Atelier Rosen

Die Frauen aus der MarktgasseRomanTeil 1 der Reihe "Atelier-Rosen"

3.7 Sterne

(5 Bewertungen insgesamt)

Kassel, 1830. Die zwanzigjährige Elise Rosen betreibt zusammen mit ihrer Mutter und Großmutter ein kleines Putzmacher-Atelier. Ihre Hutkreationen sind weithin gefragt und öffnen ihnen Türen in höchste gesellschaftliche Kreise. So macht Elise eines Tages die Bekanntschaft der jungen Sybilla von Schönhoff, mit der sie schon bald eine innige Freundschaft verbindet. Als sich deren Verlobter unsterblich in Elise verliebt, gerät diese in einen schweren Konflikt, der sie auf die Spur eines lang gehüteten Geheimnisses führt ...

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

eBook (epub)

Genre

Saga

Seitenanzahl

540 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7517-0357-4

5 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Angenehmes Leseerlebnis vor historischem Hintergrund
Elise Rosen arbeitet als Putzmacherin im Atelier ihrer Mutter, als sie eines Tages gebeten wird, Sybilla von Schönhoff zu beraten. Weil diese verlobt ist, erwarten Sybillas Eltern von ihrer Tochter einen aufwändigeren Kleidungsstil als bisher und Elise hilft ihr mit modischen Ideen und stilvollen Accessoires. Dabei entwickelt sich eine zarte Freundschaft zwischen den so verschiedenen jungen Frauen, doch Elise ahnt nicht, dass der fesche Leutnant von Haynau, der ihr Herz schneller schlagen lässt, Sybillas Verlobter ist...... "Atelier Rosen" von Marie Lamballe ist ein angenehmes Leseerlebnis, das seinen Charme vor dem Hintergrund des historischen Kassels entfaltet. Elise ist eine Protagonistin, die mir schnell ans Herz gewachsen war, besonders durch ihre Leidenschaft für Bücher konnte sie meine Sympathie gewinnen. Das ist es auch, was sie mit der zurückhaltenden Sybilla gemeinsam hat und worauf sich die Freundschaft der beiden Frauen begründet, die zur damaligen Zeit als nicht standesgemäß angesehen wurde. Sie beide und auch die anderen Figuren in der Geschichte hat die Autorin umfassend und lebensecht beschrieben, so dass ich mich während des Lesens immer an ihrer Seite gefühlt habe. Auch den Hintergrund fand ich ansprechend dargestellt, der Schreibstil hat mit gut gefallen und meiner Meinung nach Wohlfühlatmosphäre in die Handlung gebracht. Nebenher werden einige historische Fakten mit eingebracht, die das Leseerlebnis für mich abgerundet haben. Lediglich das Ende hätte für meinen Geschmack etwas ausführlicher und auch emotionaler abgehandelt werden können, dass sich alle Sorgen und Probleme plötzlich geglättet bzw. aufgelöst haben, fand ich nicht ganz glaubhaft. Dennoch habe ich mich von der Geschichte gut unterhalten gefühlt und spreche dafür gern eine Leseempfehlung aus. Fazit: Vor dem historischen Hintergrund entfaltet sich eine angenehm zu lesende Geschichte, die Autorin hat ihre Figuren und deren Umfeld lebensecht beschrieben, dieses Leseerlebnis empfehle ich gern weiter.
User Image

