Der dunkle Schwarm

Roman

3.5625 Sterne

(8 Bewertungen insgesamt)

Im Jahr 2100 können Menschen ihr Bewusstsein mittels Implantaten zu Schwärmen verbinden, den Hive Minds. Die Programmiererin Atlas Lawson profitiert davon gleich doppelt: Tagsüber arbeitet sie für den größten Hive-Entwickler. Nachts betreibt sie unter dem Decknamen Oracle einen lukrativen Handel mit Erinnerungen, die sie aus Hive-Implantaten stiehlt. Nur ihr Androide Julien weiß von ihrem gefährlichen Doppelleben. Doch dann löscht ein Unbekannter auf einen Schlag einen ganzen Hive aus — etwas, das eigentlich unmöglich sein sollte ...

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

eBook (epub)

Genre

Science Fiction Romane

Seitenanzahl

349 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7517-0367-3

8 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3.5 Sterne
28.06.2024
Rezension: Der dunkle Schwarm
Inhalt: In der Zukunf können die Menschen ihr Bewusstsein über Implantate teilen. Diese Hive-Minds werden unter anderem von Atlas programmiert. Was niemand weiß: Nachts handelt sie unter ihrem Alias Oracle mit Erinnerungen aus den Hives. Doch dann wird sie beauftragt einen Mörder zu finden, nur dass sämtliche Erinnerungen in den Hives gelöscht wurden. Zum Buch: Nachdem ich ziemlich begeistert die Neon Birds Reihe von Marie Grasshoff gelesen habe, habe ich mich wirklich auf das neue Sci-Fi-Abenteuer aus ihrer Feder gefreut und bin sehr dankbar, dass Netgalley.de mir das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat. Ich muss gestehen, dass ich die technischen Aspekte nicht immer ganz verstanden hat. Man merkt, dass die Autorin sich umgehend zu dem Thema informiert hat und es erscheint mir als Laie alles schlüssig und korrekt. Und obwohl es relativ einfach und verständlich beschrieben ist, bin ich trotzdem nicht immer ganz mitgekommen. Was aber nicht weiter schlimm ist, weil man es auch ohne alle Details versteht. Das Buch ist sehr spannend und faszinierend. Allerdings hätte es für mich auch mit etwas weniger Tempo getan. Die Handlung ging sehr rasant voran, wobei ich mich immer gefragt habe, worauf das Ganze hinauslaufen wird. Die Idee der Recherche, ein bisschen Detektivarbeit, hat mir sehr gut gefallen. Und Atlas als Protagonistin war sehr sympathisch. Badass und tough, aber äußerst clever. Hätte ich nicht gewusst, dass Julien ein Android ist, wäre ich da nicht drauf gekommen, weil er so menschlich wirkt und alles für Atlas opfern würde. Julien wirkt etwas unbeholfen, aber sehr liebevoll und beharrlich. DIe Verbindung zwischen Atlas und Noah wirkt sehr natürlich und authentisch. Wobei man mit etwas mehr Tiefgang besser hätte nachvollziehen können, wie genau sie zueinander stehen. Fazit: Im Großen und Ganzen hat mir das Buch wirklich gut gefallen. Die Idee, die Welt und die Charaktere sind gut durchdacht und konnten mich durchweg unterhalten. Ein paar Kleinigkeiten haben mich gestört, aber über die kann man gut hinwegsehen.
User Image

