Frühlingsglück im kleinen Café an der Mühle

Teil 3 der Reihe "Café-Liebesroman zum Wohlfühlen"

4.73077 Sterne

(13 Bewertungen insgesamt)

Ein Hauch von Hollywood in Wümmerscheid-Sollensbach!

Es ist Frühling und der kleine Ort zwischen Rhein und Mosel in heller Aufregung: Im Dorf sollen Dreharbeiten stattfinden, und mehr als einer der Einwohner träumt vom Ruhm. Allein die hochschwangere Sophie bewahrt einen kühlen Kopf. Sie genießt den Frühling und freut sich, dass alle ihre Freunde sie in Tante Dottis Bistro unterstützen so gut es geht. Doch dann droht ein Geist aus der Vergangenheit alles zu zerstören, was Sophie sich aufgebaut hat. Wird sie gemeinsam mit ihren Freunden das Bistro retten können? Und was hat es mit dem mysteriösen Lattenlurch auf sich?

Nach "Winterzauber im kleinen Café an der Mühle" bietet auch der dritte Band der Reihe wieder viel Humor, warmherzige Charaktere und jede Menge Liebe.

eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.



7,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

beHEARTBEAT

Format

eBook (epub)

Genre

Feel-Good-Romane

Seitenanzahl

280 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7325-8744-5

13 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
tolles Buch
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Sophie ist schwanger und wird schnell müde. Peter hilft ihr schon oft beim Servieren, da sie es nicht mehr schafft. Als Sophie standesamtliche Trauung war, sprang der der weiße Strechwagen nicht an. Peter holte den weißen Wagen vom Braubart. Es war zwar ein Kastenwagen aber weiß und das hatte sie sich gewünscht, ein weißes Auto. Constanze gab Alexander 20.000 Euro die er dringend brauchte, nur das Alexander kein Graf war und mit dem Geld verschwand. Im Radio hörte er Sophie über ihr Bistro sprechen und er hatte schon eine Idee. Wie geht es weiter? Kann Alexander der eigentlich Kröbel hieß und früher Schlagersänger war das Handwerk gelegt werden? Erstatten Constanze und Sophie Anzeige gegen ihm? Rezepte sind super. Es ist ein wunderbarer dritter Teil, der mich sehr gut unterhalten hat. Ich habe mich gefreut wieder in die schöne Gegend zu kommen und alle wieder zu sehen. Man kann einfach nicht aufhören zu lesen.
User Image

Aloegirl

4 Sterne
09.08.2024
Das Fernsehen kommt nach Wümmerscheid-Sollensbach!
In Wümmerscheid-Sollensbach sind die Dorfbewohner in heller Aufruhr! Das Fernsehen kommt und einzig Sophie, hochschwanger, hat ganz andere Sorgen als das TV! Sie will einfach nur den Frühling genießen, sich auf die bevorstehende Geburt konzentrieren und natürlich Tante Dottis Bistro weiter am laufen halten. Unterstützt wird sie hierbei von ihren lieben Freunden, die ihr tatkräftig unter die Arme greifen. Aber wird das allein reichen? Leider ist das noch nicht alles! Sophie wird von den Geistern aus der Vergangenheit eingeholt.... Wie schön! Es gibt wieder eine Geschichte von Barbara Erlenkamp über das kleine Café an der Mühle! Der Einstieg war wieder sehr gelungen und ein wahres Wiedersehen mit Sophie und den restlichen Dorfbewohner. Auch in Band drei dürfen die Charaktere wieder „leben“ und Gefühle zeigen. Alles wirkt harmonisch und rund. Gerade Sophie und Peter haben ihr Glück wirklich verdient und es ist ein echtes Fest ihnen zu folgen. Beim lesen hat man oft das Gefühl, man ist mal wider zu Besuch oder der „Ehrenbürger“ der Gemeinde ;-) alles wirkt herrlich humorvoll und spritzig. Gerade die Szenen mit dem Fernsehen und den Dorfbewohnern sind wirklich urkomisch! Wobei angemerkt sei, hier ist nichts zu übertrieben und gar als Klamauk verhunzt. Nein, hier wird sehr gut unterschieden. Neben Sophie und Peter stehen hier noch Leonie und Jan im Fokus. Auch hier folgt man dem Paar gern und ist bis zu letzt gespannt was denn nun wird. Das war wieder ein tolles Wiedersehen mit wundervollen Charakteren! Da sage ich nur: 4 von 5 Sterne hierfür und auf ganz bald in Wümmerscheid-Sollensbach!
User Image

