All In - Zwei Versprechen

Übersetzt von

Inka Marter

Teil 2 der Reihe "All-In-Duett"

4.41176 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

Zu lieben ist das größte Wagnis, das Einzige, was zählt ...

Vom ersten Moment an wusste Theo, dass Kacey die Eine für ihn war. Doch sie gehörte zu dem einen Menschen, für den er alles tun, alles aufgeben würde. Theo war für Kacey bestimmt, doch sie nicht für ihn. Als ihrer beider Leben entzweigerissen wird und Kacey den Halt zu verlieren droht, ist er es, der sie vor dem Schlimmsten bewahrt. Vereint in ihrem Schmerz entwickelt sich eine tiefe Verbundenheit zwischen ihnen, die beiden den Mut gibt, wieder an ihre Träume zu glauben. Doch als klar wird, dass ihre Gefühle weit über Freundschaft hinausgehen, stehen sie vor der größten Herausforderung: ihre Versprechen einzulösen und der Liebe eine Chance zu geben.

"Danke Emma Scott für diese wundervollen Worte. Danke für all den Schmerz und jede einzelne Träne. Danke für all das "Fühlen" und all die Liebe." Bookaholic

Band 2 des All-In-Duetts

14,00 €

Alle Preise inkl. 19% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

New Adult

Seitenanzahl

416 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-0835-0

100 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
15.11.2024
Besser als Band 1
Omg Ich war schon bei Band 1 nur am weinen, aber bei diesem Buch , da liefen mir die Tränen non stop ? Und Theo ich mochte ihn schon von Anfang an ein bisschen mehr und jetzt bin ich auch eher teamtheo hahah Leute ! Wenn ihr es nich nicht gelesen habt... los und liest es hahah Die Geschichte, Protagonisten und Gefühle die beschrieben werden sind einfach nur perfekt. Ein komplettes Abenteuer ?
User Image

dzejlo

4 Sterne
15.11.2024
Wundervoll emotionaler Schreibstil, trotzdem hat es sich nicht richtig angefühlt :(
Erst einmal vorab: Ich habe den ersten Teil von All In so unglaublich geliebt! Ich habe Jonah geliebt, ich habe ihn zusammen mit Kacey geliebt und ja, nennt mich masochistisch, aber ich habe auch das Ende geliebt. Es war einfach perfekt so wie es war! Trotzdem habe ich mich auf den zweiten Teil wahnsinnig gefreut. Weil Emma Scotts Schreibstil so unfassbar emotional und herzzerreißend ist und weil ich gespannt auf Theos Geschichte war. Ich habe den Klappentext nicht gelesen, bevor ich mit “Zwei Versprechen” angefangen habe, ich habe einfach nur gehofft, dass es um Theo gehen wird, dass auch er seine große Liebe finden wird. Ich war gespannt auf SEINE Geschichte, seine Kunst und seine schlechte Beziehung zu seinem Vater… Leider hätte ich mir eine völlig andere Richtung für diese Geschichte gewünscht ? Teil 2 knüpft nahtlos an den ersten Teil an und ich habe dierekt auf den ersten Seiten bitterlich geweint, weil das tragische Ende des ersten Teil noch mal aufgegriffen und aus einer anderen Perspektive dargestellt wurde. Es war so herzergreifend, so unfassbar traurig geschrieben und dann hatte ich plötzlich eine Ahnung, wen die Autorin für Theo vorgesehen hat! Es fühlte sich so falsch an für mich! Kacey ist am Boden zerstörrt, verlässt Las Vergas, weil sie es nicht mehr ertragen kann, dass alles sie an Jonah erinnert. Sie fängt wieder an zu trinken, eigentlich ist sie durchgehend betrunken und sieht auch keinen Ausweg und vor allem auch keinen Grund irgendetwas zu ändern. Wieder ist es Emma Scott gelungen, diesen Schmerz in Worte zu packen, so dass man mit in die Tiefe gerissen wird, während des Lesens, und diesen Schmerz beinahe körperlich spürt! Trotzdem hat die Geschichte für mich leider nicht funktioniert… Anfangs habe ich gedacht, dieses Gefühl wird vergehen, ich muss bloß genauso überzeugt werden wie Theos Eltern und Freunde, aber es fühlte sich leider bis zum Schluß falsch an. Ich hätte mir einfach jemand anderen an Theos Seite gewünscht, der ihn glücklich gemacht hätte. Leider blieb Theo auch irgendwie blaß für mich, er ist ein so spannender und interessanter Charakter, aber ich habe nicht das Gefühl gehabt viel mehr über ihn erfahren zu haben, als ich schon aus dem ersten Teil wusste. Die ergreifendste Stelle des Buches war neben dem Prolog, definitiv der Epilog I, hier kullerten bei mir wieder die Tränen und ich war glücklich. Glücklich für Theo, der es so sehr verdient hat! All In – Zwei Versprechen steht seinem Vorgänger was den wundervoll emotionalen Schreibstil angeht in nichts nach. Emma Scott verpackt Gefühle wirklich unglaublich in Worte und trifft mich jedes Mal mitten ins Herz, dennoch konnte mich diese Fortsetzung nicht ganz Überzeugen und ich hätte mir fast gewünscht , ich hätte den ersten Teil einfach so stehen gelassen. Ich bin aber sicher, dass vielen dieser Teil genauso gut gefallen wird, für mich hat einfach die Paarung nicht gepasst ?
User Image