Schoppi124

3 Sterne
28.06.2024
tolles Konzept
Gesponserte Produktplatzierung - Rezensionsexemplar Preis: € 9,99 [D] Verlag: lübbe Seiten: 349 Format: Ebook Altersempfehlung: ab 16 Jahren Reihe: Band 1 Erscheinungsdatum: 30.07.2021 Inhalt: Im Jahr 2100 können Menschen ihr Bewusstsein mittels Implantaten zu Schwärmen verbinden, den Hive Minds. Die Programmiererin Atlas Lawson profitiert davon gleich doppelt: Tagsüber arbeitet sie für den größten Hive–Entwickler. Nachts betreibt sie unter dem Decknamen Oracle einen lukrativen Handel mit Erinnerungen, die sie aus Hive–Implantaten stiehlt. Nur ihr Androide Julien weiß von ihrem gefährlichen Doppelleben. Doch dann löscht ein Unbekannter auf einen Schlag einen ganzen Hive aus — etwas, das eigentlich unmöglich sein sollte … Meine Meinung: "Der dunkle Schwarm" ist das erste Buch von Marie Graßhoff, dass ich gelesen habe. Schande über mein Haupt, ich bin zu spät für die Party. Aber irgendwann muss man ja mal anfangen. Denn: all ihre anderen Bücher sind richtige Klopper. Nix für schnell mal zwischendurch. Daher fand ich dieses Buch mit der übersichtlichen Seitenanzahl von 349 perfekt für den Start. Parallel zum E-Book habe ich mir auch noch das Hörbuch gekauft und abwechselnd gehört und gelesen. Die Inhaltsangabe hat mich direkt richtig neugierig gemacht. Ich mag Sci-Fi und Near-Future-Romane immer mehr. Und daher spielte mir das voll in die Karten, da der Roman im Jahr 2100 spielt. Die Protagonistin Atlas Lawson ist tagsüber eine normale Arbeiterin in einem Konzern. Sie gaukelt der Welt vor, dass sie ganz gewöhnlich ist. Doch nachts betreibt sie einen illegalen Handel mit Erinnerungen unter dem Decknamen Oracle. Als eine ganze Gruppe auf einen Schlag durch ihr Hirnimplantat getötet wird, erhält sie einen gefährlichen Auftrag: Noah, der Bruder eines Opfers will herausfinden, wie es zu dem Vorfall gekommen ist. Schnell befindet sich Atlas in einer Spirale der Gewalt und Gefahr, aus der sie nicht mehr entkommen kann. Die Idee der Geschichte gefiel mir sehr gut. Mit den Personen bin ich nicht ganz warm geworden. Ich finde man merkt, dass die Autorin einen genauen Wordcount vorgegeben bekommen hat. Wäre es ein "freies" Projekt, hätte sie sicher viel mehr Zeit in die Ausarbeitung der Figuren und Handlungen gesteckt. So aber musste sie kürzen, überarbeiten und zusammenstauchen. Meiner Meinung nach hat man das dem Text etwas angemerkt, was ich schade fand. Noah und der Androide Julien sind die beiden wichtigsten Nebencharaktere, die Atlas die gesamte Handlung über begleiten. Beide bleiben ebenfalls flach, sind aber ausreichend ausgearbeitet um die Geschichte zu unterstützen. Der Schreibstil ist wunderbar, da muss man nicht lange drum herum reden. Man merkt, dass Marie Graßhoff eine erfahrene Autorin ist und sie wirklich an diesem Text gefeilt hat. Er ist flüssig und angenehm zu lesen. Der Anfang der Geschichte hat mich richtig mitgerissen. In der Mitte wurde es etwas langsamer und am Ende hat sich alles so überschlagen und zugespitzt, dass es nicht mehr realistisch blieb und übertrieben wirkte. Wirklich schade, denn die Story hat wirklich Potential! Am Ende sind auch einige Fragen offen geblieben. Das empfinde ich nicht als negativ, da es einen weiteren Band geben wird. Da mich dieser allerdings nicht so vom Hocker gerissen hat, werde ich vermutlich darauf verzichten die Reihe weiter zu verfolgen. Fazit: Das Buch hat mich gut unterhalten, es gab ein paar gute Stellen, das Konzept war toll und ich habe das Lesen genossen. Richtig überzeugen konnte es mich allerdings nicht, sodass ich drei Sterne vergebe.
User Image

EifelBuecherwurm

3.5 Sterne
28.06.2024
unterhaltsamer Scifi-Roman
"Der dunkle Schwarm" ist das erste Buch, welches ich von Marie Grasshoff gelesen habe. Die Neon Birds-Reihe wartet noch ungeduldig auf meinem eReader. Was mich aber jetzt schon sehr positiv von der Autorin überzeugt hat, war ihr sehr guter Schreibstil. Dieser ließ sich super flüssig und schnell lesen. Ich kam sehr gut in das Buch hinein und war von der ersten bis zur letzten Seite sehr gefesselt. Die Autorin hat es geschafft, die Spannung im Buch vom Anfang bis zum Ende auf einem hohen Level zu halten. Für mich gab es keine unnötigen Längen oder Leseflauten. Leider ist mir schon beim Beginn des Buches aufgefallen, dass es zu vielen verwendeten Begriffen keine richtige Erläuterung gab. So hätte ich mir eine Erklärung eines ACIDs oder auch eines Hives gewünscht. Für mich fehlten hier grundlegende Erklärungen, um die Welt, die Marie Grasshoff geschaffen hat, richtig zu begreifen. Trotzdem empfand ich die dargestellte Welt als sehr interessanten Handlungsort. Und obwohl mir hier grundlegende Informationen gefehlt haben, hat es meinem Leseerlebnis keinen Abbruch getan. Die emotionale Ebene kam für mich in diesem Buch leider etwas zu kurz. Atlas wirkte auf mich sehr kühl und abweisend. Auch nach dem Ende des Buches blieb sie für mich doch etwas blass zurück. Auch die Nebencharaktere Julien und Noah konnte ich nicht ganz fassen. Hier hätte ich mir mehr Tiefgang bei den Charakteren gewünscht. So blieben sie leider sehr oberflächlich und ich habe nicht das Gefühl, sie richtig kennengelernt zu haben. Die Handlung war gut aufgebaut. Wie oben bereits erwähnt, blieb für mich die Spannung immer auf einem hohen Level. Aber gerade ab der Hälfte hatte ich manchmal das Gefühl, dass sich die Ereignisse überschlagen würden. Es wirkte manches ziemlich gehetzt und die Charaktere schlittern von einer Gefahr in die Nächste, was es etwas unwirklich erscheinen lässt. Ich habe dieses Buch trotzdem sehr gerne gelesen und mich gut unterhalten gefühlt.
User Image