Kristall86

4.5 Sterne
09.08.2024
Ein Glücksroman
Schon wenn man das tolle, farbenfrohe Cover mit dem süßen Häuschen darauf betrachtet, möchte man am liebsten darin einziehen! Die Farbgestaltung sowie die Schriftart harmonieren ausgezeichnet und schon das Cover lädt dazu ein, fiktiv Urlaub zu machen in Wümmerscheid-Sollensbach und in die Geschichte zu versinken. Dieser Band ist der dritte Teil der Reihe, ich kenne die Vorgänger nicht, hatte aber keinerlei Probleme mich ins Buch einzufinden. Ausserdem befindet sich am Anfang ein kurzes Vorwort zu den Personen, die in der Geschichte vorkommen. Das Buch handelt von der Bistrobesitzerin Sophie, diese ist schwanger und bildet mit ihrem Mann eine glückliche Familie. Alles könnte so schön sein, aber in Wümmerscheid-Sollensbach ist immer etwas los. Gerüchte gehen im Ort herum, dass das Fernsehen kommt und der Ort an der Mosel berühmt werden soll. Die Einwohner sind ganz aus dem Häuschen deswegen. Und zwischen alldem muss sich Sophie auch noch um ihre Freundin Leonie kümmern, die es schwer in der Liebe hat. Ach, das Buch ist einfach herzerfrischend! Man fängt an zu lesen und taucht ganz ein in die Geschichte. Es fühlt sich an wie ein Kurzurlaub, in eine Welt ohne Sorgen. Nicht zuletzt wegen dem locker-leichten Schreibstil, fliegen die Seiten beim Lesen nur so dahin! Ausserdem ziehen einen die Personen der Story ganz in ihren Mann. Ob Sophie, ihr Mann, ihre Freundin Leonie oder die Dorfbewohner, alle sind wirklich super sympatisch und einige unfreiwillig sehr witzig! Im Buch gibt es humorvolle, romantische aber auch spannende Szenen, ein toller Mix aus allem. Da verzeihe ich es auch gerne, das mancher Erzählstrang etwas vorhersehbar ist. Mir hat das Buch rundum sehr gut gefallen, ich hab die Personen sehr ins Herz geschlossen und es wird sicher nicht das Letzte Buch gewesen sein, dass ich von Sophie oder dem Autorenpaar lesen werde. Fazit: ein wunderbarer Wohnfühlroman, mit sehr sympathischen Charakteren. Eignet sich hervorragend als Urlaubslektüre oder für einen entspannten Nachmittag im Garten.
User Image

DoraLupin

4 Sterne
09.08.2024
Romantik und Mühlenflair
Der Frühling hat Einzug im kleinen Café an der Mühle gehalten und damit auch die Romantik. Sophie und Peter stehen kurz vor der standesamtlichen Hochzeit und die Planungen laufen auf Hochtouren. Aber dann geht ein Raunen durch den Ort, denn es sickert das Gerücht durch, dass ein TV-Sender sich angekündigt hat und Wümmerscheid-Sollensbach soll Drehort werden…doch für was? Eine Krimiserie? Eine Romanze? Die Dorfbewohner reden sich die Köpfe heiß und stellen ihre Mutmaßungen an. Doch erst muss noch ein dunkler Schatten aus der Vergangenheit beseitigt werden, denn das kleine Café steckt in Schwierigkeiten… Auch der dritte Band der Mühlencafé -Reihe bietet wieder alles, was das kleine Romantikherzchen der Leserschaft begehrt – Blütenzauber, Frühlingsküsse, Schmetterlinge im Bauch und Herzklopfen. Das Autorenduo hat in „Frühlingsglück im kleinen Café an der Mühle“ wieder einmal gezeigt, was es heißt herzlich willkommen zu sein. Denn genau so fühlt es sich an, wenn man den Buchdeckel aufklappt und zu lesen beginnt. Man fühlt sich wieder liebevoll aufgenommen im Kreis der Wümmerscheid-Sollensbacher und gehört schon irgendwie dazu. Es ist, als würde man gute Freunde nach langer Zeit wiedertreffen und sich mit ihnen über die neuesten Neuigkeiten austauschen und am regen Dorfleben teilhaben. Die Hochzeitsvorbereitungen wirken ansteckend und ich spüre das Kribbeln im Bauch, wenn Sophie immer wieder ihre Liebesgeschichte mit Peter Revue passieren lässt und sich ihrer Liebe zu ihm sicher ist. Die Schmetterlinge flattern aufgeregt mit ihren Flügeln, wenn sich zwischen Leonie und Jan zarte Bande spinnen und beide noch einige Hürden nehmen müssen, bis das Happy -End geschrieben ist. Die Aufregung rund um die Dreharbeiten entlocken mir das ein oder anderen Grinsebäckchen, denn die Mutmaßungen und Stilblüten, die hier ihren Weg finden, sind schon echt typisch für die Dorfbewohner. Das rege Treiben bekommt aber ein jähes Ende, weil ein Gauner sein Unwesen treibt und Sophie das Café abluchsen will. Diese Szenen sind mir leider ein bisschen zu weichgespült, denn kaum taucht der Bösewicht auf, ist er auch schon enttarnt. Ich hätte mir hier ein bisschen mehr Spannung und Nervenkitzel gewünscht. Ansonsten wieder ein wunderschöner Roman mit viel Gefühl, Romantik und Mühlenflair.
User Image

