft und verbringt nun dort ihren Lebensabend. Damit Angela auf andere Gedanken kommt, lädt Tess sie ein, nach Asenza zu kommen und ein paar Tage zu bleiben. Nathalie, Angelas 19jährige Tochter, bestärkt ihre Mutter darin, dieses Angebot anzunehmen, da sie selbst für ihre Seminararbeit in Kunstgeschichte dringend in der Institutsbibliothek in München recherchieren muss. Angela wird also schon kurz nach der Beerdigung wieder alleine in ihrem großen Haus sein. Sie erledigt all die bürokratischen Dinge, die einem Todesfall unweigerlich folgen, dann packt sie ihre Koffer und fährt nach Asenza. Natürlich besuchen Angela und Tess die ortsansässige, 200 Jahre alte, Seidenweberei und kurze Zeit später erfährt Angela, dass die Weberei verkauft werden soll. Da sie vor der Geburt von Nathalie Angewandte Kunst mit Schwerpunkt Textildesign studiert hat, wächst in ihr der Wunsch, die „Seidenvilla“ zu retten. Als ihr dann auch noch der Kompagnon ihres verstorbenen Mannes vorschlägt, die Baufirma zu verkaufen, verfügt sie über die finanziellen Mittel und so trifft sie sich mit dem Besitzer, Lorenzo Rivalecca, um ihm ein Angebot zu unterbreiten. Der schrullige Rivalecca verknüpft ein paar ungewöhnliche Auflagen an den Verkauf, aber schon bald ist Angela die „Tedesca“ (die Deutsche), die neue Besitzerin der „Tessitura di Asenza“. Mit Dario Monti, dem Architekten, der Tess‘ Villa renoviert, verbindet sie schon nach kurzer Zeit eine lockere Freundschaft, über ihn lernt sie seinen besten Freund Vittorio Fontarini kennen, der ihr erster Auftraggeber in Sachen Seidenstoffe ist. Kann Angela mit ihrem neuen Konzept die Seidenweberei vor der Pleite retten? Angela beginnt in Italien ein neues Leben, sie steht vor neuen Herausforderungen und der Frage, ob sie schon wieder bereit ist, einen neuen Mann in ihr Leben zu lassen. Nach der Trilogie um die Kamelien-Insel ist das Buch „Die Seidenvilla“ der Auftaktband zur „Seidenvilla-Saga“ der Autorin Tabea Bach, die ebenfalls als Trilogie erscheinen wird. Wie gewohnt ist der Schreibstil der Autorin angenehm und flüssig zu lesen. Die Charaktere sind so schön ausgearbeitet, dass sie einem regelrecht ans Herz fliegen. Angela und ihre Tochter Nathalie haben ein sehr schönes Verhältnis zueinander und auch wenn Angela in Italien ist, verlieren die Beiden nicht den Kontakt zueinander – im Gegenteil, Nathalie verlegt sogar einen Teil ihres Studiums nach Italien, damit sie sich nahe sein können. Tess ist eine liebenswerte ältere Frau, die ganz genau weiß, wie Angela sich nach dem Tod ihres Mannes fühlt und sie lässt ihr den Raum, den sie braucht, um wieder ins Leben zurückzufinden. Die Weberinnen sind natürlich nicht gleich Feuer und Flamme über ihre neue Chefin und hier hat mir insbesondere Lidia sehr gut gefallen, die sich zuerst einmal vehement gegen Angela stellt. Aber jede der Weberinnen hat ihr eigenes Päckchen zu tragen und diese Schicksale wurden von der Autorin wunderbar mit der Geschichte von Angela verwoben. Auch der alte Rivalecca ist nicht ganz so bärbeißig, wie es am Anfang den Anschein erweckt. Dario Monti und Vittorio Fontarini sind mir ebenfalls beide sehr sympathisch. Aber es erschließt sich mir gleich, dass 2 neue Männer in Angelas Leben nicht unbedingt Ruhe sondern eher Unruhe bringen. Ob sich mein Verdacht bestätigt? Jedem einzelnen Charakter kommt eine ganz besondere Bedeutung zu und nur wenn alle an einem Strang ziehen, wird sich das Schicksal der Seidenweberei zum Guten wenden können. Interessant finde ich die Hintergrundinformationen, die sich mit der Verarbeitung der Seide befassen. Hier kann man spüren, dass die Autorin eine sehr ausführliche Recherche betrieben hat. Die Informationen, die sie an ihre Leser weitergibt, sind in meinen Augen so gut dosiert, dass ich interessiert, aber nicht gelangweilt den Ausführungen folgen kann. Alles in allem ist „Die Seidenvilla“ ein gelungener Auftakt zu einer neuen Buch-Reihe aus der Feder der Autorin Tabea Bach. Der 2. Band „Im Glanz der Seidenvilla“ erscheint am 29. Mai 2020. Der 3. Band „Das Vermächtnis der Seidenvilla“ folgt auch noch in diesem Jahr, nämlich am 28. Juli 2020. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung und bin gespannt, wie es Angela in Italien ergehen wird und ob sie sich mit den doch teuren Seidenprodukten auf dem Markt behaupten kann.
User Image