hapedah

4 Sterne
28.06.2024
Putzmacherin geht ihren Weg
Das Cover hat mich schon sehr neugierig gemacht welche Geschichte sich hier wohl finden lässt und ich wurde auf jeden Fall nicht enttäuscht. Wir dürfen die liebe Elise Rosen kennenlernen, sie ist noch sehr jung und unerfahren und wirkte manchmal etwas naiv, das Herz hat sie am richtigen Fleck und hilft wo sie nur kann. Zwischen Elise und der adeligen Sybilla entwickelt sich eine besondere Freundschaft, die in dieser Zeit ja doch sehr ungewöhnlich ist und auch Gefahren mit sich bringt. Zeitweise tat mir Elise schon sehr leid und ich hatte Mitleid mit ihr. Sie hat wirklich viel erlebt und mitmachen müssen. Das Handwerk der Putzmacherin war für mich ein völlig neues Handwerk und es war wirklich sehr interessant hineinzuschnuppern und mehr über diese Tätigkeit zu erfahren. Früher waren Hüte ja doch sehr wichtig und je nach Stand durften diese auch sehr üppig gestaltet sein. Ob Blumen oder ganz viele Schleifen, ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Die Mitarbeiter in der Putzerei sind fast wie eine Familie, was ich sehr schön fand. Das war früher auf engstem Raum wo man gearbeitet und auch geschlafen hat doch noch sehr anders. Die Geschichte hat so einige Auf u Abs und die Autorin schafft es auf jeden Fall den Leser zu überraschen was mich sehr gefreut hat. Die gewisse Spannung ist vorhanden und lässt den Leser gut mitfiebern. Der Schreibstil ist sehr flüssig und mir hat diese historische Geschichte gut gefallen und fühlte mich gut abgeholt.
User Image

ren_bookslounge

4 Sterne
28.06.2024
schafft es zu überraschen, starke Charaktere, schönes Thema, detaillierte Beschreibungen
Nachdem ich mich in der letzten Zeit mehr im düsteren Zeitraum des 20. Jahrhunderts rumgetrieben habe verschlägt es mich in diesem Buch ins Jahr 1830 nach Kassel. Deutschland ist noch in Fürstentümer unterteilt und es gibt Unzufriedenheit der Bürger in den unterschiedlichen Ständen das wird sehr verständlich beschrieben. Doch im Fokus steht das Hutatelier von Charlotte Rosen die zwar keinem bestimmten Stand unterliegt aber natürlich eher im unteren Rang der Handwerker rangiert trotzdem sind ihre Kreationen relativ erfolgreich und beliebt bei allen Kreisen. Ausserdem ist der Laden ein beliebter Treffpunkt für Klatsch und Tratsch für die Nachbarn. Die Tochter des Hauses Elise Rosen die bescheiden, sympathisch, klug und ein bisschen wagemutig beschrieben wird hat es mir leicht gemacht sie zu mögen. Auch die anderen wichtigen Charakter ob gut oder böse sind vielschichtig, farbig und besitzen Ecken und Kanten. Durch Zufall kommt Elise in gehobene Kreise, verliebt sich über ihren Stand und eine unkonventionelle Freundschaft eröffnet ihr Möglichkeiten zu einem sozialen Aufstieg. Was für Ereignisse das nach sich zieht ist spannend, unterhaltsam und glaubwürdig geschildert, ab der Mitte der Geschichte passiert eine unvorhersehbare Wendung was nochmal richtig Aufregung in die Handlung bringt. Der Schreibstil ist gut verständlich und der detailreiche Erzählstil schafft es mich in diese Zeit mitzunehmen und mitzufiebern. Meine positive Erfahrung mit den Geschichten der Autorin wie zB. die Cafe Engel Trilogie haben mich auf dieses Buch neugierig gemacht. Für das Atelier Rosen vergebe ich 4 Sterne und bin gespannt ob da noch was nachkommt.
User Image