Sue-Timeless

5 Sterne
15.11.2024
Wunderschön, berührend und hochemotional
Spoilerwarnung - Diese Rezension nimmt Bezug auf den ersten Band der Dilogie!! Nach Jonahs Tod ist Kacey vollkommen am Boder zerstört und verfällt wieder in alte Muster. Der Alkohol ist ihr ständiger Begleiter und als Solokünstlerin schlägt sie sich mit Auftritten in kleineren Clubs durch. Mittlerweile hat sie den Spitznamen "die Ertrunkene" bekommen und es gehört zu ihrem Markenzeichen, besonders bei dem Song "The Lighthouse" in Tränen auszubrechen, da sie diesen Song Jonah gewidmet hat. Auch Theo leidet unter dem Verlust seines Bruders und insbesondere auch unter dem Verlust von Kacey, für die er starke Gefühle entwickelt hat. Auf dem Sterbebett hat er Jonah das Versprechen geben müssen, auf Kacey aufzupassen und sie zu lieben, doch als "Der Gehängte" schafft er es nichtseine Zweifel aus dem Weg zu räumen und seinen eigenen Gefühlen nachzugeben. Gibt es für die beiden überhaupt eine Chance zueinander zu finden? Meine Meinung: All In - Zwei Versprechen knüpft direkt an die Handlung von Teil 1 an. Diesen sollte man also unbedingt vorher gelesen haben. In gewohnt poetischer Schreibweise, erschafft Emma Scott ein hochemotionales Meisterwerk, mit einer zarten Liebesgeschichte zwischen zwei Protagonisten, die ihren Gefühlen nicht nachgeben wollen. Der Schmerz über Jonahs Verlust sitzt bei Kacey und Theo so tief, dass sie beide glauben nie wieder lieben zu können. In dem Buch geht es entsprechend emotional zur Sache und ich kam nicht umhin einige Tränen zu vergießen. Das Katz und Maus Spiel, welches mich sonst eher in Liebesromanen abschreckt, war hier wirklich toll umgesetzt und dramaturgische Stilmittel wurden perfekt eingesetzt. Ich finde, dass "Zwei Versprechen" ein toller Abschluss dieser Dilogie ist, der mich noch mehr berührt hat als der erste Band. Von mir gibt es somit eine klare Leseempfehlung.
User Image