JanaBabsi

5 Sterne
09.08.2024
Neuanfang
Angela hat zwei Probleme, als sie ihre Tante in Asenza im Veneto besucht. Die Seidenweberein steht kurz vor dem aus. Gemeinsam mit ihrer Tante will sie versuchen sie zu retten und dann gibt es da noch einen attraktiven Mann, den sie interessant findet. Italien bietet allerhand Überraschungen für die junge Frau. Mir hat der Roman sehr gut gefallen. Er ist spannend, aber auch romantisch mit Figuren, die authentisch und stark sind. Der Schauplatz der Handlung ist besonders schön und durch den angenehmen Schreibstil hat man den Eindruck hautnah dabei zu sein.
User Image

kristall

4 Sterne
09.08.2024
Ein Neuanfang in Italien
Zwei Jahre hat Angela ihren Mann gepflegt, nun ist er an seiner schweren Krankheit verstorben. Angela hat ihren Mann geliebt und nun fällt sie in ein Loch, aber sie möchte auch wieder daraus hervorkommen. Daher nimmt sie eine Einladung von Tess, einer Freundin ihrer Mutter, nach Italien an. Bei der Besichtigung einer Seidenweberei erfahren sie, dass die „Seidenvilla“ abgerissen werden soll, um Platz für eine Ferienanlage zu machen. Das will Angela nicht hinnehmen. Mit der Unterstützung von Tess macht sie sich daran, die Weberei zu retten. Dafür setzt sie das Geld ein, welches aus dem Verkauf der Firma ihres Mannes stammt. Der Besitzer der Seidenvilla aber knüpft Bedingungen an den Verkauf. Es wird also nicht einfach für Angela. Die Bücher von der Kamelien-Insel haben mir gut gefallen und daher war ich auch auf dieses Buch gespannt. Das Buch ist wieder sehr schön zu lesen und die Geschichte gefühlvoll und spannend. Die Örtlichkeiten sind auch sehr atmosphärisch dargestellt und es ist auch schön beschrieben, wie die farbenfrohen Seidentücher entstehen. Man kann Angelas Schmerz nach dem Tod ihres Mannes nachvollziehen, denn es ist sehr schwer, einen geliebten Menschen gehen zu lassen. Aber statt sich zu verkriechen, nimmt sie die Einladung von Tess an und dann eröffnen sich ihr ganz neue Möglichkeiten. Dann begegnet sie auch noch einem charmanten Italiener, zu dem sie sich auf den ersten Blick hingezogen fühlt. Aber auch die Charaktere sind lebendig und sehr individuell gestaltet. Mir hat diese Geschichte gut gefallen und ich bin schon sehr gespannt, wie es weitergeht im italienischen Veneto. Wird ihr Neuanfang gelingen?
User Image

leseratte1310

Tabea Bach

Autorin

Tabea Bach war Operndramaturgin, bevor sie sich dem Schreiben widmete. Ihre Romanreihen sind Bestseller und in verschiedene Sprachen übersetzt. Ihr Studium führte sie nach München und Florenz. Heute lebt sie mit ihrem Mann in einem idyllischen Dorf im Schwarzwald, Ausgangspunkt zahlreicher Reisen in die ganze Welt. Die herrlichen Landschaften, die sie dabei kennenlernt, finden sich als atmosphärische Kulisse in ihren Büchern wieder. Ihre KAMELIEN-INSEL-Saga führt uns in die Bretagne. In den SEIDENVILLA-Romanen wechselt der Schauplatz zu einer Seidenweberei in Venetien. Die SALZGARTEN-Reihe hat als Kulisse die Kanarischen Inseln. Ihre ROSENHOLZVILLA-Romane handeln von einer Instrumentenbauerfamilie im Tessin.

Portrait: Tabea Bach

© Jigal Fichtner

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Die Seidenvilla (9783732577811 )

Die Seidenvilla

9,99 €

inkl. MwSt.