Drachenbanner

Ein Waringham-RomanTeil 7 der Reihe "Waringham Saga"

4.625 Sterne

(44 Bewertungen insgesamt)

England 1238: Die junge Adela of Waringham und Bedric, Sohn einer leibeigenen Bauernfamilie, sind zusammen aufgewachsen. Während Adela als Hofdame zur Schwester des Königs geschickt und später mit einem Ritter verheiratet wird, schuftet Bedric auf den Feldern von Waringham - dem Elend der Leibeigenschaft und der Willkür von Adelas Bruder ausgeliefert. Als die Situation unerträglich wird, flieht er, nicht ahnend, dass Adela von ihm schwanger ist. In London begegnet Bedric Simon de Montfort, dem charismatischen Schwager des Königs. Als 1258 Seuchen und Missernten über das Land ziehen, bricht ein Krieg aus, der eine neue Zeit einläutet. Doch Bedric und Adela haben einander nie vergessen ...


29,90 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Hardcover)

Genre

Historische Romane

Seitenanzahl

928 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7857-2808-6

Pressestimmen

Wie Gablé es schafft Charaktere in mittelalterlicher Welt lebendig werden zu lassen, ist einzigartig. Diese Erzählkraft begeistert auch im vorliegenden siebten Waringham-Roman. Die Königin des historischen Romans regiert wieder - god save the Queen!
Walter Pobaschnig, Literaturoutdoors, 24.10.2022
Historische Unterhaltung auf höchstem Niveau! Rebecca Gablé entführt mit viel historischem Wissen in eine spannende Zeit des Mittelalters und eine noch Spannendere in der Waringham-Biographie.
Denglers Buchkritik, 17.10.2022
Rebecca Gablé ist einfach die Beste, wenn es um historische Romane geht. Interessante Figuren, historisch genau recherchiert und eine spannende Geschichte, die trotz über 800 Seiten, nie langweilig wird. Ein Muss für alle Fans von Mittelalterromanen!
Martina Breuer, Das BLV, 26.10.2022
Slide 0Slide 1Slide 2

44 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Ein wahres Epos!
Es handelt sich hier um Band 7 der Waringham-Saga. Alle Bücher können aber unabhängig voneinander gelesen werden. Drachenbanner spielt im England des 13. Jahrhunderts und wir begleiten vornehmlich Adela und Berick deren fiktive Geschichte die Autorin mit den tatsächlichen historischen Ereignissen dieser Zeit verwoben hat. Adela ist die Tochter eines Lords, der es vorherbestimmt ist eine profitable Ehe mit einem Mann gleichen Standes einzugehen. Berick ist ein Leibeigener, der als solcher ohne jedes Menschenrecht für Adelas Vater arbeitet. Beide wachsen zusammen auf und aus der kindlichen Freundschaft wächst tiefe Verbundenheit und damit einhergehende Gefühle füreinander. Nicht nur die unterschiedliche Standeszugehörigkeit, sondern auch die sich seinerzeit zuspitzende Unruhe im Königreich machen es den beiden Liebenden schwer. Trotzdem vergessen sie einander über die Jahrzehnte hinweg nie. So historisch dieses Epos ist, beinhaltet es doch alles, was ein fantastischer Roman der heutigen Zeit braucht. Ich hatte ein großartiges Leseerlebnis und spreche eine klare Empfehlung aus!
User Image

Anna_Intergalaktisch

3 Sterne
28.06.2024
Bisschen in die Länge gezogen
England um 1238: Bedric, der Sohn einer leibeigenen Bauernfamilie und Adela of Waringham sind als "Milchgeschwister" gemeinsam aufgewachsen. Sie entwickeln verbotene Gefühle füreinander. Während Bedric auf den Feldern schuften muss, um seine Familie zu ernähren, wird Adela zur Schwester der Köngis geschickt um dort ihren Dienst als Hofdame anzutreten. Bedric ist der Macht und Wilkür von Adelas Bruder ausgeliefert. Als seine Situation unerträglich wird, flieht er von dort nach London um ein freier Mann zu werden. Später begegnet er dort Simon de Montfort, Schwager des Königs. Als dann 1258 nach Missernten und Seuchen der Krieg über das Land zieht, ändern sich die Zeiten... "Drachenbanner" ist der 7. Teil der Waringham-Saga und lässt sich unabhängig von den anderen Teilen lesen. Anfangs fand ich ein wenig langatmig, weil noch nicht wirklich viel passiert ist. Es wurde mehr Bedrics und Adelas Leben erzählt. Die wechselnden Perspektiven zwischend den beiden haben es aber sehr abwechslungsreich gestaltet. Beide Hauptprotagonisten fand ich klasse und ich mochte sie sehr gerne auf ihrem Weg begleiten. Es gab sehr viele Ereignisse in der Handlung und es wurde detailliert erzählt. Zum geschichtlichem Hintergrund hat man die aufwendige Recherche gemerkt, die dann mit in die Handlung verwoben worden ist. Allerdings gab es für mich nur wenige spannende Stellen, es zog sich in die Länge und wurde zu politisch. Teilweise wirkte es sehr konstruiert und zwanghaft. Es gab mir den ein oder anderen Zufall zu viel. Mit den vielen Protagonisten und Namen kam ich ab und an trotz Namensverzeichnis durcheinander. Mein Fazit: Manchmal war es ein wenig zu zwanghaft und in die Länge gezogen. Daher fand ich es nur solide. Ein paar Seiten weniger wären auch okay gewesen, aber sonst gut.
User Image

