Winterzauber im kleinen Café an der Mühle

Teil 2 der Reihe "Café-Liebesroman zum Wohlfühlen"

4.47619 Sterne

(21 Bewertungen insgesamt)

Sophie im Glück! Ihr Leben läuft gerade einfach großartig - in Peter hat sie ihren Traummann gefunden und mit Tante Dottis Bistro konnte sie einen Traum verwirklichen. Die bevorstehende Adventszeit verspricht stressig zu werden, aber Sophie ist zuversichtlich, dass sie alles im Griff haben wird. Doch weit gefehlt: Ausgerechnet kurz vor Weihnachten kommt es zu einem großen Streit mit Peter, und Sophies Leben steht plötzlich Kopf. Zu allem Überfluss melden sich beide Dörfer, Wümmerscheid und Sollensbach, zum großen Wettbewerb "Das schönste Weihnachtsdorf" an und beginnen einen unerbittlichen Kleinkrieg - und Sophie steckt mittendrin.

Die winterliche Fortsetzung des Erfolgsromans "Das kleine Café an der Mühle" - mit allen kauzigen und liebgewonnen Bewohnern von Wümmerscheid-Sollensbach. eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.



7,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

beHEARTBEAT

Format

eBook (epub)

Genre

Feel-Good-Romane

Seitenanzahl

283 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7325-7425-4

21 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
09.08.2024
Nette aber vorhersehbare Geschichte
Inhalt: Sophie hat ihr kleines Cafe gut im Griff und auch privat läuft alles rund. Weihnachten steht vor der Tür und im Weihnachtstrubel treffen alte und neue Bekannte bei Sophie ein. Und auch sonst passiert so einiges, was nicht zu erwarten war… Band 2 dieser Geschichte (ich kenne den ersten Teil nicht). Die Geschichten rund um Protagonistin Sophie sind sympathisch und trotzdem allesamt irgendwie nichtssagend. Nach einem unterhaltsamen Anfang „plätschert“ die Handlung so dahin und verliert sich in mehreren unwichtigen Nebenschauplätzen. Dass Sophie schwanger ist, ist jedem Leser sofort klar, auch wenn dieses „Geheimnis“ erst am Ende gelüftet wird. Trotz Deko und Schnee kommt leider an keiner Stelle Weihnachtsstimmung auf. Und obwohl das Buch (eigentlich) voll von netten Menschen ist, hat mich keine davon emotional berührt. Da sind keine Kanten, nichts worüber man auch nur eine Sekunde länger nachdenkt. Bestes Beispiel: Ich habe dieses Buch erst gestern Abend beendet und musste trotzdem gerade darüber nachdenken, welchen Namen eigentlich die Protagonistin hatte. Insgesamt kann ich daher leider nicht sagen, warum diese Geschichte für mich nicht funktioniert hat obwohl eigentlich alle notwendigen „Zutaten“ vorhanden waren. Vielleicht muss man auch einfach den ersten Teil gelesen haben. Ich vergebe 4 Sterne.
User Image

KleineHexe

5 Sterne
09.08.2024
Witzig, spannend und dramatisch mit Weihnachtsflair
Wir sind zurück im beschaulichen Cafe an der kleinen Mühle. Dort, wo Sophie im Vorgängerband ihr Glückgefunden hat, im Örtchen Wümmerscheid-Sollensbach, wo sich die Bewohner der beiden Ortsteile Spinnefeind sind und so für allerlei amüsante Verwicklungen Sorgen. Zu Weihnachten eskaliert die Situation mal wieder, als die Bewohner in den Wettstreit gehen um die goldene Kerze. Dazu gerät Sophie mit Peter in Streit und bekommt neue Mitbewohner. Es ist schön wieder zurück zu sein in Wümerscheid-Sollensbach. Denn die Bewohner sind kautzig und unterhaltsam und tragen einen großen Teil der Geschichte. Aber auch die Handlung um Sophie und ihre keine Familie bzw. ihren Freundeskreis ist wieder spannend und am Ende sogar sehr dramatisch. Die Handlung steigert sich im Laufe des Buches auf den dramatischen Höhepunkt, der aber auch eine schöne Botschaft vermittelt. Die Charaktere sind lebensnah, sympathisch und herzlich. Rasant erzählt, weiß die Geschichte wieder hervorragend zu unterhalten. Witzige Situationen wechseln sich mit eher nachdenklichen ab und es entsteht so eine schöne Dynamik. Dazu schafft es das Buch, beschauliche Weihnachtsstimmung zu vermitteln. Ein Herzerwärmendes, spannendes und witziges Buch in einem, welches sich super Lesen lässt . Man kommt sehr gerne wieder zurück ins kleine Café an der Mühle.
User Image