HollatheBookfairy

4 Sterne
15.11.2024
WENN DIE TRAUER ZUSAMMENSCHWEIßT.
Jonah ist gestorben und Kacey weiß nicht, wie sie ohne ihn überleben soll. Der zweite Teil erzählt die Geschichte von Kacey und Theo nach dem Tod von Jonah. Vorab eine kleine Warnung. Bitte lest diese Rezension nur, wenn ihr das Buch bereits kennt oder euch Spoiler nichts ausmachen! Denn um meine Gefühlslage zu beschreiben, muss ich einige Stellen im Buch einfach ansprechen. Die, die das Buch gelesen haben, werden mir da vermutlich zustimmen. Der erste Band von „All In“ war für mich ein Jahreshighlight im vergangenen Jahr. Das Buch hat nur so vor Gefühlen gesprüht und das Ende war herzzerreißend. Sehr skeptisch war ich dann, als ich den Klappentext von Band 2 gelesen habe und dachte mir, nein das kann die Autorin doch niemals gut verpacken? Umso aufgeregter und gespannter war ich dann, als ich das Buch in den Händen hielt. Im ersten Teil des Buches herrscht eine sehr dunkle, düstere Stimmung. Kacey verfällt in ihre alten Muster zurück und lebt eine selbstzerstörerische Lebensweise. Sie trinkt wieder und hat alle Verbindungen abgebrochen. Sie ist sogar aus Las Vegas weggezogen, da sie den Verlust von Jonah nicht verkraften kann. Durch einen Freund erfährt Theo von ihren Lebensumständen und hilft ihr aus dieser schlimmen Phase raus. Wie man schon vom Klappentext weiß, ist Theo schon länger in Kacey verliebt und oftmals habe ich mich gefragt, ob er das wirklich nur für Jonah tut, oder er sich mehr davon erhofft. Jonah wusste von diesen Gefühlen und hat Theo am Sterbebett das Versprochen abgenommen, dass er sich um Kacey kümmert und sie lieben soll. Die beiden kommen sich durch ihren Schmerz immer näher und Kaceys freundschaftliche Gefühle entwickeln sich langsam zu mehr. Als die beiden sich ihre Gefühle eingestehen, haben sie Angst vor den Reaktionen der Familie und Freunden. Sie müssen sich die Frage stellen, ob es wirklich das Richtige ist und ob die Gefühle echt sind? Selten hat mich ein Buch so gespalten wie dieses. Ich war zwischen Tränen der Rührung und Kopfschütteln hin- und hergerissen. Schade fand ich es, dass sich die Beziehung der Beiden anfangs sehr auf Sex reduziert hat. Hier haben irgendwie die Dialoge gefehlt. Es kam auch zu einigen Sexszenen wo ich irgendwie gedacht habe, sorry das passt einfach null zu dieser Geschichte. Auch finde ich, dass Jonah am Ende vermehrt fast wie der „Wegbereiter“ für die Liebe der Beiden dargestellt wird. Nicht wie diese tiefe, innige Liebe, die die zwei eigentlich zueinander hatten. Zu Ende hin passieren dann auf einmal so viele Sachen auf einmal, das man gar nicht mehr weiß, wo einem der Kopf steht. Hier wurden sehr ernste Themen angesprochen, die überhaupt keine Luft hatten, sich zu entfalten und diskutiert zu werden. Ich finde besonders der Verlust des Kindes war so abgehakt und fast emotionslos dargestellt, dass ich das Gefühl hatte, ich lese gerade in einem anderen Buch. Auch die Erklärung, warum Kaceys Vater so abweisend zu ihr ist, finde ich irgendwie nicht ganz befriedigend. Da hätte ich mir eine schlüssigere Erklärung gewünscht. FAZIT. Ich bin wirklich sehr zwiegespalten. Das Ende und der Epilog des Buches waren mir persönlich einfach zu viel des Guten. Andererseits waren einige Szenen der Trauer so gefühlvoll und voller Schmerz geschrieben, dass es mich wirklich zu Tränen gerührt hat. Ich muss aber sagen, dass mir einfach ein Teil gefehlt hat, der erklärt, warum sie sich jetzt so auf Theo einlassen kann. Fast mehr noch als auf Jonah. Leider kann ich wirklich sehr schwer beschreiben, warum ich mit der Verbindung nicht ganz einverstanden bin. Vielleicht weil es etwas von dem Besonderen des ersten Teils weggenommen hat und der Schluss sehr überhastet und hektisch war. Das Buch war keineswegs ein Flop. Ich glaube nach dem Erfolg von Band 1 waren die Erwartungen vielleicht auch einfach zu hoch. Bewertung: 3,5 von 5 Lesezeichen.
User Image

BuchWinter

Emma Scott

Autorin

Emma Scott schreibt am liebsten Liebesgeschichten mit nicht so perfekten Charakteren, über Menschen mit einer Künstlerseele, Menschen, die Bücher lieben und schreiben. Diversität, Toleranz und Offenheit sind ihr ein wichtiges Anliegen. Mit ihren Romanen, die sie als Self-Publisherin herausbrachte, hat sie sich eine treue und begeisterte Fangemeinde erschrieben.

Buchcover Platzhalterbild

© Emma Scott

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: All In - Zwei Versprechen (9783736308350 )

All In - Zwei Versprechen

14,00 €

inkl. MwSt.