Annabell95

5 Sterne
28.06.2024
Adela of Waringham
England 1238: Die junge Adela of Waringham und Bedric, Sohn einer leibeigenen Bauernfamilie, sind zusammen aufgewachsen. Während Adela als Hofdame zur Schwester des Königs geschickt und später mit einem Ritter verheiratet wird, schuftet Bedric auf den Feldern von Waringham - dem Elend der Leibeigenschaft und der Willkür von Adelas Bruder ausgeliefert. Als die Situation unerträglich wird, flieht er, nicht ahnend, dass Adela von ihm schwanger ist. In London begegnet Bedric Simon de Montfort, dem charismatischen Schwager des Königs. Als 1258 Seuchen und Missernten über das Land ziehen, bricht ein Krieg aus, der eine neue Zeit einläutet. Doch Bedric und Adela haben einander nie vergessen ... Zwischen „Teufelskrone“ und „Das Lächeln der Fortuna“ reiht sich nun Drachenbanner in die Waringham-Saga ein. Außerdem ist das Buch innerlich und äußerlich passend zur Reihe wieder sehr schon gestaltet und enthält viele Hintergrundinformationen. Der gewohnt leichte und lebhafte Schreibstil der Autorin lässt den Leser direkt tief in die Geschichte eintauchen. Die Balance zwischen historischem Hintergrund und Fiktion hat mir sehr gut gefallen. Die Helden des Buches müssen einige Abenteuer bestehen. Die Protagonisten sind Adela von Waringham und der Leibeigene Bedric Archer, die eine enge Verbindung haben, da Bedrics Mutter die Amme von Adela war. Auch in diesem Roman geht es um die Liebe – und zwar nicht nur um heterosexuelle Paare. Das fand ich sehr erfrischend. Ein absolutes Muss für Waringham-Fans und Leser von historischen Romanen!
User Image

Lese_Lust

4.5 Sterne
28.06.2024
Die Rebellion der Barone
Die Geschichte von der Lady und dem Lord. Und damit meine ich keineswegs die Protagonisten der fiktiven Story, sondern die historischen Persönlichkeiten Lady Eleanor von England und Lord Simon de Montfort, dem 6. Earl of Leicester. Die Geschehnisse um diese beiden schillernden Figuren stehlen der fiktiven Geschichte um Adela und Bedric ein wenig die Show, was natürlich auch an den ereignisreichen Jahren von 1238 bis 1265 liegt, in die uns dieses Buch entführt. Rebecca Gablé versteht es sehr gut, mit einer bildhaften und ausdrucksstarken Sprache das Mittelalter in England dem Leser näher zu bringen. Wir tauchen ein in eine Welt voller Abhängigkeiten und Ungerechtigkeiten, die wir uns heute kaum noch vorstellen können. Die Autorin lässt uns das schwere Schicksal der Leibeigenen miterleben, zu denen auch Bedric gehört, der für den Earl of Waringham auf seinen Feldern schuften muss. Auf der Burg hat Adela, Bedrics Milchschwester, ein sehr viel angenehmeres Leben, ist sie doch die Tochter des Earls. Bedrics Mutter hat einst ihren Sohn und Adela gestillt, weil Adelas Mutter das nicht konnte. Die beiden Kinder sind bis zu ihrem siebten Lebensjahr zusammen aufgewachsen, erst dann musste Bedric zu seiner Familie zurück, um seinem Vater auf den Feldern zu helfen. Doch die Verbindung der beiden ist etwas Besonderes, sie treffen sich heimlich und verstehen sich auch ohne Worte. Als Bedrics Vater durch einen Unfall ums Leben kommt, wird es für den Jungen noch schwerer. Er leidet nicht nur unter der harten Arbeit, sondern auch unter der Missgunst von Raymond, Adelas Bruder, dem ältesten Sohn des alten Earls. Als Adela dann zum Hof von Prinzessin Eleanor, der Schwester von König Henry III., geschickt wird, um dort als Hofdame zu dienen, verliert Bedric seine engste Vertraute. Als etwas später die Situation für ihn unerträglich wird, flieht er aus Waringham. In London trifft er auf Simon de Montfort, eine Begegnung, die sein Leben verändert. Eingewoben in die und teilweise etwas überlagert von den historischen Ereignissen um Simon den Montforts Kampf gegen die Übermacht der Krone und die Einführung der Provisions of Oxford ist es dennoch eine interessante und auch spannende Geschichte um die beiden Milchgeschwister, die zusammen sein wollen, aber nicht zusammen sein dürfen. Wie das ausgeht, mag jeder Leser selbst herausfinden. Mir hat das Buch an sich gut gefallen, allerdings fand ich die Zeitsprünge von einmal sieben und einmal zehn Jahren zu groß. Da werden aus Kindern von einer Seite auf die nächste Erwachsene, da sind Dinge geschehen, die der Leser dann nur tröpfchenweise nachgereicht bekommt. Da fehlt einfach etwas. Es wäre meiner Ansicht nach für die fiktive Geschichte besser gewesen, wenn das Buch ein paar Seiten mehr gehabt hätte. Man wäre näher dran geblieben an der Entwicklung, das hätte ich mir bei den großen Zeitsprüngen schon gewünscht. Positiv habe ich empfunden, dass man als Leser schon fast gezwungen wird, sich etwas näher mit den Ereignissen jener Zeit zu befassen. Nicht umsonst gelten die Provisions of Oxford als Grundstein des englischen Parlamentarismus und Simon den Montfort als mutiger Streiter für ein besseres England. Der Lord und die Lady waren respektable und starke Persönlichkeiten, die nicht in Vergessenheit geraten sollten.
User Image