coala

5 Sterne
09.08.2024
Sophie im Weihnachtsstress
Sophie ist glücklich, denn alles läuft gerade großartig. Sie hat ihren Traummann in Peter gefunden und mit dem Bistro – Tate Dottis Bistro – einen Traum verwirklicht. Sophie ist sicher, dass sie alles im griff hat, auch wenn die Adventszeit stressig werden wird. Aber ausgerechnet vor Weihnachten bekommt sie Streit mit Peter und ihr Leben steht Kopf. Dann gehen noch die beiden Dörfer Wümmerscheid und Sollensbach gegeneinander in den Wettstreit um ‚Das schönste Weihnachtsdorf‘ und es beginnt ein unerbittlicher Kleinkrieg… Meine Meinung Leider habe ich den Vorgänger nicht gelesen was jedoch meinem Lesevergnügen keinen Abbruch tat. Vielleicht war es für mich ein klein wenig holpriger, da ich handelnden Protagonsiten noch nicht kannte, aber das gab sich recht schnell. Denn das Buch ließ sich flüssig, leicht und angenehm lesen. Es gab keine Unklarheiten, die nicht sofort beseitigt werden konnten. Und dann vergessen wurden. Ich war also trotzdem schnell in der Geschichte drinnen und konnte mich auch wunderbar in die Protagonisten hineinversetzen. In Sophie, die alles organisieren musste, die neuen Platz schaffen musste. Und die eine kleine Überraschung bestätigt bekam. Und in Peter, der Sophie eigentlich nur helfen wollte, wodurch jedoch die beiden Menschen einen Mordsstreit hatten. Doch wie so oft gibt es am Ende noch eine große Überraschung, die ich natürlich hier nicht verraten werde. Das Buch war spannend, hat mich gefesselt, in seinen Bann gezogen und zudem sehr gut unterhalten. Es hat mir sehr gut gefallen. Vor allem das Ende. Ich empfehle es sehr gerne weiter und vergebe die volle Bewertungszahl.
User Image

Lerchie

5 Sterne
09.08.2024
Nicht nur zu Weihnachten ein wunderbares Winter-Wohlfühlbuch
Sophie von Metten, die vor ein paar Jahren von Hamburg nach Wümmerscheid-Sollensbach an die Mosel gezogen ist, um Tante Dottis Erbe anzutreten, kann es nicht besser gehen. Sie ist glücklich mit ihrem Partner Peter Langen; das kleine Bistro/Café am Mühlenhof ist dank eines Fernsehbeitrages weit über die Grenzen bekannt geworden und täglich sehr gut besucht und sie hat mit Sterneköchin Heidi Schwarzbeck, Bankangestellte Karin Mahler und „Rita“ Marita Gräfin von Fahrensbeck 3 gute Freundinnen an der Seite, auf die sich jederzeit verlassen kann. Aber ausgerechnet zu Weihnachten streiten zum einen die Wümmerscheider mit den Sollersbachern um den schönsten Weihnachtsmarkt. Und auch Sophie und Peter haben Streit, der sich wohl nicht so leicht beilegen lässt. Dabei hat Sophie doch für ihren Peter eine ganz süße Neuigkeit. Obwohl ich das kleine Café an der Mühle erst mit diesem 2. Band kennenlerne, hatte ich zu keiner Zeit das Gefühl irgendetwas verpasst zu haben. Ich war sehr schnell drin in der Geschichte.Trotzdem werde ich mir auch das erste Buch der Reihe, die hoffentlich noch weiter geht, noch zulegen. Die Personen, mit denen ich es hier zu tun hatte, habe ich mir dank der liebevollen Beschreibungen sehr gut vorstellen. Sophie kann sich glücklich schätzen solche Freunde zu haben. Die Geschichte ist sehr leicht und flüssig erzählt. Ich weiß schnell in welche Richtung es gehen wird. Aber auch wenn Vieles sehr vorhersehbar ist, habe ich mich zu keinem Zeitpunkt gelangweilt. Im Gegenteil: Es war schön mal wieder eine richtig heile Welt vorgesetzt zu bekommen, bei der es auch mal Zoff gibt. Der sich aber genau so schnell wie er gekommen ist, auch wieder verflüchtigt. Ich habe es genossen, im Weihnachtsmarktdorf herum zu stromern, zu stöbern und dem Männerchor und den Bläsern bei ihren wenig weihnachtlichen Liedern zuzuhören. Den Geruch von Glühwein, Zimt und Anis habe ich immer noch in der Nase. Zum Schluss bekomme ich auch noch 6 leckere Rezepte für Weihnachtsplätzchen, die es sich auszuprobieren lohnt. Eine wunderbare Wohlfühlgeschichte. Ich hoffe, dass das Autorenduo hinter Barbara Erlenkamp noch weitere Geschichten von Sophie, Peter und ihren Freunden rund um das kleine Café in der Schublade hat.
User Image