kati-katharinenhof

Weitere Produkte

Barbara Erlenkamp

Mein Herz will Meer

Teil 4 der Reihe "Küste, Meer und Sommer – Die schönsten Urlaubsromane von Barbara Erlenkamp"

7,99 €

Barbara Erlenkamp

Wiedersehen in der kleinen Pension im Weinberg

Teil 3 der Reihe "Die Moselpension-Reihe"

4.66667 Sterne

(3 Bewertungen insgesamt)

12,99 €

Barbara Erlenkamp

Einladung in die kleine Pension im Weinberg

Teil 2 der Reihe "Die Moselpension-Reihe"

13,00 €

Barbara Erlenkamp

Die kleine Pension im Weinberg

Teil 1 der Reihe "Die Moselpension-Reihe"

4.63636 Sterne

(11 Bewertungen insgesamt)

12,00 €

Barbara Erlenkamp

Strandkorbsommer

Teil 3 der Reihe "Küste, Meer und Sommer – Die schönsten Urlaubsromane von Barbara Erlenkamp"

5 Sterne

(2 Bewertungen insgesamt)

11,00 €

Barbara Erlenkamp

Weihnachten im kleinen Café an der Mühle

Teil 5 der Reihe "Café-Liebesroman zum Wohlfühlen"

4.25 Sterne

(2 Bewertungen insgesamt)

11,00 €

Barbara Erlenkamp

Der Sommer hat doch Meer zu bieten

Teil 2 der Reihe "Küste, Meer und Sommer – Die schönsten Urlaubsromane von Barbara Erlenkamp"

5 Sterne

(2 Bewertungen insgesamt)

10,99 €

Barbara Erlenkamp

Glückssterne über dem kleinen Café an der Mühle

Teil 4 der Reihe "Café-Liebesroman zum Wohlfühlen"

4.64286 Sterne

(7 Bewertungen insgesamt)

11,00 €

Barbara Erlenkamp

Winterzauber im kleinen Café an der Mühle

Teil 2 der Reihe "Café-Liebesroman zum Wohlfühlen"

4.6 Sterne

(5 Bewertungen insgesamt)

10,00 €

Barbara Erlenkamp

Das kleine Café an der Mühle

Teil 1 der Reihe "Café-Liebesroman zum Wohlfühlen"

4.375 Sterne

(8 Bewertungen insgesamt)

12,99 €

Barbara Erlenkamp

Sommerzauber auf der kleinen Insel

Teil 1 der Reihe "Küste, Meer und Sommer – Die schönsten Urlaubsromane von Barbara Erlenkamp"

12,99 €

Barbara Erlenkamp

Autorin

Hinter dem Pseudonym Barbara Erlenkamp steht das Ehepaar Christine und Andreas J. Schulte. Andreas ist Journalist und Krimiautor. Christine hat bereits in ihrer Schulzeit zusammen mit einer Freundin ihren ersten Roman geschrieben und arbeitet heute als technische Redakteurin. Als Barbara Erlenkamp schreiben sie moderne, humorvolle Frauen- und Unterhaltungsromane. Gleich die erste gemeinsame Wohlfühlroman-Reihe DAS KLEINE CAFÉ AN DER MÜHLE wurde zu einem absoluten Bestseller im Programm von beHEARTBEAT. Und im Sommer verzaubern uns die beiden mit ihren Küsten-Liebesromanen wie SOMMERZAUBER AUF DER KLEINEN INSEL oder DER SOMMERHAT DOCH MEER ZU BIETEN. Aktuell entführen sie ihre Leserinnen und Leser an die Mosel in DIE KLEINE PENSION IM WEINBERG. Christine und Andreas leben seit mehr als 30 Jahren auf dem Land, in der Nähe von Andernach am Rhein. Und wenn sie nicht gerade einen neuen Roman schreiben, genießen sie die Zeit in ihrem schönen Garten. Unter dem Pseudonym Barbara Erlenkamp schreiben sie zusammen moderne, humorvolle Frauen- und Unterhaltungsromane.

Portrait: Barbara Erlenkamp

© C. Schulte

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Frühlingsglück im kleinen Café an der Mühle (9783732587445 )

Frühlingsglück im kleinen Café an der Mühle

7,99 €

inkl. MwSt.