Anni90

4.5 Sterne
28.06.2024
spannende Dystopie
Im Jahr 2100 kommunizieren die Menschen über sogenannte Hives miteinander, sie verbinden sich über ihre Interessen, den Beruf und andre Dinge. Atlas ist Programmiererin beim größten Hive-Entwickler und nachts verkauft sie Erinnerungen, die sie aus den Hives sammelt. Eines Abends bekommt sie den Auftrag herauszufinden, warum die Mitglieder eines Hives ermordet wurden, eigentlich etwas, was technisch nicht möglich ist. Gemeinsam mit Noah und ihrem Androiden und Vertrauten Julien taucht sie ein in ein Geflecht von Spionage, Umweltterrorismus und Intrigen. Marie Graßhoff zeichnet eine Gesellschaft, deren Zusammenleben auch sehr durch die Zerstörung des Planeten gekennzeichnet ist. Wer in der Unterschicht lebt, hat keine Möglichkeit sein Leben zu verbessern und muss versuchen sich durchzuschlagen. Bildung gibt es nur für Menschen, die aus höheren Schichten kommen. Atlas hat es sich in ihrem Leben gut eingerichtet, mit ihren nächtlichen Transaktionen verdient sie genug, um über die Runden zu kommen. Als Noah mit seinem Auftrag an sie herantritt, will sie eigentlich absagen, doch treibt sie die Neugier. Die Menschen, die mit dem Hive gestorben sind, sind auch aus dem Gedächtnis all derer verschwunden, die sie gekannt haben. Technisch ist das nicht möglich und das kann Atlas nicht verstehen. Die Geschichte ist aus der Ich-Perspektive von Atlas erzählt, da sie aber die Gedanken aller Menschen einsehen kann, kommt auch noch die Perspektive einer Polizistin dazu, die Ermittlungen zu den Mordfällen leitet. So bekommt der Leser einen umfassenderen Überblick über das Ganze. Ich fand das Buch sehr spannend geschrieben und mir hat die Story gut gefallen. Nach und nach lösen sich die Geheimnisse und am Ende gibt es noch einen dramatischen Showdown. Die Entwicklung der Figuren war für mich glaubwürdig. Gerade Atlas muss ihr ganzes Leben in Frage stellen und einige Verluste ertragen. Aber auch Noah hat mir gut gefallen, auch wenn er eigentlich zu gut für diese Welt ist. Alles in allem kann ich diese Dystopie nur empfehlen. Die Geschichte ist spannend und in sich schlüssig. Ich bin hier sehr gut unterhalten worden.
User Image

streifi

Weitere Produkte

Marie Graßhoff

Arc & Ruin

Teil 2 der Reihe "Die Chaos Chroniken"

18,00 €

Marie Graßhoff

Heart & Shadow

Teil 1 der Reihe "Die Chaos Chroniken"

3.94898 Sterne

(49 Bewertungen insgesamt)

18,00 €

Marie Graßhoff

Magical Fries – Der Geschmack des Lebens

Teil 4 der Reihe "Food Universe"

4.7 Sterne

(45 Bewertungen insgesamt)

18,00 €

Marie Graßhoff

Happy Meat – Der Geschmack der Liebe

Teil 3 der Reihe "Food Universe"

17,00 €

Marie Graßhoff

Der dunkle Schwarm 2 - Der stille Planet

16,99 €

Marie Graßhoff

Spicy Noodles – Der Geschmack des Feuers

Teil 2 der Reihe "Food Universe"

4.11864 Sterne

(59 Bewertungen insgesamt)

15,00 €

Marie Graßhoff

Hard Liquor – Der Geschmack der Nacht

Teil 1 der Reihe "Food Universe"

4.21875 Sterne

(80 Bewertungen insgesamt)

17,00 €

Marie Graßhoff

Beta Hearts

4.30469 Sterne

(64 Bewertungen insgesamt)

15,00 €

Marie Graßhoff

Cyber Trips

4.68229 Sterne

(96 Bewertungen insgesamt)

15,00 €

Marie Graßhoff

Neon Birds

4.56507 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

17,00 €

Slide 0Slide 1Slide 2Slide 3Slide 4Slide 5Slide 6Slide 7Slide 8Slide 9

Marie Graßhoff

Autorin

Marie Graßhoff, geboren 1990 in Halberstadt im Harz, studierte in Mainz Buchwissenschaft und Linguistik. Anschließend arbeitete sie als Social-Media-Managerin bei einer großen Agentur. Mittlerweile ist sie als Autorin und Grafikdesignerin tätig und lebt in Leipzig. Ihre Bücher wurden für mehrere Preise nominiert, u.a. stand sie zweimal auf der Shortlist des Phantastik-Preises SERAPH. Bereits zweimal gewann sie den LOVELYBOOKS LESERPREIS.

Portrait: Marie Graßhoff

© Marie Graßhoff

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Der dunkle Schwarm (9783751703673 )

Der dunkle Schwarm

9,99 €

inkl. MwSt.

Der dunkle Schwarm | eBook (epub)