Gaby2707

Weitere Produkte

Barbara Erlenkamp

Mein Herz will Meer

Teil 4 der Reihe "Küste, Meer und Sommer – Die schönsten Urlaubsromane von Barbara Erlenkamp"

7,99 €

Barbara Erlenkamp

Wiedersehen in der kleinen Pension im Weinberg

Teil 3 der Reihe "Die Moselpension-Reihe"

4.66667 Sterne

(3 Bewertungen insgesamt)

12,99 €

Barbara Erlenkamp

Einladung in die kleine Pension im Weinberg

Teil 2 der Reihe "Die Moselpension-Reihe"

13,00 €

Barbara Erlenkamp

Die kleine Pension im Weinberg

Teil 1 der Reihe "Die Moselpension-Reihe"

4.63636 Sterne

(11 Bewertungen insgesamt)

12,00 €

Barbara Erlenkamp

Strandkorbsommer

Teil 3 der Reihe "Küste, Meer und Sommer – Die schönsten Urlaubsromane von Barbara Erlenkamp"

5 Sterne

(2 Bewertungen insgesamt)

11,00 €

Barbara Erlenkamp

Weihnachten im kleinen Café an der Mühle

Teil 5 der Reihe "Café-Liebesroman zum Wohlfühlen"

4.25 Sterne

(2 Bewertungen insgesamt)

11,00 €

Barbara Erlenkamp

Der Sommer hat doch Meer zu bieten

Teil 2 der Reihe "Küste, Meer und Sommer – Die schönsten Urlaubsromane von Barbara Erlenkamp"

5 Sterne

(2 Bewertungen insgesamt)

10,99 €

Barbara Erlenkamp

Glückssterne über dem kleinen Café an der Mühle

Teil 4 der Reihe "Café-Liebesroman zum Wohlfühlen"

4.64286 Sterne

(7 Bewertungen insgesamt)

11,00 €

Barbara Erlenkamp

Frühlingsglück im kleinen Café an der Mühle

Teil 3 der Reihe "Café-Liebesroman zum Wohlfühlen"

11,00 €

Barbara Erlenkamp

Das kleine Café an der Mühle

Teil 1 der Reihe "Café-Liebesroman zum Wohlfühlen"

4.375 Sterne

(8 Bewertungen insgesamt)

12,99 €

Barbara Erlenkamp

Sommerzauber auf der kleinen Insel

Teil 1 der Reihe "Küste, Meer und Sommer – Die schönsten Urlaubsromane von Barbara Erlenkamp"

12,99 €

Barbara Erlenkamp

Autorin

Hinter dem Pseudonym Barbara Erlenkamp steht das Ehepaar Christine und Andreas J. Schulte. Andreas ist Journalist und Krimiautor. Christine hat bereits in ihrer Schulzeit zusammen mit einer Freundin ihren ersten Roman geschrieben und arbeitet heute als technische Redakteurin. Als Barbara Erlenkamp schreiben sie moderne, humorvolle Frauen- und Unterhaltungsromane. Gleich die erste gemeinsame Wohlfühlroman-Reihe DAS KLEINE CAFÉ AN DER MÜHLE wurde zu einem absoluten Bestseller im Programm von beHEARTBEAT. Und im Sommer verzaubern uns die beiden mit ihren Küsten-Liebesromanen wie SOMMERZAUBER AUF DER KLEINEN INSEL oder DER SOMMERHAT DOCH MEER ZU BIETEN. Aktuell entführen sie ihre Leserinnen und Leser an die Mosel in DIE KLEINE PENSION IM WEINBERG. Christine und Andreas leben seit mehr als 30 Jahren auf dem Land, in der Nähe von Andernach am Rhein. Und wenn sie nicht gerade einen neuen Roman schreiben, genießen sie die Zeit in ihrem schönen Garten. Unter dem Pseudonym Barbara Erlenkamp schreiben sie zusammen moderne, humorvolle Frauen- und Unterhaltungsromane.

Portrait: Barbara Erlenkamp

© C. Schulte

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Winterzauber im kleinen Café an der Mühle (9783732574254 )

Winterzauber im kleinen Café an der Mühle

7,99 €

inkl. MwSt.