Sorko

Weitere Produkte

Rebecca Gablé

Rabenthron

Teil 3 der Reihe "Helmsby-Reihe"

30,00 €

Rebecca Gablé

Die große Waringham-Saga - Teil 1-7

Teil 1-7 der Reihe "Waringham Saga"

Gelesen von Detlef Bierstedt

59,99 €

Rebecca Gablé

Der Palast der Meere

Teil 5 der Reihe "Waringham Saga"

14,99 €

Rebecca Gablé

Der dunkle Thron

Teil 4 der Reihe "Waringham Saga"

14,99 €

Rebecca Gablé

Die Hüter der Rose

Aus der Reihe "Ehrenwirth Belletristik", Teil 2 der Reihe "Waringham Saga"

14,99 €

Rebecca Gablé

Das Lächeln der Fortuna

Aus der Reihe "allgemeine Reihe", Teil 1 der Reihe "Waringham Saga"

14,99 €

Rebecca Gablé

Das Spiel der Könige

Aus der Reihe "allgemeine Reihe", Teil 3 der Reihe "Waringham Saga"

14,99 €

Rebecca Gablé

Das Floriansprinzip

Teil 4 der Reihe "Die Kriminalromane von SPIEGEL-Bestsellerautorin Rebecca Gablé"

4,99 €

Rebecca Gablé

Das letzte Allegretto

Teil 3 der Reihe "Die Kriminalromane von SPIEGEL-Bestsellerautorin Rebecca Gablé"

4,99 €

Rebecca Gablé

Die Farben des Chamäleons

Teil 2 der Reihe "Die Kriminalromane von SPIEGEL-Bestsellerautorin Rebecca Gablé"

4,99 €

Rebecca Gablé

Jagdfieber

Teil 1 der Reihe "Die Kriminalromane von SPIEGEL-Bestsellerautorin Rebecca Gablé"

4,99 €

Rebecca Gablé

Die fremde Königin

Teil 2 der Reihe "Otto der Große"

5 Sterne

(2 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Rebecca Gablé

Teufelskrone

Teil 6 der Reihe "Waringham Saga"

4.64286 Sterne

(7 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Rebecca Gablé

Das Lächeln der Fortuna - Das Hörspiel

Teil 1 der Reihe "Die Waringham-Hörspiele"

Gelesen von Detlef Bierstedt, Roman Roth, Wolfgang Wagner, Ulrike Kapfer, Julia Lowack, Moritz Grove

20,00 €

Rebecca Gablé

Autorin

Rebecca Gablé war Bankangestellte auf einem Stützpunkt der Royal Air Force, Studentin und anschließend Dozentin der Literaturwissenschaft und anglistischen Mediävistik (der Lehre vom englischen Mittelalter) und Literaturübersetzerin. Während dieses wechselvollen Berufslebens hat sie immer auch geschrieben und veröffentlichte 1995 ihren ersten Kriminalroman JAGDFIEBER. Seit 1997 mit ihrem historischen Roman DAS LÄCHELN DER FORTUNA der Durchbruch kam, arbeitet sie als freie Autorin. Sie lebt mit ihrem Mann am Niederrhein und unweit von Valencia in Spanien, reist aber auch gern und häufig zur Recherche nach England. Ihre historischen Romane und ihr Buch zur Geschichte des englischen Mittelalters wurden allesamt Bestseller und in viele Sprachen übersetzt. Besonders die Romane um das Schicksal der Familie Waringham genießen bei Historienfans Kultstatus. Rebecca Gablés zweite große Leidenschaft ist die Musik. Sie spielt Klavier und singt gelegentlich in einer Band.

Portrait: Rebecca Gablé

© Olivier Favre

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Drachenbanner (9783785728086 )

Drachenbanner

29,90 €

inkl. MwSt.