Sabrinchenchen

3.5 Sterne
28.06.2024
tolle geschichte
Das interessante Setting war für mich ausschlaggebend dafür, dass ich das Buch lesen wollte. Umso begeisterter war ich, als ich schon in den ersten Seiten mit hinein in Szenerie gezogen wurde. Die Autorin hat die Szenerie sehr eindrucksvoll beschrieben, wodurch ich mir alles sehr schön vorstellen konnte. Inhaltlich passierte in dieser Geschichte sehr viel, auch wenn es anfangs nicht den Anschein danach erweckte. Besser gesagt passierte mehr, als ich erwartet habe, da auch die Nebencharaktere ihre eigenen Handlungen bekommen haben. Das Buch wirkte aber nicht überfüllt an Informationen oder Nebengeschichten. Das Verhältnis war gut ausgewogen und ich bekam einen Blick nicht nur für das Leben von Elise, sondern auch auf ihr näheres Umfeld, was mir immer gut gefällt, gerade wenn ich in eine andere Zeit eintauche. Die gut ausgearbeiteten Geschichten der einzelnen Personen verschärften zudem den Eindruck, mit vor Ort zu sein. Die Protagonistin Elise ist ein sehr sympathischer Charakter. Sie setzt sich für ihre Familie ein und ist sehr loyal. Im späteren Verlauf wird dieser Charakterzug noch eine wesentliche Rolle spielen. Im Gegenzug dazu steht die schüchterne Sybilla von Schönhoff. Im Laufe der Geschichte entwickelt sich diese durch den Einfluss von Elises Charakter weiter. Insgesamt wird die Geschichte mit den vielseitigen Nebencharakteren umfangreicher und dadurch tiefgehender. Selbstverständlich kommt auch der Verlobte von Sybilla vor. Mir gefiel, dass Johann Georg nicht im Fokus der Geschichte stand. Es gab keine langatmigen Szenen zwischen ihm und Elise, kein unnötiges Drama. Vielmehr ging es in der Geschichte um Elise, die Freundschaft zu Sybilla und dem großen Geheimnis, dass Elise aufdecken wird. Dieses Geheimnis war in der Tat wohl gehütet und konnte mich gegen Ende noch einmal sehr überraschen! Das Ende an sich fand ich zu der Geschichte passend, aber nichts Besonderes. Es blieb mir nicht so gut im Gedächtnis, wie die Geschichte bis dahin. Auf jeden Fall wurde die Geschichte abgerundet und alle offenen Fragen geklärt. Alles in Allem ist „Atelier Rosen“ eine schöne Geschichte, vor allem, wenn man in andere Zeiten eintauchen möchte. Ich würde das Buch in die Kategorie Wohlfühlbuch einordnen. Zu einem Lieblingsbuch hat es die Geschichte leider nicht geschafft. Es folgen noch weitere Bänder zu dieser Saga. Ich weiß derzeit noch nicht, ob ich weiterlesen werde.
User Image

eineweltvollerGeschichten

Weitere Produkte

Marie Lamballe

Café Engel

Teil 6 der Reihe "Café-Engel-Saga"

13,00 €

Marie Lamballe

Café Engel

Teil 5 der Reihe "Café-Engel-Saga"

13,99 €

Marie Lamballe

Café Engel - Teil 1-3

Teil 1-3 der Reihe "Café Engel"

Gelesen von Irina Scholz

22,99 €

Marie Lamballe

Café Engel

Teil 4 der Reihe "Café-Engel-Saga"

4.8 Sterne

(5 Bewertungen insgesamt)

13,00 €

Marie Lamballe

Mode-Atelier Rosen

Teil 2 der Reihe "Atelier-Rosen"

12,00 €

Marie Lamballe

Café Engel

Teil 3 der Reihe "Café-Engel-Saga"

4.38889 Sterne

(9 Bewertungen insgesamt)

13,99 €

Marie Lamballe

Café Engel

Teil 2 der Reihe "Café-Engel-Saga"

4.5 Sterne

(9 Bewertungen insgesamt)

13,00 €

Marie Lamballe

Café Engel

Teil 1 der Reihe "Café-Engel-Saga"

3.78571 Sterne

(35 Bewertungen insgesamt)

13,99 €

Marie Lamballe

Der Hortensiengarten

4 Sterne

(2 Bewertungen insgesamt)

13,99 €

Marie Lamballe

Der Leuchtturm auf den Klippen

12,00 €

Marie Lamballe

Das tiefe Blau des Meeres

Aus der Reihe "luebbe digital ebook"

5 Sterne

(1 Bewertungen insgesamt)

9,99 €

Marie Lamballe

Autorin

Marie Lamballe wuchs in Wiesbaden auf — beide Eltern waren dort Schauspieler am Staatstheater. Sie studierte Literatur und Sprachen und begann schon kurz nach dem Studium mit dem Schreiben von zunächst Kurzgeschichten, später Theaterstücken, Drehbüchern und Romanen. Inzwischen lebt sie als freie Autorin in der Nähe von Frankfurt am Main und hat unter verschiedenen Pseudonymen zahlreiche Romane — darunter mehrere Top-Ten-SPIEGEL-Bestseller — veröffentlicht.

Portrait: Marie Lamballe

© Fotostudio Marlies

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Atelier Rosen (9783751703574 )

Atelier Rosen

9,99 €

inkl. MwSt.